Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zur ErgänzungslieferungMA: Art. 28DBA: Island, Kamerun (L), SchweizÜberblick über das Steuerrecht: Schweiz
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Jochen Bahns,
Ralph Becker,
Frank Behrenz,
Daniel W. Blum,
Peter Brandis,
Frank Burmeister,
Will Dendorfer,
Peter C. Dörrfuß,
Timo Dreher,
Klaus-Dieter Drüen,
Rolf Eicke,
Dieter Eimermann,
Torsten Engers,
Stephan Faber,
Katharina Fürnsinn,
Hans Galavazi,
Stefan Greil,
Tim Hackemann,
Alexander Hamminger,
Christoph Hardt,
Xiaolun Heijenga,
Michael Hendricks,
Birgit Hirscher,
Lars Hummel,
Roland Hummel,
Rupert Hüttler,
Marc Jülicher,
Christian Kaeser,
Roland Kammeter,
Jochen Kotzenberg,
Stefan Kreutziger,
Michael Lang,
Jana Ležovič,
Alexander Linn,
Eduard Lobis,
Jürgen Lüdicke,
Ruben Martini,
Fernando Moreno,
Klaus-Dieter Müller,
Erek Nuener,
Philip Nürnberg,
Nils Obenhaus,
Ingo Oellerich,
Florian Oppel,
Michael Pfaar,
Antje Pflugbeil,
Reinhard Puscher,
Hans Georg Raber,
Thomas Reith,
Jürgen Rieß,
Frantisek J. Safarik,
Barbara Schmid,
Richard Schmidtke,
Josef Schuch,
Stephan Schuck,
Michael Schwenke,
Daniel Sennewald,
Dirk Siegers,
Christian Sistermann,
Francisco de Sousa da Câmara,
Maximo Enrique Spinedi,
Markus Stefaner,
Alain Steichen,
Ton Stevens,
Jürgen Strauß,
Werner Stuffer,
Johannes Viegener,
Rebecca Wald,
Franz Wassermeyer,
Wolf Wassermeyer,
Hans Weggenmann,
Richard Wellmann,
Herbert Weynand,
Caroline Wunderlich,
Ulf Zehetner,
Mario Züger
> findR *
Zur ErgänzungslieferungMA: Art. 28DBA: Island, Kamerun (L), SchweizÜberblick über das Steuerrecht: Schweiz
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Jochen Bahns,
Ralph Becker,
Frank Behrenz,
Daniel W. Blum,
Peter Brandis,
Frank Burmeister,
Will Dendorfer,
Peter C. Dörrfuß,
Timo Dreher,
Klaus-Dieter Drüen,
Rolf Eicke,
Dieter Eimermann,
Torsten Engers,
Stephan Faber,
Katharina Fürnsinn,
Hans Galavazi,
Stefan Greil,
Tim Hackemann,
Alexander Hamminger,
Christoph Hardt,
Xiaolun Heijenga,
Michael Hendricks,
Birgit Hirscher,
Lars Hummel,
Roland Hummel,
Rupert Hüttler,
Marc Jülicher,
Christian Kaeser,
Roland Kammeter,
Jochen Kotzenberg,
Stefan Kreutziger,
Michael Lang,
Jana Ležovič,
Alexander Linn,
Eduard Lobis,
Jürgen Lüdicke,
Ruben Martini,
Fernando Moreno,
Klaus-Dieter Müller,
Erek Nuener,
Philip Nürnberg,
Nils Obenhaus,
Ingo Oellerich,
Florian Oppel,
Michael Pfaar,
Antje Pflugbeil,
Reinhard Puscher,
Hans Georg Raber,
Thomas Reith,
Jürgen Rieß,
Frantisek J. Safarik,
Barbara Schmid,
Richard Schmidtke,
Josef Schuch,
Stephan Schuck,
Michael Schwenke,
Daniel Sennewald,
Dirk Siegers,
Christian Sistermann,
Francisco de Sousa da Câmara,
Maximo Enrique Spinedi,
Markus Stefaner,
Alain Steichen,
Ton Stevens,
Jürgen Strauß,
Werner Stuffer,
Johannes Viegener,
Rebecca Wald,
Franz Wassermeyer,
Wolf Wassermeyer,
Hans Weggenmann,
Richard Wellmann,
Herbert Weynand,
Caroline Wunderlich,
Ulf Zehetner,
Mario Züger
> findR *
Zum Grundwerk
Der Brandis/Heuermann ist der umfassende Kommentar zu allen Ertragsteuergesetzen:EinkommensteuergesetzKörperschaftsteuergesetzGewerbesteuergesetzAußensteuergesetzInvestmensteuergesetzUmwandlungsteuergesetzNebengesetze (EigZulG, FördG, FZulG, InvZulG, KapErhStG, SolZG, NEU: StAbwG, VermBG, WoPG)Verweisungsvorschriften werden insoweit erläutert, als dies zum Verständnis der jeweiligen Paragraphen erforderlich ist. Die grundlegende Kommentierung findet sich bei den Vorschriften, auf die verwiesen wird.
Dieses Konzept bietet die Möglichkeit auf Detailfragen einzugehen und gleichwohl die Handlichkeit und Überschaubarkeit des Kommentars zu bewahren.
Vorteile auf einen Blick15 Kommentare in einem Werk (neu: StAbwG)konzentrierte, umfassende InformationenDarstellung aus einem Gussstets aktuell durch mindestens vier Lieferungen pro Jahr
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen, Kommunalverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Sina Baldauf,
Johannes Becker,
Walter Bode,
Philipp Böwing-Schmalenbrock,
Peter Brandis,
Harald Brandl,
Walter Danelsing,
Klaus-Dieter Drüen,
Klaus Ebling,
Torsten Ehmcke,
Saphira Einsfelder,
Gerd Erhard,
Ronald Ettlich,
Stephan Geserich,
Veronika Gloßner,
Dietmar Gosch,
Markus Hammer,
Bernd Heuermann,
Ferdinand Hofmeister,
Christoph Horstmann,
Ulrich Hütter,
Monika Jachmann-Michel,
Dietgard Klingberg,
Tobias Kröger,
Marcel Krumm,
Steffen Lampert,
Klaus Lindberg,
Lars Loewens,
Thomas Loose,
Alexander Mann,
Ruben Martini,
Alois Nacke,
Dirk Nitzschke,
Ingo Oellerich,
Volker Pfirrmann,
Carsten Pohl,
Eckart Ratschow,
Steffen Gregor Rauch,
Ekkehart Reimer,
Jutta Rengers,
Eva Riehl,
Oliver Rode,
Lars Rohrlack,
Gary Rüsch,
Ulrich Schallmoser,
Harald Schießl,
Johannes Selder,
Manfred Stöckler,
Gerd Stuhrmann,
Bernd Thürmer,
Andreas Treiber,
Matthias Valta,
Max Vogel,
Gabriele Vogt,
Matthias Wackerbeck,
Klaus J. Wagner,
Alexander Wenzel,
Ulrich Werning,
Franceska Werth
> findR *
Zur ErgänzungslieferungMA: Art. 28DBA: Island, Kamerun (L), SchweizÜberblick über das Steuerrecht: Schweiz
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Jochen Bahns,
Ralph Becker,
Frank Behrenz,
Daniel W. Blum,
Peter Brandis,
Frank Burmeister,
Will Dendorfer,
Peter C. Dörrfuß,
Timo Dreher,
Klaus-Dieter Drüen,
Rolf Eicke,
Dieter Eimermann,
Torsten Engers,
Stephan Faber,
Katharina Fürnsinn,
Hans Galavazi,
Stefan Greil,
Tim Hackemann,
Alexander Hamminger,
Christoph Hardt,
Xiaolun Heijenga,
Michael Hendricks,
Birgit Hirscher,
Lars Hummel,
Roland Hummel,
Rupert Hüttler,
Marc Jülicher,
Christian Kaeser,
Roland Kammeter,
Jochen Kotzenberg,
Stefan Kreutziger,
Michael Lang,
Jana Ležovič,
Alexander Linn,
Eduard Lobis,
Jürgen Lüdicke,
Ruben Martini,
Fernando Moreno,
Klaus-Dieter Müller,
Erek Nuener,
Philip Nürnberg,
Nils Obenhaus,
Ingo Oellerich,
Florian Oppel,
Michael Pfaar,
Antje Pflugbeil,
Reinhard Puscher,
Hans Georg Raber,
Thomas Reith,
Jürgen Rieß,
Frantisek J. Safarik,
Barbara Schmid,
Richard Schmidtke,
Josef Schuch,
Stephan Schuck,
Michael Schwenke,
Daniel Sennewald,
Dirk Siegers,
Christian Sistermann,
Francisco de Sousa da Câmara,
Maximo Enrique Spinedi,
Markus Stefaner,
Alain Steichen,
Ton Stevens,
Jürgen Strauß,
Werner Stuffer,
Johannes Viegener,
Rebecca Wald,
Franz Wassermeyer,
Wolf Wassermeyer,
Hans Weggenmann,
Richard Wellmann,
Herbert Weynand,
Caroline Wunderlich,
Ulf Zehetner,
Mario Züger
> findR *
Zum Grundwerk
Der Brandis/Heuermann ist der umfassende Kommentar zu allen Ertragsteuergesetzen:EinkommensteuergesetzKörperschaftsteuergesetzGewerbesteuergesetzAußensteuergesetzInvestmensteuergesetzUmwandlungsteuergesetzNebengesetze (EigZulG, FördG, FZulG, InvZulG, KapErhStG, SolZG, NEU: StAbwG, VermBG, WoPG)Verweisungsvorschriften werden insoweit erläutert, als dies zum Verständnis der jeweiligen Paragraphen erforderlich ist. Die grundlegende Kommentierung findet sich bei den Vorschriften, auf die verwiesen wird.
Dieses Konzept bietet die Möglichkeit auf Detailfragen einzugehen und gleichwohl die Handlichkeit und Überschaubarkeit des Kommentars zu bewahren.
Vorteile auf einen Blick15 Kommentare in einem Werk (neu: StAbwG)konzentrierte, umfassende InformationenDarstellung aus einem Gussstets aktuell durch mindestens vier Lieferungen pro Jahr
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen, Kommunalverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Sina Baldauf,
Johannes Becker,
Walter Bode,
Philipp Böwing-Schmalenbrock,
Peter Brandis,
Harald Brandl,
Walter Danelsing,
Klaus-Dieter Drüen,
Klaus Ebling,
Torsten Ehmcke,
Saphira Einsfelder,
Gerd Erhard,
Ronald Ettlich,
Stephan Geserich,
Veronika Gloßner,
Dietmar Gosch,
Markus Hammer,
Bernd Heuermann,
Ferdinand Hofmeister,
Christoph Horstmann,
Ulrich Hütter,
Monika Jachmann-Michel,
Dietgard Klingberg,
Tobias Kröger,
Marcel Krumm,
Steffen Lampert,
Klaus Lindberg,
Lars Loewens,
Thomas Loose,
Alexander Mann,
Ruben Martini,
Alois Nacke,
Dirk Nitzschke,
Ingo Oellerich,
Volker Pfirrmann,
Carsten Pohl,
Eckart Ratschow,
Steffen Gregor Rauch,
Ekkehart Reimer,
Jutta Rengers,
Eva Riehl,
Oliver Rode,
Lars Rohrlack,
Gary Rüsch,
Ulrich Schallmoser,
Harald Schießl,
Johannes Selder,
Manfred Stöckler,
Gerd Stuhrmann,
Bernd Thürmer,
Andreas Treiber,
Matthias Valta,
Max Vogel,
Gabriele Vogt,
Matthias Wackerbeck,
Klaus J. Wagner,
Alexander Wenzel,
Ulrich Werning,
Franceska Werth
> findR *
Zur ErgänzungslieferungMA: Art. 28DBA: Island, Kamerun (L), SchweizÜberblick über das Steuerrecht: Schweiz
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Jochen Bahns,
Ralph Becker,
Frank Behrenz,
Daniel W. Blum,
Peter Brandis,
Frank Burmeister,
Will Dendorfer,
Peter C. Dörrfuß,
Timo Dreher,
Klaus-Dieter Drüen,
Rolf Eicke,
Dieter Eimermann,
Torsten Engers,
Stephan Faber,
Katharina Fürnsinn,
Hans Galavazi,
Stefan Greil,
Tim Hackemann,
Alexander Hamminger,
Christoph Hardt,
Xiaolun Heijenga,
Michael Hendricks,
Birgit Hirscher,
Lars Hummel,
Roland Hummel,
Rupert Hüttler,
Marc Jülicher,
Christian Kaeser,
Roland Kammeter,
Jochen Kotzenberg,
Stefan Kreutziger,
Michael Lang,
Jana Ležovič,
Alexander Linn,
Eduard Lobis,
Jürgen Lüdicke,
Ruben Martini,
Fernando Moreno,
Klaus-Dieter Müller,
Erek Nuener,
Philip Nürnberg,
Nils Obenhaus,
Ingo Oellerich,
Florian Oppel,
Michael Pfaar,
Antje Pflugbeil,
Reinhard Puscher,
Hans Georg Raber,
Thomas Reith,
Jürgen Rieß,
Frantisek J. Safarik,
Barbara Schmid,
Richard Schmidtke,
Josef Schuch,
Stephan Schuck,
Michael Schwenke,
Daniel Sennewald,
Dirk Siegers,
Christian Sistermann,
Francisco de Sousa da Câmara,
Maximo Enrique Spinedi,
Markus Stefaner,
Alain Steichen,
Ton Stevens,
Jürgen Strauß,
Werner Stuffer,
Johannes Viegener,
Rebecca Wald,
Franz Wassermeyer,
Wolf Wassermeyer,
Hans Weggenmann,
Richard Wellmann,
Herbert Weynand,
Caroline Wunderlich,
Ulf Zehetner,
Mario Züger
> findR *
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Jochen Bahns,
Ralph Becker,
Frank Behrenz,
Daniel W. Blum,
Peter Brandis,
Frank Burmeister,
Will Dendorfer,
Peter C. Dörrfuß,
Timo Dreher,
Klaus-Dieter Drüen,
Rolf Eicke,
Dieter Eimermann,
Torsten Engers,
Stephan Faber,
Katharina Fürnsinn,
Hans Galavazi,
Stefan Greil,
Tim Hackemann,
Alexander Hamminger,
Christoph Hardt,
Xiaolun Heijenga,
Michael Hendricks,
Birgit Hirscher,
Lars Hummel,
Roland Hummel,
Rupert Hüttler,
Marc Jülicher,
Christian Kaeser,
Roland Kammeter,
Jochen Kotzenberg,
Stefan Kreutziger,
Michael Lang,
Jana Ležovič,
Alexander Linn,
Eduard Lobis,
Jürgen Lüdicke,
Ruben Martini,
Fernando Moreno,
Klaus-Dieter Müller,
Erek Nuener,
Philip Nürnberg,
Nils Obenhaus,
Ingo Oellerich,
Florian Oppel,
Michael Pfaar,
Antje Pflugbeil,
Reinhard Puscher,
Hans Georg Raber,
Thomas Reith,
Jürgen Rieß,
Frantisek J. Safarik,
Barbara Schmid,
Richard Schmidtke,
Josef Schuch,
Stephan Schuck,
Michael Schwenke,
Daniel Sennewald,
Dirk Siegers,
Christian Sistermann,
Francisco de Sousa da Câmara,
Maximo Enrique Spinedi,
Markus Stefaner,
Alain Steichen,
Ton Stevens,
Jürgen Strauß,
Werner Stuffer,
Johannes Viegener,
Rebecca Wald,
Franz Wassermeyer,
Wolf Wassermeyer,
Hans Weggenmann,
Richard Wellmann,
Herbert Weynand,
Caroline Wunderlich,
Ulf Zehetner,
Mario Züger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Sina Baldauf,
Johannes Becker,
Walter Bode,
Philipp Böwing-Schmalenbrock,
Peter Brandis,
Harald Brandl,
Walter Danelsing,
Klaus-Dieter Drüen,
Klaus Ebling,
Torsten Ehmcke,
Saphira Einsfelder,
Gerd Erhard,
Ronald Ettlich,
Stephan Geserich,
Veronika Gloßner,
Dietmar Gosch,
Markus Hammer,
Bernd Heuermann,
Ferdinand Hofmeister,
Christoph Horstmann,
Ulrich Hütter,
Monika Jachmann-Michel,
Dietgard Klingberg,
Tobias Kröger,
Marcel Krumm,
Steffen Lampert,
Klaus Lindberg,
Lars Loewens,
Thomas Loose,
Alexander Mann,
Ruben Martini,
Alois Nacke,
Dirk Nitzschke,
Ingo Oellerich,
Volker Pfirrmann,
Carsten Pohl,
Eckart Ratschow,
Steffen Gregor Rauch,
Ekkehart Reimer,
Jutta Rengers,
Eva Riehl,
Oliver Rode,
Lars Rohrlack,
Gary Rüsch,
Ulrich Schallmoser,
Harald Schießl,
Johannes Selder,
Manfred Stöckler,
Gerd Stuhrmann,
Bernd Thürmer,
Andreas Treiber,
Matthias Valta,
Max Vogel,
Gabriele Vogt,
Matthias Wackerbeck,
Klaus J. Wagner,
Alexander Wenzel,
Ulrich Werning,
Franceska Werth
> findR *
Zum Grundwerk
Der Brandis/Heuermann ist der umfassende Kommentar zu allen Ertragsteuergesetzen:EinkommensteuergesetzKörperschaftsteuergesetzGewerbesteuergesetzAußensteuergesetzInvestmensteuergesetzUmwandlungsteuergesetzNebengesetze (EigZulG, FördG, FZulG, InvZulG, KapErhStG, SolZG, NEU: StAbwG, VermBG, WoPG)Verweisungsvorschriften werden insoweit erläutert, als dies zum Verständnis der jeweiligen Paragraphen erforderlich ist. Die grundlegende Kommentierung findet sich bei den Vorschriften, auf die verwiesen wird.
Dieses Konzept bietet die Möglichkeit auf Detailfragen einzugehen und gleichwohl die Handlichkeit und Überschaubarkeit des Kommentars zu bewahren.
Vorteile auf einen Blick15 Kommentare in einem Werk (neu: StAbwG)konzentrierte, umfassende InformationenDarstellung aus einem Gussstets aktuell durch mindestens vier Lieferungen pro Jahr
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen, Kommunalverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Sina Baldauf,
Walter Bode,
Philipp Böwing-Schmalenbrock,
Peter Brandis,
Harald Brandl,
Walter Danelsing,
Klaus-Dieter Drüen,
Klaus Ebling,
Torsten Ehmcke,
Gerd Erhard,
Ronald Ettlich,
Stephan Geserich,
Veronika Gloßner,
Dietmar Gosch,
Markus Hammer,
Bernd Heuermann,
Ferdinand Hofmeister,
Christoph Horstmann,
Ulrich Hütter,
Monika Jachmann-Michel,
Dietgard Klingberg,
Tobias Kröger,
Marcel Krumm,
Steffen Lampert,
Klaus Lindberg,
Lars Loewens,
Thomas Loose,
Alexander Mann,
Ruben Martini,
Alois Nacke,
Dirk Nitzschke,
Ingo Oellerich,
Volker Pfirrmann,
Carsten Pohl,
Eckart Ratschow,
Steffen Gregor Rauch,
Ekkehart Reimer,
Jutta Rengers,
Eva Riehl,
Oliver Rode,
Lars Rohrlack,
Gary Rüsch,
Ulrich Schallmoser,
Harald Schießl,
Johannes Selder,
Manfred Stöckler,
Gerd Stuhrmann,
Bernd Thürmer,
Andreas Treiber,
Matthias Valta,
Max Vogel,
Gabriele Vogt,
Matthias Wackerbeck,
Klaus J. Wagner,
Alexander Wenzel,
Ulrich Werning,
Franceska Werth
> findR *
Zum Grundwerk
Der Brandis/Heuermann ist der umfassende Kommentar zu allen Ertragsteuergesetzen:EinkommensteuergesetzKörperschaftsteuergesetzGewerbesteuergesetzAußensteuergesetzInvestmensteuergesetzUmwandlungsteuergesetzNebengesetze (EigZulG, FördG, FZulG, InvZulG, KapErhStG, SolZG, NEU: StAbwG, VermBG, WoPG)Verweisungsvorschriften werden insoweit erläutert, als dies zum Verständnis der jeweiligen Paragraphen erforderlich ist. Die grundlegende Kommentierung findet sich bei den Vorschriften, auf die verwiesen wird.
Dieses Konzept bietet die Möglichkeit auf Detailfragen einzugehen und gleichwohl die Handlichkeit und Überschaubarkeit des Kommentars zu bewahren.
Vorteile auf einen Blick15 Kommentare in einem Werk (neu: StAbwG)konzentrierte, umfassende InformationenDarstellung aus einem Gussstets aktuell durch mindestens vier Lieferungen pro Jahr
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen, Kommunalverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Sina Baldauf,
Walter Bode,
Philipp Böwing-Schmalenbrock,
Peter Brandis,
Harald Brandl,
Walter Danelsing,
Klaus-Dieter Drüen,
Klaus Ebling,
Torsten Ehmcke,
Gerd Erhard,
Ronald Ettlich,
Stephan Geserich,
Veronika Gloßner,
Dietmar Gosch,
Markus Hammer,
Bernd Heuermann,
Ferdinand Hofmeister,
Christoph Horstmann,
Ulrich Hütter,
Monika Jachmann-Michel,
Dietgard Klingberg,
Tobias Kröger,
Marcel Krumm,
Steffen Lampert,
Klaus Lindberg,
Lars Loewens,
Thomas Loose,
Alexander Mann,
Ruben Martini,
Alois Nacke,
Dirk Nitzschke,
Ingo Oellerich,
Volker Pfirrmann,
Carsten Pohl,
Eckart Ratschow,
Steffen Gregor Rauch,
Ekkehart Reimer,
Jutta Rengers,
Eva Riehl,
Oliver Rode,
Lars Rohrlack,
Gary Rüsch,
Ulrich Schallmoser,
Harald Schießl,
Johannes Selder,
Manfred Stöckler,
Gerd Stuhrmann,
Bernd Thürmer,
Andreas Treiber,
Matthias Valta,
Max Vogel,
Gabriele Vogt,
Matthias Wackerbeck,
Klaus J. Wagner,
Alexander Wenzel,
Ulrich Werning,
Franceska Werth
> findR *
Zum Grundwerk
Der Brandis/Heuermann ist der umfassende Kommentar zu allen Ertragsteuergesetzen:EinkommensteuergesetzKörperschaftsteuergesetzGewerbesteuergesetzAußensteuergesetzInvestmensteuergesetzUmwandlungsteuergesetzNebengesetze (EigZulG, FZulG, InvZulG, KapErhStG, SolZG, NEU: StAbwG, VermBG, WoPG)Verweisungsvorschriften werden insoweit erläutert, als dies zum Verständnis der jeweiligen Paragraphen erforderlich ist. Die grundlegende Kommentierung findet sich bei den Vorschriften, auf die verwiesen wird.
Dieses Konzept bietet die Möglichkeit auf Detailfragen einzugehen und gleichwohl die Handlichkeit und Überschaubarkeit des Kommentars zu bewahren.
Vorteile auf einen Blick15 Kommentare in einem Werk (neu: StAbwG)konzentrierte, umfassende InformationenDarstellung aus einem Gussstets aktuell durch mindestens vier Lieferungen pro Jahr
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen, Kommunalverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-05-22
Autor:
Sina Baldauf,
Walter Bode,
Philipp Böwing-Schmalenbrock,
Peter Brandis,
Harald Brandl,
Walter Danelsing,
Klaus-Dieter Drüen,
Klaus Ebling,
Torsten Ehmcke,
Gerd Erhard,
Ronald Ettlich,
Stephan Geserich,
Veronika Gloßner,
Dietmar Gosch,
Markus Hammer,
Bernd Heuermann,
Ferdinand Hofmeister,
Christoph Horstmann,
Ulrich Hütter,
Monika Jachmann-Michel,
Dietgard Klingberg,
Tobias Kröger,
Marcel Krumm,
Steffen Lampert,
Klaus Lindberg,
Lars Loewens,
Thomas Loose,
Alexander Mann,
Ruben Martini,
Alois Nacke,
Dirk Nitzschke,
Ingo Oellerich,
Volker Pfirrmann,
Carsten Pohl,
Eckart Ratschow,
Steffen Gregor Rauch,
Ekkehart Reimer,
Jutta Rengers,
Eva Riehl,
Oliver Rode,
Lars Rohrlack,
Gary Rüsch,
Ulrich Schallmoser,
Harald Schießl,
Johannes Selder,
Manfred Stöckler,
Gerd Stuhrmann,
Bernd Thürmer,
Andreas Treiber,
Matthias Valta,
Max Vogel,
Gabriele Vogt,
Matthias Wackerbeck,
Klaus J. Wagner,
Alexander Wenzel,
Ulrich Werning,
Franceska Werth
> findR *
Zuletzt erschien Lieferung 174 (März 2023/109,- € zzgl. 24,- € für das Online-Modul).
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Jochen Bahns,
Ralph Becker,
Frank Behrenz,
Daniel W. Blum,
Peter Brandis,
Frank Burmeister,
Will Dendorfer,
Peter C. Dörrfuß,
Timo Dreher,
Klaus-Dieter Drüen,
Rolf Eicke,
Dieter Eimermann,
Torsten Engers,
Stephan Faber,
Katharina Fürnsinn,
Hans Galavazi,
Stefan Greil,
Tim Hackemann,
Alexander Hamminger,
Christoph Hardt,
Xiaolun Heijenga,
Michael Hendricks,
Birgit Hirscher,
Lars Hummel,
Roland Hummel,
Rupert Hüttler,
Marc Jülicher,
Christian Kaeser,
Roland Kammeter,
Jochen Kotzenberg,
Stefan Kreutziger,
Michael Lang,
Jana Ležovič,
Alexander Linn,
Eduard Lobis,
Jürgen Lüdicke,
Ruben Martini,
Fernando Moreno,
Klaus-Dieter Müller,
Erek Nuener,
Philip Nürnberg,
Nils Obenhaus,
Ingo Oellerich,
Florian Oppel,
Michael Pfaar,
Antje Pflugbeil,
Reinhard Puscher,
Hans Georg Raber,
Thomas Reith,
Jürgen Rieß,
Frantisek J. Safarik,
Barbara Schmid,
Richard Schmidtke,
Josef Schuch,
Stephan Schuck,
Michael Schwenke,
Daniel Sennewald,
Dirk Siegers,
Christian Sistermann,
Francisco de Sousa da Câmara,
Maximo Enrique Spinedi,
Markus Stefaner,
Alain Steichen,
Ton Stevens,
Jürgen Strauß,
Werner Stuffer,
Johannes Viegener,
Rebecca Wald,
Franz Wassermeyer,
Wolf Wassermeyer,
Hans Weggenmann,
Richard Wellmann,
Herbert Weynand,
Caroline Wunderlich,
Ulf Zehetner,
Mario Züger
> findR *
Zum Grundwerk
Der Brandis/Heuermann ist der umfassende Kommentar zu allen Ertragsteuergesetzen:EinkommensteuergesetzKörperschaftsteuergesetzGewerbesteuergesetzAußensteuergesetzInvestmensteuergesetzUmwandlungsteuergesetzNebengesetze (EigZulG, FZulG, InvZulG, KapErhStG, SolZG, NEU: StAbwG, VermBG, WoPG)Verweisungsvorschriften werden insoweit erläutert, als dies zum Verständnis der jeweiligen Paragraphen erforderlich ist. Die grundlegende Kommentierung findet sich bei den Vorschriften, auf die verwiesen wird.
Dieses Konzept bietet die Möglichkeit auf Detailfragen einzugehen und gleichwohl die Handlichkeit und Überschaubarkeit des Kommentars zu bewahren.
Vorteile auf einen Blick15 Kommentare in einem Werk (neu: StAbwG)konzentrierte, umfassende InformationenDarstellung aus einem Gussstets aktuell durch mindestens vier Lieferungen pro Jahr
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen, Kommunalverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Sina Baldauf,
Walter Bode,
Philipp Böwing-Schmalenbrock,
Peter Brandis,
Harald Brandl,
Walter Danelsing,
Klaus-Dieter Drüen,
Klaus Ebling,
Torsten Ehmcke,
Gerd Erhard,
Ronald Ettlich,
Stephan Geserich,
Veronika Gloßner,
Dietmar Gosch,
Markus Hammer,
Bernd Heuermann,
Ferdinand Hofmeister,
Christoph Horstmann,
Ulrich Hütter,
Monika Jachmann-Michel,
Dietgard Klingberg,
Tobias Kröger,
Marcel Krumm,
Steffen Lampert,
Klaus Lindberg,
Lars Loewens,
Thomas Loose,
Alexander Mann,
Ruben Martini,
Alois Nacke,
Dirk Nitzschke,
Ingo Oellerich,
Volker Pfirrmann,
Carsten Pohl,
Eckart Ratschow,
Steffen Gregor Rauch,
Ekkehart Reimer,
Jutta Rengers,
Eva Riehl,
Oliver Rode,
Lars Rohrlack,
Gary Rüsch,
Ulrich Schallmoser,
Harald Schießl,
Johannes Selder,
Manfred Stöckler,
Gerd Stuhrmann,
Bernd Thürmer,
Andreas Treiber,
Matthias Valta,
Max Vogel,
Gabriele Vogt,
Matthias Wackerbeck,
Klaus J. Wagner,
Alexander Wenzel,
Ulrich Werning,
Franceska Werth
> findR *
Der Tipke/Kruse ist ein wissenschaftlich fundierter Praxiskommentar. Er verarbeitet nicht nur die Judikatur (BFH, FG, EuGH, BVerfG und sonstige höchstrichterliche Rechtsprechung). Vielmehr reflektiert er auch die wissenschaftliche steuerrechtliche Literatur. In eigenständiger Gedankenführung entwickelt das Standardwerk seit mehr als fünf Jahrzehnten das Steuerverfahrens- und Prozessrecht meinungsbildend fort. Dabei hat es sich dem Individualrechtsschutz verschrieben und bezieht Position gegen staatliche Willkür.
Das Steuerstrafrecht wurde in den Kommentar aufgenommen. War dies in der Vergangenheit eine Materie für Spezialisten, so kommt heute zunehmend auch der „normale“ Berater z.B. durch die Verschärfung der Selbstanzeigeregelung mit diesem Rechtsgebiet in Kontakt. Auch die steuerstrafrechtlichen Kommentierungen sind inhaltlich auf die Bedürfnisse eines Steuerpraktikers ausgerichtet.
Das Werk enthält außerdem die Kommentierungen der Nebengesetze VwZG und FVG sowie Ausführungen zum relevanten Verfassungs- und Europarecht.
Beziehern des Tipke/Kruse steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu ihrer Datenbank „Tipke/Kruse online“ zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.
Nutzen Sie Ihren Zugang zu „Tipke/Kruse online“ zur schnellen und unkomplizierten Recherche. Die Datenbank enthält eine ganze Reihe von exzellenten Werken für die rechtsgebietübergreifende Beratung. Alle Kommentare werden zudem ständig online aktualisiert.
Inhalte von „Tipke/Kruse online“:
-Tipke/Kruse, Abgabenordnung – Finanzgerichtsordnung Kommentar, 8.500 Seiten
-Kirchhof, Einkommensteuergesetz Kommentar, 2.800 Seiten, jährliche Aktualisierung
-Rödder/Herlinghaus/Neumann, Körperschaftsteuergesetz Kommentar, 2.400 Seiten
-Wendt/Suchanek/Möllmann/Heinemann, Gewerbesteuergesetz Kommentar, 1.100 Seiten
-Rödder/Herlinghaus/van Lishaut, Umwandlungssteuergesetz Kommentar, 2.200 Seiten
-Behrens/Wachter, Grunderwerbsteuergesetz Kommentar, 1.000 Seiten
-von Oertzen/Loose, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentar, 1.700 Seiten
-Tipke/Lang, Steuerrecht, 1.700 Seiten
-Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen topaktuell
Zuletzt erschien Lieferung 158 (November 2019 /92,80 € zzgl. 19,- € für das Online-Modul).
Lieferung 159 ist für März 2020 geplant.
Aktualisiert: 2019-12-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brandis, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrandis, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brandis, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brandis, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brandis, Peter .
Brandis, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brandis, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brandis, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.