Mit diesem Buch werden Sie Ihre IT-Expertise sinnvoll in eine neue berufliche Zukunft einbringen! Mit diesem Ratgeber werden zunächst die notwendigen Grundkenntnisse bereitgestellt. Dabei geht es um alle Schritte der Firmengründung (Rechtsform, Business Plan, Organisation der Geschäftsprozesse etc.).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit diesem Buch werden Sie Ihre IT-Expertise sinnvoll in eine neue berufliche Zukunft einbringen! Mit diesem Ratgeber werden zunächst die notwendigen Grundkenntnisse bereitgestellt. Dabei geht es um alle Schritte der Firmengründung (Rechtsform, Business Plan, Organisation der Geschäftsprozesse etc.).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Bürgerkomitee Leipzig lud aus Anlaß des fünften Jahrestages der Besetzung der Leipziger Stasi-Zentrale zu einem Seminar über den weiteren Umgang mit den Akten der ehemaligen DDR im allgemeinen und den Stasi-Akten im besonderen ein. Es wollte kritisch zurückblicken und damals gefällte Entscheidungen - insbesondere die der Erhaltung und der Öffnung der Akten - auf ihren Bestand und ihre Richtigkeit aus heutiger Sicht befragen. Die so entstandene Zusammenstellung der Aussagen namhafter Juristen, Archivare, Historiker, Politiker, Journalisten und Betroffenen ist hilfreich beim Durchschauen des Wirrwarrs von Scheinargumenten zur angeblichen "Befriedung" unseres Landes, die immer wieder auch von prominenter Seite vorgebracht werden. Die "Plädoyers gegen die öffentliche Verdrängung" wollen den aktuellen Tendenzen, deutsche Geschichte ein zweites Mal unter den Teppich zu kehren, gegensteuern. Strukturen von Diktatur müssen erkannt werden, um den Wert von Freiheit und Demokratie zu begreifen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Bürgerkomitee Leipzig lud aus Anlaß des fünften Jahrestages der Besetzung der Leipziger Stasi-Zentrale zu einem Seminar über den weiteren Umgang mit den Akten der ehemaligen DDR im allgemeinen und den Stasi-Akten im besonderen ein. Es wollte kritisch zurückblicken und damals gefällte Entscheidungen - insbesondere die der Erhaltung und der Öffnung der Akten - auf ihren Bestand und ihre Richtigkeit aus heutiger Sicht befragen. Die so entstandene Zusammenstellung der Aussagen namhafter Juristen, Archivare, Historiker, Politiker, Journalisten und Betroffenen ist hilfreich beim Durchschauen des Wirrwarrs von Scheinargumenten zur angeblichen "Befriedung" unseres Landes, die immer wieder auch von prominenter Seite vorgebracht werden. Die "Plädoyers gegen die öffentliche Verdrängung" wollen den aktuellen Tendenzen, deutsche Geschichte ein zweites Mal unter den Teppich zu kehren, gegensteuern. Strukturen von Diktatur müssen erkannt werden, um den Wert von Freiheit und Demokratie zu begreifen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Um sich auf die jungen Multimedianer einzustellen, bedarf es keiner Quantensprünge. Allerdings ist eine Konzentration in betrieblicher Weiterbildung und Führung auf ausgeprägte Eigenheiten der digitalen Generation unerlässlich. Für unternehmerischen Erfolg ist zudem nötig, sich an dem Ansatz von High Reliability Organisations (HRO), Organisationen mit hoher Zuverlässigkeit, zu orientieren. Ronald May verbindet die Spezifika des HRO-Ansatzes mit den Qualitäten multimedial Herangewachsener. Beides mündet in besondere Anforderungen, auf die Unternehmen in einer Welt voller Unvorhersehbarkeiten praktische Antworten finden müssen. Die fundierten Ausführungen enthalten konkrete Empfehlungen und Anregungen, deren Ziel die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Um sich auf die jungen Multimedianer einzustellen, bedarf es keiner Quantensprünge. Allerdings ist eine Konzentration in betrieblicher Weiterbildung und Führung auf ausgeprägte Eigenheiten der digitalen Generation unerlässlich. Für unternehmerischen Erfolg ist zudem nötig, sich an dem Ansatz von High Reliability Organisations (HRO), Organisationen mit hoher Zuverlässigkeit, zu orientieren. Ronald May verbindet die Spezifika des HRO-Ansatzes mit den Qualitäten multimedial Herangewachsener. Beides mündet in besondere Anforderungen, auf die Unternehmen in einer Welt voller