„Deutschland ist das Land der Chancen“

„Deutschland ist das Land der Chancen“ von Calmbach,  Marc, Edwards,  James
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz.Wie leben und erleben junge Geflüchtete ihren Alltag in Deutschland? Wie stehen sie zur Aufnahmegesellschaft und welche Zukunft sehen sie für sich, insbesondere mit Blick auf den Arbeitsmarkt? Diesen und weiteren Fragen geht die SINUS-Studie qualitativ-empirisch nach. Dabei lässt sie die Jugendlichen in Form von zahlreichen Zitaten zu Wort kommen.Der InhaltUntersuchungsanlage und Auswertungsmethodik ● SINUS-Mindsets von jugendlichen Geflüchteten im Alter von 14 bis 17 Jahren ● Berufsorientierung jugendlicher Geflüchteter ● Bedeutung des Themas Berufsorientierung ● Berufswünsche ● Motive der Berufswahl ● Kenntnisse über das (Aus-)Bildungssystem ● Ansprechpartner und Informationsquellen ● Informationsbedarfe ● Erfahrungen und Kompetenzen ● Bewertung des Schulsystems und Unterstützung durch die SchuleDie AutorenDr. Marc Calmbach, Director Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.Dr. James Rhys Edwards, Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

„Deutschland ist das Land der Chancen“

„Deutschland ist das Land der Chancen“ von Calmbach,  Marc, Edwards,  James
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz.Wie leben und erleben junge Geflüchtete ihren Alltag in Deutschland? Wie stehen sie zur Aufnahmegesellschaft und welche Zukunft sehen sie für sich, insbesondere mit Blick auf den Arbeitsmarkt? Diesen und weiteren Fragen geht die SINUS-Studie qualitativ-empirisch nach. Dabei lässt sie die Jugendlichen in Form von zahlreichen Zitaten zu Wort kommen.Der InhaltUntersuchungsanlage und Auswertungsmethodik ● SINUS-Mindsets von jugendlichen Geflüchteten im Alter von 14 bis 17 Jahren ● Berufsorientierung jugendlicher Geflüchteter ● Bedeutung des Themas Berufsorientierung ● Berufswünsche ● Motive der Berufswahl ● Kenntnisse über das (Aus-)Bildungssystem ● Ansprechpartner und Informationsquellen ● Informationsbedarfe ● Erfahrungen und Kompetenzen ● Bewertung des Schulsystems und Unterstützung durch die SchuleDie AutorenDr. Marc Calmbach, Director Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.Dr. James Rhys Edwards, Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

„Deutschland ist das Land der Chancen“

„Deutschland ist das Land der Chancen“ von Calmbach,  Marc, Edwards,  James
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz.Wie leben und erleben junge Geflüchtete ihren Alltag in Deutschland? Wie stehen sie zur Aufnahmegesellschaft und welche Zukunft sehen sie für sich, insbesondere mit Blick auf den Arbeitsmarkt? Diesen und weiteren Fragen geht die SINUS-Studie qualitativ-empirisch nach. Dabei lässt sie die Jugendlichen in Form von zahlreichen Zitaten zu Wort kommen.Der InhaltUntersuchungsanlage und Auswertungsmethodik ● SINUS-Mindsets von jugendlichen Geflüchteten im Alter von 14 bis 17 Jahren ● Berufsorientierung jugendlicher Geflüchteter ● Bedeutung des Themas Berufsorientierung ● Berufswünsche ● Motive der Berufswahl ● Kenntnisse über das (Aus-)Bildungssystem ● Ansprechpartner und Informationsquellen ● Informationsbedarfe ● Erfahrungen und Kompetenzen ● Bewertung des Schulsystems und Unterstützung durch die SchuleDie AutorenDr. Marc Calmbach, Director Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.Dr. James Rhys Edwards, Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

„Deutschland ist das Land der Chancen“

„Deutschland ist das Land der Chancen“ von Calmbach,  Marc, Edwards,  James
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz.Wie leben und erleben junge Geflüchtete ihren Alltag in Deutschland? Wie stehen sie zur Aufnahmegesellschaft und welche Zukunft sehen sie für sich, insbesondere mit Blick auf den Arbeitsmarkt? Diesen und weiteren Fragen geht die SINUS-Studie qualitativ-empirisch nach. Dabei lässt sie die Jugendlichen in Form von zahlreichen Zitaten zu Wort kommen.Der InhaltUntersuchungsanlage und Auswertungsmethodik ● SINUS-Mindsets von jugendlichen Geflüchteten im Alter von 14 bis 17 Jahren ● Berufsorientierung jugendlicher Geflüchteter ● Bedeutung des Themas Berufsorientierung ● Berufswünsche ● Motive der Berufswahl ● Kenntnisse über das (Aus-)Bildungssystem ● Ansprechpartner und Informationsquellen ● Informationsbedarfe ● Erfahrungen und Kompetenzen ● Bewertung des Schulsystems und Unterstützung durch die SchuleDie AutorenDr. Marc Calmbach, Director Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.Dr. James Rhys Edwards, Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wie ticken Jugendliche 2016?

Wie ticken Jugendliche 2016? von Borchard,  Inga, Borgstedt,  Silke, Calmbach,  Marc, Flaig,  Berthold Bodo, Thomas,  Peter Martin
Diesen und weiteren Fragen geht die SINUS-Jugendstudie 2016 empirisch nach und bildet dabei die Vielfalt der Perspektiven jugendlicher Lebenswelten ab. Das gelingt ihr besonders anschaulich, indem sie 14- bis 17-Jährige in Form von zahlreichen Zitaten und kreativen Selbstzeugnissen ungefiltert zu Wort kommen lässt. Einzigartig ist auch, dass Jugendliche fotografische Einblicke in ihre Wohnwelten gewähren und erstmalig selbst als Interviewer ihre Fragen eingebracht haben. Die SINUS-Jugendstudie verleiht der jungen Generation somit eine öffentliche Stimme, die es genau wahrzunehmen gilt. Denn der Blick auf die Jugend ist immer auch ein Blick auf die Zukunft eines Landes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wie ticken Jugendliche 2016?

Wie ticken Jugendliche 2016? von Borchard,  Inga, Borgstedt,  Silke, Calmbach,  Marc, Flaig,  Berthold Bodo, Thomas,  Peter Martin
Diesen und weiteren Fragen geht die SINUS-Jugendstudie 2016 empirisch nach und bildet dabei die Vielfalt der Perspektiven jugendlicher Lebenswelten ab. Das gelingt ihr besonders anschaulich, indem sie 14- bis 17-Jährige in Form von zahlreichen Zitaten und kreativen Selbstzeugnissen ungefiltert zu Wort kommen lässt. Einzigartig ist auch, dass Jugendliche fotografische Einblicke in ihre Wohnwelten gewähren und erstmalig selbst als Interviewer ihre Fragen eingebracht haben. Die SINUS-Jugendstudie verleiht der jungen Generation somit eine öffentliche Stimme, die es genau wahrzunehmen gilt. Denn der Blick auf die Jugend ist immer auch ein Blick auf die Zukunft eines Landes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Jugendliche Lebenswelten

Jugendliche Lebenswelten von Calmbach,  Marc, Thomas,  Peter Martin
wie man verhindert, „benachteiligte Jugendliche“ auszugrenzen. Den zeitlosen Begriffen wie Sinn, Glück und Erfolg und deren unterschiedlichen Bedeutungshorizonten in den verschiedenen Lebenswelten widmet sich ein weiteres Kapitel. Mit den wünschenswerten und notwendigen Implikationen für Politik, Pädagogik und Gesellschaft schließen die Herausgeber von Elektronik-Marken. Diese werden oft problemorientiert diskutiert, während die Autorinnen und Autoren in diesem Buch sie als zentrale Facette von Identität auffassen. Bei der Frage nach dem Verständnis von politischer Bildung diskutieren sie , wie man verhindert, „benachteiligte Jugendliche“ auszugrenzen. Den zeitlosen Begriffen wie Sinn, Glück und Erfolg und deren unterschiedlichen Bedeutungshorizonten in den verschiedenen Lebenswelten widmet sich ein weiteres Kapitel. Mit den wünschenswerten und notwendigen Implikationen für Politik, Pädagogik und Gesellschaft schließen die Herausgeber von
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Jugendliche Lebenswelten

Jugendliche Lebenswelten von Calmbach,  Marc, Thomas,  Peter Martin
wie man verhindert, „benachteiligte Jugendliche“ auszugrenzen. Den zeitlosen Begriffen wie Sinn, Glück und Erfolg und deren unterschiedlichen Bedeutungshorizonten in den verschiedenen Lebenswelten widmet sich ein weiteres Kapitel. Mit den wünschenswerten und notwendigen Implikationen für Politik, Pädagogik und Gesellschaft schließen die Herausgeber von Elektronik-Marken. Diese werden oft problemorientiert diskutiert, während die Autorinnen und Autoren in diesem Buch sie als zentrale Facette von Identität auffassen. Bei der Frage nach dem Verständnis von politischer Bildung diskutieren sie , wie man verhindert, „benachteiligte Jugendliche“ auszugrenzen. Den zeitlosen Begriffen wie Sinn, Glück und Erfolg und deren unterschiedlichen Bedeutungshorizonten in den verschiedenen Lebenswelten widmet sich ein weiteres Kapitel. Mit den wünschenswerten und notwendigen Implikationen für Politik, Pädagogik und Gesellschaft schließen die Herausgeber von
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einwanderung – Bedrohung oder Zukunft?

