Da ich meine Gefühle und Gedanken über Fotos, Aquarelle und Gedichte auszudrücken versuche, habe ich diese drei Kunstformen in einem „Dreiklang“ zusammengefügt. Foto, Aquarell und Gedicht stehen in einer Beziehung. Mal ergänzen sie sich, mal vertiefen sie einen Gedanken, mal kontrastieren sie einen Aspekt. Zusammen gesehen und zusammen gelesen, versuche ich, einen Zugang zu meiner Gefühls- und Gedankenwelt zu ermöglichen. Über das Gedicht spreche ich Sie unmittelbar mit Worten an. Über das Foto vermittle ich einen optischen Eindruck, zu dem ich auch etwas gesagt und geschrieben habe. Über das Aquarell gebe ich dem Fotografierten und Gesagten eine weitere Dimension hinzu, die man in der Natur so vielleicht nicht finden kann. Somit schaffe ich etwas Neues, um ein Thema von mehreren Seiten, d. .h. von drei unterschiedlichen Seiten zu beleuchten. Ein Thema wird auf diese Weise wie ein Musikstück mehrfach variiert. Dreimal soll es erklingen; als Foto, als Gedicht, als Aquarell; sozusagen als „poetischer Dreiklang“.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3732237621
-
GTIN-13
9783732237623
-
Untertitel
Aquarelle, Gedichte, Fotos
-
Erscheinungstermin
2013-05-13
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Hans Gerd Grevelding:
1950 wurde Hans Gerd Grevelding in Köln-Nippes geboren, wo er auch seine Jugend verbrachte. Er besuchte die Schule, machte eine Lehre zum Versicherungskaufmann, besuchte die Abendrealschule und das Abendgymnasium, leistete seinen Militärdienst bei der Luftwaffe in Hamburg und Köln ab, studierte Germanistik, Romanistik und Pädagogik, und kehrte doch in den Versicherungsaußendienst zurück, wo er den Innen- und Außendienst schulte und leitete und gleichzeitig erfolgreich sein Theologiestudium absolvierte.
Von 1993 -1997 war er als Diakon in der Pfarrseelsorge tätig und wurde 1997 in die Internationalen Katholischen Seelsorge ins Erzbischöfliche Generalvikariat in Köln als Referent berufen. Ab 1979 war er Schüler der Malerin Dieta Müller-Berg, die im Inund Ausland bekannt ist, und mit der er die ersten Ausstellungen in Köln in der Gruppe Phainesthai, deren Vorsitzende sie war, gemacht hat. Gedichte, wie das „Streitgespräch“, wurden u. a. von Kristiane Allert-Wybranietz veröffentlicht. Die ersten Fotos stellte er 2009 im StattMuseum in Köln aus. 2013 veröffentlichte er das Buch „Jedem Jeck sing Pappnas“ mit Karnevalspredigten der Jahre 2002 – 2012.
-
Genre-Code
1589
-
Letzte Bearbeitung
2021-01-15
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Poetische Dreiklänge online kaufen
Die Publikation Poetische Dreiklänge - Aquarelle, Gedichte, Fotos von
Hans Gerd Grevelding ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 13.99 EUR und in Österreich 14.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!