Zum Werk
Das Glücksspielrecht gehört überwiegend zum Ordnungsrecht und zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Es ist in einem Staatsvertrag und mehreren Gesetzen und Verordnungen der Länder und des Bundes geregelt.
Das Werk ist als Handkommentar für die Praxis mit wissenschaftlichem Anspruch konzipiert. Die renommierten Autorinnen und Autoren erläutern klassische Themen wie Lotterien, Wetten und Spielautomaten (geregelt in der Spielverordnung, die z.B. für Gaststättenbetreiber von Bedeutung ist) und neuartige Rechtsprobleme, z.B. Glücksspielwerbung, Online-Casinos, Glücksspiele im Rundfunk und Internetglücksspiele.
Inhalt
Kommentierungen:Glücksspielstaatsvertrag§§ 33c ff. GewerbeordnungSpielverordnungRennwett- und LotteriegesetzIn einer systematischen Einführung werden völkerrechtliche, unionsrechtliche und verfasssungsrechtliche Aspekte behandelt.
Vorteile auf einen BlickAktualität: Mit der Neufassung des GlüStVpraxistaugliche Problemlösungenmit Einführung in das Glücksspielrecht
Zur Neuauflage
Am 1.7.2021 trat der novellierte Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Schwerpunkt des Kommentars ist die Erläuterung der staatsvertraglichen Regelungen im Lichte der äußerst umfangreichen Rechtsprechung der Instanz- und Höchstgerichte. Berücksichtigt sind auch die Ausführungsgesetze der Länder sowie weitere einschlägiger Vorschriften, unter anderem der steuerrechtlichen Bestimmungen des neuen, am 1.7.2021 in Kraft getretenen Rennwett- und Lotteriegesetzes.
Neben praxisrelevanten Themen der klassischen Glücksspielformen wird auch die gesetzliche Neuordnung im Bereich der Online Automaten- und Online-Casinospiele sowie des Online-Pokers erläutert.
Zielgruppe
Für Aufsichtsbehörden, Ordnungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, Gerichte, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen sowie Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Carina Becker,
Lennart Brüggemann,
Johannes Dietlein,
Jörg Ennuschat,
Martin Pagenkopf,
Sascha Peters,
Dirk Postel,
Jan-Philipp Rock,
Markus Ruttig,
Christian Schmitt,
Markus Thiel
> findR *
Als lukrative Einnahmenquelle stehen Sportwetten seit jeher im staatlichen Blickpunkt. In der Steuerwissenschaft führen sie dagegen ein Schattendasein, obschon der Bundesgesetzgeber für sie jüngst eine eigenständige Besteuerungsgrundlage in das seit 1922 bestehende Rennwett- und Lotteriegesetz eingefügt hat. Als erste umfassende wissenschaftliche Untersuchung widmet sich die Dissertation den vielfältigen steuerlichen Fragen, die sich bei der Durchführung von Sportwetten stellen.
Nach der Darstellung der Gesetzeshistorie, einschließlich der finanzverfassungsrechtlichen Grundlagen, beleuchtet der Autor besonders den Tatbestand der Sportwettensteuer, wobei er neue Ansätze entwickelt und bislang erhobene verfassungsrechtliche Bedenken entkräftet. Mit viel Akribie zeichnet er ferner den Besteuerungsrahmen für die traditionell geregelten Rennwetten nach. Gleichsam beantwortet er die Frage, inwiefern Wetten, die nicht unter den Begriff der Sport- oder Rennwette fallen, steuerbar sind.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der bewährte Handkommentar - alles zum Glücksspielrecht in einem Band
Zum Werk
Das Glücksspielrecht gehört überwiegend zum Ordnungsrecht und zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Es ist in einem Staatsvertrag und mehreren Gesetzen und Verordnungen der Länder und des Bundes geregelt.
Das Werk ist als Handkommentar für die Praxis mit wissenschaftlichem Anspruch konzipiert. Die renommierten Autoren erläutern klassische Themen wie Lotterien, Wetten und Spielautomaten (geregelt in der Spielverordnung, die z.B. für Gaststättenbetreiber von Bedeutung ist) und neuartige Rechtsprobleme, z.B. Glücksspielwerbung, Online-Casinos, Glücksspiele im Rundfunk und Internetglücksspiele.
Inhalt
- Kommentierungen:
- Glücksspielstaatsvertrag
- §§ 33c ff. Gewerbeordnung
- Spielverordnung
- Rennwett- und Lotteriegesetz
- In einer systematischen Einführung werden völkerrechtliche, unionsrechtliche und verfasssungsrechtliche Aspekte behandelt.
Vorteile auf einen Blick
- Aktualität: Mit den letzten Änderungen des GlüStV
- praxistaugliche Problemlösungen
- mit systematischer Einführung in das Glücksspielrecht
Zur Neuauflage
Im Jahr 2011 wurde das Glücksspielrecht umfassend reformiert. Anlass der Reform waren mehrere Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, die europarechtliche Vorgaben für nationale Regelungen zum Glücksspielrecht festlegten.
Der novellierte Glücksspielstaatsvertrag trat am 1. Januar 2012 in Kraft.
Schwerpunkt des Kommentars ist die Erläuterung des Glücksspielstaatsvertrages und weiterer einschlägiger Vorschriften. Außerdem werden die Ausführungsgesetze der Länder sowie die Sonderregelung in Schleswig-Holstein, das den Glücksspielstaatsvertrag nicht mit unterzeichnet hat, jeweils mit berücksichtigt.
Herausgeber und Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Johannes Dietlein, Dr. Manfred Hecker, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, und Dr. Markus Ruttig, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Bearbeitet von den Herausgebern und Prof. Dr. Dieter Birk, Prof. Dr. Jörg Ennuschat, Prof. Dr. Ihno Gebhardt, RiVG Dr. Felix B. Hüsken, RA Prof. Dr. Stefan Hertwig, RA Dr. Martin Pagenkopf, RiBVerwG a.D., ORegRat Dirk Postel, RA Christian Schmitt und PD Dr. Dr. Markus Thiel.
Zielgruppe
Referenten in Aufsichtsbehörden, Ordnungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen sowie Hochschullehrer.
Aktualisiert: 2021-08-17
Autor:
Dieter Birk,
Lennart Brüggemann,
Johannes Dietlein,
Jörg Ennuschat,
Ihno Gebhardt,
Manfred Hecker,
Stefan Hertwig,
Felix B. Hüsken,
Lars Oldag,
Martin Pagenkopf,
Dirk Postel,
Markus Ruttig,
Christian Schmitt,
Markus Thiel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brüggemann, Lennart
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrüggemann, Lennart ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brüggemann, Lennart.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brüggemann, Lennart im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brüggemann, Lennart .
Brüggemann, Lennart - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brüggemann, Lennart die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brüggemeier, Alexander
- Brüggemeier, Alexander F. P.
- Brüggemeier, Beate
- Brüggemeier, Beate
- Brüggemeier, Franz J.
- Brüggemeier, Franz-Josef
- Brüggemeier, Franz-Josef
- Brüggemeier, Gert
- Brüggemeier, Gert
- Brüggemeier, Luise-Marie
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brüggemann, Lennart und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.