Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Schleiermachers Predigertätigkeit von 1804-1818 -- Zweiter Abschnitt. Die Predigt über Friedrich den Großen -- Dritter Abschnitt. Schleiermachers Predigtweise -- Anhang: Einige ungedruckte Predigtentwürfe Schleiermachers -- Namen- und Sachregister -- Verzeichnis der besprochenen Predigten Schleiermachers -- Verzeichnis der Entwürfe und Analysen des Anhanges -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Wenn dir das Lachen im Hals stecken bleibt ... Deutschlands jüngster Bestatter erzählt
Kriegt man eine Wasserleiche wieder trocken?
Darf man mit dem Leichenwagen zum Einkaufen fahren?
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Wenn dir das Lachen im Hals stecken bleibt ... Deutschlands jüngster Bestatter erzählt
Kriegt man eine Wasserleiche wieder trocken?
Darf man mit dem Leichenwagen zum Einkaufen fahren?
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Professionelle Kompetenzen von Lehrkräften gelten als zentrale VorausSetzungen für Unterrichtsqualität und Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern. Aber wie entwickeln sich diese Kompetenzen und welche Rolle spielen dabei die Studienstrukturen und die individuellen Merkmale, z. B. Persönlichkeitsmerkmale der Studierenden?
In dem Band werden VorausSetzungen der Studierenden, Bedingungen von Studienerfolg vs. -abbruch und eines (erfolgreichen) Übergangs in den Beruf sowie Veränderungen zentraler Kompetenzen durch das Studium und Effekte von Studienstrukturen und Praxisphasen auf das Erleben von Belastungen oder Zufriedenheit betrachtet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Wenn dir das Lachen im Hals stecken bleibt ... Deutschlands jüngster Bestatter erzählt
Kriegt man eine Wasserleiche wieder trocken?
Darf man mit dem Leichenwagen zum Einkaufen fahren?
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Fehler geschehen täglich, sie sind fester Bestandteil individueller und kollektiver Entwicklungsprozesse. Der Umgang mit ihnen kann sowohl im Alltag als auch in beruflichen oder in bildungsbezogenen Kontexten maßgeblich für Erfolg und Misserfolg sein. Der Frage danach, wie Fehler positiv umgedeutet werden können, gehen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nach. Teil eins reflektiert Fehlerkonzeptionen; im zweiten Teil stehen lebensweltliche Perspektiven im Fokus. Teil drei betrachtet Fehler in Bildungskontexten, wohingegen Teil vier die Funktion von Fehlern in der Arbeitswelt analysiert.
Aktualisiert: 2021-01-21
Autor:
Johannes Bauer,
Jana Beitlich,
Nicolai Bodemer,
Markus Dresel,
Martin Gartmeier,
Hans Gruber,
Hubert Haider,
Tina Hascher,
Helmut Heid,
Christine Kaiser,
Claudia Krille,
Winfried Kronig,
Klaus Mehl,
Gabriele Moll,
Kathrin Nagel,
Günther Ortmann,
Fritz Oser,
Oliver Paul,
Yvonne Pfeiffer,
Roland Reichenbach,
Kristina Reiss,
Azzurra Ruggeri,
Elke M. Schüttelkopf,
Jürgen Seifried,
Gabriele Steuer,
Stefan Tobler,
Maria Tulis-Oswald,
Janosch M. Türling,
Stefan Ufer,
Ulrich Vogl,
Theo Wehner,
Martin Winkler,
Eveline Wuttke,
Lysann Zander
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Schleiermachers Predigertätigkeit von 1804-1818 -- Zweiter Abschnitt. Die Predigt über Friedrich den Großen -- Dritter Abschnitt. Schleiermachers Predigtweise -- Anhang: Einige ungedruckte Predigtentwürfe Schleiermachers -- Namen- und Sachregister -- Verzeichnis der besprochenen Predigten Schleiermachers -- Verzeichnis der Entwürfe und Analysen des Anhanges -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Sowohl in privaten als auch in gesellschaftlichen Kontexten spielen individuelle Überzeugungen zum Wissen und Lernen eine zentrale Rolle. In diesem Band wird ein umfassender Überblick über die Rolle dieser epistemischen Überzeugungen bei Lernenden und Lehrenden verschiedener Altersstufen und in unterschiedlichen Lernkontexten gegeben. Die Beiträge spiegeln unter anderem das Ringen um ein neues (deutschsprachiges) Instrument zur Erfassung epistemischer Überzeugungen wider. Die Autorinnen und Autoren diskutieren mit dem „Fragebogen zur Erfassung epistemischer Überzeugungen“ (FEE) einen Lösungsvorschlag auf der Basis anknüpfender empirischer Studien.
Aktualisiert: 2020-05-20
Autor:
Patricia A. Alexander,
Johannes Bauer,
Andrea Bernholt,
Stephen Billett,
Wilfried Bos,
Dagmar Festner,
Miriam M. Gebauer,
Emily Grossnickle Peterson,
Hans Gruber,
Christian Harteis,
Eric Klopp,
Alexandra List,
Peter Mildén,
Stephanie Mönig,
Barbara Moschner,
Stefanie Pietsch,
Silke Schworm,
Matthias Siebeck,
Tore Ståhl,
Robin Stark,
Marie Tzschaschel
> findR *
Der Nürnberger Raum ist für die Dialektologie in mehrfacher Hinsicht ein lohnendes Untersuchungsareal: Einerseits führt die charakteristische Überlagerung von ostfränkischen und nordbairischen Dialektformen zu einem komplexen dialektgeographischen Raummuster. Zum anderen zeigt sich in ihm die "Auflösung der deutschen Dialektlandschaft im Umkreis der Großstädte" (H.H. Munske), also suburbaner Dialektwandel von phonologischen und räumlichen Strukturen der Grundmundarten zu ebensolchen der Umgangssprache. Neben der ausführlichen Analyse und Interpretation diesbezüglicher, auf direkt erhobenem Datenmaterial beruhenden Sprachkarten wird einer interdisziplinären Fragestellung nachgegangen: Unter Anwendung der sozialgeographischen Theorie der Innovation wird untersucht, ob sich der sprachliche Diffusionsprozess Dialektwandel nach den gleichen Gesetzmäßigkeiten wie die Ausbreitungsvorgänge beliebiger anderer Neuerungen vollzieht.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Hilfestellung am Weg zu einem verbesserten Effizienz- und Risikomanagement Aktuell: Kapitel über Korruptionsbekämpfung und Financial Riskmanagement Die Krise des Finanzsektors 2008 entwickelte sich in weiterer Folge zu einer veritablen Krise der öffentlichen Haushalte. „Sparpakete“, d.h. massive Einsparungen im Bereich öffentlicher Ausgaben, werden nicht nur in der Eurozone, sondern auch im Rest Europas sowie in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern permanent gefordert. Dieser Einsparungsdruck, aber auch die Anforderungen an eine Vereinheitlichung und Kontrolle der nationalen Finanzgebarung erfordern zunehmend effizienteres Verwaltungshandeln auch im öffentlichen und öffentlichkeitsnahen Bereich. Die Beiträge dieses Sammelbandes befassen sich daher, ausgehend von den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Stabilitätskriterien, mit modernen Konzepten wirtschaftlicher und zweckmäßiger Beschaffung und Leistungserbringung. Der Wandel im öffentlichen Rechnungswesen, moderne Steuerungskonzepte sowie Sanierungs-, Veranlagungs- und Financial Risk Management bilden einen zweiten Schwerpunkt. Die Rolle öffentlicher Haushalte bei Förderungen und Unternehmenssanierungen sowie deren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung werden ebenso beleuchtet wie abschließend Fragen zur Korruptionsbekämpfung und Haftungsfragen für Amtsträger. Führende Praktiker aus privater und öffentlicher Wirtschaft haben ebenso wie namhafte Vertreter der finanz-, steuer- und rechtsberatenden Berufe ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrungen eingebracht, sodass ein in seiner Breite außergewöhnliches Werk entstanden ist, das modernes Verwaltungshandeln aus vielen Perspektiven eingehend beleuchtet. Mit einem Vorwort von Rechnungshofpräsident Dr. Josef Moser
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bauer, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBauer, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bauer, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bauer, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bauer, Johannes .
Bauer, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bauer, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bauer, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.