Diese Untersuchung ist der Klärung des Methodenproblems im Technikunterricht gewidmet, vorzugsweise dem Experiment als einer methodischen Grundform diese Lernbereichs
Aktualisiert: 2018-04-15
> findR *
Hinter dem Begriff MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht verbirgt sich eine Fortbildungsreihe des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die sich an Lehrkräfte an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien richtet. Die Zielsetzung von MaMut ist es, ausgehend von den fachmathematischen Inhalten, anregendes Material für den Einsatz im Unterricht zu erstellen.
In der sechsten Fortbildungsveranstaltung im März 2018 stand das Thema „Medien im Mathematikunterricht“ im Mittelpunkt. Im einleitenden Hauptbeitrag beschreibt Prof. Dr. Guido Pinkernell (Pädagogische Hochschule Heidelberg) wie ein sinnvoller Einsatz digitaler Technik im Unterricht gelingen kann.
In den zahlreichen weiteren Ausarbeitungen der einzelnen Workshops werden unterschiedliche, insbesondere digitale Medien unter didaktischen Gesichtspunkten beleuchtet und Anregungen zur unterrichtspraktischen Umsetzung dargestellt.
Aktualisiert: 2018-03-13
> findR *
Aktualisiert: 2018-03-13
> findR *
Es wird eine Farm in Brasilien beschrieben. Welche Menschen, Tiere, Pflanzen und Tiere leben dort?
Auf jeder rechten Seite gibt es eine farbige Zeichnung, und den dazugehörigen Text auf der linken Seite.
Aktualisiert: 2017-10-20
> findR *
Hinter dem Begriff MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht verbirgt sich eine Fortbildungsreihe des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die sich an Lehrkräfte an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien richtet. Die Zielsetzung von MaMut ist es, ausgehend von den fachmathematischen Inhalten, anregendes Material für den Einsatz im Unterricht zu erstellen.
In der fünften Fortbildungsveranstaltung im März 2017 wurde als zentrales Thema „Üben im Mathematikunterricht“ aus verschiedenen Blickwinkeln behandelt. Einen Einstieg in die Thematik gibt Prof. Dr. Bärbel Barzel (Universität Essen) in ihrem Basiskapitel.
In den zahlreichen Beiträgen zu den einzelnen Workshops werden vielfältige Aspekte des Übens im Mathematikunterricht für konkrete Themen und Zielsetzungen aufgegriffen und unterrichtspraktische Umsetzungen aufgezeigt.
Aktualisiert: 2017-10-20
> findR *
Vorträge auf der 32. Herbsttagung des Arbeitskreises Geometrie in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 11. bis 13. September 2015 und auf der 33. Herbsttagung vom 09. bis 11. September 2016 in Saarbrücken
Aktualisiert: 2017-08-17
> findR *
Aktualisiert: 2017-06-08
> findR *
Die vorliegende Arbeit ist der jährliche Berichtsband, der im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 295 „Kulturelle und sprachliche Kontakte. Prozesse des Wandels in historischen Spannungsfeldern Nordostafrika/Westasiens“ an der Universität Mainz angefertigt wurde.
Aktualisiert: 2017-06-08
> findR *
Tagungsband zur Doppeltagung: Frauen in der Mathematikgeschichte & Herbsttreffen Arbeitskreis Frauen und Mathematik
Aktualisiert: 2017-01-05
> findR *
Die Untersuchung von Lehrerkompetenzen stellt in den letzten Jahren ein immer breiter werdendes Forschungsfeld dar. Die Frage, was eine kompetente Lehrkraft auszeichnet, rückt auf nationaler und internationaler Ebene zunehmend in den Fokus von Wissenschaft und Bildungspolitik. Vor allem die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften wird im Zusammenhang mit einer positiven Wirkung auf den Lernerfolg der Schüler*innen gesehen.
Das vorgestellte Forschungsprojekt liefert einen Beitrag, das Konstrukt der diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften – bezogen auf die diagnostischen Fähigkeiten bei der Begleitung von Lernprozessen im arithmetischen Anfangsunterricht – weiter auszudifferenzieren.
Gestützt auf ein Modell wurde ein Instrument entwickelt, mit dem ein Zugang zur empirischen Erfassung des Konstrukts gelingt. Die Evaluation des Instruments zeigt, dass sich diagnostische Fähigkeiten von Lehrkräften und Lehramts-Studierenden mittels individueller Kompetenzprofile identifizieren und hinsichtlich ihrer Qualität differenzieren lassen.
Aktualisiert: 2017-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Franzbecker
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Franzbecker was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Franzbecker hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Franzbecker
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Franzbecker
Wie die oben genannten Verlage legt auch Franzbecker besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben