Geld für Anfänger

Geld für Anfänger von Nopp,  Elborg, van Doornen,  Heeske, Wray,  L. Randall
Geld ist rätselhaft. Wir lieben es, wir hassen es, aber wenige können Ihnen sagen, was zum Teufel es wirklich ist. Wäre es nicht gut, wir hätten Klarheit? Dieses Buch hilft Ihnen, zu verstehen, wie Geld funktioniert und wie Sie seine Macht nutzen können. Randall Wray und Heske van Doornen nehmen Sie mit auf eine erhellende Reise von Ihrem Sparschwein bis zur Zentralbank, und das ganz ohne lästigen Jargon oder komplizierte Formeln. Haben Sie einmal verstanden, was Geld wirklich ist, wird Ihr Leben nie mehr sein, wie es einmal war. Sie wissen genau, was Banken so treiben und was das Bargeld in Ihrem Geldbeutel eigentlich darstellt. Sie wissen, wie die Regierung tatsächlich Geld ausgibt und warum sie niemals zahlungsunfähig werden kann. Verstehen Sie, was Geld wahrhaftig leisten kann und wie wir es für uns arbeiten lassen können.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Geld für Anfänger

Geld für Anfänger von Nopp,  Elborg, van Doornen,  Heeske, Wray,  L. Randall
Geld ist rätselhaft. Wir lieben es, wir hassen es, aber wenige können Ihnen sagen, was zum Teufel es wirklich ist. Wäre es nicht gut, wir hätten Klarheit? Dieses Buch hilft Ihnen, zu verstehen, wie Geld funktioniert und wie Sie seine Macht nutzen können. Randall Wray und Heske van Doornen nehmen Sie mit auf eine erhellende Reise von Ihrem Sparschwein bis zur Zentralbank, und das ganz ohne lästigen Jargon oder komplizierte Formeln. Haben Sie einmal verstanden, was Geld wirklich ist, wird Ihr Leben nie mehr sein, wie es einmal war. Sie wissen genau, was Banken so treiben und was das Bargeld in Ihrem Geldbeutel eigentlich darstellt. Sie wissen, wie die Regierung tatsächlich Geld ausgibt und warum sie niemals zahlungsunfähig werden kann. Verstehen Sie, was Geld wahrhaftig leisten kann und wie wir es für uns arbeiten lassen können.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Geld für Anfänger

Geld für Anfänger von Nopp,  Elborg, van Doornen,  Heeske, Wray,  L. Randall
Geld ist rätselhaft. Wir lieben es, wir hassen es, aber wenige können Ihnen sagen, was zum Teufel es wirklich ist. Wäre es nicht gut, wir hätten Klarheit? Dieses Buch hilft Ihnen, zu verstehen, wie Geld funktioniert und wie Sie seine Macht nutzen können. Randall Wray und Heske van Doornen nehmen Sie mit auf eine erhellende Reise von Ihrem Sparschwein bis zur Zentralbank, und das ganz ohne lästigen Jargon oder komplizierte Formeln. Haben Sie einmal verstanden, was Geld wirklich ist, wird Ihr Leben nie mehr sein, wie es einmal war. Sie wissen genau, was Banken so treiben und was das Bargeld in Ihrem Geldbeutel eigentlich darstellt. Sie wissen, wie die Regierung tatsächlich Geld ausgibt und warum sie niemals zahlungsunfähig werden kann. Verstehen Sie, was Geld wahrhaftig leisten kann und wie wir es für uns arbeiten lassen können.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Die Krise der Expertise

