Ausländerrecht von Bohley,  Michelle, Breidenbach,  Wolfgang, Brinktrine,  Ralf, Dickten,  Franziska, Dollinger,  Franz-Wilhelm, Eichenhofer,  Johannes, Fleuß,  Martin, Griesbeck,  Michael, Günther,  Carsten, Haderlein,  Nicola, Hecker,  Jan, Heusch,  Andreas, Hofmann,  Jens, Hohoff,  Ute, Houben,  Andrea, Hruschka,  Constantin, Klaus,  Sebastian, Kluth,  Winfried, Koch,  Andreas, Kurzidem,  Clemens, Maor,  Oliver, Müller,  Daniel Bernhard, Neundorf,  Kathleen, Pettersson,  Paul, Pietzsch,  Holger, Preisner,  Damian, Rossi,  Matthias, Seeger,  Martin, Tewocht,  Hannah, Thym,  Daniel, Weber,  Ferdinand

Ausländerrecht

AufenthG, BeschV, AsylG, FreizügG/EU, ARB 1/80, AEUV, EMRK, GG, StAG - Rechtsstand: 1. Juli 2020

Zum Werk
Mit Praxisbezug werden die einschlägigen Vorschriften des Ausländerrechts von erfahrenen Autoren aus Wissenschaft, Justiz, Verwaltung und Praxis kommentiert.
Der Kommentar orientiert sich dabei eng an der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte und des Europäischen Gerichtshofs.
Der kompakte dreistufige Aufbau der Erläuterungen sorgt schnell für Klarheit:Überblicks-Ebene mit knapper KurzerläuterungStandard-Ebene mit ausführlicher KommentierungDetail-Ebene mit Beispielen, Checklisten und Vertiefungshinweisen
Vorteile auf einen BlickErläuterung der wichtigen Normen des Ausländerrechts in einem Bandübersichtlich strukturierte KommentierungPraxistipps und Anwendungsbeispiele
Zur Neuerscheinung
Der Kommentar bringt die Erläuterungen zu den wichtigsten Vorschriften des Ausländerrechts auf den Stand 1. Juni 2020.
Neu ergänzt wird die 2. Auflage durch Vollkommentierungen der Beschäftigungsverordnung sowie des Staatsangehörigkeitsgesetzes und durch eine Kommentierung des Art. 116 GG.
Ausführlich erläutert sind insbesondere die jüngsten Gesetzesänderungen, wie u.a. die Änderungen durchDas Zweite DatenaustauschverbesserungsG vom 4.8.2019,Das Zweite G zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht vom 15.8.2019sowie insbesondere auch durchdas FachkräfteeinwanderungsG vom 15.8.2019 sowiedas Zweite Datenschutz-Anpassungs- und UmsetzungsG EU vom 20.11.2019COVID-19-G zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung vom 20.5.2020.Die aktuelle Literatur und Rechtsprechung wurde umfassend eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht und Migrationsrecht, Verwaltungsrichter, Staatsanwälte, Mitarbeiter in Verwaltungsbehörden wie Ausländer- und Sozialbehörden sowie die Universitäten.

> findR *
Produktinformationen

Ausländerrecht online kaufen

Die Publikation Ausländerrecht - AufenthG, BeschV, AsylG, FreizügG/EU, ARB 1/80, AEUV, EMRK, GG, StAG - Rechtsstand: 1. Juli 2020 von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Asylgesetz, Asylpaket II, Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz, Aufenthaltsgesetz, Ausreise, Bleiberecht, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Familiennachzug, subsidiärer Schutz, Zuwanderung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 169 EUR und in Österreich 173.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!