Sich befreien aus der Scheinwelt, zu fernen Horizonten blicken, in die Tiefe sehen – diese Lebenskunst vermittelt Rainer Lechner mit seinem Gedichtzyklus. Er beschwört die Macht der Gedanken, zeigt Wege auf für Menschen in verschiedensten Seelennöten, predigt Barmherzigkeit und Gerechtigkeit und zeigt einfache Lösungen für viele Zeitprobleme auf. Als scharfer Beobachter des Weltgeschehens prangert er gnadenlos und oft ironisch Unrecht und Verbrechen an. Doch die Grundstimmung ist von innerer Heiterkeit und Gottvertrauen geprägt. Ein Streifzug durch die Abgründe und auf die Höhen menschlichen Geistes. Eine Herausforderung für den herrschenden Zeitgeist.
Einige Titel: Gott weint. Gott muss gerecht sein. Sinnlos wäre unser Leben. Krankheiten – mahnende Geschwister. Liebe zurückstrahlen. Wem vergeben? Des Wahnsinns fette Beute. Franziskus sprach zu Bruder Tier. Benzin im Blut. Der Zorn des Gerechten. Noch keiner ist zurückgekommen. Bruder Tod. Die Höllenpausen. Der Enthüllungsjournalist. Schöne neue Welt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3848263955
-
GTIN-13
9783848263950
-
Untertitel
Gedichte
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Rainer Lechner:
Rainer Lechner, geboren 1946 im konfessionell gespaltenen Eislingen/Fils in Württemberg; 1968-1972 Studium der Politischen Wissenschaft, Geographie und Zeitungswissenschaft an der Universität München; Redakteur der Hohenzollerischen Zeitung und des Schwarzwälder Boten; 1978-2005 Redakteur der Tageszeitung "Dolomiten" in Bozen; lebt in Südtirol.
Bücher:
- Himmels-Abc. Aktiv in Ewigkeit (2008)
- Christen, seid alle eins! Dritte Reformation von A bis Z (2008)
- Jedem nach seinen Taten
(Roman, Pseudonym Vicente F. Delmonte, 2007). dpa, Dolomiten: "Die Hölle, Schreckensspiegel der Verworfenheit auf Erden". Brasil-Post: "Eine abenteuerliche Reise durch Hölle und Himmel".
- Kinder retten die Welt. Aktionsbuch zum Schutz der Schwächsten (1991). Hanns Humer, Chefredakteur: "Sie haben Ihr mitfühlendes Herz für die Wunden unserer Zeit geöffnet." Eva Klotz, Landtagsabgeordnete: "Ein Buch, das jeden aufrüttelt." P. Rudolf Haindl: "Mutig und notwendig." P. Hilarius Innerkofler: "Schockierend, alarmierend." Josef Rampold, Chefredakteur: "Für die Welt der Kinder von morgen."
- Handbuch des einfachen Lebens (1985)
Kurt Hellmich: "In dem Buch ist die Weisheit der Menschheit festgeschrieben." Anerkennung von Bundesverteidigungsminister Manfred Wörner, dem ev. Altlandesbischof D. Helmut Claß, Bischof Reinhold Stecher, P. Eugen Berthold OFM, Lee Ellerbrock, dem Konservator des Albert-Schweitzer-Spitals Lambarene, Prof. Gustav Fochler-Hauke
- Die Ethische Revolution (1978)
-
Genre-Code
1151
-
Letzte Bearbeitung
2016-04-26
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Empor aus der Scheinwelt online kaufen
Die Publikation Empor aus der Scheinwelt - Gedichte von
Rainer Lechner ist bei Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 11.9 EUR und in Österreich 12.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!