Der dritte Band des erfolgreichen Biographischen Lexikon für Pommern
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dirk Alvermann,
Jan Armbruster,
Paul Beckus,
Ludwig Biewer,
Heidelore Boecker,
Christfried Böttrich,
Knud Henrik Boysen,
Michael Czolkoß,
Kurt Dröge,
Andreas Erb,
Martin Espenhorst,
Klemens Grube,
Ulrich Guth,
Nils Jörn,
Lothar Kämpfe,
Henning Klostermann,
Robert Oldach,
Stefan Orlob,
Fritz Petrick,
Hedwig Richter,
Andreas Röpcke,
Dirk Schleinert,
Karl-Heinz Steinbruch,
Ulrich van der Heyden,
Erich Weidner,
Reinhardt Würkert
> findR *
Der dritte Band des erfolgreichen Biographischen Lexikon für Pommern
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Dirk Alvermann,
Jan Armbruster,
Paul Beckus,
Ludwig Biewer,
Heidelore Boecker,
Christfried Böttrich,
Knud Henrik Boysen,
Michael Czolkoß,
Kurt Dröge,
Andreas Erb,
Martin Espenhorst,
Klemens Grube,
Ulrich Guth,
Nils Jörn,
Lothar Kämpfe,
Henning Klostermann,
Robert Oldach,
Stefan Orlob,
Fritz Petrick,
Hedwig Richter,
Andreas Röpcke,
Dirk Schleinert,
Karl-Heinz Steinbruch,
Ulrich van der Heyden,
Erich Weidner,
Reinhardt Würkert
> findR *
Auswertung eines einzigartigen Quellenbestands zu einem deutschen Fürstentum
Anhand der Kabinettsprotokolle wurde das praktische Regierungshandeln von Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1758–1817) erstmals grundlegend untersucht. Das bisher in der Forschung etablierte Bild des Landesherrn als aufgeklärter Reformer wurde dabei kritisch überprüft. Das Projekt trägt damit zugleich zur Untersuchung von Herrschaft als kommunikativem Wechselverhältnis zwischen Landesherrn, Amtsträgern und Untertanen bei. Die Kleinräumigkeit der politischen Verhältnisse und die damit verbundene Möglichkeit größtenteils direkter Kommunikation der Untertanen mit dem Landesherrn ließ zudem interessante Vergleiche zum Typus konsensgestützter Landesherrschaft im Alten Reich zu.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *
Der niedere Adel ist vom Umbruch des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des Alten Reiches nach wie vor recht unerforscht. Der Band präsentiert die Ergebnisse einer Tagung, die sich 2018 explizit diesem Themenfeld widmete. Die vielfältig miteinander verbundenen Beiträge widmen sich dem niederen Adel aus bildungs-, universitäts-, militär- sowie stiftsgeschichtlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
Der dritte Band des erfolgreichen Biographischen Lexikon für Pommern
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Dirk Alvermann,
Jan Armbruster,
Paul Beckus,
Ludwig Biewer,
Heidelore Boecker,
Christfried Böttrich,
Knud Henrik Boysen,
Michael Czolkoß,
Kurt Dröge,
Andreas Erb,
Martin Espenhorst,
Klemens Grube,
Ulrich Guth,
Nils Jörn,
Lothar Kämpfe,
Henning Klostermann,
Robert Oldach,
Stefan Orlob,
Fritz Petrick,
Hedwig Richter,
Andreas Röpcke,
Dirk Schleinert,
Karl-Heinz Steinbruch,
Ulrich van der Heyden,
Erich Weidner,
Reinhardt Würkert
> findR *
Friedrich August von Anhalt-Zerbst (1751–1793) regierte seine Territorien fast drei Jahrzehnte vom Ausland aus, ohne sie ein einziges Mal zu betreten. Erstmals erfährt dieses Thema eine historische Würdigung. Neben der Entstehung des etablierten Geschichtsbildes zu Friedrich August stehen dabei die Rekonstruktion der Herrschaftsverhältnisse, die Gründe für das negative Urteil der aufgeklärten Zeitgenossen sowie die gescheiterte Inszenierungspraxis des letzten Zerbster Fürsten im Fokus.
Aktualisiert: 2020-02-27
> findR *
Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1758–1817) galt manchen seiner Zeitgenossen ebenso wie seitdem zahlreichen Historikern als Verkörperung eines aufgeklärten Herrschers. Heute weitgehend unbekannt, gehörte Fürst Franz zu den populärsten Regenten des späten Alten Reiches. Einen Namen machte er sich nicht nur als Förderer der Künste, sondern ebenso der praktischen Wissenschaften im Bereich der Landwirtschaft, der Sozialfürsorge und besonders der Pädagogik. Mittelpunkt seines Schaffens waren das Schloss und der Landschaftsgarten Wörlitz. Trotz des regen Forschungsinteresses am Gartenreich Dessau-Wörlitz blieben die herrschaftlichen Strukturen bisher weitgehend unberücksichtigt. So gilt Fürst Franz als ein Herrscher, der das höfische Leben ablehnte und sich stattdessen mit einem verbürgerlichten Freundeskreis umgab. Dieser Kreis gilt zugleich als Motor seines Reformwerks. Es fehlt allerdings bis heute an einschlägigen Studien zum Hof und den Landesbehörden, die diese Sicht bestätigen könnten.
Zum ersten Mal wird im vorliegenden Buch der Versuch unternommen, das höfische Umfeld des Fürsten zu rekonstruieren. Dabei steht nicht nur der Hofstaat im Mittelpunkt, sondern auch die zentralen Verwaltungsbehörden des Landes und die personellen Netzwerke innerhalb der herrschaftstragenden Eliten.
Aktualisiert: 2018-07-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Beckus, Paul
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBeckus, Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Beckus, Paul.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Beckus, Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Beckus, Paul .
Beckus, Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Beckus, Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Beckus, Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.