Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) wanderte, seit sie Burg Hülshoff 1826 verließ und im nahen Haus Rüschhaus lebte und schrieb, immer wieder zwischen diesen beiden Orten hin und her. Für eine Autorin, die sich dieser Landschaft zugehörig fühlte und der ein scharfes Wahrnehmungsvermögen eigen war, konnten solche Wege zu Streifzügen werden, zu Entdeckungsreisen, die ausloteten, wie der konkrete Gang durch Wald und Heide, über Wiesen und Felder in poetische Sprache übersetzt werden kann.
Auf eine solche Entdeckungsreise können nun auch die Besucher*innen von Droste-Landschaft : Lyrikweg machen. Das Wanderbuch vollzieht diese Entdeckungsreise in der Landschaft bibliophil nach. Entlang der 20 gebauten Stationen und App-Haltepunkte des Lyrikwegs werden themen- und ortsspezifische Droste-Texte präsentiert und durch einleitende Informationstexte zur Autorin, zu ihrem Werk, der Alltagskultur und Natur kontextualisiert. An den zehn größeren Stationen laden darüber hinaus Texte renommierter Gegenwartsautor*innen zum poetischen Entdecken ein. Sie waren dazu eingeladen, sich mit den jeweiligen Orten sowie Drostes Texten auseinanderzusetzen. Fünf essayistische »Aussichtspunkte« herausragender Droste-Kenner*innen werfen aus wissenschaftlicher Perspektive einen Blick auf die Droste-Landschaft und erörtern vom Standort der Gegenwart, welche Bedeutung der Wandel in der Vergangenheit hatte und zukünftig noch haben wird.
Aktualisiert: 2021-09-23
Autor:
Hamed Abboud,
Markus Acher,
Jörg Albrecht,
Shane Anderson,
Christoph Beck,
Sophie Beese,
Marcel Beyer,
Jürgen Brôcan,
John Burnside,
Tomás Cohen,
Lydia Daher,
Heinrich Detering,
Imtiaz Dharker,
Claudia Ehlert,
Daniel Falb,
Iain Galbraith,
Jochen Grywatsch,
Farah Heiß,
Ranjit Hoskote,
Odile Kennel,
Barbara Köhler,
Anna Kohlweis,
Anke Kramer,
Barbara Morgenstern,
Lena Müller,
Andreas Neumeister,
Marion Poschmann,
Cord Riechelmann,
Monika Rinck,
Annie Rutherford,
Ulrike Almut Sandig,
Sabine Scho,
Thomas Schwarze,
Daniela Seel,
Grigory Semenchuk,
Shumona Sinha,
Yoko Tawada,
Mikael Vogel,
Antje Vowinckel,
Hendrik Weber,
Christoph Wenzel,
Florian Werner
> findR *
Komm mit dem Wald- und Wasserelf Querkus in die wilde Welt der Worte! Auf den Spuren der Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff erkundest du die Landschaft zwischen ihren beiden Wohnorten, Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus, im Münsterland. Dabei entdeckst du immer wieder magische Wesen und kleine Schätze am Wegesrand. Und du erfährst viel über Natur und Alltag zu Nettes Zeit, aber auch, wie sich die Welt seither gewandelt hat. Auf deinem Spaziergang durch die
Droste-Landschaft begleiten dich neben dem Elf und seinen Freund*innen auch Worte von Annette.
Aktualisiert: 2021-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Burg Hülshoff - Center for Literature
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Burg Hülshoff - Center for Literature was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Burg Hülshoff - Center for Literature hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Burg Hülshoff - Center for Literature
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Burg Hülshoff - Center for Literature
Wie die oben genannten Verlage legt auch Burg Hülshoff - Center for Literature besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben