Auf der Basis von Archivdokumenten und zeitgenössischen Medienberichten rekonstruiert Barbara Stelzl-Marx die Grazer NS-Lager, das Schicksal der ungarischen Juden in Liebenau, die Ergebnisse der Exhumierungen und das Gerichtsverfahren mit der begleitenden Berichterstattung. Damit macht sie diesen weitgehend unbekannten Teil der Grazer Zeitgeschichte der Öffentlichkeit zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Auf der Basis von Archivdokumenten und zeitgenössischen Medienberichten rekonstruiert Barbara Stelzl-Marx die Grazer NS-Lager, das Schicksal der ungarischen Juden in Liebenau, die Ergebnisse der Exhumierungen und das Gerichtsverfahren mit der begleitenden Berichterstattung. Damit macht sie diesen weitgehend unbekannten Teil der Grazer Zeitgeschichte der Öffentlichkeit zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Älter werden. Ein Buch über Freiheit und Verlust, Freundschaften, Kämpfe und Beziehungen – kurzum, ein Buch über das Leben.
Menopause, Wechseljahre – und danach kommt allenfalls noch eine Existenz als Großmutter oder Pflegerin. So wird jedenfalls oft über Frauen jenseits der Fünfzig gesprochen. Doch wie sieht ihr Alltag tatsächlich aus? Wie gehen sie mit Veränderungen um und wie viel Befreiung geht mit dem Alter einher?
Das Leben von Frauen spielt sich im öffentlichen Diskurs primär in der ersten Lebenshälfte ab. Alles danach wird als unerfreuliche Lebensphase abgetan, über die man nicht spricht. Dabei eröffnet sich gerade in der zweiten Hälfte eine ungeahnt neue Seite des Lebens. Schriftstellerinnen schreiben realistisch wie humorvoll über das Gute und weniger Gute, über Erwartbares und Unerwartetes, über Neuanfänge und Aufbrüche.
Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Honigmann, Katja Oskamp, Barbara Frischmuth, Katrin Seddig, Linda Stift, Barbara Hundegger, Sabine Scholl, Marianne Gruber, Zdenka Becker, Alida Bremer, Ruth Cerha, Renate Welsh, Ulrike Draesner und Bettina Balàka.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Älter werden. Ein Buch über Freiheit und Verlust, Freundschaften, Kämpfe und Beziehungen – kurzum, ein Buch über das Leben.
Menopause, Wechseljahre – und danach kommt allenfalls noch eine Existenz als Großmutter oder Pflegerin. So wird jedenfalls oft über Frauen jenseits der Fünfzig gesprochen. Doch wie sieht ihr Alltag tatsächlich aus? Wie gehen sie mit Veränderungen um und wie viel Befreiung geht mit dem Alter einher?
Das Leben von Frauen spielt sich im öffentlichen Diskurs primär in der ersten Lebenshälfte ab. Alles danach wird als unerfreuliche Lebensphase abgetan, über die man nicht spricht. Dabei eröffnet sich gerade in der zweiten Hälfte eine ungeahnt neue Seite des Lebens. Schriftstellerinnen schreiben realistisch wie humorvoll über das Gute und weniger Gute, über Erwartbares und Unerwartetes, über Neuanfänge und Aufbrüche.
Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Honigmann, Katja Oskamp, Barbara Frischmuth, Katrin Seddig, Linda Stift, Barbara Hundegger, Sabine Scholl, Marianne Gruber, Zdenka Becker, Alida Bremer, Ruth Cerha, Renate Welsh, Ulrike Draesner und Bettina Balàka.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Älter werden. Ein Buch über Freiheit und Verlust, Freundschaften, Kämpfe und Beziehungen – kurzum, ein Buch über das Leben.
Menopause, Wechseljahre – und danach kommt allenfalls noch eine Existenz als Großmutter oder Pflegerin. So wird jedenfalls oft über Frauen jenseits der Fünfzig gesprochen. Doch wie sieht ihr Alltag tatsächlich aus? Wie gehen sie mit Veränderungen um und wie viel Befreiung geht mit dem Alter einher?
Das Leben von Frauen spielt sich im öffentlichen Diskurs primär in der ersten Lebenshälfte ab. Alles danach wird als unerfreuliche Lebensphase abgetan, über die man nicht spricht. Dabei eröffnet sich gerade in der zweiten Hälfte eine ungeahnt neue Seite des Lebens. Schriftstellerinnen schreiben realistisch wie humorvoll über das Gute und weniger Gute, über Erwartbares und Unerwartetes, über Neuanfänge und Aufbrüche.
Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Honigmann, Katja Oskamp, Barbara Frischmuth, Katrin Seddig, Linda Stift, Barbara Hundegger, Sabine Scholl, Marianne Gruber, Zdenka Becker, Alida Bremer, Ruth Cerha, Renate Welsh, Ulrike Draesner und Bettina Balàka.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Nachhaltiges Anlagenmanagement
sichert Wettbewerbsfähigkeit.
Instandhaltung und Asset Management stehen für den langfristigen Erhalt von
Anlagensubstanz, die nachhaltige Weiterentwicklung von Industrieanlagen. Sie
sind gerade jetzt eine klar wettbewerbsbestimmende Instanz in anlagenintensiven
Unternehmen.
Anlagenmanagement als Treiber für ökologisches und effi zientes Handeln sichert
Wettbewerbsfähigkeit und Werte. Ein wichtiges Thema in unsicheren Zeiten.
Neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung, Condition und Energiemonitoring,
KI, uvm. können Hilfestellungen leisten. Spannende Themen, die sich rasant
entwickeln. Neue Impulse zu diesen Themen liefern die Berichte im Jahrbuch der
INSTANDHALTUNGSTAGE.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Älter werden. Ein Buch über Freiheit und Verlust, Freundschaften, Kämpfe und Beziehungen – kurzum, ein Buch über das Leben.
Menopause, Wechseljahre – und danach kommt allenfalls noch eine Existenz als Großmutter oder Pflegerin. So wird jedenfalls oft über Frauen jenseits der Fünfzig gesprochen. Doch wie sieht ihr Alltag tatsächlich aus? Wie gehen sie mit Veränderungen um und wie viel Befreiung geht mit dem Alter einher?
Das Leben von Frauen spielt sich im öffentlichen Diskurs primär in der ersten Lebenshälfte ab. Alles danach wird als unerfreuliche Lebensphase abgetan, über die man nicht spricht. Dabei eröffnet sich gerade in der zweiten Hälfte eine ungeahnt neue Seite des Lebens. Schriftstellerinnen schreiben realistisch wie humorvoll über das Gute und weniger Gute, über Erwartbares und Unerwartetes, über Neuanfänge und Aufbrüche.
Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Honigmann, Katja Oskamp, Barbara Frischmuth, Katrin Seddig, Linda Stift, Barbara Hundegger, Sabine Scholl, Marianne Gruber, Zdenka Becker, Alida Bremer, Ruth Cerha, Renate Welsh, Ulrike Draesner und Bettina Balàka.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Auf der Basis von Archivdokumenten und zeitgenössischen Medienberichten rekonstruiert Barbara Stelzl-Marx die Grazer NS-Lager, das Schicksal der ungarischen Juden in Liebenau, die Ergebnisse der Exhumierungen und das Gerichtsverfahren mit der begleitenden Berichterstattung. Damit macht sie diesen weitgehend unbekannten Teil der Grazer Zeitgeschichte der Öffentlichkeit zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Reboot the system!
Eine Million Menschen arbeiten österreichweit in »systemrelevanten« Berufen. 65 % davon sind Frauen und größtenteils Migrant*innen. Es sind Berufe mit schlechter Bezahlung, hoher psychischer und körperlicher Belastung. Ob Altenpflege, Lebensmittelverkauf, Kinderbetreuung, Reinigung oder Transportwesen, ohne diese Berufe würde unser System zusammenbrechen. Dementsprechend viel wurde zu Beginn der Corona-Pandemie geklatscht, doch ihre Leistungen werden weder politisch noch gesellschaftlich anerkannt, geschweige denn finanziell gerecht entlohnt.
Luna Al-Mousli hat jene Menschen porträtiert, die seit Beginn der Pandemie am meisten gefordert sind und mittlerweile an den Rand ihrer Kapazitäten angelangt sind. Sie fordern grundlegende Veränderungen, Anerkennung und Aufwertung: Klatschen allein reicht nicht!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Reboot the system!
Eine Million Menschen arbeiten österreichweit in »systemrelevanten« Berufen. 65 % davon sind Frauen und größtenteils Migrant*innen. Es sind Berufe mit schlechter Bezahlung, hoher psychischer und körperlicher Belastung. Ob Altenpflege, Lebensmittelverkauf, Kinderbetreuung, Reinigung oder Transportwesen, ohne diese Berufe würde unser System zusammenbrechen. Dementsprechend viel wurde zu Beginn der Corona-Pandemie geklatscht, doch ihre Leistungen werden weder politisch noch gesellschaftlich anerkannt, geschweige denn finanziell gerecht entlohnt.
Luna Al-Mousli hat jene Menschen porträtiert, die seit Beginn der Pandemie am meisten gefordert sind und mittlerweile an den Rand ihrer Kapazitäten angelangt sind. Sie fordern grundlegende Veränderungen, Anerkennung und Aufwertung: Klatschen allein reicht nicht!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Band Streifzüge 4 vereint 14 Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte, welche vom 17. bis zum 20. Jahrhundert reichen und ein breites Spektrum musikalischer Tätigkeiten abdecken. Im Mittelpunkt stehen neben Anton Bruckner vor allem die Biographien von Lehrerorganisten und -komponisten bzw. Instrumentenbauern. Aber auch Aspekte zur Musikpflege im Stift Kremsmünster, St. Florian und Linz werden behandelt. Darüber hinaus wird auf unterschiedliche oberösterreichische Musiksammlungen eingegangen. All die vereinten Texte bieten Materialien und Anregungen für eine noch zu schreibende Musikgeschichte des Landes ob der Enns.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Band Streifzüge 4 vereint 14 Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte, welche vom 17. bis zum 20. Jahrhundert reichen und ein breites Spektrum musikalischer Tätigkeiten abdecken. Im Mittelpunkt stehen neben Anton Bruckner vor allem die Biographien von Lehrerorganisten und -komponisten bzw. Instrumentenbauern. Aber auch Aspekte zur Musikpflege im Stift Kremsmünster, St. Florian und Linz werden behandelt. Darüber hinaus wird auf unterschiedliche oberösterreichische Musiksammlungen eingegangen. All die vereinten Texte bieten Materialien und Anregungen für eine noch zu schreibende Musikgeschichte des Landes ob der Enns.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Band Streifzüge 4 vereint 14 Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte, welche vom 17. bis zum 20. Jahrhundert reichen und ein breites Spektrum musikalischer Tätigkeiten abdecken. Im Mittelpunkt stehen neben Anton Bruckner vor allem die Biographien von Lehrerorganisten und -komponisten bzw. Instrumentenbauern. Aber auch Aspekte zur Musikpflege im Stift Kremsmünster, St. Florian und Linz werden behandelt. Darüber hinaus wird auf unterschiedliche oberösterreichische Musiksammlungen eingegangen. All die vereinten Texte bieten Materialien und Anregungen für eine noch zu schreibende Musikgeschichte des Landes ob der Enns.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Band Streifzüge 4 vereint 14 Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte, welche vom 17. bis zum 20. Jahrhundert reichen und ein breites Spektrum musikalischer Tätigkeiten abdecken. Im Mittelpunkt stehen neben Anton Bruckner vor allem die Biographien von Lehrerorganisten und -komponisten bzw. Instrumentenbauern. Aber auch Aspekte zur Musikpflege im Stift Kremsmünster, St. Florian und Linz werden behandelt. Darüber hinaus wird auf unterschiedliche oberösterreichische Musiksammlungen eingegangen. All die vereinten Texte bieten Materialien und Anregungen für eine noch zu schreibende Musikgeschichte des Landes ob der Enns.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Nachhaltiges Anlagenmanagement
sichert Wettbewerbsfähigkeit.