Unvorhersehbarkeiten praktische Antworten finden müssen. Die fundierten Ausführungen enthalten konkrete Empfehlungen und Anregungen, deren Ziel die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im vorliegenden Buch werden die erfolgskritischen Koordinaten für die Realisierung einer auf Zukunftssicherung ausgerichteten integrierten F&E-Strategie identifiziert. Die Möglichkeiten wechselseitiger Befruchtung von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie die veränderten Anforderungen an öffentliche und industrielle Forschung und Entwicklung, aber auch die sich neu ergebenden Chancen im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung und Globalisierung werden ebenso diskutiert wie der intelligente Umgang mit der ubiquitären Unternehmensressource "Wissen" und Optionen zur Aktivierung des in den Köpfen der Mitarbeiter vorhandenen Humankapitals.Ergänzt wird die vorwiegend praxisorientierte Betrachtung durch die Behandlung der Fragestellung, inwieweit die Theorie derartige Aspekte abdeckt und wie insbesondere die Technologie in den Rahmen einer Unternehmenstheorie eingebettet ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie erzählen und beschreiben Kinder sich selbst und ihre Lebenszeit? Die Studie untersucht diese Frage anhand vergleichender Rekonstruktionen von zwölf biographischen Interviews mit Zehn- bis Elfjährigen. Im Ergebnis werden vier verschiedene Identitätstypen herausgearbeitet, die sich in ihrer Orientierung an Autonomie und Anpassung bzw. dem Streben nach Anerkennung unterscheiden. In einer sinngenetischen Typologie werden die unterschiedlichen Bezugnahmen auf Identität diskutiert. Es zeigt sich, dass eine geringe Passförmigkeit zwischen diesen Orientierungen dominiert und eine balancierte Identität demgegenüber randständiger ist. Diese Analyse, die mit der Dokumentarischen Methode durchgeführt wurde, basiert auf identitätstheoretischen Annahmen von Mead, James, Goffman und Honneth sowie spezifischen Betrachtungen der Selbstentwicklung insbesondere von jungen Menschen wie z.B. von Krappmann oder Keupp u.a. Aus soziogenetischer Sicht ist ein Ergebnis, dass die erarbeitete Identitätstypologie schulformspezifische Unterschiede aufweist. In einer relationalen Typologie korrespondiert eine Betrachtung von Lebenszeit als Wandel mit Typen einer stärkeren identitätsbezogenen Passförmigkeit, während Kontinuitätsannahmen von Zeit eher für Identitätstypen zutreffen, in denen eine starke Autonomie- oder Anpassungsorientierung dominiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Im vorliegenden Buch werden die erfolgskritischen Koordinaten für die Realisierung einer auf Zukunftssicherung ausgerichteten integrierten F&E-Strategie identifiziert. Die Möglichkeiten wechselseitiger Befruchtung von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie die veränderten Anforderungen an öffentliche und industrielle Forschung und Entwicklung, aber auch die sich neu ergebenden Chancen im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung und Globalisierung werden ebenso diskutiert wie der intelligente Umgang mit der ubiquitären Unternehmensressource "Wissen" und Optionen zur Aktivierung des in den Köpfen der Mitarbeiter vorhandenen Humankapitals.Ergänzt wird die vorwiegend praxisorientierte Betrachtung durch die Behandlung der Fragestellung, inwieweit die Theorie derartige Aspekte abdeckt und wie insbesondere die Technologie in den Rahmen einer Unternehmenstheorie eingebettet ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im vorliegenden Buch werden die erfolgskritischen Koordinaten für die Realisierung einer auf Zukunftssicherung ausgerichteten integrierten F&E-Strategie identifiziert. Die Möglichkeiten wechselseitiger Befruchtung von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie die veränderten Anforderungen an öffentliche und industrielle Forschung und Entwicklung, aber auch die sich neu ergebenden Chancen im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung und Globalisierung werden ebenso diskutiert wie der intelligente Umgang mit der ubiquitären Unternehmensressource "Wissen" und Optionen zur Aktivierung des in den Köpfen der Mitarbeiter vorhandenen