Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor 200 Jahren erschienen und bis heute von staunenswerter Bedeutsamkeit und Aktualität: Goethes »West-östlicher Divan«.
1819 erschien erstmals Goethes »West-östlicher Divan« - und machte Epoche. Das weitaus größte Gedichtensemble in seinem Gesamtwerk wirkt bis heute, indem es den kulturenübergreifenden Dialog poetisch verwirklicht.
Wie sind die Divan-Gedichte - die »poetischen Perlen« - entstanden? Wie hat Goethe sie aus dem »ungeheuren Stoff« des Orients geformt und darin sein »eignes Poetisches« verwebt, das ein westliches ist?
An 16 Gedicht-Beispielen wird gezeigt, wie Goethe für die Literatur und Kultur Persiens und Arabiens entflammte, sich durch intensive Orient-Studien und durch die Liebe zur mit-dichtenden Marianne von Willemer inspirieren ließ. Materialien aus dem Nachlass bieten die Möglichkeit, die überaus spannende Entstehung der Gedichte nachzuvollziehen und Goethes poetische »Werkstatt« kennenzulernen.
Einander spiegelnd entwerfen die Gedichte des »West-östlichen Divan« ein ost-westliches, west-östliches Oszillieren, das Sprachen, Literaturen, Kulturen miteinander verbindet. Darin ist der »West-östliche Divan« aktueller denn je - gerade heute.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Vor 200 Jahren erschienen und bis heute von staunenswerter Bedeutsamkeit und Aktualität: Goethes »West-östlicher Divan«.
1819 erschien erstmals Goethes »West-östlicher Divan« - und machte Epoche. Das weitaus größte Gedichtensemble in seinem Gesamtwerk wirkt bis heute, indem es den kulturenübergreifenden Dialog poetisch verwirklicht.
Wie sind die Divan-Gedichte - die »poetischen Perlen« - entstanden? Wie hat Goethe sie aus dem »ungeheuren Stoff« des Orients geformt und darin sein »eignes Poetisches« verwebt, das ein westliches ist?
An 16 Gedicht-Beispielen wird gezeigt, wie Goethe für die Literatur und Kultur Persiens und Arabiens entflammte, sich durch intensive Orient-Studien und durch die Liebe zur mit-dichtenden Marianne von Willemer inspirieren ließ. Materialien aus dem Nachlass bieten die Möglichkeit, die überaus spannende Entstehung der Gedichte nachzuvollziehen und Goethes poetische »Werkstatt« kennenzulernen.
Einander spiegelnd entwerfen die Gedichte des »West-östlichen Divan« ein ost-westliches, west-östliches Oszillieren, das Sprachen, Literaturen, Kulturen miteinander verbindet. Darin ist der »West-östliche Divan« aktueller denn je - gerade heute.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Vor 200 Jahren erschienen und bis heute von staunenswerter Bedeutsamkeit und Aktualität: Goethes »West-östlicher Divan«.
1819 erschien erstmals Goethes »West-östlicher Divan« - und machte Epoche. Das weitaus größte Gedichtensemble in seinem Gesamtwerk wirkt bis heute, indem es den kulturenübergreifenden Dialog poetisch verwirklicht.
Wie sind die Divan-Gedichte - die »poetischen Perlen« - entstanden? Wie hat Goethe sie aus dem »ungeheuren Stoff« des Orients geformt und darin sein »eignes Poetisches« verwebt, das ein westliches ist?
An 16 Gedicht-Beispielen wird gezeigt, wie Goethe für die Literatur und Kultur Persiens und Arabiens entflammte, sich durch intensive Orient-Studien und durch die Liebe zur mit-dichtenden Marianne von Willemer inspirieren ließ. Materialien aus dem Nachlass bieten die Möglichkeit, die überaus spannende Entstehung der Gedichte nachzuvollziehen und Goethes poetische »Werkstatt« kennenzulernen.
Einander spiegelnd entwerfen die Gedichte des »West-östlichen Divan« ein ost-westliches, west-östliches Oszillieren, das Sprachen, Literaturen, Kulturen miteinander verbindet. Darin ist der »West-östliche Divan« aktueller denn je - gerade heute.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Schreibwissenschaft als akademische Disziplin
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Anke Bosse,
Gerd Bräuer,
Melanie Brinkschulte,
Katrin Burkhalter,
Sabine Dengscherz,
Sabine E. Dengscherz,
Ursula Doleschal,
Katrin Girgensohn,
Ella Grieshammer,
Helmut Gruber,
Stefanie Haacke-Werron,
Carmen Heine,
Birgit Huemer,
Dagmar Knorr,
David Kreitz,
Otto Kruse,
Carmen Mertlitsch,
Christian Rapp,
Angelika Redder,
Sandra Reitbrecht,
Jennifer Steiner,
Annette Verhein-Jarren,
Christian Weinzierl,
Karin Wetschanow,
Ruth Wiederkehr
> findR *
Schreibwissenschaft als akademische Disziplin
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Anke Bosse,
Gerd Bräuer,
Melanie Brinkschulte,
Katrin Burkhalter,
Sabine Dengscherz,
Sabine E. Dengscherz,
Ursula Doleschal,
Katrin Girgensohn,
Ella Grieshammer,
Helmut Gruber,
Stefanie Haacke-Werron,
Carmen Heine,
Birgit Huemer,
Dagmar Knorr,
David Kreitz,
Otto Kruse,
Carmen Mertlitsch,
Christian Rapp,
Angelika Redder,
Sandra Reitbrecht,
Jennifer Steiner,
Annette Verhein-Jarren,
Christian Weinzierl,
Karin Wetschanow,
Ruth Wiederkehr
> findR *
Moderne und Avantgarde in Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Julia Bertschik,
Anke Bosse,
Vivien Boxberger,
Jürgen Doll,
Jürgen Egyptien,
Walter Fähnders,
Aneta Jachimowicz,
Primus Heinz Kucher,
Arturo Larcati,
Barbara Lesák,
Evelyne Polt-Heinzl,
Rebecca Unterberger,
Peter Zoltan
> findR *
Moderne und Avantgarde in Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Julia Bertschik,
Anke Bosse,
Vivien Boxberger,
Jürgen Doll,
Jürgen Egyptien,
Walter Fähnders,
Aneta Jachimowicz,
Primus Heinz Kucher,
Arturo Larcati,
Barbara Lesák,
Evelyne Polt-Heinzl,
Rebecca Unterberger,
Peter Zoltan
> findR *
Moderne und Avantgarde in Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Julia Bertschik,
Anke Bosse,
Vivien Boxberger,
Jürgen Doll,
Jürgen Egyptien,
Walter Fähnders,
Aneta Jachimowicz,
Primus Heinz Kucher,
Arturo Larcati,
Barbara Lesák,
Evelyne Polt-Heinzl,
Rebecca Unterberger,
Peter Zoltan
> findR *
Moderne und Avantgarde in Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Julia Bertschik,
Anke Bosse,
Vivien Boxberger,
Jürgen Doll,
Jürgen Egyptien,
Walter Fähnders,
Aneta Jachimowicz,
Primus Heinz Kucher,
Arturo Larcati,
Barbara Lesák,
Evelyne Polt-Heinzl,
Rebecca Unterberger,
Peter Zoltan
> findR *
Moderne und Avantgarde in Wien
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Julia Bertschik,
Anke Bosse,
Vivien Boxberger,
Jürgen Doll,
Jürgen Egyptien,
Walter Fähnders,
Aneta Jachimowicz,
Primus Heinz Kucher,
Arturo Larcati,
Barbara Lesák,
Evelyne Polt-Heinzl,
Rebecca Unterberger,
Peter Zoltan
> findR *
Vor 200 Jahren erschienen und bis heute von staunenswerter Bedeutsamkeit und Aktualität: Goethes »West-östlicher Divan«.
1819 erschien erstmals Goethes »West-östlicher Divan« - und machte Epoche. Das weitaus größte Gedichtensemble in seinem Gesamtwerk wirkt bis heute, indem es den kulturenübergreifenden Dialog poetisch verwirklicht.
Wie sind die Divan-Gedichte - die »poetischen Perlen« - entstanden? Wie hat Goethe sie aus dem »ungeheuren Stoff« des Orients geformt und darin sein »eignes Poetisches« verwebt, das ein westliches ist?
An 16 Gedicht-Beispielen wird gezeigt, wie Goethe für die Literatur und Kultur Persiens und Arabiens entflammte, sich durch intensive Orient-Studien und durch die Liebe zur mit-dichtenden Marianne von Willemer inspirieren ließ. Materialien aus dem Nachlass bieten die Möglichkeit, die überaus spannende Entstehung der Gedichte nachzuvollziehen und Goethes poetische »Werkstatt« kennenzulernen.
Einander spiegelnd entwerfen die Gedichte des »West-östlichen Divan« ein ost-westliches, west-östliches Oszillieren, das Sprachen, Literaturen, Kulturen miteinander verbindet. Darin ist der »West-östliche Divan« aktueller denn je - gerade heute.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Vor 200 Jahren erschienen und bis heute von staunenswerter Bedeutsamkeit und Aktualität: Goethes »West-östlicher Divan«.
1819 erschien erstmals Goethes »West-östlicher Divan« - und machte Epoche. Das weitaus größte Gedichtensemble in seinem Gesamtwerk wirkt bis heute, indem es den kulturenübergreifenden Dialog poetisch verwirklicht.
Wie sind die Divan-Gedichte - die »poetischen Perlen« - entstanden? Wie hat Goethe sie aus dem »ungeheuren Stoff« des Orients geformt und darin sein »eignes Poetisches« verwebt, das ein westliches ist?
An 16 Gedicht-Beispielen wird gezeigt, wie Goethe für die Literatur und Kultur Persiens und Arabiens entflammte, sich durch intensive Orient-Studien und durch die Liebe zur mit-dichtenden Marianne von Willemer inspirieren ließ. Materialien aus dem Nachlass bieten die Möglichkeit, die überaus spannende Entstehung der Gedichte nachzuvollziehen und Goethes poetische »Werkstatt« kennenzulernen.
Einander spiegelnd entwerfen die Gedichte des »West-östlichen Divan« ein ost-westliches, west-östliches Oszillieren, das Sprachen, Literaturen, Kulturen miteinander verbindet. Darin ist der »West-östliche Divan« aktueller denn je - gerade heute.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Vor 200 Jahren erschienen und bis heute von staunenswerter Bedeutsamkeit und Aktualität: Goethes »West-östlicher Divan«.
1819 erschien erstmals Goethes »West-östlicher Divan« – und machte Epoche. Das weitaus größte Gedichtensemble in seinem Gesamtwerk wirkt bis heute, indem es den kulturenübergreifenden Dialog poetisch verwirklicht.
Wie sind die Divan-Gedichte – die »poetischen Perlen« – entstanden? Wie hat Goethe sie aus dem »ungeheuren Stoff« des Orients geformt und darin sein »eignes Poetisches« verwebt, das ein westliches ist?
An 16 Gedicht-Beispielen wird gezeigt, wie Goethe für die Literatur und Kultur Persiens und Arabiens entflammte, sich durch intensive Orient-Studien und durch die Liebe zur mit-dichtenden Marianne von Willemer inspirieren ließ. Materialien aus dem Nachlass bieten die Möglichkeit, die überaus spannende Entstehung der Gedichte nachzuvollziehen und Goethes poetische ›Werkstatt‹ kennenzulernen.
Einander spiegelnd entwerfen die Gedichte des »West-östlichen Divan« ein ost-westliches, west-östliches Oszillieren, das Sprachen, Literaturen, Kulturen miteinander verbindet. Darin ist der »West-östliche Divan« aktueller denn je – gerade heute.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Moderne und Avantgarde in Wien
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Julia Bertschik,
Anke Bosse,
Vivien Boxberger,
Jürgen Doll,
Jürgen Egyptien,
Walter Fähnders,
Aneta Jachimowicz,
Primus Heinz Kucher,
Arturo Larcati,
Barbara Lesák,
Evelyne Polt-Heinzl,
Rebecca Unterberger,
Peter Zoltan
> findR *
Schreibwissenschaft als akademische Disziplin
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Anke Bosse,
Gerd Bräuer,
Melanie Brinkschulte,
Katrin Burkhalter,
Sabine Dengscherz,
Sabine E. Dengscherz,
Ursula Doleschal,
Katrin Girgensohn,
Ella Grieshammer,
Helmut Gruber,
Stefanie Haacke-Werron,
Carmen Heine,
Birgit Huemer,
Dagmar Knorr,
David Kreitz,
Otto Kruse,
Carmen Mertlitsch,
Christian Rapp,
Angelika Redder,
Sandra Reitbrecht,
Jennifer Steiner,
Annette Verhein-Jarren,
Christian Weinzierl,
Karin Wetschanow,
Ruth Wiederkehr
> findR *
Vor 200 Jahren erschienen und bis heute von staunenswerter Bedeutsamkeit und Aktualität: Goethes »West-östlicher Divan«.
1819 erschien erstmals Goethes »West-östlicher Divan« – und machte Epoche. Das weitaus größte Gedichtensemble in seinem Gesamtwerk wirkt bis heute, indem es den kulturenübergreifenden Dialog poetisch verwirklicht.
Wie sind die Divan-Gedichte – die »poetischen Perlen« – entstanden? Wie hat Goethe sie aus dem »ungeheuren Stoff« des Orients geformt und darin sein »eignes Poetisches« verwebt, das ein westliches ist?
An 16 Gedicht-Beispielen wird gezeigt, wie Goethe für die Literatur und Kultur Persiens und Arabiens entflammte, sich durch intensive Orient-Studien und durch die Liebe zur mit-dichtenden Marianne von Willemer inspirieren ließ. Materialien aus dem Nachlass bieten die Möglichkeit, die überaus spannende Entstehung der Gedichte nachzuvollziehen und Goethes poetische ›Werkstatt‹ kennenzulernen.
Einander spiegelnd entwerfen die Gedichte des »West-östlichen Divan« ein ost-westliches, west-östliches Oszillieren, das Sprachen, Literaturen, Kulturen miteinander verbindet. Darin ist der »West-östliche Divan« aktueller denn je – gerade heute.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bosse, Anke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBosse, Anke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bosse, Anke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bosse, Anke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bosse, Anke .
Bosse, Anke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bosse, Anke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bosse, Anke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.