Ruder-„Sport“ im Altertum

Ruder-„Sport“ im Altertum von Bockius,  Ronald
Die Befehlsgewalt über ein großes Ruderschiff war hierarchischer Ausdruck pharaonischen Selbstverständnisses und Macht. Liegen hier die Wurzeln für den sportlichen Einsatz des Bootsriemens, dienten besatzungsstarke Ruderfahrzeuge im mediterranen Altertum bevorzugt militärischen Zwecken. Ausgerüstet und unterhalten von einer Elite, entwickelte das antike Kriegsschiff teils hochkomplexe Rudersysteme. Seine Mannschaft wurde für den Gefechtseinsatz trainiert. Angeordnetem Schiffsexerzieren und staatlich geförderter Übung der Jugend am Bootsriemen standen privat oder öffentlich finanzierte Regatten gegenüber, die historische Ereignisse oder bedeutende Persönlichkeiten würdigten, nicht zuletzt im Rahmen religiöser Feste und Totenfeiern. Wettkampf auf dem Wasser wurde aber auch Teil einer Unterhaltungskultur, deren kriegerische Komponente in der römischen Naumachie fortlebte. Seit dem Ende der Republik zuweilen monumentale Ausmaße annehmend, war das geruderte Kriegsschiff Teil spektakulärer Gefechtsinszenierungen oder Bühne für blutige Kämpfe, veranstaltet von Amtsträgern und Kaisern vor der Küste oder auf dem Binnensee, auf künstlichen Gewässern oder im Theater; ohne letales Ende sogar auf den Gartenbecken begüterter Kreise. Daneben bekundet die schriftliche Überlieferung im Hellenismus wurzelnden privaten Rudersport, der Freizeitgestaltung, Leibesertüchtigung und harmlosen Wettkampf vereint. Archäologische Relikte antiker Fahrzeuge, zeitgenössische Bilder und Texte vermitteln technische Standards und Entwicklung des Ruderantriebs nebst seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *

Between the Seas. Transfer and Exchange in Nautical Technology

Between the Seas. Transfer and Exchange in Nautical Technology von Bockius,  Ronald
This volume gathers more than 50 contributions relevant to the subject, proceeding from papers and poster presentations by experts in the field of nautical archaeology, history of ships and shipbuilding, and naval architecture, delivered on the occasion of the Eleventh International Symposium on Boat and Ship Archaeology held in Mainz on the 25th to 29th September 2006.
Aktualisiert: 2022-12-29
> findR *

Ruder-„Sport“ im Altertum

Ruder-„Sport“ im Altertum von Bockius,  Ronald
Rudern zählt zu den ältesten Disziplinen des Mannschaftssports. Hervorgegangen aus der Nutzung des Bootsriemens durch frühe elitäre Gesellschaften im vorderorientalisch-ägäischen Altertum, gehört es bei den Völkern der mediterranen Antike zum festen Bestand eines teils bewaffneten, teils friedlichen Agons. Ruderfahrzeuge waren Mittel des Seekrieges, der profanen oder rituellen Boostregatta, blutiger Gefechtsinszenierung und privater Körperertüchtigung.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *

Das Neumagener Weinschiff

Das Neumagener Weinschiff von Bockius,  Ronald, Eiben,  Hans G, König,  Sabine, Schwinden,  Lothar, Weyand,  Michael
Es sieht so aus und kann auch genauso gerudert werden wie vor zweitausend Jahren. Wie der Nachbau eines zweitausend Jahre alten Römerschiffs als Herausforderung handwerklicher Art gemeistert wurde, vom Fällen der Bäume über den komplizierten Bau bis hin zum Stapellauf auf die Mosel und der Inbetriebnahme, zeigt dieser Band mit eindrucksvollen Fotos und Berichten von Hans Georg Eiben. Spannende Hintergrundinformationen zum Schiffbau und zur römischen Zeit liefern die beiden Experten Dr. Ronald Bockius, Leiter des Forschungsbereichs Antike Schifffahrt am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz, und Dr. Lothar Schwinden, Archäologe und Historiker am Landesmuseum in Trier.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *

Die Armee der Caesaren

Die Armee der Caesaren von Bockius,  Ronald, Boschung,  Dietrich, Fischer,  Thomas, Schmidts,  Thomas
Nach modernen Maßstäben besaß die Berufsarmee der römischen Kaiserzeit - gemessen an ihren vielfältigen Aufgaben und an der Menge ihrer äußeren Feinde - mit 400.000 und 500.000 Mann eine erstaunlich geringe Stärke. Sie hatte die klassische Aufgabe, als bewaffnete Macht des Staates in äußeren und inneren Konflikten zu agieren. Daneben nahm die Truppe auch Funktionen wahr, die heutzutage Aufgaben von Polizei, Wirtschaftspolizei, Zoll- und Steuerbehörden darstellen. Aber damit nicht genug: Als Straßen- und Schiffsbauer, als Architekten und Bauunternehmer, waren römische Soldaten im Rahmen Ihres Dienstes ebenso tätig. Die verständlich geschriebene Gesamtdarstellung der römischen Militärarchäologie richtet sich an Fachwissenschaftler, Angehörige und Studierende der Nachbarwissenschaften und vor allem an die zahlreichen Reenactment-Gruppen. Das Buch mit über 560 z.T. erstmals publizierten Bildern wurde vor allem auch geschrieben, um die populären Vorstellungen und Bilder von der Bewaffnung und Ausrüstung der römischen Armee auf den Prüfstand zu stellen.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *

Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel

Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel von Berg,  Axel von, Bockius,  Ronald, Bosinski,  Cornelia, Wegner,  Hans
Herausgegeben von Hans-Helmut Wegner; Archäologische Denkmalpflege Koblenz. Inhalt Lutz Fiedler: Paläolithische Funde auf Terrassen im Rhein-Mosel-Raum. – S. 9-19 Cornelia Bosinski/Joachim Hahn/Jutta Heinze/Clemens Pasda: Die zweite Untersuchung auf dem altsteinzeitlichen Freilandfundplatz Remagen-Schwalbenberg, Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler. – S. 21-27 Axel von Berg: Jungneolithische Siedlungsfunde von Trimbs, Kr. Mayen-Koblenz. Zum Problem des Übergangs Michelsberger Kultur zur Schnurkeramik. – S. 29-42 Axel von Berg: Ein Bronzeschwert vom Ballintober-Typ aus Mayen. – S. 43-49 Axel von Berg: Eine frühurnenfelderzeitliche Doppelbestattung von Trimbs, Kr. Mayen-Koblenz. – S. 51-62 Axel von Berg: Bemerkungen zur Chronologie der Urnenfelderzeit im Neuwieder Becken. – S. 63-144 Ronald Bockius: Eingefriedete endlatènezeitliche Gräber bei Thür, Kr. Mayen-Koblenz. – S. 145-168 Axel von Berg/Hans-Helmut Wegner: Die archäologischen Untersuchungen auf der Burg Sayn bei Bendorf, Kr. Mayen-Koblenz. – S. 169-205 Konrad Schneider: Die Schatzfunde von Mengerschied, Rhein-Hunsrück-Kreis, Friedewald, Kreis Altenkirchen, und Niederlützingen, Kreis Bad-Neuenahr-Ahrweiler. – S. 207-248 Axel von Berg: Ausgrabungen, Funde und Befunde im Bezirk Koblenz [1980-1981]. – S. 249-360
Aktualisiert: 2019-06-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bockius, Ronald

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBockius, Ronald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bockius, Ronald. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bockius, Ronald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bockius, Ronald .

Bockius, Ronald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bockius, Ronald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bockius, Ronald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.