Humankapitals.Ergänzt wird die vorwiegend praxisorientierte Betrachtung durch die Behandlung der Fragestellung, inwieweit die Theorie derartige Aspekte abdeckt und wie insbesondere die Technologie in den Rahmen einer Unternehmenstheorie eingebettet ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie erzählen und beschreiben Kinder sich selbst und ihre Lebenszeit? Die Studie untersucht diese Frage anhand vergleichender Rekonstruktionen von zwölf biographischen Interviews mit Zehn- bis Elfjährigen. Im Ergebnis werden vier verschiedene Identitätstypen herausgearbeitet, die sich in ihrer Orientierung an Autonomie und Anpassung bzw. dem Streben nach Anerkennung unterscheiden. In einer sinngenetischen Typologie werden die unterschiedlichen Bezugnahmen auf Identität diskutiert. Es zeigt sich, dass eine geringe Passförmigkeit zwischen diesen Orientierungen dominiert und eine balancierte Identität demgegenüber randständiger ist. Diese Analyse, die mit der Dokumentarischen Methode durchgeführt wurde, basiert auf identitätstheoretischen Annahmen von Mead, James, Goffman und Honneth sowie spezifischen Betrachtungen der Selbstentwicklung insbesondere von jungen Menschen wie z.B. von Krappmann oder Keupp u.a. Aus soziogenetischer Sicht ist ein Ergebnis, dass die erarbeitete Identitätstypologie schulformspezifische Unterschiede aufweist. In einer relationalen Typologie korrespondiert eine Betrachtung von Lebenszeit als Wandel mit Typen einer stärkeren identitätsbezogenen Passförmigkeit, während Kontinuitätsannahmen von Zeit eher für Identitätstypen zutreffen, in denen eine starke Autonomie- oder Anpassungsorientierung dominiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wie erzählen und beschreiben Kinder sich selbst und ihre Lebenszeit? Die Studie untersucht diese Frage anhand vergleichender Rekonstruktionen von zwölf biographischen Interviews mit Zehn- bis Elfjährigen. Im Ergebnis werden vier verschiedene Identitätstypen herausgearbeitet, die sich in ihrer Orientierung an Autonomie und Anpassung bzw. dem Streben nach Anerkennung unterscheiden. In einer sinngenetischen Typologie werden die unterschiedlichen Bezugnahmen auf Identität diskutiert. Es zeigt sich, dass eine geringe Passförmigkeit zwischen diesen Orientierungen dominiert und eine balancierte Identität demgegenüber randständiger ist. Diese Analyse, die mit der Dokumentarischen Methode durchgeführt wurde, basiert auf identitätstheoretischen Annahmen von Mead, James, Goffman und Honneth sowie spezifischen Betrachtungen der Selbstentwicklung insbesondere von jungen Menschen wie z.B. von Krappmann oder Keupp u.a. Aus soziogenetischer Sicht ist ein Ergebnis, dass die erarbeitete Identitätstypologie schulformspezifische Unterschiede aufweist. In einer relationalen Typologie korrespondiert eine Betrachtung von Lebenszeit als Wandel mit Typen einer stärkeren identitätsbezogenen Passförmigkeit, während Kontinuitätsannahmen von Zeit eher für Identitätstypen zutreffen, in denen eine starke Autonomie- oder Anpassungsorientierung dominiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der praxisorientierte Leitfaden dokumentiert die Herausforderungen und Risiken der Geschäftsprozesse anhand realer Fall- und Rechenbeispielen und zeigt verschiedene Gestaltungsmodelle mit erweiterten Vermarktungsmöglichkeiten auf. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der Analyse der Spannungsfelder, die sich beim theoretischen und praktischen Aufbau einer B2B-Lösung ergeben. Es stellt die optimale Umsetzung der Materialbewirtschaftung (Supply Chain Management) mit Fulfillment und der erforderlichen kontinuierlichen Leistungsmessung und -bewertung heraus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Zukunft
Sie suchen ein Buch über Zukunft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Zukunft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Zukunft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zukunft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Zukunft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Zukunft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Zukunft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.