Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Im ORI-Wörterbuch kann jeder die Bauteile in geschriebenen Wörtern sehen und Deutsch lernen mit System. Das erste ortografisch sortierte Wörterbuch kann in jedes Schuljahr in der Schule, zur Nachhilfe oder zu Hause eingesetzt werden. Mit dem ORI-Lernsystem zum Worterkennen können Kinder ab Klasse 2-10 und Erwachsene nach eigenem Lerntempo sicher Rechtschreiben und Lesen lernen. Das bestätigen Pädagogen an Schulen und Fördereinrichtungen sowie Sprachheiltherapeuten in ganz Deutschland. Das Lehrwerk und die neuartige Methode haben keine unterrichtsbestimmende, sondern eine unterrichtsbegleitende Funktion. Mehr erfahren unter www.ori-lernsystem.de
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Im ORI-Wörterbuch kann jeder die Bauteile in geschriebenen Wörtern sehen und Deutsch lernen mit System. Das erste ortografisch sortierte Wörterbuch kann in jedes Schuljahr in der Schule, zur Nachhilfe oder zu Hause eingesetzt werden. Mit dem ORI-Lernsystem zum Worterkennen können Kinder ab Klasse 2-10 und Erwachsene nach eigenem Lerntempo sicher Rechtschreiben und Lesen lernen. Das bestätigen Pädagogen an Schulen und Fördereinrichtungen sowie Sprachheiltherapeuten in ganz Deutschland. Das Lehrwerk und die neuartige Methode haben keine unterrichtsbestimmende, sondern eine unterrichtsbegleitende Funktion. Mehr erfahren unter www.ori-lernsystem.de
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Im ORI-Wörterbuch kann jeder die Bauteile in geschriebenen Wörtern sehen und Deutsch lernen mit System. Das erste ortografisch sortierte Wörterbuch kann in jedes Schuljahr in der Schule, zur Nachhilfe oder zu Hause eingesetzt werden. Mit dem ORI-Lernsystem zum Worterkennen können Kinder ab Klasse 2-10 und Erwachsene nach eigenem Lerntempo sicher Rechtschreiben und Lesen lernen. Das bestätigen Pädagogen an Schulen und Fördereinrichtungen sowie Sprachheiltherapeuten in ganz Deutschland. Das Lehrwerk und die neuartige Methode haben keine unterrichtsbestimmende, sondern eine unterrichtsbegleitende Funktion. Mehr erfahren unter www.ori-lernsystem.de
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Mit dem ORI-Wörterbuch kann jeder den Aufbau deutscher Wörter erkennen und erforschen. Dabei entdeckt man, dass geschriebene Wörter aus einer begrenzten Anzahl an Wortbauteilen bestehen – den ORIs (Orthografische Invarianten).
Das sind Buchstaben und -kombinationen, die sich in vielen deutschen Wörtern wiederholen. Dadurch wird der Weg zum sicheren Lesen und Rechtschreiben erleichtert.
Inhalt auf einen Blick:
✔ Wörter systematisch geordnet nach ORI-Wortbauteilen
Keine alphabetische Sortierung nach Anfangsbuchstaben!
✔ Visuelle Gliederung der Wörter in Tabellen
✔ Grundwortschatz für Schule, Beruf und Alltag
✔ Mit praktischen Lerntechniken und Spielen zum Üben
✔ Anleitung zum selbstständigen Nachschlagen
✔ Übungen zum Erforschen der ORI-Wortbauteile
Wie die Praxis an Schulen und im Förderunterricht in ganz Deutschland gezeigt hat, können Kinder an die Methodik zum Worterkennen bereits ab Klasse 1 herangeführt werden und mit ORI-Wortbauteilen das Lesen erlernen.
Erfahre mehr zum ORI-Lernsystem unter:
www.ori-lernsystem.de
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit dem ORI-Wörterbuch kann jeder den Aufbau deutscher Wörter erkennen und erforschen. Dabei entdeckt man, dass geschriebene Wörter aus einer begrenzten Anzahl an Wortbauteilen bestehen – den ORIs (Orthografische Invarianten).
Das sind Buchstaben und -kombinationen, die sich in vielen deutschen Wörtern wiederholen. Dadurch wird der Weg zum sicheren Lesen und Rechtschreiben erleichtert.
Inhalt auf einen Blick:
✔ Wörter systematisch geordnet nach ORI-Wortbauteilen
Keine alphabetische Sortierung nach Anfangsbuchstaben!
✔ Visuelle Gliederung der Wörter in Tabellen
✔ Grundwortschatz für Schule, Beruf und Alltag
✔ Mit praktischen Lerntechniken und Spielen zum Üben
✔ Anleitung zum selbstständigen Nachschlagen
✔ Übungen zum Erforschen der ORI-Wortbauteile
Wie die Praxis an Schulen und im Förderunterricht in ganz Deutschland gezeigt hat, können Kinder an die Methodik zum Worterkennen bereits ab Klasse 1 herangeführt werden und mit ORI-Wortbauteilen das Lesen erlernen.
Erfahre mehr zum ORI-Lernsystem unter:
www.ori-lernsystem.de
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit dem ORI-Wörterbuch kann jeder den Aufbau deutscher Wörter erkennen und erforschen. Dabei entdeckt man, dass geschriebene Wörter aus einer begrenzten Anzahl an Wortbauteilen bestehen – den ORIs (Orthografische Invarianten).
Das sind Buchstaben und -kombinationen, die sich in vielen deutschen Wörtern wiederholen. Dadurch wird der Weg zum sicheren Lesen und Rechtschreiben erleichtert.
Inhalt auf einen Blick:
✔ Wörter systematisch geordnet nach ORI-Wortbauteilen
Keine alphabetische Sortierung nach Anfangsbuchstaben!
✔ Visuelle Gliederung der Wörter in Tabellen
✔ Grundwortschatz für Schule, Beruf und Alltag
✔ Mit praktischen Lerntechniken und Spielen zum Üben
✔ Anleitung zum selbstständigen Nachschlagen
✔ Übungen zum Erforschen der ORI-Wortbauteile
Wie die Praxis an Schulen und im Förderunterricht in ganz Deutschland gezeigt hat, können Kinder an die Methodik zum Worterkennen bereits ab Klasse 1 herangeführt werden und mit ORI-Wortbauteilen das Lesen erlernen.
Erfahre mehr zum ORI-Lernsystem unter:
www.ori-lernsystem.de
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit dem ORI-Wörterbuch kann jeder den Aufbau deutscher Wörter erkennen und erforschen. Dabei entdeckt man, dass geschriebene Wörter aus einer begrenzten Anzahl an Wortbauteilen bestehen – den ORIs (Orthografische Invarianten).
Das sind Buchstaben und -kombinationen, die sich in vielen deutschen Wörtern wiederholen. Dadurch wird der Weg zum sicheren Lesen und Rechtschreiben erleichtert.
Inhalt auf einen Blick:
✔ Wörter systematisch geordnet nach ORI-Wortbauteilen
Keine alphabetische Sortierung nach Anfangsbuchstaben!
✔ Visuelle Gliederung der Wörter in Tabellen
✔ Grundwortschatz für Schule, Beruf und Alltag
✔ Mit praktischen Lerntechniken und Spielen zum Üben
✔ Anleitung zum selbstständigen Nachschlagen
✔ Übungen zum Erforschen der ORI-Wortbauteile
Wie die Praxis an Schulen und im Förderunterricht in ganz Deutschland gezeigt hat, können Kinder an die Methodik zum Worterkennen bereits ab Klasse 1 herangeführt werden und mit ORI-Wortbauteilen das Lesen erlernen.
Erfahre mehr zum ORI-Lernsystem unter:
www.ori-lernsystem.de
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Mit dem ORI-Wörterbuch kann jeder den Aufbau deutscher Wörter erkennen und erforschen. Dabei entdeckt man, dass geschriebene Wörter aus einer begrenzten Anzahl an Wortbauteilen bestehen – den ORIs (Orthografische Invarianten).
Das sind Buchstaben und -kombinationen, die sich in vielen deutschen Wörtern wiederholen. Dadurch wird der Weg zum sicheren Lesen und Rechtschreiben erleichtert.
Inhalt auf einen Blick:
✔ Wörter systematisch geordnet nach ORI-Wortbauteilen
Keine alphabetische Sortierung nach Anfangsbuchstaben!
✔ Visuelle Gliederung der Wörter in Tabellen
✔ Grundwortschatz für Schule, Beruf und Alltag
✔ Mit praktischen Lerntechniken und Spielen zum Üben
✔ Anleitung zum selbstständigen Nachschlagen
✔ Übungen zum Erforschen der ORI-Wortbauteile
Wie die Praxis an Schulen und im Förderunterricht in ganz Deutschland gezeigt hat, können Kinder an die Methodik zum Worterkennen bereits ab Klasse 1 herangeführt werden und mit ORI-Wortbauteilen das Lesen erlernen.
Erfahre mehr zum ORI-Lernsystem unter:
www.ori-lernsystem.de
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Mit dem ORI-Wörterbuch kann jeder den Aufbau deutscher Wörter erkennen und erforschen. Dabei entdeckt man, dass geschriebene Wörter aus einer begrenzten Anzahl an Wortbauteilen bestehen – den ORIs (Orthografische Invarianten).
Das sind Buchstaben und -kombinationen, die sich in vielen deutschen Wörtern wiederholen. Dadurch wird der Weg zum sicheren Lesen und Rechtschreiben erleichtert.
Inhalt auf einen Blick:
✔ Wörter systematisch geordnet nach ORI-Wortbauteilen
Keine alphabetische Sortierung nach Anfangsbuchstaben!
✔ Visuelle Gliederung der Wörter in Tabellen
✔ Grundwortschatz für Schule, Beruf und Alltag
✔ Mit praktischen Lerntechniken und Spielen zum Üben
✔ Anleitung zum selbstständigen Nachschlagen
✔ Übungen zum Erforschen der ORI-Wortbauteile
Wie die Praxis an Schulen und im Förderunterricht in ganz Deutschland gezeigt hat, können Kinder an die Methodik zum Worterkennen bereits ab Klasse 1 herangeführt werden und mit ORI-Wortbauteilen das Lesen erlernen.
Erfahre mehr zum ORI-Lernsystem unter:
www.ori-lernsystem.de
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Mit dem autobiographischen Hintergrund von Ingeborg Bachmanns Roman deckt diese Arbeit anhand einer Interpretation intertextueller Spuren auch die Auseinandersetzung auf, die die Autorin im Roman mit Werk und Person von Max Frisch führt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Biographie Bachmanns als Analogie zu den Lebensgeschichten der Schauspielerin Eleonora Duse und der Bildhauerin Camille Claudel dar, die wie Bachmann zum Material der Kunst ihrer Männer (Frisch bzw. D'Annunzio und Rodin) wurden und an dieser Funktionalisierung psychisch zerbrachen. Der künstlerische Mißbrauch der drei Frauen wird im -Roman als hysterisierender Faktor einer typisch weiblichen Krankengeschichte verbucht und mit einem sexuellen Mißbrauch – wie er im Fall des Inzests vorliegt – verglichen. Ausgehend von diesem Vergleich findet im Roman schließlich im Medium der Intertextualität eine kritische Re-Lektüre der Freudschen Psychoanalyse hysterischer Weiblichkeit statt, die in ihren Ergebnissen mit aktuellen Thesen der feministischen Psychoanalyse übereinstimmt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Klassische Leitorientierungen in der Sozialarbeit werden immer problematischer. Eine solche Leitorientierung ist die Differenz von Norm und Abweichung. Inzwischen ist es mehr als fraglich geworden, ob Soziale Arbeit die Funktion hat, soziale Abweichungen von gesell- schaftlichen Normvorstellungen zu re-normalisieren. Soziale Pluralisierungs- und Differenzierungsprozesse auf den unterschiedlichen Ebenen der Gesellschaft verunmöglichen das Bezugnehmen auf einheitliche und klare normative Vorstellungen. Pluralitäts- und Differenz- erfahrungen scheinen inzwischen den sozialarbeiterischen Alltag zu bestimmen.
Das Buch gibt Studierenden und PraktikerInnen eine Folie zur Diskussion ihrer Themen und Fragestellungen; es möchte Differenzsensibilität als Teil der Professionalität Sozialer Arbeit motivieren.
Aktualisiert: 2020-12-21
Autor:
Tahereh Agha,
Edith Bauer,
Kurt Eberhard,
Brigitte Geißler-Piltz,
Lidia J. Guzy,
Matthias Junge,
Heiko Kleve,
Gerd Koch,
Matthias Müller,
Katia Neuhoff,
Birgit Rommelspacher
> findR *
Alle Schüler, die hiermit die Fehlerteufel besiegen konnten, alle Lehrer und Lerntherapeuten, die mit diesem Buch gearbeitet haben, und alle Eltern, die keine Probleme hatten, ihren Kindern auf so einfache Art das Lesen und Schreiben beizubringen, werden es bestätigen, dass es besser gar nicht gehen kann, als mit Spaß und Freude spielend zu lernen.
Das Prinzip ist ganz einfach und ist im Ergebnis von drei Dissertationen durch Dr. Edith Bauer und Dr. sc. Kurt Richter, beide langjährig in der Lehreraus- und -weiterbildung tätig, entstanden.
Das ORI-Konzept (Orthographisches-Invarianten-Konzept) wurde durch die Humboldt-Universität Berlin positiv bewertet und schon in verschiedenen Bundesländern erfolgreich erprobt.
Aktualisiert: 2019-10-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bauer, Edith
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBauer, Edith ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bauer, Edith.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bauer, Edith im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bauer, Edith .
Bauer, Edith - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bauer, Edith die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bauer, Edith und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.