Empirische Medienökonomie von Müller-Lietzkow,  Jörg, Sattelberger,  Felix

Empirische Medienökonomie

Reflexionen der Arbeiten von Wolfgang Seufert

Empirie spielt eine zentrale Rolle in der medienökonomischen Forschung. Wolfgang Seufert prägt dieses Feld seit mehr als 30 Jahren durch scharfsinnige, meist auf Sekundär- und ergänzenden Primärdaten beruhende, quantitativ-empirische Studien.
Dieser Band würdigt das Schaffen Seuferts, indem langjährige Weggefährten und einflussreiche Medienökonomen in eigenen Beiträgen einen Blick auf einige von Wolfgang Seuferts bedeutendsten empirischen Arbeiten werfen, diese in den aktuellen Diskurs einordnen und daraus vielversprechende zukünftige Forschungsfelder ableiten. Die Bandbreite spiegelt das vielseitige Wirken Seuferts wider und umfasst eine mikro-, meso- sowie makroökonomische Betrachtung. Ergänzt werden diese Beiträge durch den Nachdruck ausgewählter Originalbeiträge von Wolfgang Seufert, die aus Sicht der Herausgeber besonders einflussreich sind bzw. die Arbeiten Seuferts besonders gut charakterisieren.
Mit Beiträgen von:
Jürgen Heinrich | Wolfgang Schulz | Otfried Jarren | Klaus F. Zimmermann | Jörg Müller-Lietzkow | Gabriele Siegert | Hardy Gundlach | Harald Rau | Sven Pagel | Georg Ruhrmann | Bertram Scheufele | Florian Drücke | Claudia Wilhelm | Felix Sattelberger

> findR *
Produktinformationen

Empirische Medienökonomie online kaufen

Die Publikation Empirische Medienökonomie - Reflexionen der Arbeiten von Wolfgang Seufert von , ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Empirische Medienökonomie, Festschrift, Forschung, Geburtstag, jubilaeum, Medien(teil)industrie- und –standortforschung, Medienregulierung, Medienwirtschaft, Mikro-, Meso- und Makro-Ansätze der Medien(wirtschafts)forschung, Wolfgang Seufert. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64 EUR und in Österreich 65.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!