Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Gesetze der Angst

Gesetze der Angst von Celikates,  Robin, Engels,  Eva, Sunstein,  Cass R.
Angst gehört zum menschlichen Leben wie die Luft zum Atmen. Sie schärft unsere Aufmerksamkeit für potentielle Gefahren, weshalb wir gut beraten sind, unsere Ängste und Befürchtungen ernst zu nehmen. Aber wie soll der Rechtsstaat auf Ängste seitens der Bevölkerung etwa vor dem Terrorismus oder vor der Gentechnik reagieren? Dieser Frage sowie dem prekären Verhältnis zwischen Ängsten, Gefahren und dem Recht widmet der amerikanische Rechtsphilosoph Cass R. Sunstein seine vielbeachtete Seeley Lecture, aus der dieses Buch hervorgegangen ist. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das sogenannte Vorsorgeprinzip, das zunehmend an politischem Einfluß gewinnt und mit dem Regierungen ihren Anspruch legitimieren, auf allen gesellschaftlichen Ebenen gegen potentielle Gefahren vorbeugen zu können und zu dürfen – auch wenn keineswegs immer ausgemacht ist, daß diese überhaupt jemals zu einer realen Bedrohung werden. Anhand zahlreicher aktueller Beispiele weist Sunstein nach, daß dieses Prinzip nicht nur unhaltbar ist, sondern auch neue Gefahren birgt. Unhaltbar ist es, weil es auf der Illusion einer risikofreien Gesellschaft beruht; gefährlich ist es, weil es einer Gesetzgebung Vorschub leistet, die die Freiheitsrechte der Bürger erheblich beschneidet und je nach politischem Kalkül bestimmte Ängste, etwa vor terroristischer Bedrohung, forcieren, andere hingegen, z. B. vor der Umweltzerstörung, herunterspielen hilft. Sunstein plädiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit sogenannten Worst-Case- Szenarien, entwirft ein Modell zur realistischen Beurteilung von Risiken und zeigt, wie freie Gesellschaften vernünftig mit realen und nur gefühlten Bedrohungen, mit dem unauflösbaren Widerspruch zwischen Sicherheit und Freiheit umgehen können, ohne die Grundrechte der Bürger zu opfern.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Gesetze der Angst

Gesetze der Angst von Celikates,  Robin, Engels,  Eva, Sunstein,  Cass R.
Angst gehört zum menschlichen Leben wie die Luft zum Atmen. Sie schärft unsere Aufmerksamkeit für potentielle Gefahren, weshalb wir gut beraten sind, unsere Ängste und Befürchtungen ernst zu nehmen. Aber wie soll der Rechtsstaat auf Ängste seitens der Bevölkerung etwa vor dem Terrorismus oder vor der Gentechnik reagieren? Dieser Frage sowie dem prekären Verhältnis zwischen Ängsten, Gefahren und dem Recht widmet der amerikanische Rechtsphilosoph Cass R. Sunstein seine vielbeachtete Seeley Lecture, aus der dieses Buch hervorgegangen ist. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das sogenannte Vorsorgeprinzip, das zunehmend an politischem Einfluß gewinnt und mit dem Regierungen ihren Anspruch legitimieren, auf allen gesellschaftlichen Ebenen gegen potentielle Gefahren vorbeugen zu können und zu dürfen – auch wenn keineswegs immer ausgemacht ist, daß diese überhaupt jemals zu einer realen Bedrohung werden. Anhand zahlreicher aktueller Beispiele weist Sunstein nach, daß dieses Prinzip nicht nur unhaltbar ist, sondern auch neue Gefahren birgt. Unhaltbar ist es, weil es auf der Illusion einer risikofreien Gesellschaft beruht; gefährlich ist es, weil es einer Gesetzgebung Vorschub leistet, die die Freiheitsrechte der Bürger erheblich beschneidet und je nach politischem Kalkül bestimmte Ängste, etwa vor terroristischer Bedrohung, forcieren, andere hingegen, z. B. vor der Umweltzerstörung, herunterspielen hilft. Sunstein plädiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit sogenannten Worst-Case- Szenarien, entwirft ein Modell zur realistischen Beurteilung von Risiken und zeigt, wie freie Gesellschaften vernünftig mit realen und nur gefühlten Bedrohungen, mit dem unauflösbaren Widerspruch zwischen Sicherheit und Freiheit umgehen können, ohne die Grundrechte der Bürger zu opfern.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Gesetze der Angst

