Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht von Baßlsperger,  Maximilian, Wittern,  Andreas
Das Werk vermittelt die für die Lehre und die Praxis erforderlichen Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und des Verwaltungsprozessrechts. Es stellt sie anhand der Einbeziehung vieler Beispielsfälle aus der täglichen Verwaltungspraxis in einem engen Bezug zur täglichen Rechtsanwendung dar. Es werden damit dem Leser in jedem Teilbereich die Voraussetzungen zur vertieften Auseinandersetzung mit den jeweiligen Problemen der beiden Themenbereiche gegeben. Ziel des Autors ist es, Grundsätze und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Deshalb wird bewusst auf umfangreiche theoretische Darlegungen zugunsten von Hinweisen auf leicht auffindbare Quellen verzichtet. Das Werk bietet somit nicht nur eine umfassende Hilfestellung für Aus- und Fortbildung, sondern ist darüber hinaus eine wichtige Arbeitsgrundlage für den Praktiker bei seiner täglichen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht von Baßlsperger,  Maximilian, Wittern,  Andreas
Das Werk vermittelt die für die Lehre und die Praxis erforderlichen Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und des Verwaltungsprozessrechts. Es stellt sie anhand der Einbeziehung vieler Beispielsfälle aus der täglichen Verwaltungspraxis in einem engen Bezug zur täglichen Rechtsanwendung dar. Es werden damit dem Leser in jedem Teilbereich die Voraussetzungen zur vertieften Auseinandersetzung mit den jeweiligen Problemen der beiden Themenbereiche gegeben. Ziel des Autors ist es, Grundsätze und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Deshalb wird bewusst auf umfangreiche theoretische Darlegungen zugunsten von Hinweisen auf leicht auffindbare Quellen verzichtet. Das Werk bietet somit nicht nur eine umfassende Hilfestellung für Aus- und Fortbildung, sondern ist darüber hinaus eine wichtige Arbeitsgrundlage für den Praktiker bei seiner täglichen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht von Baßlsperger,  Maximilian, Wittern,  Andreas
Das Werk vermittelt die für die Lehre und die Praxis erforderlichen Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und des Verwaltungsprozessrechts. Es stellt sie anhand der Einbeziehung vieler Beispielsfälle aus der täglichen Verwaltungspraxis in einem engen Bezug zur täglichen Rechtsanwendung dar. Es werden damit dem Leser in jedem Teilbereich die Voraussetzungen zur vertieften Auseinandersetzung mit den jeweiligen Problemen der beiden Themenbereiche gegeben. Ziel des Autors ist es, Grundsätze und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Deshalb wird bewusst auf umfangreiche theoretische Darlegungen zugunsten von Hinweisen auf leicht auffindbare Quellen verzichtet. Das Werk bietet somit nicht nur eine umfassende Hilfestellung für Aus- und Fortbildung, sondern ist darüber hinaus eine wichtige Arbeitsgrundlage für den Praktiker bei seiner täglichen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht von Baßlsperger,  Maximilian, Wittern,  Andreas
Das Werk vermittelt die für die Lehre und die Praxis erforderlichen Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und des Verwaltungsprozessrechts. Es stellt sie anhand der Einbeziehung vieler Beispielsfälle aus der täglichen Verwaltungspraxis in einem engen Bezug zur täglichen Rechtsanwendung dar. Es werden damit dem Leser in jedem Teilbereich die Voraussetzungen zur vertieften Auseinandersetzung mit den jeweiligen Problemen der beiden Themenbereiche gegeben. Ziel des Autors ist es, Grundsätze und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Deshalb wird bewusst auf umfangreiche theoretische Darlegungen zugunsten von Hinweisen auf leicht auffindbare Quellen verzichtet. Das Werk bietet somit nicht nur eine umfassende Hilfestellung für Aus- und Fortbildung, sondern ist darüber hinaus eine wichtige Arbeitsgrundlage für den Praktiker bei seiner täglichen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Beamtenrecht in Bayern

Beamtenrecht in Bayern von Baßlsperger,  Maximilian, Conrad,  Michael, Niedermaier,  Franz, Summer,  Rudolf, Weiß,  Hans, Zängl,  Siegfried
Das Standardwerk zum Bayerischen Beamtenrecht enthält die umfassende und praxisnahe Kommentierung von Beamtenstatusgesetz, Bayerischem Beamtengesetz und Leistungslaufbahngesetz. Nutzer erhalten alle Informationen, die zur rechtssicheren Beantwortung von beamtenrechtlichen Einzelfragen gebraucht werden - immer auch im Hinblick auf bayerische Besonderheiten. Darüber hinaus werden aber auch alle Grundlagen dargestellt, die zum Verständnis der dahinterliegenden rechtlichen Problematik und deren Einordnung in das vom Gesetzgeber vorgegebene System führen. Eine klare, verständliche Struktur, aber auch ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtern den schnellen Zugang zum Gesuchten, praxisnahe Beispiele ergänzen die Erläuterungen und machen das Werk zu einer zuverlässigen Hilfe bei der professionellen Beschäftigung mit dem bayerischen Beamtenrecht. Zusätzlich enthält das Werk alle ergänzenden Regelungen in Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, die bei der Lösung von beamtenrechtlichen Fragestellungen zu beachten sind.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Beamtenrecht in Bayern

Beamtenrecht in Bayern von Baßlsperger,  Maximilian, Conrad,  Michael, Niedermaier,  Franz, Summer,  Rudolf, Weiß,  Hans, Zängl,  Siegfried
Das Standardwerk zum Bayerischen Beamtenrecht enthält die umfassende und praxisnahe Kommentierung von Beamtenstatusgesetz, Bayerischem Beamtengesetz und Leistungslaufbahngesetz. Nutzer erhalten alle Informationen, die zur rechtssicheren Beantwortung von beamtenrechtlichen Einzelfragen gebraucht werden - immer auch im Hinblick auf bayerische Besonderheiten. Darüber hinaus werden aber auch alle Grundlagen dargestellt, die zum Verständnis der dahinterliegenden rechtlichen Problematik und deren Einordnung in das vom Gesetzgeber vorgegebene System führen. Eine klare, verständliche Struktur, aber auch ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtern den schnellen Zugang zum Gesuchten, praxisnahe Beispiele ergänzen die Erläuterungen und machen das Werk zu einer zuverlässigen Hilfe bei der professionellen Beschäftigung mit dem bayerischen Beamtenrecht. Zusätzlich enthält das Werk alle ergänzenden Regelungen in Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, die bei der Lösung von beamtenrechtlichen Fragestellungen zu beachten sind.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Beamtenrecht in Bayern

Beamtenrecht in Bayern von Baßlsperger,  Maximilian, Conrad,  Michael, Niedermaier,  Franz, Summer,  Rudolf, Weiß,  Hans, Zängl,  Siegfried
Das Standardwerk zum Bayerischen Beamtenrecht enthält die umfassende und praxisnahe Kommentierung von Beamtenstatusgesetz, Bayerischem Beamtengesetz und Leistungslaufbahngesetz. Nutzer erhalten alle Informationen, die zur rechtssicheren Beantwortung von beamtenrechtlichen Einzelfragen gebraucht werden - immer auch im Hinblick auf bayerische Besonderheiten. Darüber hinaus werden aber auch alle Grundlagen dargestellt, die zum Verständnis der dahinterliegenden rechtlichen Problematik und deren Einordnung in das vom Gesetzgeber vorgegebene System führen. Eine klare, verständliche Struktur, aber auch ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtern den schnellen Zugang zum Gesuchten, praxisnahe Beispiele ergänzen die Erläuterungen und machen das Werk zu einer zuverlässigen Hilfe bei der professionellen Beschäftigung mit dem bayerischen Beamtenrecht. Zusätzlich enthält das Werk alle ergänzenden Regelungen in Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, die bei der Lösung von beamtenrechtlichen Fragestellungen zu beachten sind.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Beamtenrecht in Bayern inkl. Lexikon Beamtenrecht online

Beamtenrecht in Bayern inkl. Lexikon Beamtenrecht online von Baßlsperger,  Maximilian, Conrad,  Michael, Niedermaier,  Franz, Summer,  Rudolf, Weiß,  Hans, Zängl,  Siegfried
Fragestellungen in Verbindung mit treten in der Personalpraxis immer häufiger auf. Die überarbeitete Kommentierung des gibt Aufschluss über deren statusrechtliche Vorgaben und hilft, die Praxisfragen rechtskonform zu beantworten. Auch zu den Art. 64, 88, 99 BayBG, die wichtige Grundlagen hinsichtlich regeln, steht eine Neubearbeitung der Kommentierung zur Verfügung. Sie können sich die Online-Variante sofort 30 Minuten lang ansehen. Mit allen Inhalten, völlig ohne Registrierung. Oder mit dem 4 Wochen-Testzugang konkret arbeiten, ganz wie Sie wollen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Beamtenrecht in Bayern

Beamtenrecht in Bayern von Baßlsperger,  Maximilian, Conrad,  Michael, Niedermaier,  Franz, Summer,  Rudolf, Weiß,  Hans, Zängl,  Siegfried
Das Standardwerk zum Bayerischen Beamtenrecht enthält die umfassende und praxisnahe Kommentierung von Beamtenstatusgesetz, Bayerischem Beamtengesetz und Leistungslaufbahngesetz. Nutzer erhalten alle Informationen, die zur rechtssicheren Beantwortung von beamtenrechtlichen Einzelfragen gebraucht werden - immer auch im Hinblick auf bayerische Besonderheiten. Darüber hinaus werden aber auch alle Grundlagen dargestellt, die zum Verständnis der dahinterliegenden rechtlichen Problematik und deren Einordnung in das vom Gesetzgeber vorgegebene System führen. Eine klare, verständliche Struktur, aber auch ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtern den schnellen Zugang zum Gesuchten, praxisnahe Beispiele ergänzen die Erläuterungen und machen das Werk zu einer zuverlässigen Hilfe bei der professionellen Beschäftigung mit dem bayerischen Beamtenrecht. Zusätzlich enthält das Werk alle ergänzenden Regelungen in Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, die bei der Lösung von beamtenrechtlichen Fragestellungen zu beachten sind.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

„Beamte sind doch auch nur Menschen …?“ Der Beamte als Ehemann, Band II

„Beamte sind doch auch nur Menschen …?“ Der Beamte als Ehemann, Band II von Baßlsperger,  Maximilian
"Ich studiere Veranstaltungsmanagement. Und was studierst Du?" – "Ich studiere Rechtswissenschaft!" – "Um Gottes willen! Das wäre mir viel zu trocken und zu langweilig! Das staubt doch geradezu!" Diese authentische Unterhaltung in der Mensa einer Hochschule spiegelt wohl zutreffend die Meinung eines ganz überwiegenden Teils der Öffentlichkeit wider: Das Studium der Rechtswissenschaften – oder eben Jura – sei trocken, langweilig, eben nur das Richtige für Leseratten und sonstige Sonderlinge. Wenn aber schon die Juristerei ganz allgemein als trocken und gar als "staubig" empfunden wird, was ist dann erst das Beamtenrecht? Wäre das dann die Wüste Gobi? Maximilian Baßlsperger, der über viele Jahrzehnte hinweg das Beamtenrecht nicht nur verfolgte, sondern es auch an der Hochschule für den öffentlichen Dienst und im Rahmen der Ausbildung der Rechtsreferendare in Bayern lehrte, tritt den Nachweis an, dass dieses Rechtsgebiet weder staubig noch trocken sein muss. Alle von ihm in der vorliegenden Sammlung präsentierten, mitunter haarsträubenden, immer aber kuriosen Fälle haben sich tatsächlich genau so zugetragen – belegt durch die entsprechenden Fundstellen in der Rechtsprechung und der einschlägigen Fachliteratur. Fazit: Eine faszinierende Lektüre – keineswegs nur für Juristen, sondern auch für jeden, der schon einmal Kontakt mit einem „typischen“ Beamten hatte. „Persönliche Angaben zum Antrag sind freiwillig. Allerdings kann der Antrag ohne die persönlichen Angaben nicht weiterbearbeitet werden.“ „Wer zur Zeit des Erbfalls noch nicht lebte, aber bereits gezeugt war, gilt als vor dem Erbfall geboren (§ 1923 Abs. 2 BGB).“ „Welches Kind erstes, zweites, drittes Kind usw. ist, richtet sich nach dem Alter des Kindes.“ „Es ist nicht möglich, den Tod eines Steuerpflichtigen als dauernde Berufsunfähigkeit im Sinne von § 16 Abs. 1 Satz 3 EStG zu werten und demgemäß den erhöhten Freibetrag abzuziehen.“ „An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben.“
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Rechtsfragen zur Corona-Krise

Rechtsfragen zur Corona-Krise von Achilles-Pujol,  Charlotte, Artz,  Markus, Baßlsperger,  Maximilian, Bernzen,  Christian, Brübach,  Thomas, Dickmann,  Frank, Felz,  Sebastian, Foerster,  Christian, Grube,  Christian, Haschert,  Thomas, Heckmann,  Dirk, Klumb,  Valentin, Knops,  Kai-Oliver, Lindner,  Josef Franz, Lorenz,  Stephan, Löser,  Arne, Noack,  Ulrich, Orth,  Jan F., Rachut,  Sarah, Rau,  Ingo, Rixecker,  Roland, Schmidt,  Hubert, Schumm,  Martin, Staudinger,  Ansgar, Streyl,  Elmar, Thürk,  Sophie Charlotte, Winter,  Thomas, Zschieschack,  Frank
Zum Werk Die Corona-Krise stellt immer noch alle Gesellschaftsbereiche vor Herausforderungen in Dimensionen, die wir bisher so nicht gekannt haben. Das Werk stellt wesentliche Bereiche des täglichen Lebens im Hinblick auf die Besonderheiten und Neuregelungen durch und aufgrund der Corona-Pandemie dar:Allgemeines Leistungsstörungsrecht und VeranstaltungsrechtKreditrechtMietrechtWEGHeimrechtBauvertragReiserechtDeliktsrechtVereins- und GenossenschaftsrechtGesellschaftsrechtSportPrivatversicherungsrechtliche Probleme der Corona-KriseTransportrechtVertriebsrechtZivilverfahren in Zeiten des CoronavirusSanierung und InsolvenzVergabe- und EU-BeihilfenrechtÖffentliches RechtBeamtenrechtBildungsrecht I - Kitas - KindergärtenBildungsrecht II - Hochschulen (Digitale Lehre und elektronische Fernprüfung)EntschädigungsansprücheStraf- und StrafprozessrechtDatenschutzArbeitsschutzrecht Zur Neuauflage Neu eingearbeitet sind Informationen zum Deliktsrecht, Bildungsrecht sowie Arbeitsschutzrecht. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Berater, Unternehmen und Unternehmer, die öffentliche Verwaltung, Richter und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bildungsrecht in der Corona-Krise

Bildungsrecht in der Corona-Krise von Baßlsperger,  Maximilian, Benecke,  Martina, Birnbaum,  Christian, Friedhofen,  Ralf, Lohse,  Eva Julia, Meßling,  Miriam, Scholz,  Friederike, Schweigler,  Daniela
Zum Werk Seit Beginn der Corona-Krise ist das gesamte Bildungssystem - frühkindliche Bildung, Schule, Hochschule, Berufsbildung - durch zahlreiche Regelungen tangiert. Während des Lockdowns waren viele Eltern vor die schwierige Frage nach der Betreuung der Kinder gestellt, die Abwicklung der Vertragsverhältnisse stellte dabei einen eher sekundären Bereich dar, der mit den Rechtsinstituten des Zivilrechts zu lösen ist. Die schwierigen Versuche des Homeschoolings können keinen adäquaten Ersatz für regelmäßigen Präsenzunterricht bieten. Auch die Hochschulen waren mit virtuellen Vorlesungen bei gleichzeitiger Schließung der Bibliotheken stark gefordert. Sowohl an den Schulen als auch an den Hochschulen galt es ein Prüfungssystem innerhalb kurzer Zeit zu installieren, das den Anforderungen an eine ordnungsgemäße Prüfung genügte. Auch im Bereich der Berufsausbildung gilt es die Herausforderungen der Corona-Krise zu meistern. Ergänzende Beiträge befassen sich mit arbeits-, sozial- und datenschutzrechtlichen Fragen. Vorteile auf einen BlickCorona im Bildungssystem auf den Punkt gebrachtjuristische Aufarbeitung der Fragestellungen Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Bildungseinrichtungen, Verantwortliche in Kitas, Kindergärten, Schulen und Universitäten, IHKs.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht von Baßlsperger,  Maximilian, Wittern,  Andreas
Das Werk vermittelt die für die Lehre und die Praxis erforderlichen Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und des Verwaltungsprozessrechts. Es stellt sie anhand der Einbeziehung vieler Beispielsfälle aus der täglichen Verwaltungspraxis in einem engen Bezug zur täglichen Rechtsanwendung dar. Es werden damit dem Leser in jedem Teilbereich die Voraussetzungen zur vertieften Auseinandersetzung mit den jeweiligen Problemen der beiden Themenbereiche gegeben. Ziel des Autors ist es, Grundsätze und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Deshalb wird bewusst auf umfangreiche theoretische Darlegungen zugunsten von Hinweisen auf leicht auffindbare Quellen verzichtet. Das Werk bietet somit nicht nur eine umfassende Hilfestellung für Aus- und Fortbildung, sondern ist darüber hinaus eine wichtige Arbeitsgrundlage für den Praktiker bei seiner täglichen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht von Baßlsperger,  Maximilian, Wittern,  Andreas
Das Werk vermittelt die für die Lehre und die Praxis erforderlichen Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und des Verwaltungsprozessrechts. Es stellt sie anhand der Einbeziehung vieler Beispielsfälle aus der täglichen Verwaltungspraxis in einem engen Bezug zur täglichen Rechtsanwendung dar. Es werden damit dem Leser in jedem Teilbereich die Voraussetzungen zur vertieften Auseinandersetzung mit den jeweiligen Problemen der beiden Themenbereiche gegeben. Ziel des Autors ist es, Grundsätze und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Deshalb wird bewusst auf umfangreiche theoretische Darlegungen zugunsten von Hinweisen auf leicht auffindbare Quellen verzichtet. Das Werk bietet somit nicht nur eine umfassende Hilfestellung für Aus- und Fortbildung, sondern ist darüber hinaus eine wichtige Arbeitsgrundlage für den Praktiker bei seiner täglichen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht von Baßlsperger,  Maximilian, Wittern,  Andreas
Das Werk vermittelt die für die Lehre und die Praxis erforderlichen Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und des Verwaltungsprozessrechts. Es stellt sie anhand der Einbeziehung vieler Beispielsfälle aus der täglichen Verwaltungspraxis in einem engen Bezug zur täglichen Rechtsanwendung dar. Es werden damit dem Leser in jedem Teilbereich die Voraussetzungen zur vertieften Auseinandersetzung mit den jeweiligen Problemen der beiden Themenbereiche gegeben. Ziel des Autors ist es, Grundsätze und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Deshalb wird bewusst auf umfangreiche theoretische Darlegungen zugunsten von Hinweisen auf leicht auffindbare Quellen verzichtet. Das Werk bietet somit nicht nur eine umfassende Hilfestellung für Aus- und Fortbildung, sondern ist darüber hinaus eine wichtige Arbeitsgrundlage für den Praktiker bei seiner täglichen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Arbeitsschutzgesetz

Arbeitsschutzgesetz von Balikcioglu,  Julia, Balze,  Wolfgang, Baßlsperger,  Maximilian, Doerfert,  Carsten, Hecht,  Tillmann, Kann,  Gerd, Klindt,  Thomas, Kohte,  Wolfhard, Kollmer,  Norbert, Kossens,  Michael, Kreizberg,  Kurt, Kunz,  Susanne, Leube,  Konrad, Lorenz,  Georg, Pelz,  Christian, Schack,  Axel W., Schack,  Petra, Schmidt am Busch,  Birgit, Schucht,  Carsten, Steffek,  Marc, Wink,  Friedrich
Zum Werk Zentrale Regelungsgrundlage des öffentlich-rechtlichen technischen Arbeitsschutzes ist das Arbeitsschutzgesetz, das neben der Verhütung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren die Verbesserung der Arbeitsbedingungen zum Ziel hat. Ergänzt wird dieses Gesetz durch zahlreiche, zumeist auf seiner Grundlage erlassenen, Rechtsverordnungen. Das Werk bietet deshalb neben der ausführlichen und fundierten Erläuterung des Arbeitsschutzgesetzes auch prägnante und praxisgerechte Kurzkommentierungen: - der Betriebssicherheitsverordnung (arbeitsschutzrechtlicher Teil) - der Arbeitsstättenverordnung - der Baustellenverordnung - der Bildschirmarbeitsverordnung - der Lastenhandhabungsverordnung - der Mutterschutzverordnung - der Persönlichen Schutzausrüstungen-Benutzungsverordnung - der Biostoffverordnung - der Lärm- und Vibrationsschutzverordnung (arbeitsschutzrechtlicher Teil) - der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung - der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge - der Arbeitsstättenverordnung Die Kommentierungen werden ergänzt durch eine instruktive Einführung zur Systematik und zu den verfassungs- und europarechtlichen Grundlagen des Arbeitschutzrechts sowie durch systematische Darstellungen zu wichtigen ergänzenden Themen (Psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Mitbestimmung und Betriebsverfassung, Arbeitsmedizin, Berufliche Unfallversicherung). Vorteile auf einen Blick - Überblick über das gesamte Arbeitsrecht - zusätzliche systematische Darstellungen zu wichtigen ergänzenden Themen - verfasst von Insidern aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt den Kommentar durchgehend auf den Stand von Anfang 2016. Berücksichtigt ist insbesondere die ausdrückliche Ausweitung des Schutzbereichs des Arbeitsschutzgesetzes auf psychische Belastungen durch das Gesetz vom 19.10.2013, vor allem durch die entsprechenden Ergänzungen der Kommentierungen zu den §§ 4 und 5 ArbSchG und durch die neue systematische Darstellung. Weiterhin waren auch die Auswirkungen der Änderungen des Gefahrstoffrecht auf das Arbeitsschutzrecht zu einzuarbeiten. Berücksichtigt ist auch der Entwurf der Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern. Zielgruppe Für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Personalabteilungen, Arbeitgeber, Betriebsräte, Berufsgenossenschaften, Arbeitsschutzbehörden, Richter und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2020-10-30
> findR *

Beamtenrecht in Bayern

Beamtenrecht in Bayern von Baßlsperger,  Maximilian, Conrad,  Michael, Niedermaier,  Franz, Summer,  Rudolf, Weiß,  Hans, Zängl,  Siegfried
Das Standardwerk zum Bayerischen Beamtenrecht enthält die umfassende und praxisnahe Kommentierung von Beamtenstatusgesetz, Bayerischem Beamtengesetz und Leistungslaufbahngesetz. Nutzer erhalten alle Informationen, die zur rechtssicheren Beantwortung von beamtenrechtlichen Einzelfragen gebraucht werden - immer auch im Hinblick auf bayerische Besonderheiten. Darüber hinaus werden aber auch alle Grundlagen dargestellt, die zum Verständnis der dahinterliegenden rechtlichen Problematik und deren Einordnung in das vom Gesetzgeber vorgegebene System führen. Eine klare, verständliche Struktur, aber auch ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtern den schnellen Zugang zum Gesuchten, praxisnahe Beispiele ergänzen die Erläuterungen und machen das Werk zu einer zuverlässigen Hilfe bei der professionellen Beschäftigung mit dem bayerischen Beamtenrecht. Zusätzlich enthält das Werk alle ergänzenden Regelungen in Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, die bei der Lösung von beamtenrechtlichen Fragestellungen zu beachten sind.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Baßlsperger, Maximilian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaßlsperger, Maximilian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baßlsperger, Maximilian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Baßlsperger, Maximilian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Baßlsperger, Maximilian .

Baßlsperger, Maximilian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Baßlsperger, Maximilian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Baßlsperger, Maximilian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.