Gott und Geld

Gott und Geld von Biehl,  Peter, Bizer,  Christoph, Degen,  Roland, Mette,  Norbert, Rickers,  Folkert, Schweitzer,  Friedrich
Geld bestimmt auf eine entscheidende Weise alle unsere Lebenszusammenhänge, bis in die Erziehung und bin in die Religion hinein. Dies gibt nicht zuletzt der Religionspädagogik allen Anlaß, sich mit der Bedeutung des Geldes auseinanderzusetzen. Die Beiträge dieses Bandes eröffnen ganz unterschiedlich akzentuierte Zugänge zu einer Beschäftigung mit dieser Thematik und ergänzen diese um Vorschläge zu ihrer Behandlung in der (religions-) pädagogischen Praxis.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Bibel und Bibeldidaktik

Bibel und Bibeldidaktik von Bizer,  Christoph, Englert,  Rudolf, Kohler-Spiegel,  Helga, Mette,  Norbert, Rickers,  Folkert, Schmidt,  Uta, Schweitzer,  Friedrich
Eine Einführung in den jüngsten Stand der Bibelwissenschaft und eine übersichtliche Orientierung über die gegenwärtigen Möglichkeiten der Bibeldidaktik in Theorie und Praxis. ReligionslehrerInnen und PfarrerInnen gewinnen nicht nur einen Einblick in die neueren Methoden und Ergebnisse der alt- und neutestamentlichen Forschung, sondern auch in feministisch-exegetische und interreligiöse Zugänge. Praktische Hilfe bieten eine Reihe von Beiträgen, die aufzeigen, wie biblische Texte für Kinder und Jugendliche heute relevant werden können. Auf besonderes Interesse dürften dabei jene Artikel stoßen, die der Bedeutung der Bibel für die Gegenwartskultur nachgehen - in der Popmusik, im Theater und in der modernen Musik.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Jesus Christus in Lebenswelt und Religionspädagogik

Jesus Christus in Lebenswelt und Religionspädagogik von Biehl,  Peter, Bizer,  Christoph, Degen,  Roland, Mette,  Norbert, Rickers,  Folkert, Schweitzer,  Friedrich
Wie kann in der Religionspädagogik sinnvoll und angemessen von Jesus Christus geredet werden? Dieser Kernfrage widmet sich aus verschiedenen Perspektiven der neue Band des "Jahrbuchs der Religionspädagogik". Es wird der Versuch unternommen, Jesus Christus im Horizont der Religionen zu verstehen und seine Bedeutung im Kontext von Lebenswelt und Religionspädagogik zu bestimmen. Die zunehmende Notwendigkeit des interreligiösen Dialogs findet in den einzelnen Beiträgen ihren Niederschlag.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Schlüsselerfahrungen

Schlüsselerfahrungen von Biehl,  Peter, Bizer,  Christoph, Degen,  Roland, Mette,  Norbert, Rickers,  Folkert, Schweitzer,  Friedrich
Zeitzeugen erzählen von epochalen, Heranwachsende und Studierende von lebensgeschichtlichen Schlüsselerfahrungen. Authentische Berichte stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Ausgehend von solchen Erfahrungen wird ein Konzept entwickelt, das den Situationsansatz in der Religionspädagogik aufnimmt und unter veränderten Bedingungen weiterführt. Religiöses Lernen soll stärker daran orientiert werden, was Heranwachsende für sich brauchen.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Lernen durch Begegnung

Lernen durch Begegnung von Bizer,  Christoph, Degen,  Roland, Englert,  Rudolf, Kohler-Spiegel,  Helga, Konrad,  Franz Michael, Mette,  Norbert, Rickers,  Folkert, Schweitzer,  Friedrich, Tatari,  Muna
Dieser Band soll das Lernen durch Begegnung als ein für die religionspädagogische Praxis relevantes Konzept neu ins Bewusstsein rufen, dessen Möglichkeiten und Reichweite klären und Zukunftsperspektiven für Praxis und Theorie entwickeln. Er wendet sich an alle, die an Begegnung und an deren noch nicht ausgeschöpfter Bedeutung für Bildung und Religion interessiert sind. Das Thema des Bandes verbindet verschiedene Aspekte: Aufgenommen wird zunächst die Begegnung als Form des Lernens in der Praxis, wobei ein weiter Umkreis möglicher Begegnungen anhand von Beispielen und Berichten in den Blick kommt - zwischen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und Situationen, mit verschiedenen Konfessionen und Religionen, im Alltag, bei Schulfahrten, Exkursionen und Jugendaustausch - bis hin zu Begegnungen mit dem Heiligen. In den Blick kommen dabei ebenso Schule und Gemeinde wie andere, manchmal ungewöhnliche Orte des Lernens und der Erfahrung etwa in der sog. Dritten Welt oder bei anderen Fahrten ins Ausland. Daran schließen sich theoretische Fragen nach dem religionspädagogischen Verständnis des Lernens in solchen Begegnungen an - u.a. mit internationalen Beiträgen zu europäischen Bildungsfragen (citizenship education, Versöhnungsarbeit) oder zum ökumenischen Lernen. Schließlich werden Begegnungen bzw. der internationale Vergleich als Methode erziehungswissenschaftlicher und religionspädagogischer Erkenntnis erörtert.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Christuspredigten entlang der Heiligen Schrift

Christuspredigten entlang der Heiligen Schrift von Bizer,  Christoph
Die Predigten Bizers sind ein Kleinod homiletischer Kunst und christologischer Zentrierung der evangelischen Verkündigung. Sie umfassen den Zeitraum von mehr als 20 Jahren und lassen von der erste bis zur letzten (im Universitätsgottesdienst der Peterskirche in Heidelberg) gehaltenen Predigt eine stringente und dennoch ungemein variationsreich durchgeführte christologische Linie erkennen: theologisch und sprachlich ideenreiche Sätze wie auf einer Perlenkette aufgereiht. Diese Predigten sind homiletische Lehrstücke für alle, die nicht aufhören, das Predigen zu lernen.
Aktualisiert: 2020-12-09
> findR *

Jahrbuch der Religionspädagogik 20, 2004

Jahrbuch der Religionspädagogik 20, 2004 von Bizer,  Christoph, Degen,  Roland, Englert,  Rudolf, Kohler-Spiegel,  Helga, Mette,  Norbert, Rickers,  Folkert, Schweitzer,  Friedrich
Überkommene Menschenbilder sind seit einiger Zeit in einem gewaltigen Umbruch begriffen. Technologische Errungenschaften haben bisher unvorstellbare Möglichkeiten zur Produktion und Reproduktion der »natürlichen« Wirklichkeit eröffnet - bis hin zur Schaffung von Menschen durch Menschen. Darüber hinaus haben enorme Fortschritte in der Forschung (z.B. in der Gehirnforschung) manche traditionelle Annahmen über das »Wesen« des Menschen ins Wanken gebracht. Und vieles andere mehr wäre anzuführen. Was bedeutet das insbesondere für die heranwachsende Generation, die unter diesen für sie gleichsam selbstverständlich gegebenen Bedingungen groß wird? Wie verändert sich bei ihr das Verstehen von sich selbst, von anderen, von der Umwelt und möglicherweise von einem Jenseits?
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Die Gewalt und das Böse

Die Gewalt und das Böse von Bizer,  Christoph, Degen,  Roland, Englert,  Rudolf, Kohler-Spiegel,  Helga, Mette,  Norbert, Rickers,  Folkert, Schweitzer,  Friedrich
Wie können Theologie und Pädagogik zum Verständnis von Gewalt beitragen, was können religiöse Erziehung und Bildung gegen die Gewalt tun? Und: Gewinnt die Kategorie des Bösen in Verbindung mit der offensichtlichen Rätselhaftigkeit und Unausrottbarkeit der Gewalt vielleicht neue Bedeutung?
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Kleiner Kirchenführer

Kleiner Kirchenführer von Bizer,  Christoph, Rupp,  Hartmut
Der 'Kleine Kirchenführer' lädt zu einer biblisch-spirituellen Reise durch den evangelischen Kirchenraum ein. Kundig weist er den Weg von Außen nach Innen, vom Vorplatz der Kirche bis hin zu Portal, Innenraum, Kanzel, Taufstein, Altar und Kreuz. Neben Grundinformationen zu allen wesentlichen Elementen einer Kirche gibt er Impulse für die individuelle und gemeinschaftliche Begegnung mit dem Kirchenraum. Ausgewählte Bibeltexte begleiten diesen Weg und regen zum Nachdenken, Vorlesen und zum Gespräch über die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen an.
Aktualisiert: 2020-12-18
> findR *

Sehnsucht nach Orientierung. Vorbilder im Religionsunterricht

Sehnsucht nach Orientierung. Vorbilder im Religionsunterricht von Bizer,  Christoph, Englert,  Rudolf, Kohler-Spiegel,  Helga, Mette,  Norbert, Nutt,  Aurica, Rickers,  Folkert, Schweitzer,  Friedrich, Stamm,  Margrit
Den an der Vorbildproblematik interessierten Religionspädagog/innen aus Schule und Kirche bietet der Band einen umfassenden Einblick in die humanwissenschaftlichen Dimensionen des Themas, fokussiert auf die Situation der Jugendlichen in Deutschland und der für sie relevanten Vorbilder und Idole. Für ihre Praxis finden Religionspädagog/innen nicht nur grundlegende Erörterungen über Märtyrer, religiös motivierte Widerstandskämpfer u.a., sondern auch einzelne Kurzportraits bekannter und unbekannter Männer und Frauen der Geschichte, die der unmittelbaren Unterrichtsvorbereitung dienen möchten. Zielgruppe: Religionslehrer/innen (auch Lehramtsanwärter/innen für Religionslehre) aller Schularten und Schulstufen beider Konfessionen; Unterrichtende/Lehrende für die Schulfächer Ethik; LER; Philosophie, Praktische Philosophie; Philosophieren mit Kindern; Religionskunde.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bizer, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBizer, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bizer, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bizer, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bizer, Christoph .

Bizer, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bizer, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bizer, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.