Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen

Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen von Bannenberg,  Britta, Martin,  Matthias, Niebergall,  Gerhard, Remschmidt,  Helmut, Walter,  Reinhard
Die jahrzehntelange Beschäftigung mit jungen Menschen, die ein Tötungsdelikt begangen oder versucht haben, bildet die Grundlage dieser Studie zum Thema Gewaltentwicklung. Für die Forschungsarbeit wurde die Entwicklung der Probanden über Jahre hinweg anhand der Auszüge aus dem Bundeszentralregister und der Erziehungskartei verfolgt, teilweise wurden sie auch persönlich zu ihrer Biografie befragt. Eine einmalige Langzeitstudie mit gesellschaftspolitischer Relevanz.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen

Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen von Bannenberg,  Britta, Martin,  Matthias, Niebergall,  Gerhard, Remschmidt,  Helmut, Walter,  Reinhard
Die jahrzehntelange Beschäftigung mit jungen Menschen, die ein Tötungsdelikt begangen oder versucht haben, bildet die Grundlage dieser Studie zum Thema Gewaltentwicklung. Für die Forschungsarbeit wurde die Entwicklung der Probanden über Jahre hinweg anhand der Auszüge aus dem Bundeszentralregister und der Erziehungskartei verfolgt, teilweise wurden sie auch persönlich zu ihrer Biografie befragt. Eine einmalige Langzeitstudie mit gesellschaftspolitischer Relevanz.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen

Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen von Bannenberg,  Britta, Martin,  Matthias, Niebergall,  Gerhard, Remschmidt,  Helmut, Walter,  Reinhard
Die jahrzehntelange Beschäftigung mit jungen Menschen, die ein Tötungsdelikt begangen oder versucht haben, bildet die Grundlage dieser Studie zum Thema Gewaltentwicklung. Für die Forschungsarbeit wurde die Entwicklung der Probanden über Jahre hinweg anhand der Auszüge aus dem Bundeszentralregister und der Erziehungskartei verfolgt, teilweise wurden sie auch persönlich zu ihrer Biografie befragt. Eine einmalige Langzeitstudie mit gesellschaftspolitischer Relevanz.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Amok

Amok von Bannenberg,  Britta
Das Spiel mit dem Feuer – wenn Schüler Amok laufen- Eine behutsame Annäherung an ein beängstigendes Phänomen- Zum Jahrestag des Amoklaufs in WinnendenAmokläufe sind lange geplante Gewalttaten mit übersteigerten Hass und Rachephantasien, die meistens im ebenfalls geplanten Suizid enden. Häufiger sind Drohungen oder diffuse Ankündigungen einer solchen Tat, was bei Lehrern, Schülern und Eltern Angst und Sorge auslöst. Echte Drohungen von einem üblen Scherz zu unterscheiden ist sehr schwierig, aber es gibt Anhaltspunkte, die man als Anlass zum Handeln ansehen kann.Britta Bannenberg analysiert eingehend Ursachen und Warnsignale und beschreibt Möglichkeiten zur Prävention. Damit haben Lehrer und Erziehende eine verlässliche Unterstützung, besorgniserregende Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen richtig einzuordnen und entsprechend zu reagieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Amok

Amok von Bannenberg,  Britta
Das Spiel mit dem Feuer – wenn Schüler Amok laufen- Eine behutsame Annäherung an ein beängstigendes Phänomen- Zum Jahrestag des Amoklaufs in WinnendenAmokläufe sind lange geplante Gewalttaten mit übersteigerten Hass und Rachephantasien, die meistens im ebenfalls geplanten Suizid enden. Häufiger sind Drohungen oder diffuse Ankündigungen einer solchen Tat, was bei Lehrern, Schülern und Eltern Angst und Sorge auslöst. Echte Drohungen von einem üblen Scherz zu unterscheiden ist sehr schwierig, aber es gibt Anhaltspunkte, die man als Anlass zum Handeln ansehen kann.Britta Bannenberg analysiert eingehend Ursachen und Warnsignale und beschreibt Möglichkeiten zur Prävention. Damit haben Lehrer und Erziehende eine verlässliche Unterstützung, besorgniserregende Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen richtig einzuordnen und entsprechend zu reagieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Amok

Amok von Bannenberg,  Britta
Das Spiel mit dem Feuer – wenn Schüler Amok laufen- Eine behutsame Annäherung an ein beängstigendes Phänomen- Zum Jahrestag des Amoklaufs in WinnendenAmokläufe sind lange geplante Gewalttaten mit übersteigerten Hass und Rachephantasien, die meistens im ebenfalls geplanten Suizid enden. Häufiger sind Drohungen oder diffuse Ankündigungen einer solchen Tat, was bei Lehrern, Schülern und Eltern Angst und Sorge auslöst. Echte Drohungen von einem üblen Scherz zu unterscheiden ist sehr schwierig, aber es gibt Anhaltspunkte, die man als Anlass zum Handeln ansehen kann.Britta Bannenberg analysiert eingehend Ursachen und Warnsignale und beschreibt Möglichkeiten zur Prävention. Damit haben Lehrer und Erziehende eine verlässliche Unterstützung, besorgniserregende Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen richtig einzuordnen und entsprechend zu reagieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Amok

Amok von Bannenberg,  Britta
Das Spiel mit dem Feuer – wenn Schüler Amok laufen- Eine behutsame Annäherung an ein beängstigendes Phänomen- Zum Jahrestag des Amoklaufs in WinnendenAmokläufe sind lange geplante Gewalttaten mit übersteigerten Hass und Rachephantasien, die meistens im ebenfalls geplanten Suizid enden. Häufiger sind Drohungen oder diffuse Ankündigungen einer solchen Tat, was bei Lehrern, Schülern und Eltern Angst und Sorge auslöst. Echte Drohungen von einem üblen Scherz zu unterscheiden ist sehr schwierig, aber es gibt Anhaltspunkte, die man als Anlass zum Handeln ansehen kann.Britta Bannenberg analysiert eingehend Ursachen und Warnsignale und beschreibt Möglichkeiten zur Prävention. Damit haben Lehrer und Erziehende eine verlässliche Unterstützung, besorgniserregende Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen richtig einzuordnen und entsprechend zu reagieren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Amok

Amok von Bannenberg,  Britta
Das Spiel mit dem Feuer – wenn Schüler Amok laufen- Eine behutsame Annäherung an ein beängstigendes Phänomen- Zum Jahrestag des Amoklaufs in WinnendenAmokläufe sind lange geplante Gewalttaten mit übersteigerten Hass und Rachephantasien, die meistens im ebenfalls geplanten Suizid enden. Häufiger sind Drohungen oder diffuse Ankündigungen einer solchen Tat, was bei Lehrern, Schülern und Eltern Angst und Sorge auslöst. Echte Drohungen von einem üblen Scherz zu unterscheiden ist sehr schwierig, aber es gibt Anhaltspunkte, die man als Anlass zum Handeln ansehen kann.Britta Bannenberg analysiert eingehend Ursachen und Warnsignale und beschreibt Möglichkeiten zur Prävention. Damit haben Lehrer und Erziehende eine verlässliche Unterstützung, besorgniserregende Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen richtig einzuordnen und entsprechend zu reagieren.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Compliance

Compliance von Ackermann,  Tobias, Bannenberg,  Britta, Bauer,  Silvia C., Bings,  Sophie Luise, Böttcher,  Markus, Burckhardt,  Markus, Demuth,  Björn, Dierlamm,  Alfred, Eberhard,  Markus, Elshorst,  David, Fischer,  Christina, Flitsch,  Martina, Geiger,  Hermann LL.M., Hahn,  Anne-Catherine LL.M., Hanten,  Marion, Hanten,  Mathias, Heim,  Uwe, Hülsberg,  Frank M, Inderst,  Cornelia, Kaiser,  Daniel, Lach,  Sebastian, Laue,  Jens C., Lindner,  Bernd Michael, Peters,  Michael Bernd, Poppe,  Sina, Racky,  Eva, Reich,  Torsten, Rieder,  Markus S. LL.M., Rieken,  Christoph LL.M., Romeike,  Frank, Saenger,  Alexander von, Schrey,  Joachim, Schwenker,  Burkhard, Stancke,  Fabian, Steiner,  Michael, Tiling,  Annke von, Weiss,  Stefan, Zentes,  Uta LL.M.
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet. Das Handbuch bietet - einen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USA - Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele - Hilfe bei der Auswahl eines Compliance Officers - eine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980 - eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandel - die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen

Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen von Bannenberg,  Britta, Martin,  Matthias, Niebergall,  Gerhard, Remschmidt,  Helmut, Walter,  Reinhard
Die jahrzehntelange Beschäftigung mit jungen Menschen, die ein Tötungsdelikt begangen oder versucht haben, bildet die Grundlage dieser Studie zum Thema Gewaltentwicklung. Für die Forschungsarbeit wurde die Entwicklung der Probanden über Jahre hinweg anhand der Auszüge aus dem Bundeszentralregister und der Erziehungskartei verfolgt, teilweise wurden sie auch persönlich zu ihrer Biografie befragt. Eine einmalige Langzeitstudie mit gesellschaftspolitischer Relevanz.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Amok

Amok von Bannenberg,  Britta
Das Spiel mit dem Feuer – wenn Schüler Amok laufen- Eine behutsame Annäherung an ein beängstigendes Phänomen- Zum Jahrestag des Amoklaufs in WinnendenAmokläufe sind lange geplante Gewalttaten mit übersteigerten Hass und Rachephantasien, die meistens im ebenfalls geplanten Suizid enden. Häufiger sind Drohungen oder diffuse Ankündigungen einer solchen Tat, was bei Lehrern, Schülern und Eltern Angst und Sorge auslöst. Echte Drohungen von einem üblen Scherz zu unterscheiden ist sehr schwierig, aber es gibt Anhaltspunkte, die man als Anlass zum Handeln ansehen kann.Britta Bannenberg analysiert eingehend Ursachen und Warnsignale und beschreibt Möglichkeiten zur Prävention. Damit haben Lehrer und Erziehende eine verlässliche Unterstützung, besorgniserregende Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen richtig einzuordnen und entsprechend zu reagieren.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Compliance

Compliance von Ackermann,  Tobias, Bannenberg,  Britta, Bauer,  Silvia C., Bings,  Sophie Luise, Böttcher,  Markus, Burckhardt,  Markus, Demuth,  Björn, Dierlamm,  Alfred, Eberhard,  Markus, Elshorst,  David, Fischer,  Christina, Flitsch,  Martina, Geiger,  Hermann LL.M., Hahn,  Anne-Catherine LL.M., Hanten,  Marion, Hanten,  Mathias, Heim,  Uwe, Hülsberg,  Frank M, Inderst,  Cornelia, Kaiser,  Daniel, Lach,  Sebastian, Laue,  Jens C., Lindner,  Bernd Michael, Peters,  Michael Bernd, Poppe,  Sina, Racky,  Eva, Reich,  Torsten, Rieder,  Markus S. LL.M., Rieken,  Christoph LL.M., Romeike,  Frank, Saenger,  Alexander von, Schrey,  Joachim, Schwenker,  Burkhard, Stancke,  Fabian, Steiner,  Michael, Tiling,  Annke von, Weiss,  Stefan, Zentes,  Uta LL.M.
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet. Das Handbuch bietet - einen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USA - Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele - Hilfe bei der Auswahl eines Compliance Officers - eine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980 - eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandel - die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht von Bannenberg,  Britta, Bär,  Wolfgang, Beck,  Siegfried, Bülte,  Jens, Dannecker,  Gerhard, Gehrmann,  Philipp, Gericke,  Stephan, Grube,  Ulrike, Hackner,  Thomas, Hilgendorf,  Eric, Hoffmann,  Jan Martin, Janovsky,  Thomas, Knierim,  Thomas C., Krause,  Juliane, Küchenhoff,  Benjamin, Möhrenschlager,  Manfred, Müller,  Nadja, Nickolai,  Matthias, Pelz,  Christian, Pflaum,  Ulrich, Podolsky,  Johann, Raum,  Rolf, Rettenmaier,  Felix, Riediger,  Denis, Rödl,  Christian, Röer,  Lennart, Sauer,  Dirk, Schilling,  Stefan, Schmitt,  Lothar, Schnabl,  Robert, Solf,  Peter, Veith,  Christian, Wabnitz,  Heinz-Bernd, Wimmer,  Renate
Zum Werk Umfassend behandelt das Handbuch alle tatsächlichen und rechtlichen Aspekte der Wirtschaftskriminalität. In anschaulicher Weise sind die typischen Betätigungsfelder, Organisationsformen, Vorgehensweisen und Zielrichtungen des Wirtschaftsstraftäters dargestellt. Jedes Kapitel beginnt in der Regel mit einer kurzen Darstellung der wirtschaftlichen Abläufe, soweit sie für die strafrechtlichen Verhaltensweisen von Bedeutung sind. Eine Erläuterung der spezifischen straf- und strafprozessrechtlichen Fragen schließt sich an; ermittlungstechnische Probleme werden stets berücksichtigt. Vorteile auf einen Blick - umfassende Darstellung des gesamten Spektrums der Wirtschaftskriminalität - anschauliche Schilderung der Deliktsfelder und wirtschaftlichen Abläufe - breit aufgestelltes Autorenteam aus Justiz, Anwaltschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung Zur Neuauflage Die 5. Auflage des Handbuchs trägt den sich wandelnden Erscheinungsformen wirtschaftskriminellen Handelns in besonderer Weise Rechnung durch: - zusätzliche Kapitel zur Compliance und zum Handels- und Gesellschaftsstrafrecht - umfassende Erläuterungen zur Strafbarkeit unternehmerischer Entscheidungen ("Managerkriminalität") - erweiterte Ausführungen zur Geldwäsche, organisierten Kriminalität und internationalen Rechtshilfe - vertiefte Darstellungen der Internetkriminalität - stärkere Berücksichtigung der Verständigung im Strafverfahren in Wirtschaftsstrafsachen - die Einarbeitung des neuen Rechts der Vermögensabschöpfung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren Das Werk befindet sich auf dem Bearbeitungsstand Sommer 2019. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter, Wirtschaftsunternehmen, Steuerrechtler, Polizei und Zoll.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Compliance

Compliance von Ackermann,  Tobias, Bannenberg,  Britta, Bauer,  Silvia C., Bings,  Sophie Luise, Demuth,  Björn, Eberhard,  Markus, Elshorst,  David, Fischer,  Christina, Flitsch,  Martina, Geiger,  LL.M.,  Hermann, Hahn,  LL.M.,  Anne-Catherine, Hanten,  Marion, Hanten,  Mathias, Heim,  Uwe, Hülsberg,  Frank M, Inderst,  Cornelia, Kaiser,  Daniel, Lach,  Sebastian, Laue,  Jens C., Lindner,  Bernd Michael, Peters,  Michael Bernd, Poppe,  Sina, Racky,  Eva, Reich,  Torsten, Rieder,  LL.M.,  Markus S., Rieken,  LL.M.,  Christoph, Romeike,  Frank, Saenger,  Alexander von von, Schrey,  Joachim, Schwenker,  Burkhard, Stancke,  Fabian, Steiner,  Michael, Tiling,  Annke von von, Weiss,  Stefan, Zentes,  LL.M.,  Uta
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet.Das Handbuch bieteteinen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USARechtssicherheit bei der Definition der Compliance-ZieleHilfe bei der Auswahl eines Compliance Officerseine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandeldie Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Korruption

Korruption von Bannenberg,  Britta, Breuer,  Josef, Gädigk,  Cornelia, Gehl,  Günter, Hüper,  Reiner J, Kubica,  Johann, Mertin,  Herbert, Nötzel,  Manfred, Ockfels,  Wolfgang, Riechert,  Gerhard, Schubert,  Winfried, Stiegel,  Ute, Vandoren,  André
Korruption ist der Missbrauch von Macht zu privatem Nutzen und untegräbt die Integrität einer Gesellschaft, sie hemmt die soziale und wirtschaftliche Entwicklung und verstärkt die Armut. Auch in Deutschland sind immer wieder schwerwiegende Korruptionsfälle bekannt geworden. In unterschiedlichen Beiträgen nimmt sich die Publikation deisem Thema an. Zunächst werden mehr grundsätzliche Aspekte dargestellt, im 2. Teil werden Konzepte und Projekte zur Korruptionsbekämpfung und -prävention beschrieben.
Aktualisiert: 2019-01-17
> findR *

Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts

Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts von Bannenberg,  Britta, Bär,  Wolfgang, Beck,  Siegfried, Bülte,  Jens, Dannecker,  Gerhard, Dierlamm,  Alfred, Gericke,  Stephan, Grube,  Ulrike, Hackner,  Thomas, Harder,  Marion, Hilgendorf,  Eric, Janovsky,  Thomas, Knierim,  Thomas C., Krause,  Juliane, Möhrenschlager,  Manfred, Möller,  Doris, Müller,  Nadja, Nickolai,  Matthias, Pelz,  Christian, Pflaum,  Ulrich, Podolsky,  Johann, Raum,  Rolf, Richtarsky,  Jens, Rödl,  Christian, Sauer,  Dirk, Schnabl,  Robert, Solf,  Peter, Wabnitz,  Heinz-Bernd, Wimmer,  Renate
Zum Werk Umfassend behandelt das Handbuch alle tatsächlichen und rechtlichen Aspekte der Wirtschaftskriminalität. In anschaulicher Weise sind die typischen Betätigungsfelder, Organisationsformen, Vorgehensweisen und Zielrichtungen des Wirtschaftsstraftäters dargestellt. Jedes Kapitel beginnt in der Regel mit einer kurzen Darstellung der wirtschaftlichen Abläufe, soweit sie für die strafrechtlichen Verhaltensweisen von Bedeutung sind. Eine Erläuterung der spezifischen straf- und strafprozessrechtlichen Fragen schließt sich an; ermittlungstechnische Probleme werden stets berücksichtigt. Vorteile auf einen Blick - umfassende Darstellung des gesamten Spektrums der Wirtschaftskriminalität - anschauliche Schilderung der Deliktsfelder und wirtschaftlichen Abläufe - breit aufgestelltes Autorenteam aus Justiz, Anwaltschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung Zur Neuauflage Die 4. Auflage des Handbuchs trägt den sich wandelnden Erscheinungsformen wirtschaftskriminellen Handelns in besonderer Weise Rechnung durch - zusätzliche Kapitel zur Compliance und zum Handels- und Gesellschaftsstrafrecht - umfassende Erläuterungen zur Strafbarkeit unternehmerischer Entscheidungen ("Managerkriminalität") - erweiterte Ausführungen zur Geldwäsche, organisierten Kriminalität und internationalen Rechtshilfe - vertiefte Darstellungen der Internetkriminalität - stärkere Berücksichtigung der Verständigung im Strafverfahren in Wirtschaftsstrafsachen Das Werk befindet sich auf dem Bearbeitungsstand Herbst 2013. Zu den Autoren Die Herausgeber und Autoren, Generalstaatsanwalt a.D. Dr. Heinz-Bernd Wabnitz und Generalstaatsanwalt Thomas Janovsky, sind bereits als Verfasser eines viel beachteten Bandes zur Wirtschaftskriminalität hervorgetreten. Die Bearbeiter, ein Team aus den Bereichen der Justiz, Anwaltschaft, Wirtschaft und Verwaltung sind sämtlich erfahrene Praktiker in den von ihnen behandelten Spezialgebieten. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter, Wirtschaftsunternehmen, Steuerrechtler, Polizei.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bannenberg, Britta

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBannenberg, Britta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bannenberg, Britta. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bannenberg, Britta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bannenberg, Britta .

Bannenberg, Britta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bannenberg, Britta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bannenberg, Britta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.