Der Raubtatbestand zählt zu den klassischen Delikten des Strafgesetzbuches, seine Konturen sind nahezu allgemein anerkannt. Viele dieser anerkannten Kriterien werden jedenfalls in neuerer Zeit nicht oder kaum begründet; Ziel der Arbeit ist daher, diejenigen zu der erforderlichen spezifischen Verknüpfung zwischen dem Einsatz des Nötigungsmittels und der Wegnahme auf ihre Berechtigung hin zu überprüfen.
Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster 2010.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Zum Werk
Der wesentliche straf- und strafprozessrechtliche Examensstoff des staatlichen Teils der Ersten juristischen Prüfung wird in 16 Übungsaufgaben prägnant aufbereitet. Die Aufgaben sind teils - von den Autoren gestellte - originale Examensklausuren, teils sind sie solchen so nachbildet, dass die wichtigen Probleme in typischer Weise gestellt werden. Auch die geläufigen strafprozessualen Zusatzfragen sind enthalten.
In die ausformulierten Musterlösungen sind - visuell übersichtlich gestaltet - umfangreiche didaktische Hinweise eingefügt, insbesondere zu Aufbau- und Methodenfragen, alternativen Lösungswegen und typischen Fehlerquellen. Die Darstellung profitiert von der langjährigen Erfahrung der Autoren als Dozenten in der Examensvorbereitung und als Prüfer im Ersten Examen. Die übersichtliche Aufbereitung der Examensklassiker eignet sich ausgezeichnet zur raschen Wiederholung und Festigung des straf- und strafprozessrechtlichen Prüfungsstoffs.
Vorteile auf einen Blickalle wesentlichen strafrechtlichen Problemstellungen sind erfasstAufgabenstellungen wie im "echten" Examendidaktische Hinweise vertiefen das methodische und inhaltliche Problembewusstsein
Zielgruppe
Für Examenskandidatinnen und Examenskandidaten der 1. und 2. Juristischen Staatsprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der Raubtatbestand zählt zu den klassischen Delikten des Strafgesetzbuches, seine Konturen sind nahezu allgemein anerkannt. Viele dieser anerkannten Kriterien werden jedenfalls in neuerer Zeit nicht oder kaum begründet; Ziel der Arbeit ist daher, diejenigen zu der erforderlichen spezifischen Verknüpfung zwischen dem Einsatz des Nötigungsmittels und der Wegnahme auf ihre Berechtigung hin zu überprüfen.
Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster 2010.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Der Raubtatbestand zählt zu den klassischen Delikten des Strafgesetzbuches, seine Konturen sind nahezu allgemein anerkannt. Viele dieser anerkannten Kriterien werden jedenfalls in neuerer Zeit nicht oder kaum begründet; Ziel der Arbeit ist daher, diejenigen zu der erforderlichen spezifischen Verknüpfung zwischen dem Einsatz des Nötigungsmittels und der Wegnahme auf ihre Berechtigung hin zu überprüfen.
Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster 2010.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Zum Werk
Staatsschutzrechtliche Bezüge finden sich zunehmend nicht nur in den durch die Spezialkammern und Senate der Strafgerichtsbarkeit und den entsprechenden Schwerpunktdezernaten der Staatsanwaltschaften. Weiterhin spielen sie eine zunehmende Rolle in vielen ordnungsrechtlichen Verwaltungsverfahren, nicht nur im Ausländer-, sondern etwa auch im Waffen- oder Gewerberecht.
Dieses Handbuch stellt das Recht des strafrechtlichen, gefahrenabwehrrechtlichen, nachrichtendienstlichen und militärischen Staatsschutzes umfassend und strukturiert dar. Rechtsgebietsüberschneidende Themen werden dabei sowohl aus strafrechtlicher als auch aus öffentlich-rechtlicher Sicht von namhaften Autoren beleuchtet.
InhaltGrundlagen des Sicherheits- und StaatsschutzrechtsSicherheitsgewährleistung durch Sicherung, Abschirmung und GeheimschutzSicherheitsgewährleistung durch nachrichtendienstliche, präventivpolizeiliche und strafrechtliche AufklärungSicherheitsgewährleistung durch Sanktionierung und AbwehrSicherheitsgewährleistung durch Grenzschutz sowie Landes- und Bündnisverteidigung
Vorteile auf einen BlickBehandlung der relevanten Themen sowohl aus strafrechtlicher als auch aus öffentlich-rechtlicher Sichtgut strukturierte DarstellungAutorenteam aus Wissenschaft und Praxis
Zielgruppe
Für Praktikerinnen und Praktiker, insbesondere Angehörige der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden sowie der Verwaltungsbehörden, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, aber auch alle politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger und sämtliche im wissenschaftlichen und rechtspolitischen Bereich in dieser Materie Interessierte.
