Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert

Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert von Bach,  Inka, Galle,  Helmut
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I. Die biblischen Psalmen -- 1. Historischer Überblick -- 2. Literarische Merkmale der biblischen Psalmen -- 3. Das Ende antiker Psalmendichtung -- 4. Biblische und klassische Lyrik -- 5. Zu den Übersetzungen -- Exkurs 1. Die Psalmen im Mittelalter -- Teil II. Metrische und gereimte Paraphrasen von der Reformation bis zum Ende der Barockzeit -- 1. Psalmen unter dem Einfluß der Reformation -- Exkurs 2. Lateinische Psalterien des 16. Jahrhunderts in klassischen Versmaßen -- 2. Die Barockzeit -- Teil III. Psalmen und Aufklärung -- 1. Religiosität und Rationalismus -- 2. Metrische Formen -- 3. Ablösung von poetischen und theologischen Traditionen -- 4. Chauvinismus und der Gott der Psalmen -- Teil IV. Deutsche Psalmendichtung des 20. Jahrhunderts -- Einleitung -- 1. Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra -- 2. Rainer Maria Rilke und Else Lasker-Schüler: Privatreligion und Psalmenform -- 3. Psalmendichtung des Expressionismus -- 4. Bertolt Brecht: Psalmen -- 5. Martin Buber: Das Buch der Preisungen -- 6. Psalmengedichte christlicher Lyriker -- 7. Psalmendichtung nach 1945 -- 8. Nelly Sachs: In den Wohnungen des Todes und Sternverdunkelung -- 9. Paul Celan: Psalm -- Schlußbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Bibelstellenregister -- Namensregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Zwischen zwei Kriegen

Zwischen zwei Kriegen von Bach,  Inka, Fröba,  Gudrun, Marcus,  Paul
Die Wiederentdeckung eines vergessenen Autors und eines einmaligen Buches über die zwanziger Jahre: Es geht um das turbulente kulturelle Leben, um den damals neuen Film, um Theater, Literatur, Musik und Kabarett, um den Sport, aber auch um die politische Bedrohung spätestens seit 1930 durch die Nazis und ihre Mitläufer in der kulturellen Szene.Dieses Buch, 1952 erstmals veröffentlicht unter dem Titel "Heimweh nach dem Kurfürstendamm", wurde schnell zum Bestseller. Es war der erste Rückblick auf die zwanziger und frühen dreißiger Jahre - geschrieben von einem der begabtesten und quirligsten Journalisten dieser Zeit, der eben nicht nur von außen beobachtete, sondern immer mitten im Geschehen war. Aus dieser Nähe gewinnt das Buch seine Lebendigkeit, seine atmosphärische Stärke und die Vielfalt seiner Informationen und Anekdoten - eine unterhaltsame Revue auf sehr hohem Niveau.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Am Neuen See

Am Neuen See von Bach,  Inka, Wäser,  Michael
Da treffen sich 2 ­Autoren ein Jahr lang einmal im Monat am Neuen See im Berliner Tiergarten und schreiben danach über ihre Begegnung jeweils ein Gedicht. Entstanden ist daraus ein poetischer Dialog, der assoziativ um diesen geschichtsträchtigen Ort kreist, Tagespolitisches mit Alltäglichem, Wahrnehmung von Natur mit künstlerischem Erleben verbindet. Ein Gedicht-Zyklus von Inka Bach und Michael Wäser. – Ein Bändchen, von Hand fadengeheftet, in der kleinen, feinen 16er-Reihe, in welcher Klassiker der kurzen Prosa neben zeitgenössische Lyrik, Trouvaillen neben Perlen der Essayistik steht – und als Handschmeichler wie als Lesestoff Freude bereitet!
Aktualisiert: 2020-07-02
> findR *

