Marcel van Eeden (präsentiert/presents): „Matthias Grünewald“.

Marcel van Eeden (präsentiert/presents): „Matthias Grünewald“. von Eeden,  Marcel van
„Schon als Teenager hatte mich das Leben und Werk von J. K. Huysmans fasziniert. 'À rebours' (in der holländischen Übersetzung) war lange Zeit mein Lieblingsbuch. In 'Nach der Natur', einem Gedicht eines meiner anderen Lieblingsautoren, W.G. Sebald, fand ich eine sehr beindruckende Beschreibung vom Leben Matthias Grünewalds. Später habe ich Grünewald und seine Werke oft in meinen narrativen Zeichnungszyklen verwendet. In diesem Buch von Huysmans über Grünewald kommt eigentlich alles zusammen. Das Buch ist nicht gross und schwer, so daß es gut in eine Tasche passt. Damit kommt es sehr nahe an das immer wieder beschworene 'ideale' Buchs heran, das alle anderen Bücher überflüssig macht.“ (Marcel van Eeden)
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Marcel van Eeden (präsentiert/presents): „Matthias Grünewald“.

Marcel van Eeden (präsentiert/presents): „Matthias Grünewald“. von Eeden,  Marcel van
„Schon als Teenager hatte mich das Leben und Werk von J. K. Huysmans fasziniert. 'À rebours' (in der holländischen Übersetzung) war lange Zeit mein Lieblingsbuch. In 'Nach der Natur', einem Gedicht eines meiner anderen Lieblingsautoren, W.G. Sebald, fand ich eine sehr beindruckende Beschreibung vom Leben Matthias Grünewalds. Später habe ich Grünewald und seine Werke oft in meinen narrativen Zeichnungszyklen verwendet. In diesem Buch von Huysmans über Grünewald kommt eigentlich alles zusammen. Das Buch ist nicht gross und schwer, so daß es gut in eine Tasche passt. Damit kommt es sehr nahe an das immer wieder beschworene 'ideale' Buchs heran, das alle anderen Bücher überflüssig macht.“ (Marcel van Eeden)
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Hans-Peter Feldmann (präsentiert/presents): „Abstrakte Kunst“

Hans-Peter Feldmann (präsentiert/presents): „Abstrakte Kunst“ von Feldmann,  Hans-Peter
Der Düsseldorfer Künstler Hans-Peter Feldmann widersetzt sich seit vielen Jahren den Mechanismen des Kunstmarktes. So verzichtet er konsequent auf Signatur und Limitierung. Seine Entscheidung, "sein Buch" für die Edition Ex Libris ausgewähltes Buch ohne individuell gestaltetes Ex Libris und ohne selbst entworfenen Umschlag zu realisieren ist daher genauso konsequent wie der Verzicht auf eine "Luxus"-Edition. Diese Ausgabe bekommt ihre besondere Note durch die Bearbeitung des Originalumschlags (Tilgen des ursprünglichen Verlagsnamens und Ersetzen duch "Salon"). Es versteht sich von selbst, daß Hans-Peter Feldmann ein bereits existierendes Ex Libris (Motiv: weiblicher Akt auf Stuhl) in das Buch kleben lässt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Hans-Peter Feldmann (präsentiert/presents): „Abstrakte Kunst“

Hans-Peter Feldmann (präsentiert/presents): „Abstrakte Kunst“ von Feldmann,  Hans-Peter
Der Düsseldorfer Künstler Hans-Peter Feldmann widersetzt sich seit vielen Jahren den Mechanismen des Kunstmarktes. So verzichtet er konsequent auf Signatur und Limitierung. Seine Entscheidung, "sein Buch" für die Edition Ex Libris ausgewähltes Buch ohne individuell gestaltetes Ex Libris und ohne selbst entworfenen Umschlag zu realisieren ist daher genauso konsequent wie der Verzicht auf eine "Luxus"-Edition. Diese Ausgabe bekommt ihre besondere Note durch die Bearbeitung des Originalumschlags (Tilgen des ursprünglichen Verlagsnamens und Ersetzen duch "Salon"). Es versteht sich von selbst, daß Hans-Peter Feldmann ein bereits existierendes Ex Libris (Motiv: weiblicher Akt auf Stuhl) in das Buch kleben lässt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Hans-Peter Feldmann (präsentiert/presents): „Abstrakte Kunst“

Hans-Peter Feldmann (präsentiert/presents): „Abstrakte Kunst“ von Feldmann,  Hans-Peter
Der Düsseldorfer Künstler Hans-Peter Feldmann widersetzt sich seit vielen Jahren den Mechanismen des Kunstmarktes. So verzichtet er konsequent auf Signatur und Limitierung. Seine Entscheidung, "sein Buch" für die Edition Ex Libris ausgewähltes Buch ohne individuell gestaltetes Ex Libris und ohne selbst entworfenen Umschlag zu realisieren ist daher genauso konsequent wie der Verzicht auf eine "Luxus"-Edition. Diese Ausgabe bekommt ihre besondere Note durch die Bearbeitung des Originalumschlags (Tilgen des ursprünglichen Verlagsnamens und Ersetzen duch "Salon"). Es versteht sich von selbst, daß Hans-Peter Feldmann ein bereits existierendes Ex Libris (Motiv: weiblicher Akt auf Stuhl) in das Buch kleben lässt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“ von Piller,  Peter, Theewen,  Gerhard
Peter Piller hat für seine Ex Libris-Ausgabe den Vortrag von Gottfried Benn aus dem Jahre 1954 ausgewählt und schreibt dazu: “Als Schüler hätte ich ‘Altern als Problem für Künstler’ wahrscheinlich nicht gelesen. Dazu musste ich schon der Zielgruppe etwas entgegenaltern. Mit Überraschung entdecke ich einen anderen im vertrauten Benn. Einen, der Sätze schreibt, die man nicht mehr vergessen möchte, wie: ‘Sich irren und doch seinem Inneren weiter Glauben schenken müssen, das ist der Mensch und jenseits von Sieg und Niederlage beginnt sein Ruhm.” Und daneben einen unbekannten, den mit Humor, der nicht für sich schreibt, sondern sich vortragend an den Zuhörer wendet.'”
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“ von Piller,  Peter, Theewen,  Gerhard
Peter Piller hat für seine Ex Libris-Ausgabe den Vortrag von Gottfried Benn aus dem Jahre 1954 ausgewählt und schreibt dazu: “Als Schüler hätte ich ‘Altern als Problem für Künstler’ wahrscheinlich nicht gelesen. Dazu musste ich schon der Zielgruppe etwas entgegenaltern. Mit Überraschung entdecke ich einen anderen im vertrauten Benn. Einen, der Sätze schreibt, die man nicht mehr vergessen möchte, wie: ‘Sich irren und doch seinem Inneren weiter Glauben schenken müssen, das ist der Mensch und jenseits von Sieg und Niederlage beginnt sein Ruhm.” Und daneben einen unbekannten, den mit Humor, der nicht für sich schreibt, sondern sich vortragend an den Zuhörer wendet.'”
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“ von Piller,  Peter, Theewen,  Gerhard
Peter Piller hat für seine Ex Libris-Ausgabe den Vortrag von Gottfried Benn aus dem Jahre 1954 ausgewählt und schreibt dazu: “Als Schüler hätte ich ‘Altern als Problem für Künstler’ wahrscheinlich nicht gelesen. Dazu musste ich schon der Zielgruppe etwas entgegenaltern. Mit Überraschung entdecke ich einen anderen im vertrauten Benn. Einen, der Sätze schreibt, die man nicht mehr vergessen möchte, wie: ‘Sich irren und doch seinem Inneren weiter Glauben schenken müssen, das ist der Mensch und jenseits von Sieg und Niederlage beginnt sein Ruhm.” Und daneben einen unbekannten, den mit Humor, der nicht für sich schreibt, sondern sich vortragend an den Zuhörer wendet.'”
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“ von Piller,  Peter, Theewen,  Gerhard
Peter Piller hat für seine Ex Libris-Ausgabe den Vortrag von Gottfried Benn aus dem Jahre 1954 ausgewählt und schreibt dazu: “Als Schüler hätte ich ‘Altern als Problem für Künstler’ wahrscheinlich nicht gelesen. Dazu musste ich schon der Zielgruppe etwas entgegenaltern. Mit Überraschung entdecke ich einen anderen im vertrauten Benn. Einen, der Sätze schreibt, die man nicht mehr vergessen möchte, wie: ‘Sich irren und doch seinem Inneren weiter Glauben schenken müssen, das ist der Mensch und jenseits von Sieg und Niederlage beginnt sein Ruhm.” Und daneben einen unbekannten, den mit Humor, der nicht für sich schreibt, sondern sich vortragend an den Zuhörer wendet.'”
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Thomas Struth präsentiert Deutsche Stadtbaukunst der Gegenwart

Thomas Struth präsentiert Deutsche Stadtbaukunst der Gegenwart von Struth,  Thomas, Theewen,  Gerhard
Thomas Struth hat für die Edition Ex Libris die "Deutsche Stadtbaukunst der Gegenwart" (1921) von A.E.Brinckmann ausgewählt. Als Fotograf, der sehr viel auf Reisen ist, schien ihm dieser historische Band mit seinen 8 eingehängten Städtekarten das ideale Buch zu sein, für dessen Umschlag er eine Straßenansicht aus dem Tokioter Stadtteil Bunkyo (1999) bestimmt hat, die auch das Motiv seines Ex Libris geworden ist.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Thomas Struth präsentiert Deutsche Stadtbaukunst der Gegenwart

Thomas Struth präsentiert Deutsche Stadtbaukunst der Gegenwart von Struth,  Thomas, Theewen,  Gerhard
Thomas Struth hat für die Edition Ex Libris die "Deutsche Stadtbaukunst der Gegenwart" (1921) von A.E.Brinckmann ausgewählt. Als Fotograf, der sehr viel auf Reisen ist, schien ihm dieser historische Band mit seinen 8 eingehängten Städtekarten das ideale Buch zu sein, für dessen Umschlag er eine Straßenansicht aus dem Tokioter Stadtteil Bunkyo (1999) bestimmt hat, die auch das Motiv seines Ex Libris geworden ist.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Thomas Struth präsentiert Deutsche Stadtbaukunst der Gegenwart