Die Krise der Expertise von Eyal,  Gil
Der Begriff des Experten hat in politischen Auseinandersetzungen der letzten Zeit einen Wertewandel von der Überhöhung zur Geringschätzung erfahren, die meist von einer Aneinanderreihung unzähliger Beispiele für das Versagen und Fehlverhalten von Fachleuten begleitet wird. In so verschiedenen Zusammenhängen wie dem Brexit, dem Klimawandel oder der Vorsorgeimpfung begegnet man einem spürbaren Misstrauen gegenüber Experten und einer zunehmenden Neigung, ihren Rat in den Wind zu schlagen. Werden wir wirklich Zeugen des «Tod des Experten», oder sind die Klagen über den «Anschlag auf die Wissenschaft» nur eine hysterische Reaktion von Eliten, die sich in ihrem Status bedroht sehen? Was erklärt werden muss, ist für den Soziologen Gil Eyal kein einseitiges «Misstrauen gegenüber Experten», sondern ein janusköpfiges Phänomen: das «pushmi-pullyu» einer nie dagewesenen Abhängigkeit der Politik von Wissenschaft und Expertise auf der einen Seite gepaart mit einer wachsenden Skepsis und Ablehnung gegenüber wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und den Meinungen von Fachleuten auf der anderen Seite. Eyal analysiert den gegenwärtigen Verlust des Vertrauens auf Experten als eine weitere Umdrehung der Spirale eines um sich greifenden, immer wieder von neuem aufbrechenden Legitimitätsverlusts. Die «Verwissenschaftlichung der Politik», vor der kritische Stimmen in den 1960er-Jahren warnten, hat im Gegenzug auch eine Politisierung der Wissenschaft mit sich gebracht. Seither verstärken beide Prozesse einander in einer instabilen, krisenanfälligen Wechselwirkung. Dieses Buch ist von besonderem Interesse für alle, die sich mit der politischen Indienstnahme und Infragestellung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Expertise beschäftigen.
Aktualisiert: 2021-06-30
Autor:
> findR *

Plädoyer für eine Jobgarantie

Plädoyer für eine Jobgarantie von Tcherneva,  Pavlina R.
Das vielleicht schädlichste Instrument beim Widerstand der Wirtschaftsführer gegen Maßnahmen im öffentlichen Interesse ist der Mythos, dass die Ausgaben der Bundesregierung von den Steuereinnahmen abhängen, die der Staat von ihnen erheben kann. Der Kampf um wirtschaftliche Emanzipation muss entschieden gegen dieses Volksmärchen vorgehen, sonst bleiben progressive Politiken die ewigen Geiseln der Ideologie der gesunden Finanzen. Um die hohen strukturellen und institutionellen Hürden in Angriff zu nehmen, die es so schwer machen, sich für arbeitende Menschen einzusetzen, muss man zumindest dem stärksten ideologischen Werkzeug die Stirn bieten, das den Reichen und Mächtigen zur Verfügung steht: dem Mythos, dass sie für alles aufkommen. Nichts davon ist "einfach", doch dürfen wir uns nicht einreden, dass diese Hindernisse unüberwindbar seien. Die meisten Argumente gegen die Jobgarantie wurden in der Vergangenheit auch gegen andere notwendige Staatsmaßnahmen vorgebracht. Das liegt in der Natur der Politik der Angst. Es gibt keine zwingenden moralischen oder wirtschaftlichen Gründe, um so weiterzumachen wie bisher. Die Frage ist, was wir mehr fürchten müssen – eine Welt, in der allen ein existenzsichernder Mindestlohn sicher ist, oder eine Welt, in der Massenentlassungen die Norm bleiben? – Pavlina R. Tcherneva
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Xenofeminismus

Xenofeminismus von Hester,  Helen, Theodor,  Jen
»Xenofeminismus« knüpft an das 2015 bei Merve erschienene Manifest des Kollektivs Laboria Cuboniks an und erweitert es um eine Vision verschiedener XF-Zukünfte: Welches Potenzial bietet der Technomaterialismus für die Zukunft der Genderpolitik? Als Antwort auf die repressiven Mechanismen der aktuellen technologischen Infrastrukturen setzt der Xenofeminismus ein Projekt der radikalen technomaterialen Neukomposition auf, um die XF-Emanzipation zu verwirklichen. Das Buch formuliert die Gestaltung dieser »fremden Zukunft« vor allem in Bezug auf Diskurse um die Reproduktion. Es setzt sich mit gegenwärtigen Vorstellungen von Reproduktion auseinander und zeigt einen XF-Ansatz auf, der sich klar von einer generellen Geburtenfeindlichkeit absetzt und zeitgenössische Cyborg-, Trans*, und Queer- Sprachen der Emanzipation bejaht.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Leben als Konsum

Leben als Konsum von Barth,  Richard, Bauman,  Zygmunt
»Ich shoppe, also bin ich …« – so fasst Zygmunt Bauman den Wandel unserer Gesellschaft zusammen, die sich von einer Gesellschaft der Produzenten in eine Gesellschaft der Konsumenten transformiert. In dieser Verbrauchergesellschaft werden die Individuen selbst zur Ware, sie müssen sich auf dem Markt als Konsumgut bewerben und verkaufen. Sie sind zugleich Konsument, aber auch Handelsartikel und Vermarkter, Ware und Verkäufer. In einer solchen Gesellschaft sind Arme keine (potentiellen) Arbeitskräfte oder Objekte des Sozialstaates, sondern gescheiterte Verbraucher, nicht brauchbare Güter. Völlig nutzlos, werden sie als menschlicher »Abfall« angesehen, für den – im Zeichen der Deregulierung – niemand Verantwortung zu übernehmen hat.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Die Radikalität der Liebe

