Hinter den Zeilen

Hinter den Zeilen von Andres,  Jacqueline, Brunner,  Frank, Goth,  Vanessa, Hornung,  Aileen, Hörth,  Susanne, Kessler,  Juliane, Kuich,  Michaela, Makarenko,  Vera, Matz,  Laura, Messner,  Wolfgang, Müller,  Svenja, Nübel,  Rainer, Plotka,  Jenny Mercedes, Pörksen,  Bernhard, Ramsperger,  Constanze, Stecko,  Karolina, Voigtländer,  Anna
Sie sind alle Mitte zwanzig, haben etwa Betriebswirtschaft, Polito logie oder Kommunikationswissenschaft studiert, sind gewissermaßen Expertinnen für Kunstgeschichte, Philosophie, Literatur, Germanistik, Englisch, Italienisch oder Grafik design. Nach fünf Studienjahren tauschen diese dreizehn Studentinnen der Tübinger Medienwissenschaft Schreibtisch und Hörsaal gegen Notizblock und Aufnahmegerät ein. Sie befragten Journalisten, interviewten Medienopfer, trafen Insider. Herausgekommen ist eine Erstveröffentlichung, die einen 13fach überraschenden Blick in die Arbeitsweise von Journalisten bietet. Einseitig, korrupt und manipulativ. So arbeitet die "Lügenpresse". So sagen, so schreien das lauthals auf der Straße die Pegidaleute. Aber nicht nur sie: Viele Bürger zweifeln und verzweifeln an den Medien. Und zu Presse, Funk und Fern sehen kann ja schließlich jede und jeder etwas sagen. Aber wie funktionieren Medien denn wirklich? Diese dreizehn Studentinnen der Tübinger Medienwissenschaft haben also Medienmachern in die Karten geschaut und schlüpfen selbst in die Rolle von Journalisten. Sie durch leuchten die Mechanismen der Branche. Sie reisten quer durch Deutschland, sprachen gar weltweit mit renommierten Fernseh- und Magazinjournalisten, Korrespondenten, Tages zeitungsredakteuren und auch Fotografen. Sie interviewten Opfer Justiz-und Medienopfer, befragten Kommunikationsspezialisten, Blogger, Psychologen, Rechtsanwälte – und auch Geldwäschexperten. "Hinter den Zeilen" - ein spannendes Hintergrundsbuch für alle, die in Zeiten des Mißtrauens und der Undurchsichtigkeit mehr über die Medienbranche wissen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Hinter den Zeilen

Hinter den Zeilen von Andres,  Jacqueline, Brunner,  Frank, Goth,  Vanessa, Hornung,  Aileen, Hörth,  Susanne, Kessler,  Juliane, Kuich,  Michaela, Makarenko,  Vera, Matz,  Laura, Messner,  Wolfgang, Müller,  Svenja, Nübel,  Rainer, Plotka,  Jenny Mercedes, Pörksen,  Bernhard, Ramsperger,  Constanze, Stecko,  Karolina, Voigtländer,  Anna
Sie sind alle Mitte zwanzig, haben etwa Betriebswirtschaft, Polito logie oder Kommunikationswissenschaft studiert, sind gewissermaßen Expertinnen für Kunstgeschichte, Philosophie, Literatur, Germanistik, Englisch, Italienisch oder Grafik design. Nach fünf Studienjahren tauschen diese dreizehn Studentinnen der Tübinger Medienwissenschaft Schreibtisch und Hörsaal gegen Notizblock und Aufnahmegerät ein. Sie befragten Journalisten, interviewten Medienopfer, trafen Insider. Herausgekommen ist eine Erstveröffentlichung, die einen 13fach überraschenden Blick in die Arbeitsweise von Journalisten bietet. Einseitig, korrupt und manipulativ. So arbeitet die "Lügenpresse". So sagen, so schreien das lauthals auf der Straße die Pegidaleute. Aber nicht nur sie: Viele Bürger zweifeln und verzweifeln an den Medien. Und zu Presse, Funk und Fern sehen kann ja schließlich jede und jeder etwas sagen. Aber wie funktionieren Medien denn wirklich? Diese dreizehn Studentinnen der Tübinger Medienwissenschaft haben also Medienmachern in die Karten geschaut und schlüpfen selbst in die Rolle von Journalisten. Sie durch leuchten die Mechanismen der Branche. Sie reisten quer durch Deutschland, sprachen gar weltweit mit renommierten Fernseh- und Magazinjournalisten, Korrespondenten, Tages zeitungsredakteuren und auch Fotografen. Sie interviewten Opfer Justiz-und Medienopfer, befragten Kommunikationsspezialisten, Blogger, Psychologen, Rechtsanwälte – und auch Geldwäschexperten. "Hinter den Zeilen" - ein spannendes Hintergrundsbuch für alle, die in Zeiten des Mißtrauens und der Undurchsichtigkeit mehr über die Medienbranche wissen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Geheimsache NSU

Geheimsache NSU von Brunner,  Frank, Dischereit,  Esther, Foerster,  Andreas, Funke,  Hajo, Gnjidic,  Manfred, Hunger,  Anton, Moser,  Thomas, Nübel,  Rainer, Selvakumaran,  Thumilan, Senyurt,  Ahmet
Verschiedene Parlamentarische Untersuchungsausschüsse befassen sich mit dem Fall, in München läuft der Mammutprozess am Oberlandesgericht, der vor dem Frühsommer 2015 schwerlich beendet sein wird. Der ganze Komplex erweist sich freilich immer mehr als politisch hochbrisante Geheim- und Verschlusssache. Statt schonungslos aufzuklären, wie es die Bundeskanzlerin noch versprochen hatte, lenken Behörden ab, die Öffentlichkeit wird getäuscht – und geradezu für dumm verkauft. Der Polizistenmord von Heilbronn scheint der Schlüssel für den ganzen Fall: Zehn renommierte Autoren dokumentieren am Beispiel des NSU-Komplexes die Verhinderung wirklicher Aufklärung, beschreiben anhand noch unveröffentlichter Spuren und Hinweise neue Ermittlungsansätze und analysieren, wie und warum staatliche Behörden, Geheimdienste, Teile der Politik und auch der Medien eine innenpolitische Katastrophe ausblenden (wollen). Alle zehn Autoren befassen sich seit gut drei Jahren mit der NSU-Mordserie, sie beobachten die verschiedenen Untersuchungsausschüsse sowie den laufenden Münchner Prozess, sie haben Hunderte von Ermittlungsakten ausgewertet, pflegen Kontakte zu Insidern, haben Zugang zu "sehr gut unterrichteten Kreisen".
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Geheimsache NSU

Geheimsache NSU von Brunner,  Frank, Dischereit,  Esther, Foerster,  Andreas, Funke,  Hajo, Gnjidic,  Manfred, Hunger,  Anton, Moser,  Thomas, Nübel,  Rainer, Selvakumaran,  Thumilan, Senyurt,  Ahmet
Verschiedene Parlamentarische Untersuchungsausschüsse befassen sich mit dem Fall, in München läuft der Mammutprozess am Oberlandesgericht, der vor dem Frühsommer 2015 schwerlich beendet sein wird. Der ganze Komplex erweist sich freilich immer mehr als politisch hochbrisante Geheim- und Verschlusssache. Statt schonungslos aufzuklären, wie es die Bundeskanzlerin noch versprochen hatte, lenken Behörden ab, die Öffentlichkeit wird getäuscht – und geradezu für dumm verkauft. Der Polizistenmord von Heilbronn scheint der Schlüssel für den ganzen Fall: Zehn renommierte Autoren dokumentieren am Beispiel des NSU-Komplexes die Verhinderung wirklicher Aufklärung, beschreiben anhand noch unveröffentlichter Spuren und Hinweise neue Ermittlungsansätze und analysieren, wie und warum staatliche Behörden, Geheimdienste, Teile der Politik und auch der Medien eine innenpolitische Katastrophe ausblenden (wollen). Alle zehn Autoren befassen sich seit gut drei Jahren mit der NSU-Mordserie, sie beobachten die verschiedenen Untersuchungsausschüsse sowie den laufenden Münchner Prozess, sie haben Hunderte von Ermittlungsakten ausgewertet, pflegen Kontakte zu Insidern, haben Zugang zu "sehr gut unterrichteten Kreisen".
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Marvel Movie Collection: Doctor Strange

Marvel Movie Collection: Doctor Strange von Aaron,  Jason, Bachalo,  Chris, Brunner,  Frank, Ditko,  Steve, Engelhart,  Steve, Fornes,  Jorge, Frisch,  Marc-Oliver, Lee,  Stan, Martin,  Marcos, Pilgrim,  Will, Strittmatter,  Michael, Vaughan,  Brian K.
GESTATTEN: DR. STEPHEN STRANGE, DER MEISTER DES MYSTISCHEN! Der Doctor hält Sprechstunde! Hier erfahrt ihr mehr über die Lebensgeschichte des Mannes, der eines Tages zum mächtigsten Zauberer der Erde wird! Außerdem: magische Momente aus der Comic-Historie des Dr. Strange, von seinen sensationellen Anfängen bis zur modernen Marvel-Ära! Der rätselhafte Uralte muss dem schwer verletzten Chirurgen Strange noch viel beibringen – doch der bösartige Baron Mordo hat andere Pläne! Der Doctor tritt gegen den niederträchtigen Nightmare an und macht eine unfassbare Reise zurück zum Anbeginn der Zeit. Und kann Night Nurse sein Leben retten, als Strange angeschossen wird? Enthält: Marvel’s Doctor Strange Prelude 1-2, Marvel’s Doctor Strange Prelude Infinite Comic 1, Doctor Strange: The Oath 1, Doctor Strange (2015) 1, Marvel Premiere (1972) 14 und Material aus Strange Tales (1951) 110 & 115.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Hinter den Zeilen

Hinter den Zeilen von Andres,  Jacqueline, Brunner,  Frank, Goth,  Vanessa, Hornung,  Aileen, Hörth,  Susanne, Kessler,  Juliane, Kuich,  Michaela, Makarenko,  Vera, Matz,  Laura, Messner,  Wolfgang, Müller,  Svenja, Nübel,  Rainer, Plotka,  Jenny Mercedes, Pörksen,  Bernhard, Ramsperger,  Constanze, Stecko,  Karolina, Voigtländer,  Anna
Sie sind alle Mitte zwanzig, haben etwa Betriebswirtschaft, Polito logie oder Kommunikationswissenschaft studiert, sind gewissermaßen Expertinnen für Kunstgeschichte, Philosophie, Literatur, Germanistik, Englisch, Italienisch oder Grafik design. Nach fünf Studienjahren tauschen diese dreizehn Studentinnen der Tübinger Medienwissenschaft Schreibtisch und Hörsaal gegen Notizblock und Aufnahmegerät ein. Sie befragten Journalisten, interviewten Medienopfer, trafen Insider. Herausgekommen ist eine Erstveröffentlichung, die einen 13fach überraschenden Blick in die Arbeitsweise von Journalisten bietet. Einseitig, korrupt und manipulativ. So arbeitet die "Lügenpresse". So sagen, so schreien das lauthals auf der Straße die Pegidaleute. Aber nicht nur sie: Viele Bürger zweifeln und verzweifeln an den Medien. Und zu Presse, Funk und Fern sehen kann ja schließlich jede und jeder etwas sagen. Aber wie funktionieren Medien denn wirklich? Diese dreizehn Studentinnen der Tübinger Medienwissenschaft haben also Medienmachern in die Karten geschaut und schlüpfen selbst in die Rolle von Journalisten. Sie durch leuchten die Mechanismen der Branche. Sie reisten quer durch Deutschland, sprachen gar weltweit mit renommierten Fernseh- und Magazinjournalisten, Korrespondenten, Tages zeitungsredakteuren und auch Fotografen. Sie interviewten Opfer Justiz-und Medienopfer, befragten Kommunikationsspezialisten, Blogger, Psychologen, Rechtsanwälte – und auch Geldwäschexperten. "Hinter den Zeilen" - ein spannendes Hintergrundsbuch für alle, die in Zeiten des Mißtrauens und der Undurchsichtigkeit mehr über die Medienbranche wissen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Geheimsache NSU

Geheimsache NSU von Brunner,  Frank, Dischereit,  Esther, Foerster,  Andreas, Funke,  Hajo, Gnjidic,  Manfred, Hunger,  Anton, Moser,  Thomas, Nübel,  Rainer, Selvakumaran,  Thumilan, Senyurt,  Ahmet
Verschiedene Parlamentarische Untersuchungsausschüsse befassen sich mit dem Fall, in München läuft der Mammutprozess am Oberlandesgericht, der vor dem Frühsommer 2015 schwerlich beendet sein wird. Der ganze Komplex erweist sich freilich immer mehr als politisch hochbrisante Geheim- und Verschlusssache. Statt schonungslos aufzuklären, wie es die Bundeskanzlerin noch versprochen hatte, lenken Behörden ab, die Öffentlichkeit wird getäuscht – und geradezu für dumm verkauft. Der Polizistenmord von Heilbronn scheint der Schlüssel für den ganzen Fall: Zehn renommierte Autoren dokumentieren am Beispiel des NSU-Komplexes die Verhinderung wirklicher Aufklärung, beschreiben anhand noch unveröffentlichter Spuren und Hinweise neue Ermittlungsansätze und analysieren, wie und warum staatliche Behörden, Geheimdienste, Teile der Politik und auch der Medien eine innenpolitische Katastrophe ausblenden (wollen). Alle zehn Autoren befassen sich seit gut drei Jahren mit der NSU-Mordserie, sie beobachten die verschiedenen Untersuchungsausschüsse sowie den laufenden Münchner Prozess, sie haben Hunderte von Ermittlungsakten ausgewertet, pflegen Kontakte zu Insidern, haben Zugang zu "sehr gut unterrichteten Kreisen".
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Mit aller Härte. Wie Polizei und Staatsschutz Linksradikale jagen

Mit aller Härte. Wie Polizei und Staatsschutz Linksradikale jagen von Brunner,  Frank
In aller Härte bietet einen spannenden Einblick in zwei auf den ersten Blick verschiedene Welten: einerseits Polizei und Geheimdienste auf der Jagd nach Staatsfeinden, anderseits ein Biotop aus Kommunisten und Anarchisten, die von der Revolution träumen. Dabei sind beide Gruppen sich ähnlicher, als sie denken: Ermittler und Linksradikale schotten sich ab, pflegen eine eigene Sprache; beide verfolgen ihre Ziele mit einem Furor, der ständig zwischen gnadenlosem Ernst und unfreiwilliger Komik mäandert. Frank Brunner lässt beide Welten wie in einem Krimi aufeinander prallen. Er beschönigt nichts und stellt trotzdem die richtigen Fragen: Rechtfertigt der Zweck die Mittel oder muss das Ziel auch bei der Wahl der Mittel immer erkennbar bleiben?
Aktualisiert: 2020-10-22
> findR *

Marvel Zombies Collection

Marvel Zombies Collection von Alexander,  Jason Shawn, Alves,  Wellington, Blanco,  Fernando, Brunner,  Frank, Dragotta,  Nick, Elson,  Richard, Grahame-Smith,  Seth, Hanna,  Scott, Kaluta,  Mike, Lente,  Van Fred, Maberry,  Jonathan, Mutti,  Andrea, Palmer,  Tom, Ruiz,  Felix, Wellington,  David
Während Comic- Bestseller-Autor Fred Van Lente das Duo Howard the Duck und Machineman auf Zeitreise schickt, um eine Zombie-Invasion der Historie zu verhindern, kredenzen Horror-Romanciers wie Jonathan Maberry und David Wellington eigenständige Storys mit den von Robert Kirkman geschaffenen Marvel Zombies.
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *

Hinter den Zeilen

Hinter den Zeilen von Andres,  Jacqueline, Brunner,  Frank, Goth,  Vanessa, Hornung,  Aileen, Hörth,  Susanne, Kessler,  Juliane, Kuich,  Michaela, Makarenko,  Vera, Matz,  Laura, Messner,  Wolfgang, Müller,  Svenja, Nübel,  Rainer, Plotka,  Jenny Mercedes, Pörksen,  Bernhard, Ramsperger,  Constanze, Stecko,  Karolina, Voigtländer,  Anna
Sie sind alle Mitte zwanzig, haben etwa Betriebswirtschaft, Polito logie oder Kommunikationswissenschaft studiert, sind gewissermaßen Expertinnen für Kunstgeschichte, Philosophie, Literatur, Germanistik, Englisch, Italienisch oder Grafik design. Nach fünf Studienjahren tauschen diese dreizehn Studentinnen der Tübinger Medienwissenschaft Schreibtisch und Hörsaal gegen Notizblock und Aufnahmegerät ein. Sie befragten Journalisten, interviewten Medienopfer, trafen Insider. Herausgekommen ist eine Erstveröffentlichung, die einen 13fach überraschenden Blick in die Arbeitsweise von Journalisten bietet. Einseitig, korrupt und manipulativ. So arbeitet die „Lügenpresse“. So sagen, so schreien das lauthals auf der Straße die Pegidaleute. Aber nicht nur sie: Viele Bürger zweifeln und verzweifeln an den Medien. Und zu Presse, Funk und Fern sehen kann ja schließlich jede und jeder etwas sagen. Aber wie funktionieren Medien denn wirklich? Diese dreizehn Studentinnen der Tübinger Medienwissenschaft haben also Medienmachern in die Karten geschaut und schlüpfen selbst in die Rolle von Journalisten. Sie durch leuchten die Mechanismen der Branche. Sie reisten quer durch Deutschland, sprachen gar weltweit mit renommierten Fernseh- und Magazinjournalisten, Korrespondenten, Tages zeitungsredakteuren und auch Fotografen. Sie interviewten Opfer Justiz-und Medienopfer, befragten Kommunikationsspezialisten, Blogger, Psychologen, Rechtsanwälte – und auch Geldwäschexperten. „Hinter den Zeilen“ - ein spannendes Hintergrundsbuch für alle, die in Zeiten des Mißtrauens und der Undurchsichtigkeit mehr über die Medienbranche wissen wollen.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Brunner, Frank

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrunner, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brunner, Frank. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Brunner, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Brunner, Frank .

Brunner, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Brunner, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Brunner, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.