Dorothy von Moltke

Dorothy von Moltke von Berg,  Urte von
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau. Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Dorothy von Moltke

Dorothy von Moltke von Berg,  Urte von
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau. Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Dorothy von Moltke

Dorothy von Moltke von Berg,  Urte von
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau. Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Frauen in Sachsen-Anhalt

Frauen in Sachsen-Anhalt von Albrecht,  Ruth, Bagge,  Maren, Ball,  Gabriele, Bechler,  Katharina, Bense,  Lieselotte, Berg,  Urte von, Berretz,  Julia, Bethge,  Steffi, Brademann,  Jan, Carius,  Hendrikje, Classen,  Albrecht, Conrad,  Anne, Conrad,  Sophie, Ditzhuyzen,  Reinildis van, Erben-Grütz,  Patricia, Fabian,  Stefanie, Fingerhut-Säck,  Mareike, Gäde,  Katrin, Gerlinghoff,  Peter, Giesbach,  Agnes-Almuth, Hagemann,  Alfred P., Hawicks,  Heike, Horn,  Katrin, Jan,  Jutta, Kauer,  Katja, Keul,  Hildegund, Kobelt-Groch,  Marion, Krämer,  Sabine, Kunde,  Holger, Labouvie,  Eva, Lorenz,  Maren, Lück,  Heiner, Magner,  Inge, Marlow,  Christian, Matthias,  Markus, Nenon,  Monika, Pott,  Ute, Prieur-Pohl,  Jutta, Reeb,  Alena, Richter,  Erik, Ringler,  Siegfried, Schaller,  Sabine, Schleinert,  Dirk, Schliephacke,  Oliver, Schneider-Böklen,  Elisabeth, Schuhmann,  Romina, Schuster,  Susanne, Steinhorst,  Heike, Tempelhoff,  Jana, Tullner,  Matthias, Wehser,  Astrid, Witt,  Ulrike, Wustmann,  Claudia
Das Lexikon stellt Frauen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert vor, die sich im Raum des heutigen Sachsen-Anhalts und über ihn hinaus durch ihr Können, ihr Engagement und ihre gestalterische Kraft in besonderer Weise verdient gemacht haben, darunter Berühmtheiten wie Zarin Katharina, Kaiserin Theophanu, Katharina von Bora oder die Dichterin Anna Louisa Karsch. In über 120 biographisch-bibliographischen Porträts werden die Lebenswege und Leistungen von Kaiserinnen, Fürstinnen, Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Patrizierinnen, Äbtissinnen, Reformatorinnen oder Mystikerinnen neuartig präsentiert. Aber auch bislang unbekannte Bürgerinnen, Mägde, Ökonominnen oder Dichterinnen werden erstmals biographisch erfasst und als gesellschaftliche, soziale, unternehmerische, künstlerische oder kulturelle Akteurinnen vorgestellt. Der Band verbindet den wissenschaftlichen Blick auf Berühmtheiten mit der Erinnerung an das bedeutsame Wirken heute vergessener Frauen und der erstmaligen Vorstellung besonderer Frauenpersönlichkeiten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Frauen in Sachsen-Anhalt

Frauen in Sachsen-Anhalt von Albrecht,  Ruth, Bagge,  Maren, Ball,  Gabriele, Bechler,  Katharina, Bense,  Lieselotte, Berg,  Urte von, Berretz,  Julia, Bethge,  Steffi, Brademann,  Jan, Carius,  Hendrikje, Classen,  Albrecht, Conrad,  Anne, Conrad,  Sophie, Ditzhuyzen,  Reinildis van, Erben-Grütz,  Patricia, Fabian,  Stefanie, Fingerhut-Säck,  Mareike, Gäde,  Katrin, Gerlinghoff,  Peter, Giesbach,  Agnes-Almuth, Hagemann,  Alfred P., Hawicks,  Heike, Horn,  Katrin, Jan,  Jutta, Kauer,  Katja, Keul,  Hildegund, Kobelt-Groch,  Marion, Krämer,  Sabine, Kunde,  Holger, Labouvie,  Eva, Lorenz,  Maren, Lück,  Heiner, Magner,  Inge, Marlow,  Christian, Matthias,  Markus, Nenon,  Monika, Pott,  Ute, Prieur-Pohl,  Jutta, Reeb,  Alena, Richter,  Erik, Ringler,  Siegfried, Schaller,  Sabine, Schleinert,  Dirk, Schliephacke,  Oliver, Schneider-Böklen,  Elisabeth, Schuhmann,  Romina, Schuster,  Susanne, Steinhorst,  Heike, Tempelhoff,  Jana, Tullner,  Matthias, Wehser,  Astrid, Witt,  Ulrike, Wustmann,  Claudia
Das Lexikon stellt Frauen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert vor, die sich im Raum des heutigen Sachsen-Anhalts und über ihn hinaus durch ihr Können, ihr Engagement und ihre gestalterische Kraft in besonderer Weise verdient gemacht haben, darunter Berühmtheiten wie Zarin Katharina, Kaiserin Theophanu, Katharina von Bora oder die Dichterin Anna Louisa Karsch. In über 120 biographisch-bibliographischen Porträts werden die Lebenswege und Leistungen von Kaiserinnen, Fürstinnen, Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Patrizierinnen, Äbtissinnen, Reformatorinnen oder Mystikerinnen neuartig präsentiert. Aber auch bislang unbekannte Bürgerinnen, Mägde, Ökonominnen oder Dichterinnen werden erstmals biographisch erfasst und als gesellschaftliche, soziale, unternehmerische, künstlerische oder kulturelle Akteurinnen vorgestellt. Der Band verbindet den wissenschaftlichen Blick auf Berühmtheiten mit der Erinnerung an das bedeutsame Wirken heute vergessener Frauen und der erstmaligen Vorstellung besonderer Frauenpersönlichkeiten.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Dorothy von Moltke

Dorothy von Moltke von Berg,  Urte von
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau. Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Frauen in Sachsen-Anhalt

Frauen in Sachsen-Anhalt von Albrecht,  Ruth, Bagge,  Maren, Ball,  Gabriele, Bechler,  Katharina, Bense,  Lieselotte, Berg,  Urte von, Berretz,  Julia, Bethge,  Steffi, Brademann,  Jan, Carius,  Hendrikje, Classen,  Albrecht, Conrad,  Anne, Conrad,  Sophie, Ditzhuyzen,  Reinildis van, Erben-Grütz,  Patricia, Fabian,  Stefanie, Fingerhut-Säck,  Mareike, Gäde,  Katrin, Gerlinghoff,  Peter, Giesbach,  Agnes-Almuth, Hagemann,  Alfred P., Hawicks,  Heike, Horn,  Katrin, Jan,  Jutta, Kauer,  Katja, Keul,  Hildegund, Kobelt-Groch,  Marion, Krämer,  Sabine, Kunde,  Holger, Labouvie,  Eva, Lorenz,  Maren, Lück,  Heiner, Magner,  Inge, Marlow,  Christian, Matthias,  Markus, Nenon,  Monika, Pott,  Ute, Prieur-Pohl,  Jutta, Reeb,  Alena, Richter,  Erik, Ringler,  Siegfried, Schaller,  Sabine, Schleinert,  Dirk, Schliephacke,  Oliver, Schneider-Böklen,  Elisabeth, Schuhmann,  Romina, Schuster,  Susanne, Steinhorst,  Heike, Tempelhoff,  Jana, Tullner,  Matthias, Wehser,  Astrid, Witt,  Ulrike, Wustmann,  Claudia
Das Lexikon stellt Frauen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert vor, die sich im Raum des heutigen Sachsen-Anhalts und über ihn hinaus durch ihr Können, ihr Engagement und ihre gestalterische Kraft in besonderer Weise verdient gemacht haben, darunter Berühmtheiten wie Zarin Katharina, Kaiserin Theophanu, Katharina von Bora oder die Dichterin Anna Louisa Karsch. In über 120 biographisch-bibliographischen Porträts werden die Lebenswege und Leistungen von Kaiserinnen, Fürstinnen, Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Patrizierinnen, Äbtissinnen, Reformatorinnen oder Mystikerinnen neuartig präsentiert. Aber auch bislang unbekannte Bürgerinnen, Mägde, Ökonominnen oder Dichterinnen werden erstmals biographisch erfasst und als gesellschaftliche, soziale, unternehmerische, künstlerische oder kulturelle Akteurinnen vorgestellt. Der Band verbindet den wissenschaftlichen Blick auf Berühmtheiten mit der Erinnerung an das bedeutsame Wirken heute vergessener Frauen und der erstmaligen Vorstellung besonderer Frauenpersönlichkeiten.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Dorothy von Moltke

Dorothy von Moltke von Berg,  Urte von
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau. Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Dorothy von Moltke

Dorothy von Moltke von Berg,  Urte von
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau. Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Dorothy von Moltke

Dorothy von Moltke von Berg,  Urte von
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau. Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Dorothy von Moltke

Dorothy von Moltke von Berg,  Urte von
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau. Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *

Dorothy von Moltke

Dorothy von Moltke von Berg,  Urte von
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau. Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Frauen in Sachsen-Anhalt

Frauen in Sachsen-Anhalt von Albrecht,  Ruth, Bagge,  Maren, Ball,  Gabriele, Bechler,  Katharina, Bense,  Lieselotte, Berg,  Urte von, Berretz,  Julia, Bethge,  Steffi, Brademann,  Jan, Carius,  Hendrikje, Classen,  Albrecht, Conrad,  Anne, Conrad,  Sophie, Ditzhuyzen,  Reinildis van, Erben-Grütz,  Patricia, Fabian,  Stefanie, Fingerhut-Säck,  Mareike, Gäde,  Katrin, Gerlinghoff,  Peter, Giesbach,  Agnes-Almuth, Hagemann,  Alfred P., Hawicks,  Heike, Horn,  Katrin, Jan,  Jutta, Kauer,  Katja, Keul,  Hildegund, Kobelt-Groch,  Marion, Krämer,  Sabine, Kunde,  Holger, Labouvie,  Eva, Lorenz,  Maren, Lück,  Heiner, Magner,  Inge, Marlow,  Christian, Matthias,  Markus, Nenon,  Monika, Pott,  Ute, Prieur-Pohl,  Jutta, Reeb,  Alena, Richter,  Erik, Ringler,  Siegfried, Schaller,  Sabine, Schleinert,  Dirk, Schliephacke,  Oliver, Schneider-Böklen,  Elisabeth, Schuhmann,  Romina, Schuster,  Susanne, Steinhorst,  Heike, Tempelhoff,  Jana, Tullner,  Matthias, Wehser,  Astrid, Witt,  Ulrike, Wustmann,  Claudia
Das Lexikon stellt Frauen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert vor, die sich im Raum des heutigen Sachsen-Anhalts und über ihn hinaus durch ihr Können, ihr Engagement und ihre gestalterische Kraft in besonderer Weise verdient gemacht haben, darunter Berühmtheiten wie Zarin Katharina, Kaiserin Theophanu, Katharina von Bora oder die Dichterin Anna Louisa Karsch. In über 120 biographisch-bibliographischen Porträts werden die Lebenswege und Leistungen von Kaiserinnen, Fürstinnen, Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Patrizierinnen, Äbtissinnen, Reformatorinnen oder Mystikerinnen neuartig präsentiert. Aber auch bislang unbekannte Bürgerinnen, Mägde, Ökonominnen oder Dichterinnen werden erstmals biographisch erfasst und als gesellschaftliche, soziale, unternehmerische, künstlerische oder kulturelle Akteurinnen vorgestellt. Der Band verbindet den wissenschaftlichen Blick auf Berühmtheiten mit der Erinnerung an das bedeutsame Wirken heute vergessener Frauen und der erstmaligen Vorstellung besonderer Frauenpersönlichkeiten.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Berg, Urte von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBerg, Urte von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Berg, Urte von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Berg, Urte von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Berg, Urte von .

Berg, Urte von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Berg, Urte von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Berg, Urte von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.