Die Radikalität der Liebe von Alexander,  Kasbohm, Srećko,  Horvat
Was würde passieren, wenn wir durch die revolutionäre Geschichte des 20. Jahrhunderts spazieren könnten und, ohne Angst vor den möglichen Antworten, den wichtigsten Protagonisten – von Lenin bis Che Guevara, von Alexandra Kollontai bis Ulrike Meinhof – scheinbar naive Fragen über die Liebe stellten? Die Radikalsten von ihnen, so der kroatische Philosoph Srećko Horvat, fürchteten sie. Obwohl alle wichtigen politischen und sozialen Veränderungen des 20. Jahrhunderts hitzige Debatten über die Rolle der Liebe mit sich brachten, scheint es, als würden wir uns im 21. Jahrhundert mit seinen neuen Technologien des Selbst (Grindr, Tinder, Online-Dating etc.) einer Hyperinflation des Sex, nicht der Liebe gegenübersehen. Dieses Buch versteht sich als Beitrag zu den gegenwärtigen Erhebungen in aller Welt – von Tahrir bis Taksim, von Occupy Wall Street bis Hongkong, von Athen bis Sarajevo – bei denen die Frage der Liebe seltsamerweise, erstaunlicherweise, durch Abwesenheit glänzt.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Weltarmut und Menschenrechte

Weltarmut und Menschenrechte von Pogge,  Thomas, Wehofsits,  Anna
Warum sind viele Wohlhabende der Ansicht, keine Verantwortung für die Beseitigung der Weltarmut tragen zu müssen, obwohl eine Einkommensverschiebung moralisch zwingend scheint? Die Theorien der Vermögenden koppeln sie scheinbar von der Armut im Ausland ab. Pogge erklärt und beseitigt diese Illusion und schlägt einen realistischen Standard globaler ökonomischer Gerechtigkeit vor. Das Buch ist eine Übersetzung des in Großbritannien und den USA sehr erfolgreichen und hoch gelobten englischen Titels World Poverty and Human Rights: Cosmopolitan Responsibilities and Reforms (Polity Press, 2002).
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Moderne und Ambivalenz

Moderne und Ambivalenz von Bauman,  Zygmunt, Suhr,  Martin
Baumans Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für eine tolerante Ambivalenz und damit ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Diskussion um Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Nationalismus. Der Anspruch der Moderne, den Menschen Klarheit, Transparenz und Ordnung zu bringen, war von vornherein zum Scheitern verurteilt. Denn mit ihm wurde die grundsätzliche Ambivalenz der Welt und die Zufälligkeit unserer Existenz, unserer Gesellschaft und Kultur geleugnet. »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit« war der Schlachtruf der Moderne. »Freiheit, Verschiedenheit, Toleranz« ist die Waffenstillstandsformel der Postmoderne. Und wenn Toleranz in Solidarität umgewandelt wird, kann sich Waffenstillstand sogar in Frieden verwandeln.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Vom Ende der repräsentativen Politik

Vom Ende der repräsentativen Politik von Jendricke,  Bernhard, Schuhmacher,  Sonja, Tormey,  Simon
Befinden sich die westlichen Gesellschaften im Prozess der Entpolitisierung? Noch vor einigen Jahren wollte fast jeder von Repräsentanten regiert werden. Heute trauen die Bürgerinnen und Bürger fortgeschrittener Demokratien den Politikern immer weniger.. Ist die repräsentative Demokratie am Ende? Befinden sich die westlichen Gesellschaften im Prozess der Entpolitisierung? Tormey verneint diese Frage: Die Politik der Straße lebt, wie man in vielen Ländern anhand der Initiativen und massenhafter Proteste beobachten kann. Die Demokratie in eine politische Aktivität für alle umzuwandeln und sie nicht allein Repräsentanten zu überlassen, birgt – so Tormey – die Chance auf eine Demokratie, die demokratischer wird, als sie je war.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Polity Press

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Polity Press was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Polity Press hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Polity Press

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Polity Press

Wie die oben genannten Verlage legt auch Polity Press besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben