»Das ist der Bereich des Exformalen: Der Ort, an dem die Grenzverhandlungen zwischen dem, was abgelehnt, und dem, was zugelassen wird, geführt werden, zwischen Produkt und Müll. Exform bezeichnet einen Berührungspunkt, eine ›Anschlussdose‹ bzw. einen ›Anschlussstecker‹ im Prozess von Exklusion und Inklusion – ein Zeichen, das zwischen Zentrum und Peripherie wechselt und so ständig zwischen Dissidenz und Macht hin- und herschwankt.« Nicolas Bourriaud schärft die Bestecke von Louis Althusser, Walter Benjamin und Georges Bataille an Kunstwerken von Gustave Courbet über Marcel Broodthaers, bis hin zu Ryan Gander, Wolfgang Tillman, Josephine Meckseper, Carol Bove, Maurizio Cattelan, Gabriel Orozco, Mai-Thu Perret, oder Walid Raad.
Aktualisiert: 2021-03-18
> findR *
SurpriseDie Ausstellung sowie das Buch zur großen Bonner Werkschau des Biennale-Teilnehmers (Soloshow im deutschen Pavillon 2009) halten einige Überraschungen bereit. Vor allem das Buch gibt einen umfänglichen, von Liam Gillick selbst erstellten Überblick seines Werkes, das in den letzten Jahren auf weit über 2000 Arbeiten für Einzelausstellungen und Beteiligungen angewachsen ist. (Besonderes Interesse wird dabei vermutlich wiederum der heftig kritisierten Biennale-Arbeit zuteil werden, zumal sie in die Ausstellung erneut aufgenommen wird.) In der breit angelegten Werkschau, vor allem aber in diesem Buch, können so die zentralen Motive der Arbeiten Liam Gillicks sichtbar werden. Ob in Texten, Skulpturen oder Installationen, stets hat Liam Gillicks Suchbewegung etwas von einer Kausalkette, die Begriffe Utopie, Parallelität, Raum, Zeit, Produktion werden auf ihre Differenzen geprüft. Es geht dem Künstler dabei aber nicht nur um die Produktionsverhältnisse und die aus ihnen resultierende Ästhetik, vielmehr scheint er als Nachfolger einer radikalen Moderne immer noch auf der Suche nach einem realen Ort der Utopie zu sein.
Ausstellung:
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 01/04–08/08/2010
Aktualisiert: 2021-04-15
> findR *
Texte zu Félix Guattari von Kollegen aus der Psychiatrie-Szene (F. Tosquelles, J. Oury), Zeichnungen von Gilles Deleuze, ein Text von Guattari zum Begriff der Maschine, ein Interview mit Paul Virilio von H. Schmidgen, Texte von Freunden (N. Bourriaud, M. Elkaim / I. Stengers, P.Lévy), die die Wichtigkeit des ästhetischen Paradigmas für Guattari erörtern.
Aktualisiert: 2018-07-02
> findR *
Known for their collaborative projects exploring the relations between art and economic processes, Plamen Dejanoff and Swetlana Heger made their appearance on the European scene in the mid 1990s. For several years since then, Dejanoff has developed his own complex projects, spaced out over several years: thus, from 2001 to 2003, "Collective Wishdream of Upper Class Possibilities" transformed his studio-apartment in Berlin into a multi-cultural space which has been used by a gallery, the Palais de Tokyo, and invited artists. * * The exhibition at MUMOK in Vienna marks the launch of the "Planets of Comparison," a construction project of different buildings (museum, bookshop, studio, et.c) in Veliko Tarnovo in Bulgaria, the town from which the artist comes, in close collaboration with architects, designers, and artists. * * Published with the MUMOK, Museum Moderner Kunst, Vienna. * * * * * *
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
Mit Radikant setzt Nicolas Bourriaud seine Analyse und Beschreibung der zeitgenössischen Kunst und ihrer sozialen Relationalität, die er mit seinen Büchern Relational Aesthetics [1998] und Postproduction [2000] begann, fort.Den aus der Biologie entlehnten Begriff des "Radikanten" nutzt er eine als paradoxale Denkfigur, die einen Bogen von der Radikalität der Moderne über die Rhizomazität der Postmoderne schlägt.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bourriaud, Nicolas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBourriaud, Nicolas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bourriaud, Nicolas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bourriaud, Nicolas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bourriaud, Nicolas .
Bourriaud, Nicolas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bourriaud, Nicolas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bourricaud, François
- Bourrit, B.
- Bourry, Björn
- Bourry, Björn
- Bourry, Ida
- Bours, Johannes
- Bourseaux, Christiane
- Bourseiller, Philippe
- Boursier, Fabrice
- Boursin, Charles
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bourriaud, Nicolas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.