Neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ferdinand Ahuis,
Albrecht Beutel,
MIchael Beyer,
Martin Brecht,
Jens Bulisch,
Sven Grosse,
Martin Hailer,
Ulrich Köpf,
Stefan Michel,
Johannes Schilling,
Christopher Spehr,
Henning Theißen,
Markus Wriedt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ferdinand Ahuis,
Albrecht Beutel,
MIchael Beyer,
Martin Brecht,
Jens Bulisch,
Sven Grosse,
Martin Hailer,
Ulrich Köpf,
Stefan Michel,
Johannes Schilling,
Christopher Spehr,
Henning Theißen,
Markus Wriedt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ferdinand Ahuis,
Albrecht Beutel,
MIchael Beyer,
Martin Brecht,
Jens Bulisch,
Sven Grosse,
Martin Hailer,
Ulrich Köpf,
Stefan Michel,
Johannes Schilling,
Christopher Spehr,
Henning Theißen,
Markus Wriedt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ferdinand Ahuis,
Albrecht Beutel,
MIchael Beyer,
Martin Brecht,
Jens Bulisch,
Sven Grosse,
Martin Hailer,
Ulrich Köpf,
Stefan Michel,
Johannes Schilling,
Christopher Spehr,
Henning Theißen,
Markus Wriedt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Ferdinand Ahuis,
Albrecht Beutel,
MIchael Beyer,
Martin Brecht,
Jens Bulisch,
Sven Grosse,
Martin Hailer,
Ulrich Köpf,
Stefan Michel,
Johannes Schilling,
Christopher Spehr,
Henning Theißen,
Markus Wriedt
> findR *
Das 750-jährige Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung von Panitzsch ist Anlass, mit dem nun vorliegenden Buch Geschichte und Gegenwart zu beleuchten. So konnte Kirchenhistoriker Dr. Jens Bulisch als fachkundiger Mitherausgeber für dieses Werk gewonnen werden. Mit zahlreichen Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern wie Markus Cottin, Birgit Horn-Kolditz und Dr. Gerald Kolditz, sowie den Mitstreitern Eberhard Fischer, Gerd Graupner, Gerhard Otto, Henning Schmidt, federführend durch Pfarrer Reinhard Freier und durch die Hilfe vieler ungenannter »Zuarbeiter«, ist ein umfangreiches Buch mit zahlreichen farbigen Abbildungen entstanden, das die Zeiten überdauern und stets an die Menschen und die Geschichte des sächsischen Ortes Panitzsch erinnern soll.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *
Athenäum – das ist die berühmte Zeitschrift der Brüder Schlegel. Der Name war zugleich Titel für ein Forschung- und Bildungsprogramm mit höchsten Ansprüchen. Insbesondere mit den philologischen, kritischen und philosophischen Arbeiten Friedrich Schlegels hat das Athenäum die Romantik begründet.
Das neue Athenäum macht Schlegels bahnbrechende Neuerungen für die aktuelle Forschung in Philologie und Medienkulturwissenschaft produktiv. Zugleich rückt von Friedrich Schlegel aus die ganze Romantik in den Blick: Literatur, Sprache, Kunst, Musik, Recht und Staat, Philosophie, Religion und Natur. Das Jahrbuch ist also interdisziplinär und übernational, offen für Sachwissen, Selbstreflexion und Irritation. Es enthält neben dem Editorial, das sich aktuellen Themen widmet und sie auf Überlegungen Friedrich Schlegels bezieht, neue Beiträge zur Schlegel- und zur Romantikforschung, die zuvor ein Peer-Review-Verfahren passiert haben müssen. Zudem bietet neue Funde, Diskussionen, Interviews, Features, Berichte und Experimente sowie einen Rezensionsteil.
Aktualisiert: 2023-02-06
Autor:
Timothy Attanucci,
Claudia Bamberg,
Jochen A Bär,
Ulrich Breuer,
Jens Bulisch,
Héctor Canal Pardo,
Loreen Dalski,
Matthias Löwe,
Björn Märtin,
Thomas Meißner,
Cornelius Mitterer,
Asko Nivala,
Guenter Oesterle,
Anton Pluschke,
Elisa Ronzheimer,
Ulrich Stadler,
Jochen Strobel,
Janina Vogel,
Nikolaus Wegmann
> findR *
Festgabe für Hartmut Mai zum 75. Geburtstag
Beiträge:
Jens Bulisch
Die Kirchenbauten Theodor Quentins in der Oberlausitz
Gerhard Graf
Die Umgestaltung der Dorfkirche Hänichen bei Leipzig 1906: ein Bericht im Spiegel ihrer jüngsten Erneuerung 2008 bis 2011
Hans-Peter Hasse
„Das Christliche muss von jedem Platz aus zu sehen sein“ – Der Architekt Karl Emil Scherz (1860–1945) und der Bau der Heilig-Geist-Kirche in Blasewitz
Friedrich Christoph Ilgner
Der Architekt als Prediger. Die Christuskirche zu Dresden-Strehlen im Spiegel ihrer Weihefeierlichkeiten
Dirk Klingner
Apostolische Gemeinschaften in Sachsen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Heinrich Magirius
Kunsthistorische Bemerkungen zu den Reiseskizzenbüchern des Leipziger Architekten Johann Ernst Wilhelm Zocher (1812–1881)
Christian Mai
Ikonographie der Glasmalerei in Sachsen im 19. Jahrhundert
Christoph Rummel
Die Zeitlichkeit kirchlicher Kunst: Die Kirchgemeinde Göda und ihr Umgang mit der Stiftskirche St. Peter und Paul zwischen 1880 und 1980
Hans-Jürgen Sievers
Pfarrer – Verleger – Kulturpolitiker. Die Familie Girardet und ihr Wirken in Sachsen in Kirche, dem Zeitungswesen und der Kultur
Peter Zimmerling
Heinrich Friedrich von Bruiningk (1773–1850). Ein Leben zwischen Herrnhutertum und Landeskirche
Daniel Magirius
Die Blindenmission Ernst Jacob Christoffels während des Nationalsozialismus
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Ferdinand Ahuis,
Albrecht Beutel,
MIchael Beyer,
Martin Brecht,
Jens Bulisch,
Sven Grosse,
Martin Hailer,
Ulrich Köpf,
Stefan Michel,
Johannes Schilling,
Christopher Spehr,
Henning Theißen,
Markus Wriedt
> findR *
Seinen Namen trägt der in der Oberlausitz gelegene Klosterberg, weil er spätestens seit dem frühen 15. Jahrhundert dem Kloster St. Marienstern bei Kamenz gehörte. Die Kirchen am Klosterberg in Schmölln und Demitz-Thumitz werden in diesem Heft umfassend dargestellt.
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
Aktualisiert: 2018-02-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bulisch, Jens
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBulisch, Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bulisch, Jens.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bulisch, Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bulisch, Jens .
Bulisch, Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bulisch, Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bulitta, Benno
- Bulitta, Brigitte
- Bulitta, C
- Bulitta, Clemens
- Bulitta, Dr. Benno
- Bulitta, Erich
- Bulitta, Hildegard
- Bulitta, Horst
- Bulitta, Isabel
- Bulitta, Johannes
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bulisch, Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.