Mit Gläubigern ist nicht zu spaßen! Diese schmerzliche Erfahrung macht auch Thomas. Um seiner finanziellen Notlage zu entkommen, sieht er nur einen Ausweg: Seine vermögende Ehefrau Julia muss das Zeitliche segnen. Thomas schmiedet einen perfiden Plan, allerdings hat er dabei einen Faktor unterschätzt: Julia.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Mit Gläubigern ist nicht zu spaßen! Diese schmerzliche Erfahrung macht auch Thomas. Um seiner finanziellen Notlage zu entkommen, sieht er nur einen Ausweg: Seine vermögende Ehefrau Julia muss das Zeitliche segnen. Thomas schmiedet einen perfiden Plan, allerdings hat er dabei einen Faktor unterschätzt: Julia.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Deutschland - 200 Jahre nach einem globalen Krieg
Der junge Benjamin wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Doch als seine große Liebe Emma entführt wird verlässt er seine Heimatstadt Wilhelmswall, um sie zu befreien. Doch er ist nicht der Einzige, der die mit einem wertvollen Rubin Verschwundene sucht. Es beginnt eine abenteuerliche und gefährliche Verfolgungsjagd bis in das verbotene Tal der Dämonen. Bald stellt sich heraus, dass nichts so ist, wie es scheint und selbst der Stadtrat Wilhelmswalls in verbrecherische Machenschaften verstrickt ist. Benjamin erkennt, dass er die Herrschaft des Rates brechen muss, wenn er Emma retten will.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Deutschland - 200 Jahre nach einem globalen Krieg
Der junge Benjamin wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Doch als seine große Liebe Emma entführt wird verlässt er seine Heimatstadt Wilhelmswall, um sie zu befreien. Doch er ist nicht der Einzige, der die mit einem wertvollen Rubin Verschwundene sucht. Es beginnt eine abenteuerliche und gefährliche Verfolgungsjagd bis in das verbotene Tal der Dämonen. Bald stellt sich heraus, dass nichts so ist, wie es scheint und selbst der Stadtrat Wilhelmswalls in verbrecherische Machenschaften verstrickt ist. Benjamin erkennt, dass er die Herrschaft des Rates brechen muss, wenn er Emma retten will.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Mit Gläubigern ist nicht zu spaßen! Diese schmerzliche Erfahrung macht auch Thomas. Um seiner finanziellen Notlage zu entkommen, sieht er nur einen Ausweg: Seine vermögende Ehefrau Julia muss das Zeitliche segnen. Thomas schmiedet einen perfiden Plan, allerdings hat er dabei einen Faktor unterschätzt: Julia.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Mit Gläubigern ist nicht zu spaßen! Diese schmerzliche Erfahrung macht auch Thomas. Um seiner finanziellen Notlage zu entkommen, sieht er nur einen Ausweg: Seine vermögende Ehefrau Julia muss das Zeitliche segnen. Thomas schmiedet einen perfiden Plan, allerdings hat er dabei einen Faktor unterschätzt: Julia.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Deutschland - 200 Jahre nach einem globalen Krieg
Der junge Benjamin wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Doch als seine große Liebe Emma entführt wird verlässt er seine Heimatstadt Wilhelmswall, um sie zu befreien. Doch er ist nicht der Einzige, der die mit einem wertvollen Rubin Verschwundene sucht. Es beginnt eine abenteuerliche und gefährliche Verfolgungsjagd bis in das verbotene Tal der Dämonen. Bald stellt sich heraus, dass nichts so ist, wie es scheint und selbst der Stadtrat Wilhelmswalls in verbrecherische Machenschaften verstrickt ist. Benjamin erkennt, dass er die Herrschaft des Rates brechen muss, wenn er Emma retten will.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Deutschland - 200 Jahre nach einem globalen Krieg
Der junge Benjamin wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Doch als seine große Liebe Emma entführt wird verlässt er seine Heimatstadt Wilhelmswall, um sie zu befreien. Doch er ist nicht der Einzige, der die mit einem wertvollen Rubin Verschwundene sucht. Es beginnt eine abenteuerliche und gefährliche Verfolgungsjagd bis in das verbotene Tal der Dämonen. Bald stellt sich heraus, dass nichts so ist, wie es scheint und selbst der Stadtrat Wilhelmswalls in verbrecherische Machenschaften verstrickt ist. Benjamin erkennt, dass er die Herrschaft des Rates brechen muss, wenn er Emma retten will.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die Anthologie "Die zerrissene Zeit" ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei teilweise humorvoll vor, andere versetzen dem Leser mit der reinen Wahrheit einen Schlag ins Gesicht. Dieses Werk regt zum Nachdenken an und zeigt zugleich, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung leisten kann.
Aktualisiert: 2020-09-03
Autor:
Manuel Bogner,
Nora Brandt,
Wolfgang Breitkopf,
Andrea Brenner,
Anton Elster,
Christin Feldmann,
Hans-Martin Große-Oetringhaus,
Marius Gugelberger,
Adi Halfon,
Sebastian Hartmann,
Monika Hürlimann,
Christine Kayser,
Leonie Koch,
Josephine König,
Maline Kotetzki,
Tobias Lagemann,
Janine Lancker,
Tiina-Maria Leinonen,
Finn Lorenzen,
Anne Moog,
Christian Mutzel,
Daniel Mylow,
Sabine Reifenstahl,
Matthias Rieger (Hrsg.),
Kaia Rose,
Renate Schiansky,
Gerhard Schönbeck,
Julius Südhoff,
Jonas Thüringer,
Mavie Woolf
> findR *
Die Anthologie "Die zerrissene Zeit" ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei teilweise humorvoll vor, andere versetzen dem Leser mit der reinen Wahrheit einen Schlag ins Gesicht. Dieses Werk regt zum Nachdenken an und zeigt zugleich, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung leisten kann.
Aktualisiert: 2020-09-03
Autor:
Manuel Bogner,
Nora Brandt,
Wolfgang Breitkopf,
Andrea Brenner,
Anton Elster,
Christin Feldmann,
Hans-Martin Große-Oetringhaus,
Marius Gugelberger,
Adi Halfon,
Sebastian Hartmann,
Monika Hürlimann,
Christine Kayser,
Leonie Koch,
Josephine König,
Maline Kotetzki,
Tobias Lagemann,
Janine Lancker,
Tiina-Maria Leinonen,
Finn Lorenzen,
Anne Moog,
Christian Mutzel,
Daniel Mylow,
Sabine Reifenstahl,
Matthias Rieger (Hrsg.),
Kaia Rose,
Renate Schiansky,
Gerhard Schönbeck,
Julius Südhoff,
Jonas Thüringer,
Mavie Woolf
> findR *
Die Anthologie "Die zerrissene Zeit" ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei teilweise humorvoll vor, andere versetzen dem Leser mit der reinen Wahrheit einen Schlag ins Gesicht. Dieses Werk regt zum Nachdenken an und zeigt zugleich, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung leisten kann.
Aktualisiert: 2020-09-02
Autor:
Manuel Bogner,
Nora Brandt,
Wolfgang Breitkopf,
Andrea Brenner,
Anton Elster,
Christin Feldmann,
Hans-Martin Große-Oetringhaus,
Marius Gugelberger,
Adi Halfon,
Sebastian Hartmann,
Monika Hürlimann,
Christine Kayser,
Leonie Koch,
Josephine König,
Maline Kotetzki,
Tobias Lagemann,
Janine Lancker,
Tiina-Maria Leinonen,
Finn Lorenzen,
Anne Moog,
Christian Mutzel,
Daniel Mylow,
Sabine Reifenstahl,
Matthias Rieger (Hrsg.),
Kaia Rose,
Renate Schiansky,
Gerhard Schönbeck,
Julius Südhoff,
Jonas Thüringer,
Mavie Woolf
> findR *
Die Anthologie "Die zerrissene Zeit" ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei teilweise humorvoll vor, andere versetzen dem Leser mit der reinen Wahrheit einen Schlag ins Gesicht. Dieses Werk regt zum Nachdenken an und zeigt zugleich, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung leisten kann.
Aktualisiert: 2020-09-02
Autor:
Manuel Bogner,
Nora Brandt,
Wolfgang Breitkopf,
Andrea Brenner,
Anton Elster,
Christin Feldmann,
Hans-Martin Große-Oetringhaus,
Marius Gugelberger,
Adi Halfon,
Sebastian Hartmann,
Monika Hürlimann,
Christine Kayser,
Leonie Koch,
Josephine König,
Maline Kotetzki,
Tobias Lagemann,
Janine Lancker,
Tiina-Maria Leinonen,
Finn Lorenzen,
Anne Moog,
Christian Mutzel,
Daniel Mylow,
Sabine Reifenstahl,
Matthias Rieger (Hrsg.),
Kaia Rose,
Renate Schiansky,
Gerhard Schönbeck,
Julius Südhoff,
Jonas Thüringer,
Mavie Woolf
> findR *
Wunderschön sind die Elfen, bezaubernd im wahrsten Sinn des Wortes. Manch ein Menschenwesen ist ihnen verfallen, trotz aller Warnungen. Aber wieso Warnungen? Kann etwas so Schönes böse sein?
Es kann! Nicht nur, dass die schönen Elfen eine ausgesprochen dunkle Seite haben, in ihren Gefilden gibt es auch noch jede Menge anderer Fabelwesen, die einem Menschen die Haare zu Berge stehen lassen.
Allerdings beschränken sie sich in diesem Buch keineswegs nur auf ihr eigenes Reich. Sie mischen kräftig mit in den Ländern und Geschicken der Menschen. Egal, ob sie den alten Helden Irlands beim Kampf in die Quere kommen oder einem Manager auf seinem Selbstfindungstrip den Kopf verdrehen, ob sie als Banshee grauenvoll heulend den Tod ankündigen, als arbeitslose Leprechauns trübsinnig in irischen Pubs herumhängen oder gar als Pferdedämonen ahnungslose Besucher ertränken, sie sind auch heute noch eine dringende Warnung wert: Wer Elfen vertraut, ist selbst schuld!
Aktualisiert: 2021-04-23
Autor:
Wolfgang Breitkopf,
Dana Danzer,
Michael Edelbrock,
Charlotte Erpenbeck,
Dana Forster,
Nina Fuhrmann,
Sebastian Geiger,
Antje Grüger,
Louise Hofmann,
Utta Kaiser-Plessow,
Stefan Lochner,
Christian Metzger,
Stefanie Plass,
Patricia Rieger,
Siiri Saunders,
Renate Schiansky,
Barbara Schinko,
Petra Schmidt,
Boris Schneider,
Nele Sickel,
Gundel Steigenberger,
Janne Stobäus
> findR *
Es war einmal … Die meisten Märchen fangen so an und entführen den Leser oder Zuhörer meist in weit entfernte Länder, an Königshöfe, in verzauberte Wälder mit Zwergen und Elfen und zu Prinzessinnen und Prinzen.
In diesem Märchenbuch erzählen 23 Autoren 36 Märchen. Mal modern, mal klassisch, mal interpretierend, mal neu geschaffen.
Denn Märchen sind so viel mehr als böse Hexen und Prinzessinen die man retten muss und Märchen können zwar auch von Kindern gelesen und verstanden werden, manche tieferen Ebenen und Aussagen entdecken jedoch vor allem die Erwachsenen Leser, denen dieses Buch sehr viel zu bieten hat.
Überwindung sozialer Grenzen, die Wichtigkeit eines guten Herzens, sogar der Umgang mit Rassismus kommt in diesen Märchen zur Sprache. Und es sind längst nicht nur zeitgenössische Märchen die sich mit modernen Themen beschäftigen. Die Bandbreite der hier vorliegenden Märchen ist riesengroß und reicht von Neuinterpretationen mit dem ganz besonderen Twist, über ganz klassische Märchensettings, sprechenden Tieren, Legenden, Musikmärchen, Umweltschutzmärchen bis hin zu Inklusionsmärchen und sogar Märchen mit nichtbinären Liebesbeziehungen. Es sind Weihnachtsmärchen genauso enthalten wie Märchen vom Wettermachen, von fernen Ländern und zeitgenössischen Lebensentwürfen. Märchen mit Drachen, Mäusen, Katzen, Ogern, Zwergen, Kobolden, Elfen, Schlangen, Feen, Einhörnern, Meerjungfrauen, Fischen, Schweinen, Schmetterlingen, Hunden, Elben, Enten, Amseln, Eichhörnchen, Möwen, Kamelen, redenden Bäumen, Adlern, Igeln und sogar Wattwürmern. Die Märchen spielen im Märchenland, aber auch in Schweden, in der Nordsee, der Schweiz und Österreich.
Diese Märchensammlung ist so wunderbar vielseitig und schillernd, dass sie viele vergnügliche Stunden, in denen man mit den Helden zittern, bangen, mitfiebern und sich mitfreuen kann bietet. Die aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen stammenden Autoren haben jeder für sich und alle zusammen großartiges geschaffen und ein Märchen ist schöner als das andere.
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Franziska Bauer,
Hanna Bertini,
Wolfgang Breitkopf,
Gabriele Datenet,
Dieter Gruner,
Angelika Heßmann,
Sylvia Hieber,
Heike Jacobsen,
Eckard Klages,
Lea Kruppke,
Helga Lüsbrink,
Pawel Markiewicz,
Klaus Michelsen,
Jerusha Präpst,
Claudia Puppele,
Wolfgang Rödig,
Uta Romanowski,
Bodo Rudolf,
Christine Schär,
Brigitte Schubert,
Erhard Schümmelfelder,
Adrian Schwarzenberger,
Ruth Strasser
> findR *
... Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Manchmal aber auch den, der zu früh kommt. Und niemand hatte damit gerechnet, dass Stephan König lange vor dem verabredeten Termin auftauchen würde.
Die Erbengemeinschaft wollte das alte Haus mit dem weitläufigen, parkähnlichen Garten endlich loswerden. Kaum jemand hielt es lange darin aus und ausgerechnet die drei verlässlichsten Mieter waren mysteriösen Unglücksfällen zum Opfer gefallen. Die vorletzte Mieterin, eine pensionierte, verbitterte Oberstudienrätin, war vermutlich im großen Gartenteich ertrunken. Oder war vielleicht ein ungerecht behandelter Ex-Schüler dem Rausch der Rache verfallen und hatte ihr etwas angetan? Unerklärlicherweise fand die Polizei nur einen ihrer Schuhe zwischen Rohrkolben und Sumpfiris, nicht jedoch den Leichnam ...
(aus »Morgenröte oder Der gehenkte Henker« von Olga Baumfels)
Wenn Nebelschwaden eine mysteriöse Atmosphäre erschaffen, ist die beste Zeit gekommen – 20 packende Geschichten, die Gänsehaut entstehen lassen von:
Monika Grasl, Lisann Fuchs, Olga Baumfels, Paula Böhlmann, Haike Hausdorf, Wolfgang Breitkopf, Christina Wermescher, Sarah Drews, Rebecca Reichel, Caytoh Nezach, Thomas Wagner, C.K. Zille, Gudrun Opladen, Fabian Narraris und Scarlett N.C. Schenning
Aktualisiert: 2020-01-31
Autor:
Olga Baumfels,
Paula Böhlmann,
Wolfgang Breitkopf,
Sarah Drews,
Lisann Fuchs,
Monika Grasl,
Haike Hausdorf,
Fabian Narraris,
Caytoh Nezach,
Rebecca Reichel,
Scarlett N.C. Schenning,
Sandra Schwarzer,
Thomas Wagner,
Christina Wermescher,
C.K. Zille
> findR *
„Durch Raum und Zeit“ sollten uns die Geschichten des Kurzgeschichtenwettbewerbs 2014 führen.
Dabei sind wieder eine ganze Auswahl an guten, unterhaltsamen, spannenden oder auch lustigen Geschichten zusammen gekommen.
Die zehn Besten davon entführen uns in Zukunft oder Vergangenheit, parallele Welten und fantastische Gegenden. Mal düster, mal heiter, zeichnen sie Bilder von dem was vielleicht gewesen ist oder sein könnte. Und Sie werden erleben, dass man mit einer Badewanne in ferne Zeiten und Epochen 'eintauchen' kann!
Stefan Böttcher hat erneut dazu ein fantastisches Titelbild geschaffen.
Folgen Sie uns nun beim Lesen der Geschichten auf unsere Reise durch Raum und Zeit.
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Breitkopf, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBreitkopf, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Breitkopf, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Breitkopf, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Breitkopf, Wolfgang .
Breitkopf, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Breitkopf, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Breitkreiz, Margarita
- Breitkreutz, Bernd
- Breitkreutz, Frank
- Breitkreutz, Jan
- Breitkreutz, Jörg
- Breitkreutz, Jörg
- Breitkreutz, Madeleine
- Breitkreutz, Meike
- Breitkreutz, Petra
- Breitkreutz, Rainer
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Breitkopf, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.