Als exzentrisch und wortkarg gelten die Finnen im hohen Norden. Endlose Wälder, lange dunkle Winter und helle Sommernächte: Finnlands eigenwillige Natur hat es den Menschen nicht leicht gemacht, dieses Land zu erobern. „Sisu“ nennen die Finnen ihre mentale Widerstandskraft, mit der sie auch schwierige Situationen bewältigen. Nach sechs Jahrhunderten Zugehörigkeit zum Königreich Schweden nahmen sie rechtsstaatliche Traditionen mit, um nach der Eingliederung in das russische Zarenreich ihre Unabhängigkeit zurückzugewinnen. Als traditionsreiches Kulturland zwischen West und Ost vereint Finnland gegensätzliche Lebensweisen – und bleibt damit seiner kulturellen Identität treu.
„In der Welt, im Leben und in der Natur gibt es gar nichts außer schönen Märchen, und wenn sich die Tür öffnet, geh hinein und fülle deine Seele!“ schreibt der Maler Akseli Gallen-Kallela. Die Autorin Barbara Barberon-Zimmermann öffnet diese Tür und taucht ein in die Welt der Kalevala, der Joiks und der Trollwesen „Mumins“, sie stellt die Malerin Helene Schjerfbeck vor sowie die Dichter Eino Leino und Minna Canth. Der Schauspieler Josef Tratnik führt in den Kosmos von Filmemacher Aki Kaurismäki, lauscht finnischem Tango, Klängen von Jean Sibelius und Einojuhani Rautavaara, besucht karelische Städte, bewundert die Werke des Designers Alvar Aalto und beweist, dass Finnlands Kulturerbe alles andere als einsilbig ist. Künstlerisch gestaltete CD-Edition von Roswitha Rösch mit 16seitigem Beiheft zahlreichen Farbabbildungen.Hochwertige Sonderverpackung
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Polen – das Land im Herzen Europas. Die einst führende Großmacht des Mittelalters und der frühen Neuzeit bringt schon früh Geistesgrößen wie Nikolaus Kopernikus hervor. Als demokratisch gesinnte Gesellschaft formuliert sie schließlich als erste in Europa eine moderne Verfassung – und wird doch zerrieben zwischen den Machtinteressen der Nachbarländer. Über Jahrhunderte kämpfen polnische Künstler um den Erhalt ihrer kulturellen Identität – bis zur Befreiung als souveräner Staat. Die Kulturwissenschaftlerin Barbara Barberon-Zimmermann sucht Orte der kollektiven Erinnerung auf, deren kultureller Reichtum Spiegelbild der wechselreichen Geschichte um Selbstbehauptung ist.
Der Schauspieler Rolf Becker erzählt von musikalischen Wunderkindern wie Fryderyk Chopin, erkundet Meister der polnischen Dichtkunst wie Jan Kochanowski und Adam Mickiewicz, die bildnerischen Spuren galizischer Künstler und futuristischen Visionen Stanislaw Lems. Er blickt hinter die Kulissen des Dramatikers Stanislaw Wyspianski und in das Labor Maria Sklodowska-Curies, folgt Filmkünstlern wie Andrzej Wajda und Jazzmusikern wie Krzysztof Komeda, die ihre Heimat verließen, um sie in der Ferne wiederzufinden. Die Reichtümer der polnischen Kulturgeschichte fügen sich zum Portrait eines Landes, dessen einzigartiges Erbe für Europa die lebendige Brücke zwischen einer ehrwürdigen Vergangenheit und einer ungewissen Zukunft schlägt.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
'Ganz Gallien ist von Römern besetzt. Ganz Gallien? NEIN!' Der Comic-Held Asterix verkörpert die Franzosen wie kaum ein anderer: mit seinen Kumpanen kämpfend gegen den mächtigen Feind. Frankreich - Land der Revolte, Land der Leidenschaft. Eng umschlingen sich Macht und Liebe in großartiger Inszenierung. Der Schauspieler Dietmar Mues erzählt von den Schätzen einer Kultur, die der französische Philosoph Diderot in der 'Leidenschaft, glücklich sein zu wollen' begründet sah. Wie befreite Abaelard seine Heloise aus den Ketten familiärer Gebote? Welche Kraft trieb das zarte lothringische Bauernmädchen Johanna von Orléans durch winterliches Feindesland, um das geknechtete Land von Fremdherrschaft zu befreien? Wie verwandelte George Sand ihre Liebhaber in Romanhelden?
Die musikalisch illustrierte Hörreise der Kulturwissenschaftlerin Barbara Barberon-Zimmermann führt zu den Orten und Akteuren einer stolzen Kultur und ihren Idealen der Unbeugsamkeit, der Streitlust und des Festes: zu Literaten und Philosophen wie Voltaire und Rousseau, François Rabelais, Honoré de Balzac und Victor Hugo; zu dem Revolutionsmaler Eugène Delacroix, zu den aufstrebenden gotischen Kathedralen, den flirrenden Momentaufnahmen der Impressionisten und den Spiegelbildern der Gegenwart im Comic; zu den reisenden Troubadouren des Mittelalters, den Spektakeln des tanzenden Sonnenkönigs und in die musikalischen Salons und Bars des kosmopolitischen Paris - der Hauptstadt schreibender Flaneure und existenzialistischer Denker, visionärer Filmemacher und fortschrittsgläubiger Stahltürme.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Barberon-Zimmermann, Barbara
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBarberon-Zimmermann, Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Barberon-Zimmermann, Barbara.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Barberon-Zimmermann, Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Barberon-Zimmermann, Barbara .
Barberon-Zimmermann, Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Barberon-Zimmermann, Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Barbers, Gregor
- Barbery, Das Leben der Elfen
- Barbery, Muriel
- Barbesolle, Olga
- Barbetta, Maria C
- Barbetta, María Cecilia
- Barbey d`Aurevilly, Jules
- Barbey, Andrew
- Barbey, Gilles
- Barbey, Günther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Barberon-Zimmermann, Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.