Entwicklung einer Marketing-Konzeption mit SPSS/PC+

Entwicklung einer Marketing-Konzeption mit SPSS/PC+ von Backhaus,  Klaus, Weiber,  Rolf
Faßt man die Ergebnisse der strukturellen Stichprobenbeschreibung zusammen, so läßt sich feststellen: - Als in Frage kommende Grundgesamtheit weist der VDMA 2 389 Mitgliedsfirmen aus. Befragt wurden 90 Firmen, so daß festzuhalten ist, daß die Stichprobe keinesfalls als repräsentativ anzusehen ist. Dies ist für unsere Überlegungen jedoch nicht von ausschlaggebender Bedeutung, da es hier um die Darstellung einer Vorgehensweise und nicht um die Wiedergabe konkreter empirischer Ergebnisse geht. - Die Nichtrepräsentativität der Stichprobe wird auch dadurch deutlich, daß aufgrund der Beschäftigtenzahl noch einmal 26,9 % der Befragten aus relativ großen Unternehmen stammen. - Der Branchenschwerpunkt der befragten Unternehmen liegt eindeutig im Maschinenbau. - Die Bedeutung eines kurzfristigen Einführungszeitpunkts für das geplante CAD-System wird klar, da noch in diesem Jahr ein Investitionsvolumen von fast 12 Mio. DM allein in der Erhebungsgesamtheit zu erwarten ist. - Eine ganze Reihe von Firmen plant die Anschaffung mehrerer CAD Systeme. - Der Investitionsschwerpunkt der Systeme liegt zwischen 34 000 und 54 000 DM pro Arbeitsplatz. 35 1.4. SPSS/PC + Programme ZIU Beschreibung der Zielgruppe 1.4.1. Verwendete SPSS/PC + Pmzedunm und genereller Progrrunnumfbau Zur Charakterisierung der Nachfrage haben wir zwei SPSS/PC+ Programme verwendet. Das Programm FREQUENC.INC erstellt Hliufigkeitstabellen für verschiedene Beschreibungsmerkmale der Erhebungsgesamthei4 und mit Hilfe des Programms CHART.INC werden präsentationsfähige Graphiken erzeugt. Die Pro zedur FREQUENCIES ist im Basispaket von SPSS/PC + enthalten, während die Prozedur GRAPH nur in dem Zusatzmodul"Graphics" verfügbar ist. WIT werden im folgenden beide Programme detailliert besprechen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Entwicklung einer Marketing-Konzeption mit SPSS/PC+

Entwicklung einer Marketing-Konzeption mit SPSS/PC+ von Backhaus,  Klaus, Weiber,  Rolf
Faßt man die Ergebnisse der strukturellen Stichprobenbeschreibung zusammen, so läßt sich feststellen: - Als in Frage kommende Grundgesamtheit weist der VDMA 2 389 Mitgliedsfirmen aus. Befragt wurden 90 Firmen, so daß festzuhalten ist, daß die Stichprobe keinesfalls als repräsentativ anzusehen ist. Dies ist für unsere Überlegungen jedoch nicht von ausschlaggebender Bedeutung, da es hier um die Darstellung einer Vorgehensweise und nicht um die Wiedergabe konkreter empirischer Ergebnisse geht. - Die Nichtrepräsentativität der Stichprobe wird auch dadurch deutlich, daß aufgrund der Beschäftigtenzahl noch einmal 26,9 % der Befragten aus relativ großen Unternehmen stammen. - Der Branchenschwerpunkt der befragten Unternehmen liegt eindeutig im Maschinenbau. - Die Bedeutung eines kurzfristigen Einführungszeitpunkts für das geplante CAD-System wird klar, da noch in diesem Jahr ein Investitionsvolumen von fast 12 Mio. DM allein in der Erhebungsgesamtheit zu erwarten ist. - Eine ganze Reihe von Firmen plant die Anschaffung mehrerer CAD Systeme. - Der Investitionsschwerpunkt der Systeme liegt zwischen 34 000 und 54 000 DM pro Arbeitsplatz. 35 1.4. SPSS/PC + Programme ZIU Beschreibung der Zielgruppe 1.4.1. Verwendete SPSS/PC + Pmzedunm und genereller Progrrunnumfbau Zur Charakterisierung der Nachfrage haben wir zwei SPSS/PC+ Programme verwendet. Das Programm FREQUENC.INC erstellt Hliufigkeitstabellen für verschiedene Beschreibungsmerkmale der Erhebungsgesamthei4 und mit Hilfe des Programms CHART.INC werden präsentationsfähige Graphiken erzeugt. Die Pro zedur FREQUENCIES ist im Basispaket von SPSS/PC + enthalten, während die Prozedur GRAPH nur in dem Zusatzmodul"Graphics" verfügbar ist. WIT werden im folgenden beide Programme detailliert besprechen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Handbuch Business-to-Business-Marketing

Handbuch Business-to-Business-Marketing von Backhaus,  Klaus, Voeth,  Markus
Die zunehmende weltweite Angleichung industrieller Produkte und Dienstleistungen hat dazu geführt, dass die Kernidee des Marketing, die Suche nach relevanten Wettbewerbsvorteilen, auch in technologiegetriebenen Industrieunternehmen immer stärker in den Vordergrund rückt. Klaus Backhaus und Markus Voeth greifen diese Entwicklung im „Handbuch Business-to-Business Marketing“ auf und dokumentieren den aktuellen Erkenntnisstand in Theorie und Praxis. Renommierte Wissenschaftler nehmen in 30 Beiträgen Stellung zu:- Der Industrielle Kunde als Analyseobjekt- Geschäftsmodelle und Marketing-Strategien- Marketing-Instrumente (Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Vertriebspolitik, Preispolitik)- Industriegütermarketing-ControllingNeu in der 2. AuflageUm ein hohes Maß an Aktualität zu schaffen, wurden den aktuellen Entwicklungen durch eine veränderte Struktur und durch neue Beiträge Rechnung getragen. Jedes Marketing-Instrument erhält einen Überblick, um dann einige Spezialitäten in ausgesuchten Beiträgen zu beleuchten. Da Fragestellungen des Industriegütermarketing inzwischen zumeist unter dem Begriff Business-to-Business Marketing diskutiert werden, wurde auch der Titel entsprechend angepasst. Alle aus der 1. Auflage „Handbuch Industriegütermarketing“ übernommenen Beiträge wurden schließlich vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Business-to-Business-Marketing

Handbuch Business-to-Business-Marketing von Backhaus,  Klaus, Voeth,  Markus
Die zunehmende weltweite Angleichung industrieller Produkte und Dienstleistungen hat dazu geführt, dass die Kernidee des Marketing, die Suche nach relevanten Wettbewerbsvorteilen, auch in technologiegetriebenen Industrieunternehmen immer stärker in den Vordergrund rückt. Klaus Backhaus und Markus Voeth greifen diese Entwicklung im „Handbuch Business-to-Business Marketing“ auf und dokumentieren den aktuellen Erkenntnisstand in Theorie und Praxis. Renommierte Wissenschaftler nehmen in 30 Beiträgen Stellung zu:- Der Industrielle Kunde als Analyseobjekt- Geschäftsmodelle und Marketing-Strategien- Marketing-Instrumente (Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Vertriebspolitik, Preispolitik)- Industriegütermarketing-ControllingNeu in der 2. AuflageUm ein hohes Maß an Aktualität zu schaffen, wurden den aktuellen Entwicklungen durch eine veränderte Struktur und durch neue Beiträge Rechnung getragen. Jedes Marketing-Instrument erhält einen Überblick, um dann einige Spezialitäten in ausgesuchten Beiträgen zu beleuchten. Da Fragestellungen des Industriegütermarketing inzwischen zumeist unter dem Begriff Business-to-Business Marketing diskutiert werden, wurde auch der Titel entsprechend angepasst. Alle aus der 1. Auflage „Handbuch Industriegütermarketing“ übernommenen Beiträge wurden schließlich vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Business-to-Business-Marketing