Instandhaltung und Asset Management stehen für den langfristigen Erhalt von
Anlagensubstanz, die nachhaltige Weiterentwicklung von Industrieanlagen. Sie
sind gerade jetzt eine klar wettbewerbsbestimmende Instanz in anlagenintensiven
Unternehmen.
Anlagenmanagement als Treiber für ökologisches und effi zientes Handeln sichert
Wettbewerbsfähigkeit und Werte. Ein wichtiges Thema in unsicheren Zeiten.
Neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung, Condition und Energiemonitoring,
KI, uvm. können Hilfestellungen leisten. Spannende Themen, die sich rasant
entwickeln. Neue Impulse zu diesen Themen liefern die Berichte im Jahrbuch der
INSTANDHALTUNGSTAGE.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Nachhaltiges Anlagenmanagement
sichert Wettbewerbsfähigkeit.
Instandhaltung und Asset Management stehen für den langfristigen Erhalt von
Anlagensubstanz, die nachhaltige Weiterentwicklung von Industrieanlagen. Sie
sind gerade jetzt eine klar wettbewerbsbestimmende Instanz in anlagenintensiven
Unternehmen.
Anlagenmanagement als Treiber für ökologisches und effi zientes Handeln sichert
Wettbewerbsfähigkeit und Werte. Ein wichtiges Thema in unsicheren Zeiten.
Neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung, Condition und Energiemonitoring,
KI, uvm. können Hilfestellungen leisten. Spannende Themen, die sich rasant
entwickeln. Neue Impulse zu diesen Themen liefern die Berichte im Jahrbuch der
INSTANDHALTUNGSTAGE.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Nachhaltiges Anlagenmanagement
sichert Wettbewerbsfähigkeit.
Instandhaltung und Asset Management stehen für den langfristigen Erhalt von
Anlagensubstanz, die nachhaltige Weiterentwicklung von Industrieanlagen. Sie
sind gerade jetzt eine klar wettbewerbsbestimmende Instanz in anlagenintensiven
Unternehmen.
Anlagenmanagement als Treiber für ökologisches und effi zientes Handeln sichert
Wettbewerbsfähigkeit und Werte. Ein wichtiges Thema in unsicheren Zeiten.
Neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung, Condition und Energiemonitoring,
KI, uvm. können Hilfestellungen leisten. Spannende Themen, die sich rasant
entwickeln. Neue Impulse zu diesen Themen liefern die Berichte im Jahrbuch der
INSTANDHALTUNGSTAGE.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Nachhaltiges Anlagenmanagement
sichert Wettbewerbsfähigkeit.
Instandhaltung und Asset Management stehen für den langfristigen Erhalt von
Anlagensubstanz, die nachhaltige Weiterentwicklung von Industrieanlagen. Sie
sind gerade jetzt eine klar wettbewerbsbestimmende Instanz in anlagenintensiven
Unternehmen.
Anlagenmanagement als Treiber für ökologisches und effi zientes Handeln sichert
Wettbewerbsfähigkeit und Werte. Ein wichtiges Thema in unsicheren Zeiten.
Neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung, Condition und Energiemonitoring,
KI, uvm. können Hilfestellungen leisten. Spannende Themen, die sich rasant
entwickeln. Neue Impulse zu diesen Themen liefern die Berichte im Jahrbuch der
INSTANDHALTUNGSTAGE.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Leykam
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Leykam was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Leykam hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Leykam
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Leykam
Wie die oben genannten Verlage legt auch Leykam besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben