Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Band deckt literarische Thematisierungsweisen des Wetters auf. Diese erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, die über reine Staffage und Effekt hinausführen. Der komparatistische Zugang entwickelt möglichst verallgemeinerbare Kategorien zu ästhetischer Praxis sowie poetologischer Reflexion und trägt den Entwicklungen in unterschiedlichen Literaturen Rechnung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Band deckt literarische Thematisierungsweisen des Wetters auf. Diese erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, die über reine Staffage und Effekt hinausführen. Der komparatistische Zugang entwickelt möglichst verallgemeinerbare Kategorien zu ästhetischer Praxis sowie poetologischer Reflexion und trägt den Entwicklungen in unterschiedlichen Literaturen Rechnung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Band deckt literarische Thematisierungsweisen des Wetters auf. Diese erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, die über reine Staffage und Effekt hinausführen. Der komparatistische Zugang entwickelt möglichst verallgemeinerbare Kategorien zu ästhetischer Praxis sowie poetologischer Reflexion und trägt den Entwicklungen in unterschiedlichen Literaturen Rechnung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Wissen von der Zukunft ist für das Alltagsleben genauso relevant wie für politische Entscheidungen. Allerdings handelt es sich um einen sehr spezifischen Typus von Wissen, denn Zukunft ist als Gegenstand abwesend und als Zeitform immer nur im Kommen.
Zukünfte sind streng genommen nur im Plural zu fassen. Sie erscheinen in unterschiedlichen Sprach- und Denkfiguren, werden hergestellt durch verschiedene Kulturtechniken und soziale Praktiken, geformt durch Narrative und Gattungen. Zudem bilden unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen ganz unterschiedliche Prognose-Kulturen aus. Angesichts der Vielfalt und Heterogenität des Zukunftswissens verspricht ein kulturwissenschaftlicher Zugriff differenzierte und neuartige Erkenntnisse. Die zahlreichen Beiträge des Bandes eröffnen anhand von Lemmata wie »Ahnung«, »Suspense«, »Mantik«, »Computersimulation«, »Prophet«, »Posthumanismus« oder »Nanotechnologie« ein historisches und interdisziplinäres Panorama verschiedenartiger Futurologien.
Aktualisiert: 2023-05-22
Autor:
Max Bergengrün,
Sabine Blum,
Roland Borgards,
Benjamin Bühler,
Urs Büttner,
Michael Gamper,
Claude Haas,
Eva Horn,
Anneke Janssen,
Markus Krajewski,
Lena Kugler,
Matthias Leanza,
Gunnar Lenz,
Nicolas Pethes,
Claus Pias,
Ramón Reichert,
Stefan Rieger,
Armin Schäfer,
Falko Schmieder,
Isabell Schrickel,
Hania Siebenpfeiffer,
Johannes Steizinger,
Philipp Theisohn,
Hubert Thüring,
Sebastian Vehlken,
Daniel Weidner,
Sigrid Weigel,
Stefan Willer,
Uwe Wirth,
Christian Zolles
> findR *
Wissen von der Zukunft ist für das Alltagsleben genauso relevant wie für politische Entscheidungen. Allerdings handelt es sich um einen sehr spezifischen Typus von Wissen, denn Zukunft ist als Gegenstand abwesend und als Zeitform immer nur im Kommen.
Zukünfte sind streng genommen nur im Plural zu fassen. Sie erscheinen in unterschiedlichen Sprach- und Denkfiguren, werden hergestellt durch verschiedene Kulturtechniken und soziale Praktiken, geformt durch Narrative und Gattungen. Zudem bilden unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen ganz unterschiedliche Prognose-Kulturen aus. Angesichts der Vielfalt und Heterogenität des Zukunftswissens verspricht ein kulturwissenschaftlicher Zugriff differenzierte und neuartige Erkenntnisse. Die zahlreichen Beiträge des Bandes eröffnen anhand von Lemmata wie »Ahnung«, »Suspense«, »Mantik«, »Computersimulation«, »Prophet«, »Posthumanismus« oder »Nanotechnologie« ein historisches und interdisziplinäres Panorama verschiedenartiger Futurologien.
Aktualisiert: 2023-05-18
Autor:
Max Bergengrün,
Sabine Blum,
Roland Borgards,
Benjamin Bühler,
Urs Büttner,
Michael Gamper,
Claude Haas,
Eva Horn,
Anneke Janssen,
Markus Krajewski,
Lena Kugler,
Matthias Leanza,
Gunnar Lenz,
Nicolas Pethes,
Claus Pias,
Ramón Reichert,
Stefan Rieger,
Armin Schäfer,
Falko Schmieder,
Isabell Schrickel,
Hania Siebenpfeiffer,
Johannes Steizinger,
Philipp Theisohn,
Hubert Thüring,
Sebastian Vehlken,
Daniel Weidner,
Sigrid Weigel,
Stefan Willer,
Uwe Wirth,
Christian Zolles
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Büttner, Urs
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBüttner, Urs ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Büttner, Urs.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Büttner, Urs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Büttner, Urs .
Büttner, Urs - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Büttner, Urs die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Buttolo, Albrecht
- Buttolo, Susann
- Button, Daniel
- Button, S.
- Button, Trevor William
- Buttons, Nikki
- Büttrich, Christian
- Büttrich, Christian
- Büttrich, Daniel
- Büttrich, Daniel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Büttner, Urs und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.