Der dritte Band bietet einen detaillierten und erstmals vollständigen Überblick über das gesamte Prosaschaffen Goethes. Ausführlich werden die Romane, Erzählungen, Autobiographischen Schriften, Maximen und Reflexionen, das Briefwerk, die Prosaübersetzungen, Schriften zu Literatur und Theater, zur Bildenden Kunst und zur Naturwissenschaft, die amtlichen Schriften sowie die Reden und Ansprachen interpretiert. Dabei werden die literarischen Texte des Autors mit seinen ebenso umfangreichen und von ihm selbst für wichtig erachteten Schriften zur Naturwissenschaft und zur Ästhetik konfrontiert. Einführende Überblicksartikel charakterisieren Goethe als Prosaschriftsteller und Briefschreiber.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und Regionen, zu biographischen und zeitgenössischen Publikationsbedingungen, zu wirkungs- und rezeptionsgeschichtlichen Vorgängen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und Regionen, zu biographischen und zeitgenössischen Publikationsbedingungen, zu wirkungs- und rezeptionsgeschichtlichen Vorgängen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und Regionen, zu biographischen und zeitgenössischen Publikationsbedingungen, zu wirkungs- und rezeptionsgeschichtlichen Vorgängen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band bietet eine umfassende Darstellung der künstlerischen Arbeit Goethes als Dramatiker, einschließlich der zahlreichen Kurzdramen und Gelegenheitsarbeiten wie Festspiele, Prologe, Maskenzüge sowie der Singspiele und der dramatischen Fragmente. Damit wird ein wesentlicher Bestandteil der Dramengeschichte in Deutschland und einer der wenigen herausragenden Beiträge zum Welttheater erstmals systematisch erschlossen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band bietet eine umfassende Darstellung der künstlerischen Arbeit Goethes als Dramatiker, einschließlich der zahlreichen Kurzdramen und Gelegenheitsarbeiten wie Festspiele, Prologe, Maskenzüge sowie der Singspiele und der dramatischen Fragmente. Damit wird ein wesentlicher Bestandteil der Dramengeschichte in Deutschland und einer der wenigen herausragenden Beiträge zum Welttheater erstmals systematisch erschlossen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und Regionen, zu biographischen und zeitgenössischen Publikationsbedingungen, zu wirkungs- und rezeptionsgeschichtlichen Vorgängen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und Regionen, zu biographischen und zeitgenössischen Publikationsbedingungen, zu wirkungs- und rezeptionsgeschichtlichen Vorgängen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schon zu seinen Lebzeiten, wie auch noch heute, waren und sind die Meinungen über Goethe als Dramatiker gegensätzlich, wurde und wird sein theatralisches Talent sogar grundsätzlich in Frage gestellt. Einen anderen Weg geht der renommierte Literaturwissenschaftler Theo Buck. Er wirft einen neuen Blick auf Goethe und die Entwicklung seines dramatischen Schaffens von den Anfängen bis zum zweiten Teil des »Faust«. Nach den Anfangsversuchen in offener Form vollzieht Goethe mit der »Iphigenie« eine scheinbare Rückwendung zur geschlossenen Form, die in Wahrheit die Herausbildung einer kommunikativ ausgerichteten Bewusstseinsdramaturgie darstellt. Dabei ist der Dramentext darauf angelegt, einen mentalen Prozess zwischen Verfasser und Rezipient auszulösen. Dieses zunächst an punktuellen Ausschnitten entwickelte Verfahren kommt dann im »Faust II« mit seiner multiperspektivischen Totalität zu voller Wirkung. Goethes theatralische Sendung mündet aus in einem universalen Welttheater, das jeder aufgeschlossene Betrachter unmittelbar auf sich wirken lassen kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Schon zu seinen Lebzeiten, wie auch noch heute, waren und sind die Meinungen über Goethe als Dramatiker gegensätzlich, wurde und wird sein theatralisches Talent sogar grundsätzlich in Frage gestellt. Einen anderen Weg geht der renommierte Literaturwissenschaftler Theo Buck. Er wirft einen neuen Blick auf Goethe und die Entwicklung seines dramatischen Schaffens von den Anfängen bis zum zweiten Teil des »Faust«. Nach den Anfangsversuchen in offener Form vollzieht Goethe mit der »Iphigenie« eine scheinbare Rückwendung zur geschlossenen Form, die in Wahrheit die Herausbildung einer kommunikativ ausgerichteten Bewusstseinsdramaturgie darstellt. Dabei ist der Dramentext darauf angelegt, einen mentalen Prozess zwischen Verfasser und Rezipient auszulösen. Dieses zunächst an punktuellen Ausschnitten entwickelte Verfahren kommt dann im »Faust II« mit seiner multiperspektivischen Totalität zu voller Wirkung. Goethes theatralische Sendung mündet aus in einem universalen Welttheater, das jeder aufgeschlossene Betrachter unmittelbar auf sich wirken lassen kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Einem der bedeutendsten deutschsprachigen Nachkriegs-Lyriker zum hundertsten Geburtstag
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Einem der bedeutendsten deutschsprachigen Nachkriegs-Lyriker zum hundertsten Geburtstag
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Einem der bedeutendsten deutschsprachigen Nachkriegs-Lyriker zum hundertsten Geburtstag
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Hans Joachim Schädlich, 1935 im Vogtland geboren, arbeitete nach seiner Promotion in Germanistik als Sprachwissenschaftler für die Akademie der Wissenschaften in Ostberlin. Dort verfasste er seit dem Ende der 1960er Jahre seine ersten literarischen Arbeiten. Doch diese regimekritischen Werke wurden in der DDR nicht veröffentlicht, vielmehr ließ ihn das Ministerium für Staatssicherheit bespitzeln. 1976 wurde Schädlich für die Regierenden zum Staatsfeind, nachdem er gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns protestiert hatte. 1977 reiste er mit seiner Familie aus der DDR in den Westen aus. Sein erster Erzählband „Versuchte Nähe“ war kurz zuvor in der Bundesrepublik erschienen und hatte große Beachtung gefunden. In der Folge avancierte Schädlich mit seiner Prosa zu einem der bedeutendsten Autoren in der zeitgenössischen deutschen Literatur. Der Germanist Theo Buck legt hier die erste Biografie und Werkanalyse des international renommierten und mit zahlreichen Literaturpreisen und Ehrungen ausgezeichneten Schriftstellers Hans Joachim Schädlich vor.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Hans Joachim Schädlich, 1935 im Vogtland geboren, arbeitete nach seiner Promotion in Germanistik als Sprachwissenschaftler für die Akademie der Wissenschaften in Ostberlin. Dort verfasste er seit dem Ende der 1960er Jahre seine ersten literarischen Arbeiten. Doch diese regimekritischen Werke wurden in der DDR nicht veröffentlicht, vielmehr ließ ihn das Ministerium für Staatssicherheit bespitzeln. 1976 wurde Schädlich für die Regierenden zum Staatsfeind, nachdem er gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns protestiert hatte. 1977 reiste er mit seiner Familie aus der DDR in den Westen aus. Sein erster Erzählband „Versuchte Nähe“ war kurz zuvor in der Bundesrepublik erschienen und hatte große Beachtung gefunden. In der Folge avancierte Schädlich mit seiner Prosa zu einem der bedeutendsten Autoren in der zeitgenössischen deutschen Literatur. Der Germanist Theo Buck legt hier die erste Biografie und Werkanalyse des international renommierten und mit zahlreichen Literaturpreisen und Ehrungen ausgezeichneten Schriftstellers Hans Joachim Schädlich vor.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Johnson-Forschung liefert Antworten auf bisher nicht gestellte Fragen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Greg Bond,
Matthias Bormuth,
Theo Buck,
Ulrich Fries,
Robert Gillett,
Holger Helbig,
Michael Hofmann,
Helmut Kaffenberger,
Ulrich Kinzel,
Astrid Köhler,
Katja Leuchtenberger,
Andreas Lorenczuk,
Irmgard Müller,
Elisabeth K. Paefgen,
Martin Rehbock,
Christian Schmitt,
Susanne Shanks,
Horst Turk,
Lothar van Laak
> findR *
Die Johnson-Forschung liefert Antworten auf bisher nicht gestellte Fragen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Greg Bond,
Matthias Bormuth,
Theo Buck,
Ulrich Fries,
Robert Gillett,
Holger Helbig,
Michael Hofmann,
Helmut Kaffenberger,
Ulrich Kinzel,
Astrid Köhler,
Katja Leuchtenberger,
Andreas Lorenczuk,
Irmgard Müller,
Elisabeth K. Paefgen,
Martin Rehbock,
Christian Schmitt,
Susanne Shanks,
Horst Turk,
Lothar van Laak
> findR *
Die Beziehung des deutschen Klassikers zu Frankreich und Frankreichs zu ihm umfassend dargestellt
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Beziehung des deutschen Klassikers zu Frankreich und Frankreichs zu ihm umfassend dargestellt
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Beziehung des deutschen Klassikers zu Frankreich und Frankreichs zu ihm umfassend dargestellt
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Buck, Theo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBuck, Theo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Buck, Theo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Buck, Theo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Buck, Theo .
Buck, Theo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Buck, Theo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bucka, H. G.
- Bucka, Hans
- Bucka, Johannes
- Bucka, Marlene
- Bucka, Sibille
- Bucka-Lassen, Edlef
- Buckan, Birgit
- Buckard, Christian
- Buckard, Jan
- Buckau, Gunnar
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Buck, Theo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.