Einwanderung – Bedrohung oder Zukunft? von Baumert,  Jürgen, Bostanci,  Seyran, Calmbach,  Marc, Canan,  Coskun, Carpenter,  Melinda, Cremer,  Hendrik, Flaig,  Berthold Bodo, Foroutan,  Naika, Grabener,  Roland H., Gutwinski,  Stefan, Heinz,  Andreas, Hinte,  Holger, Kluge,  Ulrike, Leyendecker,  Birgit, Maaz,  Kai, Neubauer,  Aljoscha C., Pries,  Ludger, Rapp,  Michael, Rinne,  Ulf, Sack,  Fritz, Stern,  Elsbeth, Straubhaar,  Thomas, Tomasello,  Michael, Uslucan,  Haci-Halil, Zimmermann,  Klaus F.
Einwanderung als Bedrohung? Thilo Sarrazin hat mit seinen Thesen zur erblichen Intelligenz ethnischer Gruppen alte Weltbilder in die gesellschaftliche Diskussion zurückgeholt, so auch die Angst vor dem Fremden. Die Debatte darüber nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, neben der Frage der Genetik auch die Mythen zu Kriminalität, Integrationsbereitschaft, Schul- und Wirtschaftsleistung von Migrantinnen und Migranten kritisch zu beleuchten. Sie zeigen, dass das eigentliche Integrationsproblem nicht die Migranten selbst sind, sondern der eindimensionale Standpunkt der Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einwanderung – Bedrohung oder Zukunft?

Einwanderung – Bedrohung oder Zukunft? von Baumert,  Jürgen, Bostanci,  Seyran, Calmbach,  Marc, Canan,  Coskun, Carpenter,  Melinda, Cremer,  Hendrik, Flaig,  Berthold Bodo, Foroutan,  Naika, Grabener,  Roland H., Gutwinski,  Stefan, Heinz,  Andreas, Hinte,  Holger, Kluge,  Ulrike, Leyendecker,  Birgit, Maaz,  Kai, Neubauer,  Aljoscha C., Pries,  Ludger, Rapp,  Michael, Rinne,  Ulf, Sack,  Fritz, Stern,  Elsbeth, Straubhaar,  Thomas, Tomasello,  Michael, Uslucan,  Haci-Halil, Zimmermann,  Klaus F.
Einwanderung als Bedrohung? Thilo Sarrazin hat mit seinen Thesen zur erblichen Intelligenz ethnischer Gruppen alte Weltbilder in die gesellschaftliche Diskussion zurückgeholt, so auch die Angst vor dem Fremden. Die Debatte darüber nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, neben der Frage der Genetik auch die Mythen zu Kriminalität, Integrationsbereitschaft, Schul- und Wirtschaftsleistung von Migrantinnen und Migranten kritisch zu beleuchten. Sie zeigen, dass das eigentliche Integrationsproblem nicht die Migranten selbst sind, sondern der eindimensionale Standpunkt der Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einwanderung – Bedrohung oder Zukunft?

Einwanderung – Bedrohung oder Zukunft? von Baumert,  Jürgen, Bostanci,  Seyran, Calmbach,  Marc, Canan,  Coskun, Carpenter,  Melinda, Cremer,  Hendrik, Flaig,  Berthold Bodo, Foroutan,  Naika, Grabener,  Roland H., Gutwinski,  Stefan, Heinz,  Andreas, Hinte,  Holger, Kluge,  Ulrike, Leyendecker,  Birgit, Maaz,  Kai, Neubauer,  Aljoscha C., Pries,  Ludger, Rapp,  Michael, Rinne,  Ulf, Sack,  Fritz, Stern,  Elsbeth, Straubhaar,  Thomas, Tomasello,  Michael, Uslucan,  Haci-Halil, Zimmermann,  Klaus F.
Einwanderung als Bedrohung? Thilo Sarrazin hat mit seinen Thesen zur erblichen Intelligenz ethnischer Gruppen alte Weltbilder in die gesellschaftliche Diskussion zurückgeholt, so auch die Angst vor dem Fremden. Die Debatte darüber nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, neben der Frage der Genetik auch die Mythen zu Kriminalität, Integrationsbereitschaft, Schul- und Wirtschaftsleistung von Migrantinnen und Migranten kritisch zu beleuchten. Sie zeigen, dass das eigentliche Integrationsproblem nicht die Migranten selbst sind, sondern der eindimensionale Standpunkt der Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Männer: Rolle vorwärts, Rolle rückwärts

Männer: Rolle vorwärts, Rolle rückwärts von Calmbach,  Marc, Wippermann,  Carsten, Wippermann,  Katja
Der „neue“ Mann: Gibt es ihn? Seit einigen Jahren ist vom „neuen Mann“ die Rede. Ist er Realität, Vision oder Fiktion? Und wenn es ihn gibt: Wo gibt es ihn, wie viele Männer verstehen sich als „neuer Mann“, was sind im Alltag die Hürden zu einer gleichgestellten Partnerschaft und welches Potenzial hat der „neue Mann“? In diesem Buch werden die Rollenbilder und Einstellungen von Männern sichtbar gemacht. Deutlich wird vor allem eines: Es gibt ihn nicht, den Mann: Die Studie veranschaulicht ein weites Feld an bisweilen antagonistischen Rollenbildern. Es reicht von Verhaftung in traditionellen Männlichkeitsentwürfen über „Emanzipation in kleinen Dosen“ bis hin zur Selbstverständlichkeit flexibler Geschlechterrollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Männer: Rolle vorwärts, Rolle rückwärts

Männer: Rolle vorwärts, Rolle rückwärts von Calmbach,  Marc, Wippermann,  Carsten, Wippermann,  Katja
Der „neue“ Mann: Gibt es ihn? Seit einigen Jahren ist vom „neuen Mann“ die Rede. Ist er Realität, Vision oder Fiktion? Und wenn es ihn gibt: Wo gibt es ihn, wie viele Männer verstehen sich als „neuer Mann“, was sind im Alltag die Hürden zu einer gleichgestellten Partnerschaft und welches Potenzial hat der „neue Mann“? In diesem Buch werden die Rollenbilder und Einstellungen von Männern sichtbar gemacht. Deutlich wird vor allem eines: Es gibt ihn nicht, den Mann: Die Studie veranschaulicht ein weites Feld an bisweilen antagonistischen Rollenbildern. Es reicht von Verhaftung in traditionellen Männlichkeitsentwürfen über „Emanzipation in kleinen Dosen“ bis hin zur Selbstverständlichkeit flexibler Geschlechterrollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jungen und ihre Lebenswelten – Vielfalt als Chance und Herausforderung

Jungen und ihre Lebenswelten – Vielfalt als Chance und Herausforderung von Calmbach,  Marc, Kösters,  Winfried, Melcher,  Marc, Meuser,  Michael, Scholz,  Sylka, Toprak,  Ahmet
Im Mai 2010 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einen paritätisch aus erwachsenen und jugendlichen Mitgliedern zusammengesetzten Beirat für Jungenpolitik einberufen. Die Ergebnisse aus zwei Jahren Beiratsarbeit sind in diesem Buch versammelt, das wissenschaftliche und persönliche Beiträge enthält. Gegenstand sind die Vielfalt der Lebenslagen, Lebenswelten und Lebenskonzepte von Jungen sowie Empfehlungen für eine dieser Vielfalt gerecht werdende Jungenpolitik.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Männer: Rolle vorwärts, Rolle rückwärts

Männer: Rolle vorwärts, Rolle rückwärts von Calmbach,  Marc, Wippermann,  Carsten, Wippermann,  Katja
Der „neue“ Mann: Gibt es ihn? Seit einigen Jahren ist vom „neuen Mann“ die Rede. Ist er Realität, Vision oder Fiktion? Und wenn es ihn gibt: Wo gibt es ihn, wie viele Männer verstehen sich als „neuer Mann“, was sind im Alltag die Hürden zu einer gleichgestellten Partnerschaft und welches Potenzial hat der „neue Mann“? In diesem Buch werden die Rollenbilder und Einstellungen von Männern sichtbar gemacht. Deutlich wird vor allem eines: Es gibt ihn nicht, den Mann: Die Studie veranschaulicht ein weites Feld an bisweilen antagonistischen Rollenbildern. Es reicht von Verhaftung in traditionellen Männlichkeitsentwürfen über „Emanzipation in kleinen Dosen“ bis hin zur Selbstverständlichkeit flexibler Geschlechterrollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Calmbach, Marc

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCalmbach, Marc ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Calmbach, Marc. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Calmbach, Marc im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Calmbach, Marc .

Calmbach, Marc - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Calmbach, Marc die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Calmbach, Marc und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.