Der Badische Frauenverein 1859-1918
Rotes Kreuz, Fürsorge und Frauenfrage
Kerstin Lutzer
Der unter den Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege an Mitgliederzahl und Reichweite herausragende Badische Frauenverein engagierte sich landesweit nicht nur in der Krankenpflege, sondern unterhielt auch soziale und karitative Einrichtungen für Arme, Kranke, Frauen und Kinder. Der Verein ergänzte damit die öffentliche Fürsorge und leistete einen bedeutenden Beitrag zur Professionalisierung des zeitgenössischen Sozialwesens wie auch der Frauenerwerbsarbeit. Nachdrücklich von der Großherzogin gefördert gab er – bei aller Distanz zur bürgerlichen Frauenbewegung – im Ergebnis wichtige Impulse für die Emanzipation der Frau im Südwesten.
Die Autorin: Dr. Kerstin Lutzer wurde mit dieser Arbeit an der Heidelberger Universität promoviert.