Thomas Struth präsentiert Deutsche Stadtbaukunst der Gegenwart von Struth,  Thomas, Theewen,  Gerhard
Thomas Struth hat für die Edition Ex Libris die "Deutsche Stadtbaukunst der Gegenwart" (1921) von A.E.Brinckmann ausgewählt. Als Fotograf, der sehr viel auf Reisen ist, schien ihm dieser historische Band mit seinen 8 eingehängten Städtekarten das ideale Buch zu sein, für dessen Umschlag er eine Straßenansicht aus dem Tokioter Stadtteil Bunkyo (1999) bestimmt hat, die auch das Motiv seines Ex Libris geworden ist.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Norbert Schwontkowski (präsentiert/presents): „Roberto Bazlen: Der Kapitän“

Norbert Schwontkowski (präsentiert/presents): „Roberto Bazlen: Der Kapitän“ von Schwontkowski,  Norbert
Norbert Schwontkowski präsentiert: "Der Kapitän ", Edition Ex Libris No. 12 In der von Gerhard Theewen im Kölner Salon Verlag herausgegebenen Künstlerbuchreihe "EDITION EX LIBRIS" erscheint eine neue Edition mit dem Bremer Maler Norbert Schwontkowski. Es handelt sich um ein Reprint des Buches "Der Kapitän" des italienischen Autors Roberto Bazlen, das Norbert Schwontkowski als ein für ihn und seine Arbeit bedeutendes Buch ausgewählt hat. Aus diesem Anlaß hat er einen neuen Umschlag für das Buch und ein Ex Libris gestaltet. Herausgegeben von Gerhard Theewen. Sprache deutsch, 226 Seiten, Format: 13 x 18 cm Das Buch erscheint zusammen mit dem signierten und numerierten Ex Libris in limitierter Auflage (200 Expl.). Eine Sonderausgabe ist in Vorbereitung.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

KONTINUUM

KONTINUUM von Schattauer,  Nora
Das Künstlerbuch dokumentiert als lockere Bilderfolge das Werden einer Ausstellung im Museumsraum. In wechselnden Positionierungen gruppieren sich die Bilder in möglichen Nachbarschaften und klären das Verhältnis von Wand und Bild. Dass alle Bilder auf einem Kontinuum von Fragen basieren, zeigt sich in einem großen Tableau, dem die Idee des Gesamtbildes zugrundeliegt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

KONTINUUM

KONTINUUM von Schattauer,  Nora
Das Künstlerbuch dokumentiert als lockere Bilderfolge das Werden einer Ausstellung im Museumsraum. In wechselnden Positionierungen gruppieren sich die Bilder in möglichen Nachbarschaften und klären das Verhältnis von Wand und Bild. Dass alle Bilder auf einem Kontinuum von Fragen basieren, zeigt sich in einem großen Tableau, dem die Idee des Gesamtbildes zugrundeliegt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“ von Piller,  Peter, Theewen,  Gerhard
Peter Piller hat für seine Ex Libris-Ausgabe den Vortrag von Gottfried Benn aus dem Jahre 1954 ausgewählt und schreibt dazu: “Als Schüler hätte ich ‘Altern als Problem für Künstler’ wahrscheinlich nicht gelesen. Dazu musste ich schon der Zielgruppe etwas entgegenaltern. Mit Überraschung entdecke ich einen anderen im vertrauten Benn. Einen, der Sätze schreibt, die man nicht mehr vergessen möchte, wie: ‘Sich irren und doch seinem Inneren weiter Glauben schenken müssen, das ist der Mensch und jenseits von Sieg und Niederlage beginnt sein Ruhm.” Und daneben einen unbekannten, den mit Humor, der nicht für sich schreibt, sondern sich vortragend an den Zuhörer wendet.'”
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“

Peter Piller präsentiert „Altern als Problem für Künstler“ von Piller,  Peter, Theewen,  Gerhard
Peter Piller hat für seine Ex Libris-Ausgabe den Vortrag von Gottfried Benn aus dem Jahre 1954 ausgewählt und schreibt dazu: “Als Schüler hätte ich ‘Altern als Problem für Künstler’ wahrscheinlich nicht gelesen. Dazu musste ich schon der Zielgruppe etwas entgegenaltern. Mit Überraschung entdecke ich einen anderen im vertrauten Benn. Einen, der Sätze schreibt, die man nicht mehr vergessen möchte, wie: ‘Sich irren und doch seinem Inneren weiter Glauben schenken müssen, das ist der Mensch und jenseits von Sieg und Niederlage beginnt sein Ruhm.” Und daneben einen unbekannten, den mit Humor, der nicht für sich schreibt, sondern sich vortragend an den Zuhörer wendet.'”
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Salon

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Salon was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Salon hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Salon

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Salon

Wie die oben genannten Verlage legt auch Salon besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben