Fragt man Lehramtsstudierende oder auch bereits im Beruf stehende Lehrkräfte nach ihren Erfahrungen im Studium, wird man sehr rasch mit dem Verlangen nach viel mehr „Praxis“ konfrontiert – als Kurzformel für unterschiedliche Gelegenheiten, bereits während des Studiums Erfahrungen in der Schule zu sammeln. Die von Studierenden des Lehramts, von Lehrkräften sowie insgesamt einer breiten Öffentlichkeit augenscheinlich unproblematisch geteilte Überzeugung, dass die Möglichkeit, im Studium ausführlich Praxiserfahrungen zu sammeln, der Königsweg zu gutem Unterricht sei, findet jedoch in der Forschung zur Lehrerbildung keine eindeutige Fundierung. Praxiserfahrungen stellen demnach im Lehramtsstudium zwar wesentliche Lernanlässe dar, jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen und in speziell gestalteten Formaten. Dass Schulen die besten Orte seien, um künftige Lehrerinnen und Lehrer auszubilden, kommt zwar als Behauptung in der Öffentlichkeit gut an, lässt sich aber weder durch Erkenntnisse der Grundlagenforschung in der Schulpädagogik noch durch die bislang vorliegenden empirischen Studien solide belegen. Die im vorliegenden Band beschriebenen Zugänge, Spielarten und Modelle von Praxis und Praktika stellen Versuche dar, Variationen des Themas zunächst grundlegend, dann in methodologischer und methodischer Hinsicht und schließlich in konkreten Beispielen zu beleuchten und damit nicht nur weitere Diskussionen zum Stellenwert von Praktika im Professionalisierungsprozess von Pädagoginnen und Pädagogen, sondern vielleicht auch die Entwicklung weiterer neuer Formate von Praxiserfahrungen und Praktika anzuregen.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Simone Abels,
Ilse Bartosch,
Ines M Breinbauer,
Tobias Dörler,
Dominik Ertl,
Bernd Hackl,
Brigitte Lion,
isolde Malmberg,
Ruth Mateus-Berr,
Barbara Mehlmauer-Larcher,
Wolfgang Meseth,
Friedrich Palencsar,
Marion Pollmanns,
Franz Rauch,
Ilse Schrittesser,
Angela Schuster,
Martin Steger,
Kornelia Tischler,
Agnes Turner,
Daniela Weitensfelder
> findR *
Zahlreiche aktuelle Entwicklungen im österreichischen Bildungswesen verdanken dem Jubilar entscheidende Anstöße: der Aufbau der Fachdidaktik, neue Initiativen im Bereich der Lehrerbildung, die Vernetzung von Schulpraxis, Pädagogischen Hochschulen und Universitäten. Er hat vor bald zwanzig Jahren das IMST-Projekt initiiert, eine der wichtigsten schulischen Innovationen, vor allem im Bereich der Mathematik und der Naturwissenschaften. Bis heute ist er Impulsgeber und hat früh erkannt, dass für wirksame Reformen ganzheitlich vorgegangen werden muss: Die direkte Ansprache der Schulpraktikerinnen und -praktiker ist ebenso wichtig wie organisatorische Rahmenbedingungen zur Unterstützung innovativen Unterrichts und förderliche Strukturen auf der Systemebene.
Aktualisiert: 2021-01-23
Autor:
Herbert Altrichter,
Irina Andreitz,
Doris Arztmann,
Ruthi Barkai,
Ilse Bartosch,
Gertraud Benke,
Silke Bergmoser,
Susanne Böse,
Stefan Brauckmann,
Michael Bruneforth,
José Carrillo,
Nuria Climent,
Mira Dulle,
Roland Fischer,
Monika Grasser,
Barbara Hanfstingl,
Gabriele Isak,
Christa Koenne,
Marlies Krainz-Dürr,
Esther Levenson,
Katja Maaß,
Simone Mair,
Florian Mayer,
Elgrid Messner,
Florian H. Müller,
Kurt Nekula,
Christine Oschina,
Peter Posch,
Helga Rainer,
Franz Rauch,
Erwin Rauscher,
Angela Schuster,
Heimo Senger,
Florian Sobanski,
Dina Tirosh,
Günter Törner,
Pessia Tsamir,
Agnes Turner,
Burgi Wallner,
Stefan Zehetmeier
> findR *
Wie gelingt es Mädchen, interessiert und erfolgreich im Physikunterricht zu arbeiten? Wie sind weibliche Identitätsentwicklung und Physiklernen in der frühen Adoleszenz miteinander verschränkt? Diesen Fragen wird in einem ethnomethodologischen Fallstudiendesign nachgegangen. Der Schlüssel zur Entwicklung physikbezogener Identität scheint darin zu liegen, dass Mädchen, die Physikerin werden wollen, beides können: fachlich-inhaltlich argumentieren und gleichzeitig die fachlichen Symbolisierungen nutzen, um das, was sie in ihrer Innenwelt bewegt, zu strukturieren.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bartosch, Ilse
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBartosch, Ilse ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bartosch, Ilse.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bartosch, Ilse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bartosch, Ilse .
Bartosch, Ilse - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bartosch, Ilse die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bartoschek, Dominik
- Bartoschek, Gerd
- Bartoschek, Markus Anton
- Bartoschek, Sebastian
- Bartoschek, Sebastian J
- Bartoschek, Thomas
- Bartoschek, Walter
- Bartoschek-Rechlin, Eva
- Bartoschewski, Beate
- Bartoschewski, Daniel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bartosch, Ilse und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.