Zum Werk
Nach einer Vielzahl realer oder vermeintlicher Datenschutzskandale, die jeweils bei Arbeitnehmerüberwachungen (wie Datenscan oder Videoüberwachung) auftraten, hat sich die Öffentlichkeit diesem sensiblen Thema zugewandt. Ausgehend von der aktuellen Rechtslage stellen die Autoren gangbare Lösungswege dar.
In einem allgemeinen und einem besonderen Teil werden alle Aspekte des Schutzes der Arbeitnehmerdaten, von traditionellen Datenbanken bis hin zu sozialen Netzwerken beleuchtet und jeweils Vorschläge zur Lösung von Zweifelsfällen angeboten. Ein eigener Teil ist Spezialfragen gewidmet, wie Betriebsrat und Datenschutz, Internationaler Datentransfer, Datenschutz im Konzern, Outsourcing von Dienstleistungen, strafrechtliche Folgen.
Gerade vor dem Hintergrund der neuen Datenschutzgrund-Verordnung und der Neufassung des BDSG gibt dieses Handbuch einen wertvollen, systematischen Überblick über die ungeregelten Problemkreise und offenen Fragen.
Vorteile auf einen Blick
- aktuelle Rechtslage
- umfassende Darstellung
- Muster und Arbeitshilfen
Zur Neuauflage
Die Anforderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung an die Speicherung und Auswertung von Personaldaten sind berücksichtigt.
Zielgruppe
Für Unternehmen, Datenschutzbeauftragte, im Arbeits- und Datenschutzrecht beratende Anwälte, Arbeitnehmervertretungen, Gerichte.
Aktualisiert: 2023-05-09
Autor:
Ulrich Baumgartner,
Thomas Breyer,
Dominic Broy,
Philipp Byers,
Franz Josef Düwell,
Jan Geiger,
Ines M. Hassemer,
Dennis Heinson,
Maximilian Herberger,
Stefan Krämer,
Sebastian Overkamp,
Yvonne Overkamp,
Bernd Schmidt,
Hendrik Schöttle,
Christoph Sorge,
Michael Wächter,
Stephan Weth,
Christian Willert
> findR *
Das Standardwerk zum arbeitsgerichtlichen Verfahrensrecht bietet auch in sechster Auflage eine vollumfängliche Kommentierung des Arbeitsgerichtsgesetzes (ArbGG) sowie in weiteren Kapiteln ausführliche Darstellungen der arbeitsrechtlichen Verfahren vor dem BVerfG und dem EuGH, vor der Einigungsstelle sowie der katholischen und evangelischen Arbeitsgerichtsbarkeit. Alle relevanten Gesetzesänderungen und die einschlägige Rechtsprechung seit Erscheinen der Vorauflage wurden ausgewertet und gewohnt praxisnah eingearbeitet. Zu nennen sind hier insb. das Sozialschutzpaket II, das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs, das Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage u.v.m.
Der Kommentar bietet so eine kompetente Arbeitshilfe zur Beantwortung verfahrensrechtlicher Fragen im Arbeitsrecht, die auch wissenschaftlichen Ansprüchen genügt.
Aktualisiert: 2022-10-20
Autor:
Thomas Breyer,
Marie Herberger,
Christof Kerwer,
Michael Kliemt,
Michael H. Korinth,
Brigitta Liebscher,
Helmut Nause,
Dagmar Raasch,
Norbert Schwab,
Christoph Sorge,
Jens Tiedemann,
Christoph Ulrich,
Oliver Vollstädt,
Wolf-Dietrich Walker,
Stephan Weth
> findR *
Der Kommentar zum Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) ist eine kompetente Arbeitshilfe zur Beantwortung verfahrensrechtlicher Fragen im Arbeitsrecht, die auch wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Er enthält ausführliche Darstellungen zu den arbeitsrechtlichen Verfahren vor dem BVerfG und dem EuGH sowie dem Einigungsstellenverfahren.
Neben der aktualisierten Rechtsprechung und Literatur wurden folgende Gesetze neu eingearbeitet:
- Tarifeinheitsgesetz
- Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs
- 6. SGB-IV-Änderungsgesetz
- Bundesteilhabegesetz
- Gesetz zur Sicherung der tarifvertraglichen Sozialkassenverfahren und zur Änderung des ArbGG
Neu aufgenommen sind die wichtigsten Besonderheiten aus jeweils beiden Instanzen des Prozessverfahrens vor den Gerichten der kirchlichen Arbeitsgerichtsbarkeit.
Eingehend erläutert sind alle wichtigen Themen der prozessualen Praxis einschließlich der Bezüge zur ZPO.
