Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Von der Alster bis zum Tafelberg Die Devise lautete «Maximum Süd»: Warum nicht einmal von Hamburg über Land reisen, so weit es geht – bis nach Kapstadt? Niels Boeing und Dorothee Wolter sind losgefahren. 5 Monate, 18 Länder, 21 000 Kilometer in Zügen, Bussen, Lastern, Taxis und einmal sogar auf einer arabischen Dhau.Eine Begegnung mit einer Welt im Aufbruch. Ein atemberaubender Streifzug durch das Global Village.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Je größer die Katastrophe wird, desto kleiner erscheinen die Alternativen - so könnte man die gegenwärtige Lage zusammenfassen. Trotz der gewaltigen ungelösten sozialen und ökologischen Probleme werden Marktwirktschaft und parlamentarische Demokratie weiterhin als die einzigen effizienten und zukunftsträchtigen Modelle menschlichen Zusammenlebens präsentiert. Während die sozialen Widersprüche zunehmen, wachsen das Leiden und das Unbehagen an dieser Aussichtslosigkeit.
Es ist an der Zeit, eine widerständige Alternative in Erinnerung zu rufen, in der Kritisches und Visionäres, Analytisches und Programmatisches zusammenkommen, um die herrschenden Verhältnisse in Frage zu stellen. Eine undogmatische und anti-ideologische Tradition, die alternative Visionen menschlichen Zusammenlebens und -wirkens anbietet: Anarchismus 2.0!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Je größer die Katastrophe wird, desto kleiner erscheinen die Alternativen - so könnte man die gegenwärtige Lage zusammenfassen. Trotz der gewaltigen ungelösten sozialen und ökologischen Probleme werden Marktwirktschaft und parlamentarische Demokratie weiterhin als die einzigen effizienten und zukunftsträchtigen Modelle menschlichen Zusammenlebens präsentiert. Während die sozialen Widersprüche zunehmen, wachsen das Leiden und das Unbehagen an dieser Aussichtslosigkeit.
Es ist an der Zeit, eine widerständige Alternative in Erinnerung zu rufen, in der Kritisches und Visionäres, Analytisches und Programmatisches zusammenkommen, um die herrschenden Verhältnisse in Frage zu stellen. Eine undogmatische und anti-ideologische Tradition, die alternative Visionen menschlichen Zusammenlebens und -wirkens anbietet: Anarchismus 2.0!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Die Uhr tickt. Oder ist eine Bombe in der Gegenwart? Draußen verändert sich etwas, und es fühlt sich nicht gut an."
Eine Inventur tut not: Niels Boeing nimmt sie in 99 Behauptungen auf 99 Seiten vor. Vom Leben in der Stadt als kritischer Flaneur oder als Beobachter am Schreibtisch, über Versuche, das Leben - und die Stadt - besser zu machen, von Kunstprojekten und Happenings, von Politik und Liebe berichtet er. Es ist an der Zeit, sich selbst als Bürger, als Konsument, als Mensch in die Waagschale zu werfen. Jede Überlegung spitzt sich in einem Slogan zu. "Profit sucks." "Der Ausnahmezustand ist bereits eingetreten." "Die wichtigste Technologie ist Zuhören." "Opposition ist nicht genug." "Zivilisation ist eine KMettenreaktion." "Desertiert haufenweise." So wird durchgespielt, wo und wofür eine kritische, intellektuelle Generation heute, nach '68, nach '89, steht.
Alles auf Null legt die Spielräume und Kampfzonen frei, die auf dem Weg aus dem Kapitalismus zu durchqueren sind.
"Niels Boeing hat die Warterei schon lange satt. Sie entspricht nicht seinem Temperament. In diesem Buch fragt er nach Möglichkeiten. Nach der massenhaften Produktion von Unterscheidung und Möglichkeiten. Vielleicht halten Sie das für eine geringe Ambition. Doch es ist mehr, als wir von den meisten aktuellen Texten erwarten können." Oliver Fahrni (Nachwort)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Zukunft beginnt, wenn die Möglichkeiten des Wandels in uns aufscheinen. Wir nennen das auch das possibilistische Denken: das Denken in Möglichkeiten.
Kennen Sie das? Sie haben monatelang schlechte Laune gehabt. Schreckenslaune. Weltuntergangslaune. Sie haben fünfmal am Tag auf Nachrichtenportalen auf den Stand des Ukraine-Krieges gestarrt. Sie sind wochenlang in den Erregungsspiralen des Internets kleben geblieben, wo alle eine möglichst unmögliche Meinung haben. Sie haben die Wahlen in Brasilien verfolgt und die Zwischenwahlen in den USA, mit dem Gefühl:
Demokratie können wir vergessen.
Alle hassen sich gegenseitig.
Nirgendwo ist Lösung, überall sind nur Probleme.
Die Zukunft verschwindet.
Aber dann, ganz plötzlich, an einem Tag, an dem die Sonne durch den Nebel scheint, passiert etwas Seltsames. Plötzlich gewinnen die Demokraten in den USA die Zwischenwahlen. Die Ukraine erobert Cherson zurück. Wir nehmen auf einmal Nachrichten wahr, die wir vorher ignoriert haben.
Etwa, dass sich neue Technologien im Kontext erneuerbarer Energien rasend schnell entwickeln.
Dass es Länder gibt, in denen Frieden geschlossen wird.
Dass die Demokratie vielleicht doch nicht so hinfällig ist, wie wir fürchten.
Oder einfach, dass es sehr, sehr viele Menschen gibt, die sich konstruktiv für eine bessere Zukunft engagieren, statt sich nur zu fürchten und zu zerstreiten.
Der Moment, in dem sich die Wahrnehmungen innerlich wenden, ist die Zukunftswende. Dann wird aus der Zeitenwende eine Wandelzeit. Es ist jener Moment, in dem wir die Welt mit neuen Augen sehen können. Als Individuen, als Freundinnen und Freunde, als ganze Gesellschaft. In diesem Zukunftsreport finden Sie jede Menge Material für diese Zukunftswende.
Aktualisiert: 2023-01-31
Autor:
Judith Block,
Niels Boeing,
Till Briegleb,
Daniel Dettling,
Harry Gatterer,
Matthias Horx,
Tristan Horx,
Jakob Kibala,
Nina Pfuderer,
Andre Reichel,
Christian Schuldt,
Stefan Tewes,
Margareta Wolf
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *
Werden bald Nanoroboter unsere Muskelkräfte steigern, der Arterienverkalkung vorbeugen und Krebszellen unschädlich machen? Werden wir selbstreinigendes Geschirr, temperatursensitive Kleidung und staubkorngroße Computer besitzen? Oder werden außer Kontrolle geratene Nanoroboter uns und unsere Umwelt in ihre atomaren Bestandteile zerlegen? In seinem spannenden Wissenschaftsreport gibt Niels Boeing einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Nanotechnologie und in die Zukunft, die sie uns eröffnet – mit all ihren Verheißungen und Risiken.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
"Die Uhr tickt. Oder ist eine Bombe in der Gegenwart? Draußen verändert sich etwas, und es fühlt sich nicht gut an."
Eine Inventur tut not: Niels Boeing nimmt sie in 99 Behauptungen auf 99 Seiten vor. Vom Leben in der Stadt als kritischer Flaneur oder als Beobachter am Schreibtisch, über Versuche, das Leben - und die Stadt - besser zu machen, von Kunstprojekten und Happenings, von Politik und Liebe berichtet er. Es ist an der Zeit, sich selbst als Bürger, als Konsument, als Mensch in die Waagschale zu werfen. Jede Überlegung spitzt sich in einem Slogan zu. "Profit sucks." "Der Ausnahmezustand ist bereits eingetreten." "Die wichtigste Technologie ist Zuhören." "Opposition ist nicht genug." "Zivilisation ist eine KMettenreaktion." "Desertiert haufenweise." So wird durchgespielt, wo und wofür eine kritische, intellektuelle Generation heute, nach '68, nach '89, steht.
Alles auf Null legt die Spielräume und Kampfzonen frei, die auf dem Weg aus dem Kapitalismus zu durchqueren sind.
"Niels Boeing hat die Warterei schon lange satt. Sie entspricht nicht seinem Temperament. In diesem Buch fragt er nach Möglichkeiten. Nach der massenhaften Produktion von Unterscheidung und Möglichkeiten. Vielleicht halten Sie das für eine geringe Ambition. Doch es ist mehr, als wir von den meisten aktuellen Texten erwarten können." Oliver Fahrni (Nachwort)
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Je größer die Katastrophe wird, desto kleiner erscheinen die Alternativen - so könnte man die gegenwärtige Lage zusammenfassen. Trotz der gewaltigen ungelösten sozialen und ökologischen Probleme werden Marktwirktschaft und parlamentarische Demokratie weiterhin als die einzigen effizienten und zukunftsträchtigen Modelle menschlichen Zusammenlebens präsentiert. Während die sozialen Widersprüche zunehmen, wachsen das Leiden und das Unbehagen an dieser Aussichtslosigkeit.
Es ist an der Zeit, eine widerständige Alternative in Erinnerung zu rufen, in der Kritisches und Visionäres, Analytisches und Programmatisches zusammenkommen, um die herrschenden Verhältnisse in Frage zu stellen. Eine undogmatische und anti-ideologische Tradition, die alternative Visionen menschlichen Zusammenlebens und -wirkens anbietet: Anarchismus 2.0!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Von der Alster bis zum Tafelberg
Die Devise lautete «Maximum Süd»: Warum nicht einmal von Hamburg über Land reisen, so weit es geht – bis nach Kapstadt? Niels Boeing und Dorothee Wolter sind losgefahren. 5 Monate, 18 Länder, 21 000 Kilometer in Zügen, Bussen, Lastern, Taxis und einmal sogar auf einer arabischen Dhau.
Eine Begegnung mit einer Welt im Aufbruch. Ein atemberaubender Streifzug durch das Global Village.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Das Verständnis gesellschaftlicher Veränderungen ist der Schlüssel zu cleveren Urteilen über die Zukunft. Erkennen Sie Trends, ihre Gründe und Auswirkungen, und machen Sie dieses Wissen zur Basis Ihrer Entscheidungen.
In seinem Jahrbuch für gesellschaftliche Trends und Business-Innovationen analysiert Matthias Horx mit ausgewählten Experten die prägendsten Entwicklungen unserer Zeit und liefert gewohnt provokante Thesen, die neue Perspektiven auf die Welt eröffnen.
BESCHREIBUNG
Der Zukunftsreport 2019 handelt vor allem von vitalen Retro-, Gegen- und Rebellionstrends. Gegen das allmächtige Lärmen des Medialen entwickelt sich eine Sehnsucht nach der Stille. Gegen den grassierenden Individualismus setzt sich die Kooperation durch, das Co-Prinzip. Die ökologische Zukunft liegt nicht in der Rückkehr zur Natur, sondern in NatureTech. Gegen die Fake-Welt tritt eine Bewegung der radikalen Ehrlichkeit an. Und diametral zur depressiven Grundstimmung entsteht ein neuer Mut zum Mut, der in Unternehmen den entscheidenden
Zukunftsunterschied macht.
Starten Sie mit frischen Gedanken in das Jahr 2019, lernen sie inspirierende Future People kennen und nehmen Sie Ihre eigene Zukunft in die Hand!
INHALT
Nur Mut!
Auch wenn man den Eindruck gewinnen könnte, dass die Zukunft schon geschrieben ist – das ist sie nicht. – Harry Gatterer
Das postdigitale Zeitalter
„Digitalisierung“ ist der revolutionäre, quasi-religiöse Mythos unserer Tage. Neun Thesen zur digitalen Krise – und wie wir aus ihr herauskommen. – Matthias Horx
Was kommt nach dem Populismus?
Warum jenseits der Links-Rechts-Polarisierung das Neo-Progressive gewinnt: Sieben Thesen zur Zukunftspolitik. – Dr. Daniel Dettling
Golf-Futurismus
Welche Region auf der Erde kommt heute einer fernen utopischen Zukunft am nächsten? Käme ein länger verschollener Science-Fiction-Schreiber auf die Erde zurück, würde er wahrscheinlich auf Materialsuche in der Golf-Region gehen. – Matthias Horx
The Golden Age of Audio
Der weltweite Boom von Podcasts und digitalen Sprachassistenten macht deutlich: Im Zuge der Vernetzung wächst auch die Bedeutung der Audio-Kommunikation. – Janine Seitz, Christian Schuldt
Die neue Stille
Das Leben auf lautlos stellen: Die neue Sehnsucht der Menschen – Anja Kirig
Welt im Rausch
Steuern wir auf eine Rausch-Gesellschaft zu?
Legalisierung wird ein globaler Großtrend – und führt zu einem veränderten Bewusstsein des Selbst und der Gesellschaft. – Lena Papasabbas
WeToo-Sports
Wie Frauen im Zeitalter von #MeToo die letzten Bastionen des Männersports erobern – Oona Horx-Strathern
Das Co-Prinzip
Co-Working, Co-Mobility, Co-Creation, Co-Living: Die Organisationsprinzipien der vernetzten Gesellschaft – Lena Papasabbas, Christian Schuldt
Radikale Ehrlichkeit
Im Zeitalter der Fake News und Verschwörungen ist es höchste Zeit für einen knallharten Gegentrend. – Tristan Horx
NatureTech: The Next Frontier
Die Technik der Zukunft nutzt die Biosphäre des Planeten klug, maßvoll und effektiv – bereichert durch die Erkenntnisse des Industriezeitalters. – Niels Boeing
Next Growth
Wie können wir auf die neue Postwachstumswelt nicht nur reagieren, sondern sie proaktiv gestalten? Eine neue Vision des Wachstums. – Christian Schuldt
Der Megatrend-Scan
Megatrends sind die Blockbuster der Veränderung. Doch auch sie durchlaufen unterschiedliche Phasen – und werden oft falsch eingeschätzt. – Christof Lanzinger
Countdown zum neuen Space Age
Eine neuer Space-Hype beginnt: Welche Bedeutung bekommt die Raumfahrt in einer multipolaren, konfliktreichen Welt? – Matthias Horx
Future People
Die Helden für ein besseres Morgen
Trendwörter 2019
Wichtige Schlüsselworte für die kommenden Jahre
Aktualisiert: 2020-04-09
Autor:
Niels Boeing,
Dr. Daniel Dettling,
Harry Gatterer,
Matthias Horx,
Tristan Horx,
Oona Horx-Strathern,
Anja Kirig,
Christof Lanzinger,
Lena Papasabbas,
Christian Schuldt,
Janine Seitz,
Prof. Dr. Martin Tajmar
> findR *
Von der Alster bis zum Tafelberg Die Devise lautete «Maximum Süd»: Warum nicht einmal von Hamburg über Land reisen, so weit es geht – bis nach Kapstadt? Niels Boeing und Dorothee Wolter sind losgefahren. 5 Monate, 18 Länder, 21 000 Kilometer in Zügen, Bussen, Lastern, Taxis und einmal sogar auf einer arabischen Dhau.Eine Begegnung mit einer Welt im Aufbruch. Ein atemberaubender Streifzug durch das Global Village.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Sommer 2017: Das Gipfeltreffen der G20-Staaten in Hamburg bestimmt die Schlagzeilen und spaltet die öffentliche Meinung. Auf den Straßen trifft der größte Polizeieinsatz in der Geschichte der Hansestadt auf vielfältigen, lauten, entschlossenen Protest aus aller Welt. »Das war der Gipfel« ist die umfassende und mit zahlreichen vierfarbigen Fotos aufwendig gestaltete Gesamtdarstellung jener dramatischen Tage, geschrieben aus der Perspektive der Aktivistinnen und Aktivisten der Protestaktionen.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Wie sollen wir leben? Was können wir tun? Diesen Grundsatzfragen geht Niels Boeing nach und erörtert sie nachdenklich bis kämpferisch, subjektiv bis imperativ: 'Wir sind die Vielen, und wir können den neuen Beat anschlagen, der alle Macht pulverisieren wird. Wir, die Multitude. Wir werden uns erkennen, wenn wir es endlich zulassen, wenn wir unser lauwarmes Leben hinter uns lassen und es denen gleichtun, die brannten und niemals froren. ›Let’s burn!‹'
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
Aktualisiert: 2015-03-10
> findR *
Nach dem Erfolg von 'Gentrifidingsbums' das neue Standardwerk zur Debatte!
Ja, Sie lesen richtig: Es gibt eine Alternative zum urbanen Kapitalismus, die mit Mietenwahnsinn, prekären Dienstleistungen und Gated Communities brechen kann. Experimente dazu laufen allerorten. Der Weg zu dieser Utopie erfordert List und Entschlossenheit. Aber das Ziel lohnt: die freie Stadt der Zukunft, der Ort, an dem die Menschen gemeinsam ihre Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen.
Die Zukunft des Kapitalismus entscheidet sich in der Stadt. Seit dem Crash von 2008 rennen immer mehr Menschen gegen die Zumutungen einer Stadt als Anlageobjekt an, die die urbanen Räume vollends in Profit- und Sicherheitsmaschinen verwandeln. Sie fordern: 'Recht auf Stadt' für alle.
Gegen das 'Gentrifidingsbums' setzen sie Versammlungen, Wiederinbesitznahme öffentlicher Räume, echte Beteiligung an der Gestaltung der Städte. Die Umrisse einer anderen Stadt zeichnen sich bereits ab. Niels Boeing, selbst Aktivist in den urbanen Auseinandersetzungen, beschreibt die Spielräume und gibt ihnen eine kluge und durchdachte Grundlage.
Aus dem Inhalt: Recht auf Stadt / Selbstverwaltung / Staat und Herrschaft / Wohnen / Produktion / Nachhaltigkeit / Kommen und Bleiben / Gemeinschaft und Gesellschaft / Spielräume und Kampfzonen / Die freie Stadt der Zukunft
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Boeing, Niels
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBoeing, Niels ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Boeing, Niels.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Boeing, Niels im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Boeing, Niels .
Boeing, Niels - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Boeing, Niels die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Boeing, Niels und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.