Die Neuausrichtung der Zwischenstaatlichkeitsklausel der Art. 81, 82 EG von Lorenzo Alonso,  Manuel

Die Neuausrichtung der Zwischenstaatlichkeitsklausel der Art. 81, 82 EG

Folgen der neuesten Entwicklungen des Gemeinschaftsrechts für die Zwischenstaatlichkeitsklausel – unter besonderer Berücksichtigung des Bankenbereichs

Im Dezember 2002 hat der Europäische Rat eine neue Verordnung zu den Durchführungsvorschriften der Art. 81, 82 EG erlassen, die das bisherige System tiefgreifend reformiert. Die Arbeit setzt sich mit dieser Reform auseinander und geht im zentralen Teil der Frage nach, ob der Anwendungsbereich der Art. 81 und 82 EG aus rechtsdogmatischen und aus rechtspolitischen Gründen durch eine Neuausrichtung der Zwischenstaatlichkeitsklausel einzuschränken sei, wobei auf den Integrationsstand der Gemeinschaft, das Subsidiaritätsprinzip und das Prinzip des Ordnungswettbewerbs eingegangen wird. Die Unterschiede werden schließlich durch einen summarischen Vergleich des Vorschlags des Verfassers mit den Entscheidungen von EG-Kommission und EuGH zum Bankensektor besprochen.

> findR *
Produktinformationen

Die Neuausrichtung der Zwischenstaatlichkeitsklausel der Art. 81, 82 EG online kaufen

Die Publikation Die Neuausrichtung der Zwischenstaatlichkeitsklausel der Art. 81, 82 EG - Folgen der neuesten Entwicklungen des Gemeinschaftsrechts für die Zwischenstaatlichkeitsklausel – unter besonderer Berücksichtigung des Bankenbereichs von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alonso, Artikel 81 und 82 EG, Bankenbereichs, Berücksichtigung, Besonderer, Entwicklungen, Europaeische Union, Europarecht, Folgen, Gemeinschaftsrechts, Integrationsstand, Kartellrecht, Lorenzo, Mitgliedsstaaten, Neuausrichtung, neuesten, Ordnungswettbewerb, Subsidiaritätsprinzip, Unter, Verhältnis zum nationalen Kartellrecht, zwischenstaatlich, Zwischenstaatlichkeitsklausel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 71.95 EUR und in Österreich 72.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!