Strahlendes Mitgefühl.

Strahlendes Mitgefühl. von Bausch,  Gerd
Der 16. Gyalwa Karmapa (1924–1981), das Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus, war einer der außergewöhnlichsten buddhistischen Meister des vergangenen Jahrhunderts. Gerd Bausch beleuchtet im 2. Band seiner Biografie die letzten sechs Jahre des großen Bodhisattvas mit den eindrucksvollen Bildern einer strahlenden Persönlichkeit, deren Wirken die Entwicklung des Dharma in Asien und im Westen auf besondere Weise geprägt hat.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Strahlendes Mitgefühl.

Strahlendes Mitgefühl. von Bausch,  Gerd
Biographie des 16. Gyalwa Karmapa Rangdjung Rigpe Dordje (1924-1981). Im zweiten Teil des Buches beschreiben Menschen, die ihn kannten, sehr lebendig ihre Erfahrungen mit ihm. Der 16. Gyalwa Karmapa war einer der größten spirituellen Meister des 20. Jahrhunderts und wurde von Lehrern und Schülern aller buddhistischen Traditionen sehr geschätzt. Das Oberhaupt der Karma-Kagyü-Tradition des tibetischen Buddhismus ging nach der chinesischen Invasion 1959 nach Indien ins Exil. Sowohl in seiner neuen Heimat als auch bei seinen späteren ausgedehnten Reisen in den Westen trug er wie kaum ein anderer zur weltweiten Verbreitung der Lehre Buddhas bei. Mit seiner Herzenswärme, seiner spirituellen Kraft und nicht zuletzt seinem unbändigen Humor bewegte er über alle kulturellen und gesellschaftlichen Grenzen hinweg die Menschen in ihrem Innersten. Karmapa erreichte an innerer Entwicklung Interessierte der unterschiedlichsten spirituellen und religiösen Traditionen und selbst solche, die eigentlich vor allem Religiösen zurückschreckten. Sein Strahlendes Mitgefühl berührte all jene, die das Glück hatten, ihm zu begegnen.. Gerd Bausch zeichnet in diesem Buch das Leben von einem großen Lama nach, dessen beeindruckendste Fähigkeit es war, die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft zu sprengen und allen, die ihn um Rat und Hilfe baten, mit offenen Armen und schier grenzenloser Großzügigkeit beizustehen. Neben anderen Zeitzeugen und Quellen kommen vor allem Schülerinnen und Schüler des 16. Karmapas zu Wort, die der Autor in etwa achtzig Interviews befragte. "Das vorliegende Buch bietet aus erster Hand einen Einblick in seine außergewöhnlichen Qualitäten, indem es seine ununterbrochene Aktivität zum Wohle der Lebewesen und das unermüdliche Bestreben beschreibt, mit dem sich Seine Heiligkeit der 16. Karmapa für eine enge Beziehung zwischen den verschiedenen Richtungen des tibetischen Buddhismus einsetzte." Seine Heiligkeit der 41. Sakya Trizin Näheres zum Buch auf: www.karmapabiographie.de
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Edition Karuna

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Edition Karuna was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Edition Karuna hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Edition Karuna

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Edition Karuna

Wie die oben genannten Verlage legt auch Edition Karuna besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben