Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht von Akinwunmi,  Kathrin, Bonsen,  Martin, Götze,  Daniela, Gutscher,  Annabell, Holtmann,  Christine, Höveler,  Karina, Karlsson,  Kira, Koch,  Alexandra, Kröger,  Claudia, Laferi,  Maren, Lübke,  Sabrina, Maske-Loock,  Melanie, Pilger,  Benjamin, Pliquet,  Verena, Reinold,  Martin, Romahn,  Sonja Katrin, Schulz,  Axel, Selter,  Christoph, Sondermann,  Silke, Sundermann,  Beate, Verboom,  Lilo, Walter,  Daniel, Wessel,  Jan, Wilhelm,  Nadine, Zannetin,  Elena
Der Kommentarband bietet Konzeptionelles und Beispiele aus dem Projekt .
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht von Akinwunmi,  Kathrin, Bonsen,  Martin, Götze,  Daniela, Gutscher,  Annabell, Holtmann,  Christine, Höveler,  Karina, Karlsson,  Kira, Koch,  Alexandra, Kröger,  Claudia, Laferi,  Maren, Lübke,  Sabrina, Maske-Loock,  Melanie, Pilger,  Benjamin, Pliquet,  Verena, Reinold,  Martin, Romahn,  Sonja Katrin, Schulz,  Axel, Selter,  Christoph, Sondermann,  Silke, Sundermann,  Beate, Verboom,  Lilo, Walter,  Daniel, Wessel,  Jan, Wilhelm,  Nadine, Zannetin,  Elena
Der Kommentarband bietet Konzeptionelles und Beispiele aus dem Projekt .
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht von Akinwunmi,  Kathrin, Bonsen,  Martin, Götze,  Daniela, Gutscher,  Annabell, Holtmann,  Christine, Höveler,  Karina, Karlsson,  Kira, Koch,  Alexandra, Kröger,  Claudia, Laferi,  Maren, Lübke,  Sabrina, Maske-Loock,  Melanie, Pilger,  Benjamin, Pliquet,  Verena, Reinold,  Martin, Romahn,  Sonja Katrin, Schulz,  Axel, Selter,  Christoph, Sondermann,  Silke, Sundermann,  Beate, Verboom,  Lilo, Walter,  Daniel, Wessel,  Jan, Wilhelm,  Nadine, Zannetin,  Elena
Der Kommentarband bietet Konzeptionelles und Beispiele aus dem Projekt .
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht von Akinwunmi,  Kathrin, Bonsen,  Martin, Götze,  Daniela, Gutscher,  Annabell, Holtmann,  Christine, Höveler,  Karina, Karlsson,  Kira, Koch,  Alexandra, Kröger,  Claudia, Laferi,  Maren, Lübke,  Sabrina, Maske-Loock,  Melanie, Pilger,  Benjamin, Pliquet,  Verena, Reinold,  Martin, Romahn,  Sonja Katrin, Schulz,  Axel, Selter,  Christoph, Sondermann,  Silke, Sundermann,  Beate, Verboom,  Lilo, Walter,  Daniel, Wessel,  Jan, Wilhelm,  Nadine, Zannetin,  Elena
Der Kommentarband bietet Konzeptionelles und Beispiele aus dem Projekt .
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht von Akinwunmi,  Kathrin, Bonsen,  Martin, Götze,  Daniela, Gutscher,  Annabell, Holtmann,  Christine, Höveler,  Karina, Karlsson,  Kira, Koch,  Alexandra, Kröger,  Claudia, Laferi,  Maren, Lübke,  Sabrina, Maske-Loock,  Melanie, Pilger,  Benjamin, Pliquet,  Verena, Reinold,  Martin, Romahn,  Sonja Katrin, Schulz,  Axel, Selter,  Christoph, Sondermann,  Silke, Sundermann,  Beate, Verboom,  Lilo, Walter,  Daniel, Wessel,  Jan, Wilhelm,  Nadine, Zannetin,  Elena
Der Kommentarband bietet Konzeptionelles und Beispiele aus dem Projekt .
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Auf den Lehrer kommt es an?!

Auf den Lehrer kommt es an?! von Bertels,  Daniel, Beutel,  Silvia-Iris, Bonsen,  Martin, Feldmann,  Julia, Fischer,  Christian, Gronen,  Rainer, Koenig,  Johannes, Platzbecker,  Paul, Prenting,  Melanie, Ridder,  Michael, Schratz,  Michael, Schütze,  Birgit, Testroet,  Isabel, Zierer,  Klaus
Unter dem Eindruck der Ergebnisse internationaler Schulvergleichsstudien ging es in bildungspolitischen Debatten zu Beginn dieses Jahrtausends vor allem um äußere Strukturen von Schule und Unterricht. Mit der Rezeption von Hatties großer Synthese der Ergebnisse empirischer Unterrichtsforschung verändert sich der Blick auf die Einflussfaktoren für erfolgreiches Lernen. Das Handeln des Lehrers und der Lehrerin rückt (wieder) in den Mittelpunkt des Interesses. Hatties Frage danach, „was wirklich wirkt“, wird nicht zuletzt in der Lehrerbildung und Lehrerfortbildung aufgenommen. Im Fokus der 34. Münsterschen Gespräche zur Pädagogik stand die Frage, wie Lehrerinnen und Lehrer darin unterstützt werden können, ihre Verantwortung für das Lernen der Schüler/-innen professionell wahrzunehmen. Neben wissenschaftlichen Referaten stellt der Tagungsband aktuelle Ansätze aus der Praxis der Lehrer(fort)bildung vor. Im Blick ist dabei, was der Einzelne (für sich) tun kann, wie Kollegien durch Zusammenarbeit besser werden und was aus der Perspektive von Schulträgern an Unterstützung angeboten werden kann.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht

Mathe ist Trumpf – Guter Mathematikunterricht von Akinwunmi,  Kathrin, Bonsen,  Martin, Götze,  Daniela, Gutscher,  Annabell, Holtmann,  Christine, Höveler,  Karina, Karlsson,  Kira, Koch,  Alexandra, Kröger,  Claudia, Laferi,  Maren, Lübke,  Sabrina, Maske-Loock,  Melanie, Pilger,  Benjamin, Pliquet,  Verena, Reinold,  Martin, Romahn,  Sonja Katrin, Schulz,  Axel, Selter,  Christoph, Sondermann,  Silke, Sundermann,  Beate, Verboom,  Lilo, Walter,  Daniel, Wessel,  Jan, Wilhelm,  Nadine, Zannetin,  Elena
Der Kommentarband bietet Konzeptionelles und Beispiele aus dem Projekt .
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Der Forschung – Der Lehre – Der Bildung

Der Forschung – Der Lehre – Der Bildung von Bonsen,  Martin, Bülow,  Sandra, Diebig,  Kim, Frey,  Kristina A., Gold,  Bernadette, Heinrich,  Martin, Hellermann,  Christina, Holodynski,  Manfred, Kolleck,  Nina, Kulin,  Sabrina, Obermeier,  Ann-Cathrin, Oser,  Fritz, Pellegrino,  James, Pfeiffer,  Juliane, Prinz,  Doren, Rauer,  Wulf, Schuck,  Karl Dieter, Schwippert,  Knut, Uplegger,  Kathrin, van Ophuysen,  Stefanie
Die Beiträge des Bandes geben einen Ausschnitt des auf der 79. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) an der Universität Hamburg vertretenen Themenspektrums wieder. Die hier veröffentlichten Beiträge fokussieren entweder auf methodisch innovative Untersuchungsanlagen oder beschreiben Mixed-Methods-Projekte. Ziel dieses Bandes ist es, so einen Ausschnitt aktueller Entwicklungen der empirischen Bildungsforschung darzustellen, die qualitative und quantitative Ansätze verbinden und damit neue und innovative Forschungsgegenstände erschließen.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Unterrichtsqualität sichern – Sekundarstufe

Unterrichtsqualität sichern – Sekundarstufe von Bonsen,  Martin, Homeier,  Wolf, Reese,  Maike
Sie möchten die Unterrichtsqualität an Ihrer Schule dauerhaft verbessern? Dann ist unser Werk „Unterrichtsqualität sichern – Sekundarstufe“ genau das Richtige für Sie! Fördern Sie Ihre Lehrkräfte bei Teambildung und Teamarbeit und unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf. Verbessern Sie den Unterricht durch regelmäßige Evaluation und nutzen Sie Öffentlichkeitsarbeit gezielt, um zur positiven öffentlichen Wahrnehmung Ihrer Schule beizutragen. Praxiserprobte Hilfen und Materialien für die Umsetzung unterstützen Sie dabei.
Aktualisiert: 2020-02-25
> findR *

Lernen in Vielfalt

Lernen in Vielfalt von Beutel,  Silvia-Iris, Bonsen,  Martin, Bos,  Wilfried, Drossel,  Kerstin, Glesemann,  Birte, Gröhlich,  Carola, Lintorf,  Katrin, Platz,  Ulrike, Porsch,  Raphaela, Ruberg,  Christiane, Thürmann,  Eike, van Ophuysen,  Stefanie, Walczyk,  Julia, Wendt,  Heike, Willems,  Ariane S., Wilmanns,  Isabella
Lernen in Vielfalt nicht nur anzuerkennen, sondern zum Ausgangspunkt einer grundständigen pädagogischen Erneuerung und damit zum Anlass von Schul- und Unterrichtsentwicklung in Bildungseinrichtungen werden zu lassen, ist gegenwärtig Herausforderung und Gestaltungsaufgabe zugleich. Dieser Band greift die Grundfragen einer heterogenitätsbewussten Schul- und Unterrichtsentwicklung auf. Der erste Teil wendet sich der Diskussion und Definition zentraler Begriffe der Pädagogik zu. Im zweiten Teil steht Heterogenität als Herausforderung und Chance für Schul- und Unterrichtsentwicklung im Mittelpunkt, wobei Ergebnisse praktischer und wissenschaftlicher Projekte vorgestellt werden.
Aktualisiert: 2021-09-11
> findR *

Unterrichtsqualität sichern – Grundschule

Unterrichtsqualität sichern – Grundschule von Bonsen,  Martin, Homeier,  Wolf, Reese,  Maike
Sie möchten die Unterrichtsqualität an Ihrer Schule dauerhaft verbessern? Dann ist unser Werk „Unterrichtsqualität sichern – Grundschule“ genau das Richtige für Sie! Fördern Sie Ihre Lehrkräfte bei Teambildung und Teamarbeit, und unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in die weiterführende Schule. Verbessern Sie den Unterricht durch regelmäßige Evaluation und nutzen Sie Öffentlichkeitsarbeit gezielt, um zur positiven öffentlichen Wahrnehmung Ihrer Schule beizutragen. Praxiserprobte Hilfen und Materialien für die Umsetzung stellen wir Ihnen in diesem Werk zur Verfügung.
Aktualisiert: 2020-02-25
> findR *

Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf

Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf von Abs,  Hermann Josef, Altrichter,  Herbert, Anderson-Park,  Eva, Bennewitz,  Hedda, Berkemeyer,  Nils, Blömeke,  Sigrid, Bonsen,  Martin, Bruckmaier,  Georg, Bruder,  Simone, Cramer,  Colin, Czerwenka,  Kurt, Dorsemagen,  Cosima, Feindt,  Andreas, Frey,  Andreas, Fussangel,  Kathrin, Füssel,  Hans-Peter, Gerich,  Mara, Gräsel,  Cornelia, Hascher,  Tina, Hellekamps,  Stephanie, Helmke,  Andreas, Helsper,  Werner, Hericks,  Uwe, Hertel,  Silke, Herzog,  Silvio, Herzog,  Walter, Keller-Schneider,  Manuela, Kemnitz,  Heidemarie, Kiel,  Ewald, Kintzinger,  Martin, Klusmann,  Uta, Koenig,  Johannes, Krapp,  Andreas, Krause,  Andreas, Krauss,  Stefan, Kunter,  Mareike, Lehr,  Dirk, Lipowsky,  Frank, Lüders,  Manfred, Maag Merki,  Katharina, Makarova,  Elena, Mayr,  Johannes, Musolff,  Hans-Ulrich, Neuweg,  Georg Hans, Nölle,  Karin, Oser,  Fritz, Overhoff,  Jürgen, Pauli,  Christine, Philipp,  Anja, Rauin,  Udo, Reusser,  Kurt, Rothland,  Martin, Schmitz,  Bernhard, Schrader,  Friedrich-Wilhelm, Schwarzer,  Ralf, Seidel,  Tina, Terhart,  Ewald, Tillmann,  Klaus-Jürgen
Diese repräsentative Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung zum Lehrerberuf erscheint nun in 2., vollständig überarbeiteter Auflage und um einige Beiträge erweitert. Unter Berücksichtigung der internationalen Fachdiskussion werden folgende Themenfelder behandelt: Geschichte des Lehrerberufs, Charakteristika und Rahmenbedingungen, Berufsbiographien, Lehrerbildung, Kognition, Emotionen und Kompetenzen, Lehrerhandeln sowie Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf. Das Handbuch wendet sich an Wissenschaftler, die in der bildungswissenschaftlichen Forschung tätig sind ebenso wie an ein breiteres Fachpublikum (Lehrerverbände, Bildungsverwaltungen, Institutionen der Lehrerausbildung und -weiterbildung, Schulen etc.).
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Lesen – Spielen – Lernen

Lesen – Spielen – Lernen von Bauer,  Ralf, Bonsen,  Martin, Bos,  Wilfried, Bräucker,  Sandra, Buddeberg,  Irmela, Dammer,  Axel, Foltz,  Ralf, Haage,  Anne, Heuer,  Harald, Hippler,  Hans J, Hornberg,  Sabine, Kaminsky,  Petra, Kaymer,  Andreas, Krones,  Peter, Mörchen,  Markus, Pasquay,  Anja, Pidun,  Anke, Stennei,  Volker, Wieske,  Martin, Wischer,  Anja, Wolff,  Petra
Seit einiger Zeit wächst in Deutschland das Interesse an Zeitungsprodukten für Kinder, sei es lokal/regional oder bundesweit. Aber auch die ganz normale Tageszeitung enthält - gedruckt und online - reichlich Lesestoff, der für Kinder im Grundschulalter verständlich und interessant sein kann, würden sie nur von Eltern, Geschwistern, Freunden oder Lehrern entsprechend an die Lektüre herangeführt. Leseförderungsprojekte der Zeitungen machen sich diesen Umstand im Schulunterricht erfolg-reich zunutze. Hunderttausende Kinder und Ju-gendliche kommen so Jahr für Jahr in Kontakt mit "ihrer" Zeitung. Der Reader "Lesen, Spielen, Lernen - Kinder und Zeitung" stellt einige dieser Projekte vor, ferner redaktionelle Angebote ver-schiedener Zeitungen speziell für die jüngsten Leser sowie mehrere Studien, die Aufschluss geben über die Fähigkeiten, Interessen und Wünsche von Kindern. "Kinder und Zeitung" ist im Umfeld zweier Symposien entstanden, die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in den Jahren 2006 und 2007 zu diesem Thema in Berlin veranstaltet hat. Der von BDZV-Pressereferentin Anja Pasquay herausgegebene Reader kann naturgemäß nur einen kleinen Teil der vielfältigen redaktionellen und pädagogischen Angebote abbilden, die Zeitungsverlage heute Kindern und ihren Eltern, Schulen und sogar Kindergärten machen. Die Autoren des 84 Seiten starken und durchgehend vierfarbig gedruckten Bandes sind: Axel Dammler (icon kids & youth, München), Elke Jansen (Medienhaus Bauer, Marl), Peter Krones ("Main-Post", Würzburg), Anne Haage (mct, Dortmund), Petra Wolff und Ralf Foltz (Promedia, Aachen), Harald Heuer (ZEUS, Essen), Volker Stennei ("Hellweger Anzeiger", Unna), Sandra Braeucker ("Augsburger Allgemeine"), Martin Wieske (Verband Deutscher Lokalzeitungen, Berlin), Anja Wischer ("Südku-rier", Konstanz), Petra Kaminsky (dpa, Hamburg), Markus Mörchen (ZDF, Mainz), Andreas Kaymer (Commedia, Essen), Ralf Bauer (Ehapa, Berlin), Hans-Jürgen Hippler (BIK Marplan Intermedia, Offenbach) sowie Wilfried Bos, Sabine Hornberg, Martin Bonsen und Irmela Buddeberg (Institut für Schulentwicklungsforschung, Dortmund).
Aktualisiert: 2021-11-10
> findR *

Die Wirksamkeit von Schulleitung

Die Wirksamkeit von Schulleitung von Bonsen,  Martin, Gathen,  Jan, Iglhaut,  Claus, Pfeiffer,  Hermann
Der Band stellt die Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt zum Handeln von Schulleiterinnen und Schulleitern unter den sich wandelnden Bedingungen von Schule vor. Aus den Ergebnissen der Untersuchung wird ein Gesamtmodell von Schulleitungshandeln entwickelt.
Aktualisiert: 2016-03-07
> findR *

PISA – Folgen und Fragen

PISA – Folgen und Fragen von Bonsen,  Martin, Priebe,  Botho
Mehr als 15 Jahre nach den ersten internationalen Vergleichsuntersuchungen zur Bildungsqualität hält die Diskussion über PISA (IGLU, TIMSS) weiterhin an – nicht nur in Bildungspolitik und Bildungswissenschaften, sondern auch in den Handlungsfeldern Schule sowie in der Lehreraus- und -fortbildung. Auch wenn sich Bedeutung und Folgen dieser Diskurse für das Bildungssystem noch nicht abschließend bewerten lassen, ist eine Zwischenbilanz angezeigt: Wie haben sich Schule und Schulsystem in Deutschland im Kontext der empirischen Wende verändert? Haben sich zentrale Leitvorstellungen wie Evidenzbasierung und Literacy bewährt? Welche Wege führen vom mechanischen Üben zu anspruchsvollen, intelligenten Aufgaben? Der Band gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion und richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrende aller Schulformen, Schul- und Unterrichtsentwickler sowie an Mitarbeiter/-innen in Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bonsen, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBonsen, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bonsen, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bonsen, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bonsen, Martin .

Bonsen, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bonsen, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bonsen, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.