Worienen – Woryny von Gegner-Sünkler,  Irmgard

Worienen – Woryny

Chronik eines Ortes in Natangen

Die Chronik beschreibt die Geschichte des Ortes und der Begüterung Worienen (jetzt Woryny) in Natangen, im ehemaligen Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen. Erste menschliche Spuren, die im Gebiet um Worienen nachgewiesen wurden, gehen auf die Zeit um 7600 v. Chr. zurück. Urkundlich erwähnt wird der Gau Woria erstmals bei der Festlegung der Grenze zwischen dem Ordensland und dem Bistum Ermland (1251 und 1254). Von Beginn an ist „Woryn“ der Mittelpunkt und wichtigste Ort dieses natangischen Gaus.

Um 1325 – etwa mit Beginn der deutschen Besiedelung – errichten die Ordensleute in der „Woriener Burg“ den Sitz des Kammeramtes Woria bzw. Worienen. Bis zum Jahr 1525 gehört Worienen dem Orden und ist anschließend über Jahrhunderte im Besitz verschiedener Adelsfamilien wie Familie von Tettau, von Bredow, von Domhardt und von Kositzki.

Für die Chronik wurden zahlreiche Dokumente der Staatsarchive Allenstein und Dahlem ausgewertet, die einen Einblick in die Geschichte und Bewirtschaftung der Begüterung ermöglichten. Zudem stellten einige Nachfahren ehemaliger Eigentümer der Begüterung bisher unveröffentlichte Materialien zur Verfügung. Auszüge aus einem Tagebuch Christian Gustav Gützlaffs (Besitzer von 1841 bis 1866) beschreiben den Zustand von Worienen zu seiner Zeit.

Letztlich erzählen auch ehemalige und heutige Bewohner des Ortes von ihrem Leben in Worienen, dem jetzigen Woryny.

> findR *
Produktinformationen

Worienen - Woryny online kaufen

Die Publikation Worienen - Woryny - Chronik eines Ortes in Natangen von ist bei BoD – Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Chronik, Genealogie, Ostpreussen,, Preussisch-Eylau, Worienen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.9 EUR und in Österreich 61.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!