Aktualisiert: 2023-05-04
Autor:
Werner Ader,
Anna Helena Albrecht,
David Albrecht,
Matthias Bäcker,
Tristan Barczak,
Wolfgang Barrot,
Thomas Beck,
Ottmar Breidling,
Ralf Brinktrine,
Roland Broemel,
Thomas Darnstädt,
Jan-Hendrik Dietrich,
Johannes Dimroth,
Marc Engelhart,
Tobias Engelstätter,
Matthias Fahrner,
Klaus Ferdinand Gärditz,
Nikolaos Gazeas,
Sebastian Golla,
Michael Greßmann,
Bernd Heinrich,
Bernd von Heintschel-Heinegg,
Tilman Hoppe,
Jan van Lessen,
Markus Löffelmann,
Carlo Masala,
Heiko Meiertöns,
Gerwin Moldenhauer,
Thomas Petri,
Arne Pilniok,
Jens Puschke,
Frank Raue,
Horst Risse,
Felix Ruppert,
Alessandro Scheffler Corvaja,
Björn Schiffbauer,
Stefanie Schmahl,
Oskar Schumacher,
Patrick Ernst Sensburg,
Markus Thiel,
Sebastian Unger,
Gunter Warg,
Dieter Weingärtner,
Michaela Welnhofer-Zeitler,
Thomas Wischmeyer,
Till Zimmermann,
Herbert O. Zinell
> findR *
Zum Werk
Der wesentliche straf- und strafprozessrechtliche Examensstoff des staatlichen Teils der Ersten juristischen Prüfung wird in 16 Übungsaufgaben prägnant aufbereitet. Die Aufgaben sind teils - von den Autoren gestellte - originale Examensklausuren, teils sind sie solchen so nachbildet, dass die wichtigen Probleme in typischer Weise gestellt werden. Auch die geläufigen strafprozessualen Zusatzfragen sind enthalten.
In die ausformulierten Musterlösungen sind - visuell übersichtlich gestaltet - umfangreiche didaktische Hinweise eingefügt, insbesondere zu Aufbau- und Methodenfragen, alternativen Lösungswegen und typischen Fehlerquellen. Die Darstellung profitiert von der langjährigen Erfahrung der Autoren als Dozenten in der Examensvorbereitung und als Prüfer im Ersten Examen. Die übersichtliche Aufbereitung der Examensklassiker eignet sich ausgezeichnet zur raschen Wiederholung und Festigung des straf- und strafprozessrechtlichen Prüfungsstoffs.
Vorteile auf einen Blickalle wesentlichen strafrechtlichen Problemstellungen sind erfasstAufgabenstellungen wie im "echten" Examendidaktische Hinweise vertiefen das methodische und inhaltliche Problembewusstsein
Zielgruppe
Für Examenskandidatinnen und Examenskandidaten der 1. und 2. Juristischen Staatsprüfung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Raubtatbestand zählt zu den klassischen Delikten des Strafgesetzbuches, seine Konturen sind nahezu allgemein anerkannt. Viele dieser anerkannten Kriterien werden jedenfalls in neuerer Zeit nicht oder kaum begründet; Ziel der Arbeit ist daher, diejenigen zu der erforderlichen spezifischen Verknüpfung zwischen dem Einsatz des Nötigungsmittels und der Wegnahme auf ihre Berechtigung hin zu überprüfen.
Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster 2010.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Albrecht, Anna Helena
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlbrecht, Anna Helena ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Albrecht, Anna Helena.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Albrecht, Anna Helena im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Albrecht, Anna Helena .
Albrecht, Anna Helena - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Albrecht, Anna Helena die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Albrechtowitz, Katerina
- Albrechtsberger, Johann Georg
- Albrechtsen, Hanne
- Albrechtsen, Nicky
- Albrechtshofer, Georg
- Albrechtskirchinger, Pascal
- Albrich, Birgit
- Albrich, Edwin
- Albrich, Thomas
- Albrich-Falch, Sabine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Albrecht, Anna Helena und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.