Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Online-Beratung

Handbuch Online-Beratung von Beck,  Claudia, Benke,  Karlheinz, Bock,  Werner, Brunner,  Alexander, Döring,  Nicola, Eichenberg,  Christiane, Eidenbenz,  Franz, Engelhardt,  Emily M., Gerö,  Sandra, Gielen,  Ludo, Heider,  Patricia, Hintenberger,  Gerhard, Klampfer,  Florian, Knatz,  Birgit, Kühne,  Stefan, Lang,  Josef, Lehenbauer,  Mario, Risau,  Petra, Stetina,  Birgit Ursula, Zehetner,  Bettina, Zenner,  Bettina
Hochaktuell: Rat suchen und Rat geben im World Wide Web.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch Online-Beratung

Handbuch Online-Beratung von Beck,  Claudia, Benke,  Karlheinz, Bock,  Werner, Brunner,  Alexander, Döring,  Nicola, Eichenberg,  Christiane, Eidenbenz,  Franz, Engelhardt,  Emily M., Gerö,  Sandra, Gielen,  Ludo, Heider,  Patricia, Hintenberger,  Gerhard, Klampfer,  Florian, Knatz,  Birgit, Kühne,  Stefan, Lang,  Josef, Lehenbauer,  Mario, Risau,  Petra, Stetina,  Birgit Ursula, Zehetner,  Bettina, Zenner,  Bettina
Hochaktuell: Rat suchen und Rat geben im World Wide Web.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch Online-Beratung

Handbuch Online-Beratung von Beck,  Claudia, Benke,  Karlheinz, Bock,  Werner, Brunner,  Alexander, Döring,  Nicola, Eichenberg,  Christiane, Eidenbenz,  Franz, Engelhardt,  Emily M., Gerö,  Sandra, Gielen,  Ludo, Heider,  Patricia, Hintenberger,  Gerhard, Klampfer,  Florian, Knatz,  Birgit, Kühne,  Stefan, Lang,  Josef, Lehenbauer,  Mario, Risau,  Petra, Stetina,  Birgit Ursula, Zehetner,  Bettina, Zenner,  Bettina
Hochaktuell: Rat suchen und Rat geben im World Wide Web.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Handbuch Online-Beratung

Handbuch Online-Beratung von Beck,  Claudia, Benke,  Karlheinz, Bock,  Werner, Brunner,  Alexander, Döring,  Nicola, Eichenberg,  Christiane, Eidenbenz,  Franz, Engelhardt,  Emily M., Gerö,  Sandra, Gielen,  Ludo, Heider,  Patricia, Hintenberger,  Gerhard, Klampfer,  Florian, Knatz,  Birgit, Kühne,  Stefan, Lang,  Josef, Lehenbauer,  Mario, Risau,  Petra, Stetina,  Birgit Ursula, Zehetner,  Bettina, Zenner,  Bettina
Hochaktuell: Rat suchen und Rat geben im World Wide Web.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Learning Communities

Learning Communities von Benke,  Karlheinz, Brunner,  Alexander, Frankl,  Gabriele, Gruber,  Elke, Höber,  Angelika, Horx,  Matthias, Jütte,  Wolfgang, Kastner,  Monika, Komar,  Reinhard, Krucsay,  Susanne, Kühne,  Stefan, Lampe,  Andrea, Langreiter,  Christian, Marotzki,  Winfried, Mayring,  Philipp, Mitrea,  Oana, Negt,  Oskar, Neumayer,  Monika, Nowak,  Christian, Pieper,  Alexa, Prenner,  Marianne, Schachtner,  Christina, Schmidt,  Ulrike, Scudder,  Gary Evans, Siebenhandl,  Karin, Sporer,  Thomas, Tscherteu,  Gernot, Weder,  Franzisca, Wendorff,  Joachim H., Wendorff,  Jörg A., Zauchner,  Sabine, Zens,  Birgit, Zentgraf,  Claudia
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen Lern- und Wissensräume, die dem kommunikativen und kooperativen Lernen bislang ungeahnte Möglichkeiten bieten. Doch nicht die Technik und ihre Angebote bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches, sondern die Ansprüche an Lernen, Bildung und Wissen, die sich im Kontext dieses technischen und insbesondere gesellschaftlichen Wandels stellen. Theoretisch und anhand von praktischen Versuchen wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lernen im Cyberspace Menschen der Gegenwart darin unterstützt, diese Gegenwart zu verstehen, in ihr erfolgreich zu handeln und sich die Zukunft als offenen Raum zu erschließen und zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Das emotional kompetente Kind und seine Feinde

Das emotional kompetente Kind und seine Feinde von Benke,  Karlheinz
Dieses Buch ist ein Auszug zweier unvollständiger Gedankenwelten (einer glq jungen` von Rita und einer glq alten` des Autors). Es enthält weder unverrückbare Wahrheiten noch gibt es definitive Antworten. Und doch ist es eine leidenschaftliche Aufforderung, für sich selbst nach ihnen zu suchen. Es ist ein Logbuch für offene Menschen und richtet sich als solches an Eltern bzw. Erwachsene, an Sozialpädagogen, Lehrer etc., die sich dafür interessieren, wie ein glq sattes Kind` in unserer gesättigten Gesellschaft groß wird. Was also braucht ein sattes Kind, das nicht länger Lust verspürt, sich durch den von den Erwachsenen glq vorgekochten` Süßen Brei zu essen? Das Buch will ... - auf die Bedeutung der emotionalen Kompetenz für das satte Kind in seinem Lebensalltag aufmerksam machen (Kap. I.), - einen hilfreichen Umgang zu immer wiederkehrenden Phänomenen im Kinderalltag aufzeigen (Kap. II), - Gegenmittel bereitstellen (Kap. III) und auf Basis von Ritas Gedankenwelt zur Selbstreflexion anregen. Karlheinz Benke arbeitete als (Reform-)Pädagoge in (Alter -na - mbox{tiv-)Schulen sowie in sozialpädagogischen und -thera -peu -ti -schen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Er ist heute Leiter eines Sozialzentrums, Supervisor und Erziehungshelfer und hält Lehraufträge an Fachhochschulen und Universitäten.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Jazz für Manager