Zwischen zwei Kriegen

Zwischen zwei Kriegen von Bach,  Inka, Fröba,  Gudrun, Marcus,  Paul
Die Wiederentdeckung eines vergessenen Autors und eines einmaligen Buches über die zwanziger Jahre: Es geht um das turbulente kulturelle Leben, um den damals neuen Film, um Theater, Literatur, Musik und Kabarett, um den Sport, aber auch um die politische Bedrohung spätestens seit 1930 durch die Nazis und ihre Mitläufer in der kulturellen Szene.Dieses Buch, 1952 erstmals veröffentlicht unter dem Titel "Heimweh nach dem Kurfürstendamm", wurde schnell zum Bestseller. Es war der erste Rückblick auf die zwanziger und frühen dreißiger Jahre - geschrieben von einem der begabtesten und quirligsten Journalisten dieser Zeit, der eben nicht nur von außen beobachtete, sondern immer mitten im Geschehen war. Aus dieser Nähe gewinnt das Buch seine Lebendigkeit, seine atmosphärische Stärke und die Vielfalt seiner Informationen und Anekdoten - eine unterhaltsame Revue auf sehr hohem Niveau.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert

Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert von Bach,  Inka, Galle,  Helmut
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I. Die biblischen Psalmen -- 1. Historischer Überblick -- 2. Literarische Merkmale der biblischen Psalmen -- 3. Das Ende antiker Psalmendichtung -- 4. Biblische und klassische Lyrik -- 5. Zu den Übersetzungen -- Exkurs 1. Die Psalmen im Mittelalter -- Teil II. Metrische und gereimte Paraphrasen von der Reformation bis zum Ende der Barockzeit -- 1. Psalmen unter dem Einfluß der Reformation -- Exkurs 2. Lateinische Psalterien des 16. Jahrhunderts in klassischen Versmaßen -- 2. Die Barockzeit -- Teil III. Psalmen und Aufklärung -- 1. Religiosität und Rationalismus -- 2. Metrische Formen -- 3. Ablösung von poetischen und theologischen Traditionen -- 4. Chauvinismus und der Gott der Psalmen -- Teil IV. Deutsche Psalmendichtung des 20. Jahrhunderts -- Einleitung -- 1. Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra -- 2. Rainer Maria Rilke und Else Lasker-Schüler: Privatreligion und Psalmenform -- 3. Psalmendichtung des Expressionismus -- 4. Bertolt Brecht: Psalmen -- 5. Martin Buber: Das Buch der Preisungen -- 6. Psalmengedichte christlicher Lyriker -- 7. Psalmendichtung nach 1945 -- 8. Nelly Sachs: In den Wohnungen des Todes und Sternverdunkelung -- 9. Paul Celan: Psalm -- Schlußbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Bibelstellenregister -- Namensregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Wenn ich auch nicht besser bin, bin ich doch anders

Wenn ich auch nicht besser bin, bin ich doch anders von Bach,  Inka, Bongartz,  Barbara, Brentano,  Clemens, Christ,  Lena, Fox,  Paula, Härtling,  Peter, Head,  Bessie, Karsch,  Anna Louisa, Kipling,  Rudyard, Kissel,  Vera, Kowalczyk,  Charly, Parnass,  Peggy, Poe,  Edgar Allen, Pressler,  Mirjam, Rousseau,  Jean-Jacques, Sand,  George, Tolstoi,  Lew
Die meisten Autoren haben nur ein Thema, das sie in immer neuen Varianten und Variationen bearbeiten, sie schreiben das eine Buch immer neu, nämlich die Geschichte ihres Lebens. [. ] Mein Thema ist ? im weitesten Sinn ? die beschädigte Kindheit, ist letztlich die Verwunderung darüber, dass das Leben, der Wille zu leben zum Glück meist stärker ist als alles, was Menschen sich gegenseitig antun. Mich interessiert die Frage, wie Identität unter widrigen Bedingungen entstehen und wachsen kann. Das ist vielleicht eine einseitige Sicht der Welt, aber eine andere steht mir nicht zur Verfügung. Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte. (Mirjam Pressler)
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bach, Inka

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBach, Inka ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bach, Inka. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bach, Inka im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bach, Inka .

Bach, Inka - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bach, Inka die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bach, Inka und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.