Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten

Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten von Retz,  Eliane
Eliane Retz untersucht die Wirksamkeit des Elternkurses „Kinder im Blick“, der die TeilnehmerInnen in ihrer Trennungsbewältigung unterstützt. Sie geht der Frage nach, inwieweit Eltern in hochkonflikthaften Trennungssituationen von „Kinder im Blick“ profitieren, insbesondere dann, wenn die Teilnahme daran aufgrund einer gerichtlichen Auflage erfolgt. Neben der Frage der Wirksamkeit von sog. Zwangskontexten konnten fünf verschiedene Typen hochstrittiger Elternschaft in ihrer speziellen Problematik, aber auch mit ihren jeweiligen Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifiziert werden, sodass die Frage nach Verläufen hochstrittiger Elternschaft nach Trennung einen weiteren Schwerpunkt darstellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten

Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten von Retz,  Eliane
Eliane Retz untersucht die Wirksamkeit des Elternkurses „Kinder im Blick“, der die TeilnehmerInnen in ihrer Trennungsbewältigung unterstützt. Sie geht der Frage nach, inwieweit Eltern in hochkonflikthaften Trennungssituationen von „Kinder im Blick“ profitieren, insbesondere dann, wenn die Teilnahme daran aufgrund einer gerichtlichen Auflage erfolgt. Neben der Frage der Wirksamkeit von sog. Zwangskontexten konnten fünf verschiedene Typen hochstrittiger Elternschaft in ihrer speziellen Problematik, aber auch mit ihren jeweiligen Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifiziert werden, sodass die Frage nach Verläufen hochstrittiger Elternschaft nach Trennung einen weiteren Schwerpunkt darstellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten

Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten von Retz,  Eliane
Eliane Retz untersucht die Wirksamkeit des Elternkurses „Kinder im Blick“, der die TeilnehmerInnen in ihrer Trennungsbewältigung unterstützt. Sie geht der Frage nach, inwieweit Eltern in hochkonflikthaften Trennungssituationen von „Kinder im Blick“ profitieren, insbesondere dann, wenn die Teilnahme daran aufgrund einer gerichtlichen Auflage erfolgt. Neben der Frage der Wirksamkeit von sog. Zwangskontexten konnten fünf verschiedene Typen hochstrittiger Elternschaft in ihrer speziellen Problematik, aber auch mit ihren jeweiligen Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifiziert werden, sodass die Frage nach Verläufen hochstrittiger Elternschaft nach Trennung einen weiteren Schwerpunkt darstellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten

Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten von Retz,  Eliane
Eliane Retz untersucht die Wirksamkeit des Elternkurses „Kinder im Blick“, der die TeilnehmerInnen in ihrer Trennungsbewältigung unterstützt. Sie geht der Frage nach, inwieweit Eltern in hochkonflikthaften Trennungssituationen von „Kinder im Blick“ profitieren, insbesondere dann, wenn die Teilnahme daran aufgrund einer gerichtlichen Auflage erfolgt. Neben der Frage der Wirksamkeit von sog. Zwangskontexten konnten fünf verschiedene Typen hochstrittiger Elternschaft in ihrer speziellen Problematik, aber auch mit ihren jeweiligen Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifiziert werden, sodass die Frage nach Verläufen hochstrittiger Elternschaft nach Trennung einen weiteren Schwerpunkt darstellt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten

Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten von Retz,  Eliane
Eliane Retz untersucht die Wirksamkeit des Elternkurses „Kinder im Blick“, der die TeilnehmerInnen in ihrer Trennungsbewältigung unterstützt. Sie geht der Frage nach, inwieweit Eltern in hochkonflikthaften Trennungssituationen von „Kinder im Blick“ profitieren, insbesondere dann, wenn die Teilnahme daran aufgrund einer gerichtlichen Auflage erfolgt. Neben der Frage der Wirksamkeit von sog. Zwangskontexten konnten fünf verschiedene Typen hochstrittiger Elternschaft in ihrer speziellen Problematik, aber auch mit ihren jeweiligen Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifiziert werden, sodass die Frage nach Verläufen hochstrittiger Elternschaft nach Trennung einen weiteren Schwerpunkt darstellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder los zuwerden?

Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder los zuwerden? von Cecchin,  Gianfranco, Conen,  Marie Luise, Klein,  Rudolf
Wer als Therapeut oder Berater mit Klienten arbeiten soll, die von sich aus kein Anliegen haben oder nicht beraten werden wollen, hat zwei Möglichkeiten: Er sucht sich andere Klienten, oder er versucht, die Möglichkeiten zu nutzen, die die Situation bietet. Marie-Luise Conen und Gianfranco Cecchin zeigen mit diesem Buch, dass Unfreiwilligkeit kein Hindernis für eine gute Zusammenarbeit sein muss. Professionellen Helfern bieten sie neue Standpunkte und Konzepte für den Umgang mit unmotivierten Klienten an. Die sind nicht nur in der Jugendhilfe, der Psychiatrie oder im Strafvollzug von großem Nutzen, sondern machen auch in der Jugendgerichtshilfe, in Einrichtungen der Drogenrehabilitation, im Umgang mit Verkehrsstraftätern oder bei häuslicher Gewalt erfolgreiche Interventionen möglich. Gianfranco Cecchin (1932–2004) zählt mit seinen Mailänder Kollegen zu den Pionieren der systemischen Therapie. Marie-Luise Conen hat viele ihrer Ideen in der aufsuchenden Familientherapie formuliert und erprobt. Gemeinsam haben sie das Thema über 15 Jahre entwickelt.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Freiraum mit Risiko

Freiraum mit Risiko von Dr.Schwabe,  Mathias, Permien,  Hanna, Stallmann,  Martina, Vust,  David
Niedrigschwellige Erziehungshilfe wenden sich an Jugendliche, die bereits aus mehreren Heimen und Schulen entlassen wurden und es in keiner Betreuungsform aushalten. Den Jugendlichen wird ein kleines Zimmer zu Verfügung gestellt und es wird deren Wunsch nach einem möglichst unreglementierten Leben ernst genommen. Ein Team von drei forschungserfahrenen PädagogInnen hat solche Jugendlichen über zwei Jahre begleitet und beobachtet. Entstanden ist so ein wissenschaftlich fundiertes Portrait eines Jugendhilfeangebots für sogenannte Systemsprenger/innen, eines Settings, das sich immer wieder anpassen und verändern musste und von Jugendlichen, die sich selbst gefährden und zugleich selbst finden wollen. Die Wirkungen des Settings können sich sehen lassen: Das untersuchte Angebot schneidet nicht schlechter ab als viele andere sehr viel kostenintensivere und/oder invasivere Hilfeformen. Mehr als ein Drittel der Jugendlichen kommt im Laufe der nächsten Jahre auf einen guten Weg, indem sie sich auf herkömmliche Hilfeformen einlassen und Schule und/oder Ausbildung schaffen. Fast die Hälfte stabilisiert sich in den nächsten Jahren zumindest auf niedrigem Niveau, in einer eigenen Wohnung, wenn auch mit staatlicher Alimentierung, aber deutlich verminderter Kriminalität. Nur wenige Jugendliche stürzen noch weiter ab, geraten in Zwangskontexte (Gefängnis, FM/GU) oder Wohnungslosigkeit und verelenden auf Grund von Drogenkonsum oder ihrer exzessiven Lebensweise.
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *

Ich schaffs! – Cool ans Ziel

Ich schaffs! – Cool ans Ziel von Bauer,  Christiane, Furman,  Ben, Hegemann,  Thomas
Martina weiß nicht, wie sie ihren Schulabschluss schaffen soll; Fabian möchte endlich eine Freundin; Paulo kommt mit der Trennung seiner Eltern nicht zurecht und schwänzt die Schule; Emil schlägt seine Mitschüler ... In keiner Lebensphase sind Menschen anfälliger für Probleme, die die eigenen Lösungsmöglichkeiten übersteigen, als in der Jugend. Viele Jugendliche reagieren mit psychischen Krankheiten, Süchten, selbstschädigendem oder gar kriminellem Verhalten auf diese ungeahnten Herausforderungen. „Ich schaffs! – Cool ans Ziel“ ist ein spielerisches und lösungsorientiertes Programm für die Arbeit mit 13- bis 18-Jährigen, das sich die Vitalität, Neugier und Begeisterungsfähigkeit von Teenagern zunutze macht. Das praxiserprobte Programm unterstützt Jugendliche darin, selbst gesteckte Ziele zu erreichen und Probleme hinter sich zu lassen. Die Leitidee: Lernen und Veränderung gelingen besser mit Zuversicht, Spaß und gemeinsam mit anderen. Nach Ben Furmans erfolgreichem Buch „Ich schaffs!” für die Arbeit mit Kindern führt dieses Buch praxisnah durch die speziell für Jugendliche neu konzipierten 15 Schritte des Programms. Praktische Beispiele zeigen die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten in Pädagogik und Therapie auf.
Aktualisiert: 2021-08-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zwangskontexte

Sie suchen ein Buch über Zwangskontexte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zwangskontexte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zwangskontexte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zwangskontexte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zwangskontexte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zwangskontexte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zwangskontexte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.