Jazz für Manager von Benke,  Karlheinz
Was macht einen guten Jazz-Leader aus - und auch "besonders"? Wie führt er seine Mitstreiter? Und: Was hat ein Jazz-Leader mit einer Führungskraft aus dem Management gemeinsam? Original-Zitate stilprägender bzw. einflussreicher Jazzgrößen geben darauf insofern Antwort, als sie die vielschichtigen Parallelen von Leadership-Zugängen aus zwei gänzlich unterschiedlichen Welten, der des Jazz und der des Managements, sichtbar machen. Ein Abriss relevanter aktueller Leadership-Konzepte komplettiert deren Gedanken im vorliegenden Band, der sich an gegenwärtige und angehende Führungskräfte (wie auch Musikliebhaber) richtet. Der inhaltliche Schwerpunkt "Jazz-Leader als Führende" bietet sich an, den persönlichen Kommunikations- und Führungsstil "in a jazzy way" zu reflektieren. Frei nach dem Motto: Improvise, Improve, Innovate!
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *

Praxishandbuch Digitale Beratung

Praxishandbuch Digitale Beratung von Benke,  Karlheinz
Was braucht ein Online Berater oder eCoach an inhaltlichem bzw. technisch-rechtlichem Knowhow, um qualitätsbasierte Digitale Beratung anzubieten? Worauf gilt es zu achten? Antworten auf diese zentralen Fragen bietet dieses anwendungsorientierte Handbuch. 'Ein sehr umfangreiches Buch für Neulinge: sehr guter und detaillierter Einblick in ein sehr spannendes und zukunftsorientiertes Themenfeld' (Koderhold Consulting).
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *

Digitale Beratung

Digitale Beratung von Benke,  Karlheinz
Dieses Werk skizziert Grundsatzüberlegungen verschiedenster Zugänge, Methoden und Werkzeuge, die den Status Quo sowie die nahe Zukunft von Digitaler Beratung sichtbar machen. Diese Zusammenschau von acht Autoren spannt über profunde Reflexionen und Nutzungsbeispiele den Bogen von Theorie bis in die Praxis. Das Buch "regt Fachgebiete an, ihr erweiterndes Instrumentarium zu überdenken. Wenn das nicht spannend ist!" (Patricia von Tauffkirchen)
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

Kinder brauchen [Zwischen]Räume

Kinder brauchen [Zwischen]Räume von Benke,  Karlheinz
Im Mittelpunkt dieses zweiten Bandes von Kinder brauchen [Zwischen]Räume stehen kindliche Würde und Bedürfnisse, die von verschiedenen Zugängen heraus neue Perspektiven für den IQ und EQ des Kindes eröffnen können. Das Buch ist für Erwachsene in Beruf und Studium sowie für Eltern gedacht, die offen sind für die Bedeutung von Räumen für Kinder.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Das emotional kompetente Kind und seine Feinde

Das emotional kompetente Kind und seine Feinde von Benke,  Karlheinz
Dieses Buch ist ein Auszug zweier unvollständiger Gedankenwelten (einer glq jungen` von Rita und einer glq alten` des Autors). Es enthält weder unverrückbare Wahrheiten noch gibt es definitive Antworten. Und doch ist es eine leidenschaftliche Aufforderung, für sich selbst nach ihnen zu suchen. Es ist ein Logbuch für offene Menschen und richtet sich als solches an Eltern bzw. Erwachsene, an Sozialpädagogen, Lehrer etc., die sich dafür interessieren, wie ein glq sattes Kind` in unserer gesättigten Gesellschaft groß wird. Was also braucht ein sattes Kind, das nicht länger Lust verspürt, sich durch den von den Erwachsenen glq vorgekochten` Süßen Brei zu essen? Das Buch will ... - auf die Bedeutung der emotionalen Kompetenz für das satte Kind in seinem Lebensalltag aufmerksam machen (Kap. I.), - einen hilfreichen Umgang zu immer wiederkehrenden Phänomenen im Kinderalltag aufzeigen (Kap. II), - Gegenmittel bereitstellen (Kap. III) und auf Basis von Ritas Gedankenwelt zur Selbstreflexion anregen. Karlheinz Benke arbeitete als (Reform-)Pädagoge in (Alter -na - mbox{tiv-)Schulen sowie in sozialpädagogischen und -thera -peu -ti -schen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Er ist heute Leiter eines Sozialzentrums, Supervisor und Erziehungshelfer und hält Lehraufträge an Fachhochschulen und Universitäten.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Benke, Karlheinz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBenke, Karlheinz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Benke, Karlheinz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Benke, Karlheinz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Benke, Karlheinz .

Benke, Karlheinz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Benke, Karlheinz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Benke, Karlheinz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.