Zum Gesamtwerk
Das seit Jahrzehnten bewährte Münchener Vertragshandbuch ist für Rechtsanwälte und Notare ebenso nützlich wie für Unternehmensjuristen. Wer die verantwortungsvolle Aufgabe hat, für Mandanten oder sein Unternehmen interessengerechte und juristisch einwandfreie Verträge zu entwerfen, findet im Münchener Vertragshandbuch das nötige zuverlässige Handwerkszeug für alle Fälle.
Die 8. Auflage ist wieder auf sechs Bände angelegt. Darin finden sich übersichtlich und in systematischer Gliederung Vertragsmuster aus der Feder erfahrener Experten. Jedem dieser Muster folgen Anmerkungen, mit denen der dem Vertragsentwurf zu Grunde liegende Sachverhalt und die Gründe für die Wahl des spezifischen Formulars erläutert werden.
Weiterhin enthalten sind Gestaltungsvarianten sowie Darstellungen von Bezügen zum:Internationalen PrivatrechtEuroparechtSteuerrechtKartellrechtGebührenrechtKostenrecht
Vorteile auf einen Blickbewährt und verlässlicherfahrene Autorenausführliche Erläuterung der Gestaltungsvorschläge mit Hinweisen auf Abwandlungen
Zu Band 3
Die Neuauflage bietet eine grundsätzliche Aktualisierung und Erweiterung der Formulare z.B. im Bereich der Geheimhaltungsvereinbarungen oder der Datennutzungs- und Datenüberlassungsverträge unter Berücksichtigung u.a. der besonders relevanten Datenschutzgrundverordnung und auch in den Anmerkungen zu Kosten-, Gebühren- und Steuerrecht.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Notare, Rechts- und Personalabteilungen sowie Geschäftsführer von Wirtschaftsunternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften, Makler, Bauträger, Haus- und Grundstücksverwalter, Vermieter.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Joachim Benclowitz,
Christian Czychowski,
Florian Dietrich,
Jan Ehrhardt,
Malte Grützmacher,
Hannes Hartung,
Paul W Hertin,
Matthias Jentsch,
Lars Kröner,
Franz-Josef Möffert,
Jan Bernd Nordemann,
Anke Nordemann-Schiffel,
Johann Pitz,
Steven A. Reich,
Markus S. Rieder,
Thomas H. Schmitz,
Karolina Schöler,
Thure Schubert,
Thomas Schulte-Beckhausen,
Rolf A Schütze,
Arne Björn Segler,
Robert Selk,
Luisa Siesmayer,
Torsten Spiegelhalder,
Sandra Wagner,
Lutz Weipert,
Friedrich Graf von Westphalen,
Gerhard Widmayer
> findR *
Künstlerische Vorstände nehmen in Theatern und Orchestern als zusätzliche Arbeitnehmervertretung der Künstler deren spezifische künstlerischen Interessen gegenüber dem Arbeitgeber wahr. Sie sind damit im Medienarbeitsrecht eine bisher kaum bekannte Ausformung der Kunstfreiheit im Bereich des betriebsverfassungsrechtlich besonderes gewährleisteten Tendenzschutzes. Dieser Tendenzschutz soll Arbeitgeber wie Theater und Orchester mit von der Verfassung besonders geschützten künstlerischen Zielsetzungen in der Ausübung ihrer unternehmerischen Freiheit von Mitbestimmungsrechten der Betriebsräte abschirmen. Mit der Errichtung zusätzlicher Interessenvertretungen in Gestalt von künstlerischen Vorständen im Bühnenbereich haben die dort speziell für das künstlerische Personal zuständigen Tarifparteien neben dem Betriebsrat tariflich besondere Interessenvertretungen geschaffen. In bestimmten Angelegenheiten, wie beispielsweise bei der Auswahl von Musikern oder Gestaltung des Spiel- oder Probenplans, wurde den künstlerischen Vorständen gegenüber dem Intendanten Befugnisse in Gestalt von Mitsprache- und Beratungsrechten eingeräumt. Diese künstlerischen Vorstände werden von den Künstlern jeweils in den einzelnen Sparten (z.B. Chor, Tanz, Orchester) eines Bühnenunternehmens gewählt und nehmen somit im "inneren Kunstbereich" spezielle kollektive Sparteninteressen wahr. Dieser Konzeption der "inneren Kunstfreiheit“ liegt demnach ein tarifvertraglich normiertes Konfliktmodell zwischen Bühnenunternehmen und der jeweiligen Spartenvertretung eines Bühnenunternehmens zugrunde, das bisher nur im Pressebereich eine Rolle gespielt und in der juristischen Diskussion Aufmerksamkeit gefunden hat. Die dort vereinbarten sogenannten "Redaktionsstatute" räumten der Redaktion gegenüber dem Verleger Mitspracherechte ein. Die Mitbestimmung der Betriebsräte ist bei Bühnenunternehmen wegen des Tendenzschutzes in bestimmten mitbestimmungspflichtigen Angelegenheiten beschränkt. Dadurch sind die Künstler in der Praxis häufig der alleinigen Entscheidung des Intendanten ausgesetzt. Gerade die künstlerischen Vorstände sorgen an Theatern und Orchestern als zusätzlich neben dem Betriebsrat geschaffene Interessenvertretungen für eine Verstärkung der arbeitsvertraglichen Position der Künstler. Diese "künstlerische Mitbestimmung" steht im Spannungsfeld zur Betriebsverfassung und sonstiger verfassungsrechtlicher Grundprinzipien. Sie wirft gerade vor dem Hintergrund der einfachgesetzlichen Regelung des § 118 im Betriebsverfassungsgesetz und im Lichte der Kunstfreiheit sonst grundgesetzlich getroffener Wertungen schwierige bisher ungeklärte Fragen nach der Zulässigkeit solcher tarifvertraglicher Modifikationen des Tendenzschutzes auf. Eine zusätzliche Dimension erfährt diese Fragestellung noch im Hinblick auf die den Tarifvertragsparteien verfassungsrechtlich im Rahmen der Tarifautonomie speziell eingeräumten Normsetzungsbefugnisse, soweit hierdurch möglicherweise unter dem Gesichtspunkt des Tendenzschutzes unternehmensautonome Entscheidungen von Bühnenunternehmen in unzulässiger Weise eingeschränkt werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Zu Band 3
Band 3 Wirtschaftsrecht II umfasst nun Formulare zu den Themen
- Internationales Transportrecht
- Forschungs- und Entwicklungsverträge
- Qualitätssicherung
- Softwareverträge (Outsourcingverträge)
- Telekommunikation, Online-Dienste, Internet,
- Patent- und Know-how-Lizenzvertragsrecht
- Arbeitnehmererfindungsrecht
- Markenrecht
- Urheber- und Verlagsrecht (Allgemeines, Buch, Musik, Film, Rundfunk, Video, Bühne)
- Werbe- und Wettbewerbsrecht,
- Sport- und Sendungssponsoring
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Notare, Rechts- und Personalabteilungen sowie Geschäftsführer von Wirtschaftsunternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften, Makler, Bauträger, Haus- und Grundstücksverwalter, Vermieter.
Aktualisiert: 2020-01-29
Autor:
Joachim Benclowitz,
Christian Czychowski,
Florian Dietrich,
Jan Ehrhardt,
Malte Grützmacher,
Hannes Hartung,
Paul W Hertin,
Lars Kröner,
Axel Metzger,
Franz-Josef Möffert,
Stefanie Nabrotzki,
Jan Bernd Nordemann,
Anke Nordemann-Schiffel,
Johann Pitz,
Steven A. Reich,
Thomas Reimann,
Stephanie Rettmann,
Markus S. Rieder,
Thomas H. Schmitz,
Karolina Schöler,
Thure Schubert,
Thomas Schulte-Beckhausen,
Rolf A Schütze,
Torsten Spiegelhalder,
Kai Vinck,
Sandra Wagner,
Lutz Weipert,
Friedrich Graf von Westphalen,
Gerhard Widmayer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Benclowitz, Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBenclowitz, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Benclowitz, Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Benclowitz, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Benclowitz, Joachim .
Benclowitz, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Benclowitz, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bencsik, Attila
- Benczak, Sabine
- Bencze, Lóránt
- Benczek, Alexander
- Benczek, Ronja
- Benda, A.
- Benda, Andreas
- Benda, Annelies von
- Benda, Clemens E.
- Benda, Ernst
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Benclowitz, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.