Aktualisiert: 2022-10-13
Autor:
Thomas Breyer,
Andreas Busemann,
Maximilian Herberger,
Christof Kerwer,
Michael Kliemt,
Michael H. Korinth,
Brigitta Liebscher,
Helmut Nause,
Dagmar Raasch,
Norbert Schwab,
Christoph Sorge,
Jens Tiedemann,
Christoph Ulrich,
Oliver Vollstädt,
Wolf-Dietrich Walker,
Stephan Weth,
Wolfgang Zimmerling
> findR *
Zum Werk
Nach einer Vielzahl realer oder vermeintlicher Datenschutzskandale, die jeweils bei Arbeitnehmerüberwachungen (wie Datenscan oder Videoüberwachung) auftraten, hat sich die Öffentlichkeit diesem sensiblen Thema zugewandt. Ausgehend von der aktuellen Rechtslage stellen die Autoren gangbare Lösungswege dar.
In einem allgemeinen und einem besonderen Teil werden alle Aspekte des Schutzes der Arbeitnehmerdaten, von traditionellen Datenbanken bis hin zu sozialen Netzwerken beleuchtet und jeweils Vorschläge zur Lösung von Zweifelsfällen angeboten. Ein eigener Teil ist Spezialfragen gewidmet, wie Betriebsrat und Datenschutz, Internationaler Datentransfer, Datenschutz im Konzern, Outsourcing von Dienstleistungen, strafrechtliche Folgen.
Gerade vor dem Hintergrund der neuen Datenschutzgrund-Verordnung und der Neufassung des BDSG gibt dieses Handbuch einen wertvollen, systematischen Überblick über die ungeregelten Problemkreise und offenen Fragen.
Vorteile auf einen Blick
- aktuelle Rechtslage
- umfassende Darstellung
- Muster und Arbeitshilfen
Zur Neuauflage
Die Anforderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung an die Speicherung und Auswertung von Personaldaten sind berücksichtigt.
Zielgruppe
Für Unternehmen, Datenschutzbeauftragte, im Arbeits- und Datenschutzrecht beratende Anwälte, Arbeitnehmervertretungen, Gerichte.
Aktualisiert: 2023-04-25
Autor:
Ulrich Baumgartner,
Thomas Breyer,
Dominic Broy,
Philipp Byers,
Franz Josef Düwell,
Jan Geiger,
Ines M. Hassemer,
Dennis Heinson,
Maximilian Herberger,
Stefan Krämer,
Sebastian Overkamp,
Yvonne Overkamp,
Bernd Schmidt,
Hendrik Schöttle,
Christoph Sorge,
Michael Wächter,
Stephan Weth,
Christian Willert
> findR *
Zum Werk
Nach einer Vielzahl realer oder vermeintlicher Datenschutzskandale, die jeweils bei Arbeitnehmerüberwachungen (wie Datenscan oder Videoüberwachung) auftraten, hat sich die Öffentlichkeit diesem sensiblen Thema zugewandt. Die aktuelle Rechtslage und gangbare Lösungswege stellen die Autoren in diesem Werk dar.
In einem allgemeinen und einem besonderen Teil werden alle Aspekte des Schutzes der Arbeitnehmerdaten, von traditionellen Datenbanken bis hin zu sozialen Netzwerken beleuchtet und jeweils Vorschläge zur Lösung von Zweifelsfällen angeboten. Ein eigener Teil ist Spezialfragen gewidmet, wie Betriebsrat und Datenschutz, Internationaler Datentransfer, Datenschutz im Konzern, Outsourcing von Dienstleistungen, strafrechtliche Folgen.
Gerade vor dem Hintergrund des Ausbleibens einer gesetzlichen Regelung zum Arbeitnehmerdatenschutz gibt dieses Handbuch einen wertvollen, systematischen Überblick über die ungeregelten Problemkreise und offenen Fragen.
Vorteile auf einen Blick
- aktuelle Rechtslage
- umfassende Darstellung
Zu den Autoren
Herausgeber und Autoren sind als Wissenschaftler und Praktiker im Arbeitsrecht, Datenschutz und Strafrecht ausgewiesene Experten, die zu diesem Querschnittbereich vielfach als Autoren und Referenten hervorgetreten sind.
Zielgruppe
Für Unternehmen, Datenschutzbeauftragte, im Arbeits- und Datenschutzrecht beratende Anwälte, Arbeitnehmervertretungen, Gerichte.
Aktualisiert: 2019-06-07
Autor:
Ulrich Baumgartner,
Thomas Breyer,
Dominic Broy,
Philipp Byers,
Franz Josef Düwell,
Jan Fritz Geiger,
Yvonne Gutting,
Ines M. Hassemer,
Dennis Heinson,
Maximilian Herberger,
Stefan Krämer,
Hendrik Schöttle,
Katharina Sicking,
Michael Wächter,
Stephan Weth,
Christian Willert
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Breyer, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBreyer, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Breyer, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Breyer, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Breyer, Thomas .
Breyer, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Breyer, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Breyfogle, Norm
- Breyfolge, Norm
- Breyger, Yevgeniy
- Breyger, Yevgenly
- Breyhan, Christine
- Breyhan, Halka
- Breyl, Jutta
- Breyl, Michael
- Breymaier, Leni
- Breymann, Albrecht
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Breyer, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.