Projizierte Kunstgeschichte von Berger,  Doris

Projizierte Kunstgeschichte

Mythen und Images in den Filmbiografien über Jackson Pollock und Jean-Michel Basquiat

Künstlergenies entfalten eine facettenreiche Strahlkraft – besonders auf der Filmleinwand. Sie wirken auf unsere Vorstellungen vom Künstlerdasein und von künstlerischer Produktion. Der Fokus der »projizierten Kunstgeschichte« liegt auf biografischen Spielfilmen (Biopics), in denen die Lebensgeschichten von Künstlerinnen und Künstlern auf dramatisierende Weise inszeniert und von Schauspielstars verkörpert werden. Anhand der Biopics »Pollock« (2000) und »Basquiat« (1996) untersucht dieses Buch aus kunsthistorischer und filmwissenschaftlicher Sicht die Künstler_innenmythen und Starlegenden, die textlichen und visuellen Vorlagen und ihre Repräsentationspolitik. Künstlergenie ade – oder: es lebe das Künstlergenie?

> findR *
Produktinformationen

Projizierte Kunstgeschichte online kaufen

Die Publikation Projizierte Kunstgeschichte - Mythen und Images in den Filmbiografien über Jackson Pollock und Jean-Michel Basquiat von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Art History of the 20th Century, Art History of the 21st Century, Arts, Biografie, Biography, Film, Fine Arts, Jackson Pollock, Jean-Michel Basquiat, Kunst, Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, Kunstgeschichte des 21. Jahrhunderts, Künstlermythos, Kunstwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 33.8 EUR und in Österreich 33.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!