Handbuch Business-to-Business-Marketing von Backhaus,  Klaus, Voeth,  Markus
Die zunehmende weltweite Angleichung industrieller Produkte und Dienstleistungen hat dazu geführt, dass die Kernidee des Marketing, die Suche nach relevanten Wettbewerbsvorteilen, auch in technologiegetriebenen Industrieunternehmen immer stärker in den Vordergrund rückt. Klaus Backhaus und Markus Voeth greifen diese Entwicklung im „Handbuch Business-to-Business Marketing“ auf und dokumentieren den aktuellen Erkenntnisstand in Theorie und Praxis. Renommierte Wissenschaftler nehmen in 30 Beiträgen Stellung zu:- Der Industrielle Kunde als Analyseobjekt- Geschäftsmodelle und Marketing-Strategien- Marketing-Instrumente (Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Vertriebspolitik, Preispolitik)- Industriegütermarketing-ControllingNeu in der 2. AuflageUm ein hohes Maß an Aktualität zu schaffen, wurden den aktuellen Entwicklungen durch eine veränderte Struktur und durch neue Beiträge Rechnung getragen. Jedes Marketing-Instrument erhält einen Überblick, um dann einige Spezialitäten in ausgesuchten Beiträgen zu beleuchten. Da Fragestellungen des Industriegütermarketing inzwischen zumeist unter dem Begriff Business-to-Business Marketing diskutiert werden, wurde auch der Titel entsprechend angepasst. Alle aus der 1. Auflage „Handbuch Industriegütermarketing“ übernommenen Beiträge wurden schließlich vollständig überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fallstudien zum Internationalen Management

Fallstudien zum Internationalen Management von Al-Laham,  Andreas, Alscher,  Alexander, Altmann,  Jörn, Ambos,  Björn, Backhaus,  Klaus, Barmeyer,  Christoph, Bastian,  Jonas, Bieg,  Hartmut, Braun,  Ingolf, Buck,  Tobias, Burr,  Wolfgang, Dauth,  Tobias, Davoine,  Eric, Dawson,  John, Donath,  Annett, Dowling,  Michael, Dufey,  Günter, Elsner,  Stefan, Enke,  Margit, Esch,  Franz-Rudolf, Essig,  Michael, Fernie,  John, Fetscherin,  Marc, Fisch,  Jan Hendrik, Foscht,  Thomas, Fuchs,  Manfred, Geigenmüller,  Anja, Germelmann,  Claas Christian, Gerpott,  Torsten, Gerybadze,  Alexander, Gesing,  Nicola, Gleich,  Wolfgang Markus, Gröppel-Klein,  Andrea, Haberle,  Kathrin, Haferbeck,  Oliver, Harm,  Christian, Havenstein,  Moritz, Herrmann,  Andreas, Herstatt,  Cornelius, Hildebrand,  Doris, Hödl,  Markus, Holtbrügge,  Dirk, Holtgräfe,  Catherine, Holzmueller,  Hartmut, Hues,  Volker, Huth,  Steffen, Ingwald,  Julia, Jakopin,  Nejc Martin, Knyphausen-Aufseß,  Dodo zu, Köpke,  Martin, Kotulla,  Thomas, Krämer,  Gregor, Krampf,  Peter, Kußmaul,  Heinz, Lang,  Eva-Maria, Lechner,  Christian, Lechner,  Christoph, Lingenfelder,  Michael, Loevenich,  Peter, Loewenberg,  Margot, Maloles III,  Cesar, Marquardt,  Gernot, Maschke,  Nils, Meise,  Jan Niklas, Metze,  Tobias, Morschett,  Dirk, Mueller-Stewens,  Guenter, Nell,  Phillip C., Obernhuber,  Claudia, Oechsler,  Walter, Oesterle,  Michael-Jörg, Olejnik,  Edith, Pederzoli,  Daniele, Perry,  Patsy, Posselt,  Thorsten, Proff,  Heike, Puck,  Jonas, Reinhard,  Marco, Rigamonti,  Eric, Roß,  Jan-Michael, Rudolph,  Thomas, Schäfer,  René, Schick,  Eva Miriam, Schloffer,  Judith, Schlüchtermann,  Jörg, Schmid,  Stefan, Schön,  Otmar, Schramm-Klein,  Hanna, Schreyoegg,  Georg, Schuster,  Tassilo, Schwab,  Martin, Schweizer,  Lars, Schwertfeger,  Marko, Sibbel,  Rainer, Sinha,  Indrajit, Steinmann,  Horst, Stephan,  Michael, Swoboda,  Bernhard, Trautwein,  Günther, Usui,  Kazuo, Viehl,  Pia, von der Oelsnitz,  Dietrich, Wagner,  Gerhard, Walch,  Sabine, Waschbusch,  Gerd, Werthschulte,  Holger, Wrona,  Thomas, Xia,  Yingzhu, Zentes,  Joachim
In 57 realen Fallstudien werden die vielfachen Facetten der internationalen Unternehmenstätigkeit vorgestellt. Die didaktisch geschickt aufbereiteten Fallstudien decken die zentralen Bereiche des Internationalen Managements ab. Zu jeder Fallstudie gehören neben der Problembeschreibung konkrete Fragen mit Lösungshinweisen. In der 4. Auflage wurden zahlreiche Fallstudien durch neue und aktuelle Case Studies ersetzt; die verbleibenden wurden vollständig überarbeitet. Um die zunehmenden englischsprachigen Vorlesungen im Fach Internationales Management zu unterstützen, sind in der 4. Auflage etwa die Hälfte der Fallstudien in englischer Sprache.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Handbuch Vertriebsmanagement

Handbuch Vertriebsmanagement von Arnold,  Armin, Artz,  Martin, Backhaus,  Klaus, Belz,  Christian, Bieling,  Gisela, Bornemann,  Torsten, Bruhn,  Manfred, Budt,  Michael, Buyun,  Inna, Credo,  Franziska, Droll,  Mathias, Eggert,  Andreas, Evanschitzky,  Heiner, Fürst,  Andreas, Gary,  Alexander, Gedenk,  Karen, Haas,  Alexander, Heumann,  Christian, Homburg,  Christian, Ivens,  Björn Sven, Jensen,  Ove, Kleinaltenkamp,  Michael, Köhler,  Richard, Kühlborn,  Sven, Kunold,  Rolf, Leimbach,  Martin, Link,  Jörg, Lüers,  Thomas, Mey,  Günter, Michaelis,  Manuel, Münster,  Jan, Neun,  Harald, Prykop,  Catja, Rajab,  Thomas, Schäfer,  Daniela B., Schmidt,  Steffen, Schmitz,  Christian, Schöll,  Michael, Stock-Homburg,  Ruth, Totzek,  Dirk, Voeth,  Markus, Wangenheim,  Florian, Wiedmann,  K.-P., Wieseke,  Jan
Renommierte Autoren vermitteln praxisorientiert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den wichtigsten Eckpfeilern eines umfassenden Vertriebsmanagements. Darüber hinaus bietet das Handbuch einen Einblick darin, was ein erfolgreiches Vertriebsmanagement in verschiedenen Brachen, wie der Pharmaindustrie, der chemischen Industrie, der Energiewirtschaft oder dem klassischen Industriegütervertrieb auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Handbuch Vertriebsmanagement

Handbuch Vertriebsmanagement von Arnold,  Armin, Artz,  Martin, Backhaus,  Klaus, Belz,  Christian, Bieling,  Gisela, Bornemann,  Torsten, Bruhn,  Manfred, Budt,  Michael, Buyun,  Inna, Credo,  Franziska, Droll,  Mathias, Eggert,  Andreas, Evanschitzky,  Heiner, Fürst,  Andreas, Gary,  Alexander, Gedenk,  Karen, Haas,  Alexander, Heumann,  Christian, Homburg,  Christian, Ivens,  Björn Sven, Jensen,  Ove, Kleinaltenkamp,  Michael, Köhler,  Richard, Kühlborn,  Sven, Kunold,  Rolf, Leimbach,  Martin, Link,  Jörg, Lüers,  Thomas, Mey,  Günter, Michaelis,  Manuel, Münster,  Jan, Neun,  Harald, Prykop,  Catja, Rajab,  Thomas, Schäfer,  Daniela B., Schmidt,  Steffen, Schmitz,  Christian, Schöll,  Michael, Stock-Homburg,  Ruth, Totzek,  Dirk, Voeth,  Markus, Wangenheim,  Florian, Wiedmann,  K.-P., Wieseke,  Jan
Renommierte Autoren vermitteln praxisorientiert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den wichtigsten Eckpfeilern eines umfassenden Vertriebsmanagements. Darüber hinaus bietet das Handbuch einen Einblick darin, was ein erfolgreiches Vertriebsmanagement in verschiedenen Brachen, wie der Pharmaindustrie, der chemischen Industrie, der Energiewirtschaft oder dem klassischen Industriegütervertrieb auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Handbuch Vertriebsmanagement

Handbuch Vertriebsmanagement von Arnold,  Armin, Artz,  Martin, Backhaus,  Klaus, Belz,  Christian, Bieling,  Gisela, Bornemann,  Torsten, Bruhn,  Manfred, Budt,  Michael, Buyun,  Inna, Credo,  Franziska, Droll,  Mathias, Eggert,  Andreas, Evanschitzky,  Heiner, Fürst,  Andreas, Gary,  Alexander, Gedenk,  Karen, Haas,  Alexander, Heumann,  Christian, Homburg,  Christian, Ivens,  Björn Sven, Jensen,  Ove, Kleinaltenkamp,  Michael, Köhler,  Richard, Kühlborn,  Sven, Kunold,  Rolf, Leimbach,  Martin, Link,  Jörg, Lüers,  Thomas, Mey,  Günter, Michaelis,  Manuel, Münster,  Jan, Neun,  Harald, Prykop,  Catja, Rajab,  Thomas, Schäfer,  Daniela B., Schmidt,  Steffen, Schmitz,  Christian, Schöll,  Michael, Stock-Homburg,  Ruth, Totzek,  Dirk, Voeth,  Markus, Wangenheim,  Florian, Wiedmann,  K.-P., Wieseke,  Jan
Renommierte Autoren vermitteln praxisorientiert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den wichtigsten Eckpfeilern eines umfassenden Vertriebsmanagements. Darüber hinaus bietet das Handbuch einen Einblick darin, was ein erfolgreiches Vertriebsmanagement in verschiedenen Brachen, wie der Pharmaindustrie, der chemischen Industrie, der Energiewirtschaft oder dem klassischen Industriegütervertrieb auszeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden

Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden von Backhaus,  Klaus, Erichson,  Bernd, Weiber,  Rolf
Dieses Lehrbuch behandelt weiterführende Verfahren der multivariaten Datenanalyse und ist gezielt auf Master- und Doktoranden-Studiengänge ausgerichtet. Folgende Verfahren werden vorgestellt: - Nichtlineare Regressionsanalyse- Strukturgleichungsanalyse - Konfirmatorische Faktorenanalyse - Auswahlbasierte Conjoint-Analyse- Neuronale Netze - Multidimensionale Skalierung (MDS) - Korrespondenzanalyse. Zum Verständnis sind geringstmögliche mathematische Vorkenntnisse erforderlich und jedes Kapitel kann für sich eigenständig gelesen werden. Nach der intuitiven Erläuterung der Vorgehensweise der einzelnen Verfahren werden diese mit Hilfe eines ausführlichen Fallbeispiels sowie unter Verwendung der Statistik-Software IBM SPSS und teilweise auch mit MS Excel und der Conjoint-Software von Sawtooth sowie AMOS gerechnet und interpretiert. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass alle Rechenschritte für den Anwender nachvollziehbar sind, und es werden Anwendungsempfehlungen gegeben. Auf der Internetseite multivariate.de bieten wir weitere Serviceleistungen. Von Dozenten können u. a. die Abbildungen angefordert werden.Die hier dargestellten Verfahren waren bis 2011 Bestandteil des Lehrbuchs Multivariate Analysemethoden. Dort werden die vor allem für das Bachelor-Studium zentralen Verfahren der Regressions-, Zeitreihen-, Varianz-, Diskriminanz-, logistischen Regressions-, Kontingenz-, Faktoren-, Cluster- und Conjoint-Analyse behandelt. Das bereits in der 14. Auflage vorliegende Buch Multivariate Analysemethoden der Autoren wurde im Jahr 2015 anlässlich des 50. Kongresses der Deutschen Marktforschung des BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e. V. mit dem Preis der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet, weil es die deutsche Marktforschungspraxis in den letzten Jahrzehnten nachhaltig geprägt hat.In der 3. Auflage des Werks Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden wurden alle Kapitel überarbeitet und die vorgestellten Verfahren mit den aktuellen Versionen von IBM SPSS, AMOS sowie Sawtooth gerechnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden

Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden von Backhaus,  Klaus, Erichson,  Bernd, Weiber,  Rolf
Dieses Lehrbuch behandelt weiterführende Verfahren der multivariaten Datenanalyse und ist gezielt auf Master- und Doktoranden-Studiengänge ausgerichtet. Folgende Verfahren werden vorgestellt: - Nichtlineare Regressionsanalyse- Strukturgleichungsanalyse - Konfirmatorische Faktorenanalyse - Auswahlbasierte Conjoint-Analyse- Neuronale Netze - Multidimensionale Skalierung (MDS) - Korrespondenzanalyse. Zum Verständnis sind geringstmögliche mathematische Vorkenntnisse erforderlich und jedes Kapitel kann für sich eigenständig gelesen werden. Nach der intuitiven Erläuterung der Vorgehensweise der einzelnen Verfahren werden diese mit Hilfe eines ausführlichen Fallbeispiels sowie unter Verwendung der Statistik-Software IBM SPSS und teilweise auch mit MS Excel und der Conjoint-Software von Sawtooth sowie AMOS gerechnet und interpretiert. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass alle Rechenschritte für den Anwender nachvollziehbar sind, und es werden Anwendungsempfehlungen gegeben. Auf der Internetseite multivariate.de bieten wir weitere Serviceleistungen. Von Dozenten können u. a. die Abbildungen angefordert werden.Die hier dargestellten Verfahren waren bis 2011 Bestandteil des Lehrbuchs Multivariate Analysemethoden. Dort werden die vor allem für das Bachelor-Studium zentralen Verfahren der Regressions-, Zeitreihen-, Varianz-, Diskriminanz-, logistischen Regressions-, Kontingenz-, Faktoren-, Cluster- und Conjoint-Analyse behandelt. Das bereits in der 14. Auflage vorliegende Buch Multivariate Analysemethoden der Autoren wurde im Jahr 2015 anlässlich des 50. Kongresses der Deutschen Marktforschung des BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e. V. mit dem Preis der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet, weil es die deutsche Marktforschungspraxis in den letzten Jahrzehnten nachhaltig geprägt hat.In der 3. Auflage des Werks Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden wurden alle Kapitel überarbeitet und die vorgestellten Verfahren mit den aktuellen Versionen von IBM SPSS, AMOS sowie Sawtooth gerechnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden

Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden von Backhaus,  Klaus, Erichson,  Bernd, Weiber,  Rolf
Dieses Lehrbuch behandelt weiterführende Verfahren der multivariaten Datenanalyse und ist gezielt auf Master- und Doktoranden-Studiengänge ausgerichtet. Folgende Verfahren werden vorgestellt: - Nichtlineare Regressionsanalyse- Strukturgleichungsanalyse - Konfirmatorische Faktorenanalyse - Auswahlbasierte Conjoint-Analyse- Neuronale Netze - Multidimensionale Skalierung (MDS) - Korrespondenzanalyse. Zum Verständnis sind geringstmögliche mathematische Vorkenntnisse erforderlich und jedes Kapitel kann für sich eigenständig gelesen werden. Nach der intuitiven Erläuterung der Vorgehensweise der einzelnen Verfahren werden diese mit Hilfe eines ausführlichen Fallbeispiels sowie unter Verwendung der Statistik-Software IBM SPSS und teilweise auch mit MS Excel und der Conjoint-Software von Sawtooth sowie AMOS gerechnet und interpretiert. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass alle Rechenschritte für den Anwender nachvollziehbar sind, und es werden Anwendungsempfehlungen gegeben. Auf der Internetseite multivariate.de bieten wir weitere Serviceleistungen. Von Dozenten können u. a. die Abbildungen angefordert werden.Die hier dargestellten Verfahren waren bis 2011 Bestandteil des Lehrbuchs Multivariate Analysemethoden. Dort werden die vor allem für das Bachelor-Studium zentralen Verfahren der Regressions-, Zeitreihen-, Varianz-, Diskriminanz-, logistischen Regressions-, Kontingenz-, Faktoren-, Cluster- und Conjoint-Analyse behandelt. Das bereits in der 14. Auflage vorliegende Buch Multivariate Analysemethoden der Autoren wurde im Jahr 2015 anlässlich des 50. Kongresses der Deutschen Marktforschung des BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e. V. mit dem Preis der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet, weil es die deutsche Marktforschungspraxis in den letzten Jahrzehnten nachhaltig geprägt hat.In der 3. Auflage des Werks Fortgeschrittene Multivariate Analysemethoden wurden alle Kapitel überarbeitet und die vorgestellten Verfahren mit den aktuellen Versionen von IBM SPSS, AMOS sowie Sawtooth gerechnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

MarktLab 2.0

MarktLab 2.0 von Backhaus,  Klaus, Buff,  Philipp
Das vorliegende Buch fasst die Projektergebnisse der Nachhaltigkeitsmaßnahme "Marktorientierung" zusammen. Marktorientierung als Maßnahme zur Nachhaltigkeit sichert den Erfolg technologischer Neuentwicklungen, als Grundlage von Innovationen. Innovationen müssen evidente und latente Bedürfnisse befriedigen und einen Mehrwert zu bestehenden und konkurrierenden Lösungen bieten. Daher ist es unabdingbar, die Kundenpräferenzen bereits im Innovationsprozess zu erfassen und in der Produktentwicklung zu berücksichtigen. Ergebnisse der Forschung führen zur Entwicklung einer Methodik, mit der Kundenpräferenzen für neuartige technische Lösungen erhoben werden können, die noch nicht real existieren. Unternehmen erhalten damit praxisorientierte Hilfestellungen, um technologische Vorteile in Nutzenvorteile zu überführen. Mit den Ergebnissen können bereits frühzeitig im Innovationsprozess notwendige Anpassungen vorgenommen werden. Kern des Projektes ist ein Planmodul, das speziell für dieses Ziel konzipiert wurde. Die zweite Version (MarktLab 2.0) ist darauf gerichtet, ggf. auch frühzeitig Informationen zu gewinnen und in einem Marktmodell die Möglichkeit zu haben, alternative Lösungsansätze quasi "im Labor" zu testen. Online können ausgewählte Kunden zu Produktentwicklungen befragt werden, Alternativen der Entwicklung sogar schon mit Abgabepreisen dargestellt werden und eine Präferenzrangfolge erhoben werden. Soweit nötig wird dazu auf virtuelle Realität als Darstellungsform zurückgegriffen. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Backhaus, Klaus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBackhaus, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Backhaus, Klaus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Backhaus, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Backhaus, Klaus .

Backhaus, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Backhaus, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Backhaus, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.