Eifeler Blüten-Lese

Eifeler Blüten-Lese von Arens,  Detlev
Zu den zahlreichen Vorzügen der Eifel gehört die Vielfalt ihrer Flora. Was liegt näher, als dieser Landschaft einen Strauß aus Pflanzenporträts zu binden? Das heimische Grün hat seine ganz eigene Geschichte, manche Art hatte einen festen Platz im Brauchtum oder war Heilpflanze im doppelten Sinn. Ihre arzneilichen Qualitäten finden heute wieder vermehrt Aufmerksamkeit, und das gilt auch für die Wildgewächse, die für die Küche neu entdeckt worden sind. Nicht zu vergessen sind auch die »Eifel-Orchideen« und die »Eifel-Enziane«, denen der Autor zwei Übersichtskapitel widmet. Die kurzweilig erzählten Porträts verbinden immer auch die Eifel mit der Welt. Sie erfassen die Pflanzen nicht rein sachlich in der Art eines Bestimmungsbuches, sondern widmen sich jeweils der lebendigen Kulturgeschichte der einzelnen Arten. Dabei gibt es nicht nur zu lesen, sondern auch zu schauen: Neben Fotografien bereichern diese Blüten-Lese Gemälde und historische Stiche, deren grandiose Kunst den Texten als Vorbild diente.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *

Bonn einzigartig

Bonn einzigartig von Arens,  Detlev
Das originelle Lese- und Erkundungsbuch Beethoven, Hofgarten, Wäscherinnen – ein Bonn-Akkord, dessen ganz verschiedene Blickwinkel doch in einem Bild aufgehen. Und natürlich kommen auch die großen Konversionen zu Wort: Die vom kurfürstlichen Residenzschloss zur Preußischen Universität oder die von der Bundeshaupt- zur UN-Stadt. Bonn hat eine Museumsmeile, ist aber selbst keins. Wer hier auf ihre Beschaulichkeit abhebt, verengt das Bild dieser Stadt. Sie ist eine der Brüche, Umbrüche und Aufbrüche. Und sie ist nicht nur ihr historisches Zentrum, sondern auch ein rechtsrheinisches Gemeinwesen. Bonns Vielfalt ist eine Herausforderung, der sich jeder Bonn-Autor stellen muss. Detlev Arens erzählt die Stadt, entdeckt ihre Faszination auch in den nur scheinbar unauffälligen Geschichten.
Aktualisiert: 2021-12-06
> findR *

Börde-Blüten

Börde-Blüten von Arens,  Detlev, Jacobs,  Carl Friedrich
„Börde-Blüten“ stellt eine Landschaft heraus, die sonst im Schatten der westlich benachbarten Eifel liegt. Doch die Zülpicher Börde hat ihren ganz eigenen Charakter und ihre eigenen Naturschätze. Ein eigenes, ein neues Licht auf die Börde werfen auch die faszinierenden Farbaufnahmen im Buch. Nicht verschwiegen werden die Mühen, die es kostet, die „Natur im Raum Zülpich“ zu schützen.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *

Die Söhne der Domestiken

Die Söhne der Domestiken von Arens,  Detlev, Bundesstadt Bonn,  Stadtmuseum
"Die Söhne der Domestiken" verfolgt die Lebens- und Karrierewege der Brüder Johann Peter und Johann Joseph Eichhoff von der kurfürstlichen über Franzosenzeit bis zum Übergang der Rheinlands an die Preußen. Die beiden Söhne eines kurfürstlichen Mundkochs, schon unterm Krummstab Anhänger der Aufklärung, hatten auch Ämter in der französichen Verwaltung inne. Johann Peter gewinnt als Publizist und Herausgeber früh Profil, bleibt aber in die Zusammenhänge der kurfürstlichen Verwaltung eingebunden. Dagegen kann sich der jüngere Johann Joseph bald aus der Abhängigkeit vom Kurstaat lösen und wirtschaftliche Selbständigkeit gewinnen. Das ist der Ausgangspunkt für seine steile Karriere im französischen Rheinland, die ihn bis zum Generaldirektor der Rheinschifffahrtsverwaltung führt. Während Johann Peter in der Preußenzeit nicht mehr von sich reden macht, wird Johann Joseph der Rheinkommission beim Wiener Kongress attachiert und weist sich mit zahlreichen Schriften als Fachmann aus.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *

Köln. Eine große Stadt in Bildern

Köln. Eine große Stadt in Bildern von Arens,  Detlev, Körber-Leupold,  Celia
Köln in Bildern: Die brillanten Fotos von Celia Körber-Leupold zeigen die Stadt in all ihrer Lebendigkeit und in allen ihren Facetten. Mit ihrer Architektur und Kunst, ihren Parks und Industriebauten, mit ihren Menschen und ihrer Feierlaune. Das hochwertige, vollständig farbige Buch ist der repräsentative Geschenkband zu Köln, ein opulentes Portrait, das keine Wünsche offen lässt. Der einleitende Essay von Detlev Arens verbindet die große Geschichte dieser Stadt mit ihrer pulsierenden Gegenwart. Den Kölner Museen ist ein Sonderteil gewidmet, in dem jedes von Ihnen mit Text und Bildern der schönsten und bedeutendsten Ausstellungsstücke vorgestellt wird. Alle Bildunterschriften und wichtigen Texte werden auch ins Englische und Französische übersetzt.Text, Bildlegenden und historische Daten deutsch, englisch und französisch.
Aktualisiert: 2019-09-23
> findR *

Rheinische Welt

Rheinische Welt von Arens,  Detlev
Johannesbrünnchen und Entenfang, Anton Raaff und Johann Baptist Geich: Wer mit diesen Namen nichts anfangen kann, offenbart keine klaffende Bildungslücke. Doch mit jedem Namen verbindet sich nicht nur eine Geschichte, sondern jeder führt auch über die berühmte Hintertreppe ins Zentrum des Rheinlands. Dem „Kernrheinland“ widmet sich ebenfalls die Regionale 2010: Die Städte Leverkusen, Köln und Bonn, der Rhein-Erft-Kreis, der Rhein-Sieg-Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis und der Oberbergische Kreis bieten eine imposante Bühne, auf der unsere „Geschichten der Verbundenheit“ spielen. Sie zeigen, wie nicht nur dieses Rheinland, sondern auch wie dieses Rheinland mit seinen Rheinländern zusammenhängt. „Geschichten der Verbundenheit“ sind keine, die in Hochglanzprospekten erzählt werden, es sind vielmehr Geschichten, die es sich lohnt aufzuspüren. So präsentieren sich diese 60 Beiträge in zehn Kapiteln als Entdeckungsreise in die Heimat, eröffnen neue Ausblicke auf vertraute Gegenden und Gegenstände. Detlev Arens, Dr. phil., geb. 1948 spürt seit Jahren den untergründigen Beziehungen in rheinischer Geschichte und Gegenwart nach. Er hat zahlreiche Bücher und Beiträge mit kulturhistorischen Schwerpunkten (u. a. Das Wasser von Köln, die DuMont-Kunstreiseführer Prag und Flandern), aber auch zur Natur im Rheinland (zuletzt ‚Die Wahner Heide’, Köln 2009) veröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *

Als müßte ich gleich nach Hause gehn

Als müßte ich gleich nach Hause gehn von Arens,  Detlev
Das neue Düsseldorf-Lesebuch Dass sich Düsseldorf in der Literatur so eindruckvoll spiegelt, liegt nicht nur an Heinrich Heine und Hermann Harry Schmitz. Zu den Autoren dieses Bandes gehören die beiden Nobelpreisträger Thomas Mann und Günther Grass, gehören die gebürtigen Düsseldorfer Heinrich Spoerl, Gustaf Gründgens und Dieter Forte. Darüber hinaus setzt diese Sammlung einen Akzent auf Texte der modernen Literatur; etwa mit den Düsseldorf-Poemen von Thomas Kling, der geradezu als Heimatdichter unter den Avantgardisten gelten kann. Eine Auswahl der Autoren: Johann Wolfgang von Goethe Heinrich Heine Ferdinand Freiligrath Anselm Feuerbach Hermann Harry Schmitz Gustaf Gründgens Thomas Mann Christine Brückner Günter Grass Peter Härtling Ingrid Bachér Thomas Kling u. a. m.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Das Wasser von Köln

Das Wasser von Köln von Arens,  Detlev
Was geht das nasse Element uns an? Die Frage ist mit dem Hinweis aufs Trinkwasser schnell beantwortet, aber keineswegs erledigt. Natur und Kultur greifen hier eng und tief ineinander: Schon das Wort Schöpfung erinnert an diesen Zusammenhang. Wasser ist allgegenwärtig; kaum ein Bereich unseres Daseins, der nicht real oder doch bildlich von ihm durchdrungen wäre. Das Buch schlägt den ganzen weiten Fächer des Themas auf, präsentiert das Wasser in seiner wahrhaft elementaren Bedeutung.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Kostüme und Masken im Kölner Karneval

Kostüme und Masken im Kölner Karneval von Arens,  Detlev, Kroth,  Claudia, Oelsner,  Wolfgang
Phantastisch, schräg und kreativ Verkleiden ist Kunst, Fotografieren ist Kunst. Der beeindruckende Bildband spiegelt diese doppelte Meisterschaft der Kostümierten und ihrer Porträtistin intensiv wider. Eindringlich hält die Fotografin Claudia Kroth Schräges und Schönes, Groteskes und Glamouröses im Kölner Karneval fest. Diese Phantasie und Kreativität der Kostümierten macht den Individualismus und Eigensinn des rheinischen Frühjahrsfestes aus. Kroths farbenfrohe Porträt- und Personenfotos dokumentieren in brillanter Schärfe und Komposition diese fast zeitlose Tradition und Kultur.
Aktualisiert: 2020-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Arens, Detlev

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArens, Detlev ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Arens, Detlev. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Arens, Detlev im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Arens, Detlev .

Arens, Detlev - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Arens, Detlev die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Arens, Detlev und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.