Gesetze der Angst von Celikates,  Robin, Engels,  Eva, Sunstein,  Cass R.
Angst gehört zum menschlichen Leben wie die Luft zum Atmen. Sie schärft unsere Aufmerksamkeit für potentielle Gefahren, weshalb wir gut beraten sind, unsere Ängste und Befürchtungen ernst zu nehmen. Aber wie soll der Rechtsstaat auf Ängste seitens der Bevölkerung etwa vor dem Terrorismus oder vor der Gentechnik reagieren? Dieser Frage sowie dem prekären Verhältnis zwischen Ängsten, Gefahren und dem Recht widmet der amerikanische Rechtsphilosoph Cass R. Sunstein seine vielbeachtete Seeley Lecture, aus der dieses Buch hervorgegangen ist. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das sogenannte Vorsorgeprinzip, das zunehmend an politischem Einfluß gewinnt und mit dem Regierungen ihren Anspruch legitimieren, auf allen gesellschaftlichen Ebenen gegen potentielle Gefahren vorbeugen zu können und zu dürfen – auch wenn keineswegs immer ausgemacht ist, daß diese überhaupt jemals zu einer realen Bedrohung werden. Anhand zahlreicher aktueller Beispiele weist Sunstein nach, daß dieses Prinzip nicht nur unhaltbar ist, sondern auch neue Gefahren birgt. Unhaltbar ist es, weil es auf der Illusion einer risikofreien Gesellschaft beruht; gefährlich ist es, weil es einer Gesetzgebung Vorschub leistet, die die Freiheitsrechte der Bürger erheblich beschneidet und je nach politischem Kalkül bestimmte Ängste, etwa vor terroristischer Bedrohung, forcieren, andere hingegen, z. B. vor der Umweltzerstörung, herunterspielen hilft. Sunstein plädiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit sogenannten Worst-Case- Szenarien, entwirft ein Modell zur realistischen Beurteilung von Risiken und zeigt, wie freie Gesellschaften vernünftig mit realen und nur gefühlten Bedrohungen, mit dem unauflösbaren Widerspruch zwischen Sicherheit und Freiheit umgehen können, ohne die Grundrechte der Bürger zu opfern.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Abenteuer Feldforschung

Abenteuer Feldforschung von Barley,  Nigel, Celikates,  Robin, Gebhardt,  Winfried, Gestring,  Norbert, Girtler,  Roland, Harbecke,  Ulrich, Hitzler,  Ronald, Imbusch,  Peter, Körber,  Karen, Lamla,  Jörn, Liebsch,  Katharina, Maeder,  Christoph, Magnin,  Chantal, Meyer-Nikele,  Marion, Nunner-Winkler,  Gertud, Pettenkofer,  Andreas, Pick,  Sophia, Rychner,  Marianne, Sutterlüty,  Ferdinand, Voswinkel,  Stephan, Wehrheim,  Jan, Wohlrab,  Doris
Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Sozialphilosophie

Sozialphilosophie von Celikates,  Robin, Jaeggi,  Rahel
In der Reihe C.H.Beck Wissen erscheinen kurze Einführungen in die Disziplinen der Philosophie. Die Bände sind knapp und konzise für ein allgemeines Lesepublikum geschrieben. Neben einer Einführung in die Geschichte der jeweiligen philosophischen Disziplin liegt der Schwerpunkt der Bände auf der systematischen Entfaltung des Themas und dessen Relevanz für die Philosophie der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie

Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie von Celikates,  Robin, Gosepath,  Stefan, Hinsch,  Wilfried, Kellerwessel,  Wulf
Das Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie bietet eine umfassende, differenzierte und zugleich kompakte Darstellung der beiden Sachgebiete, die im deutschsprachigen Raum bisher so nicht vorhanden war. Es vereint Einträge zu Sachthemen und zu Personen. Die Sachthemen sind so angelegt, dass sie einen thematischen Bereich erschließen und dabei wissenschaftliche Einzelerkenntnisse und Probleme in größere Zusammenhänge einordnen. Alphabetische Stichwort- und Personenverzeichnisse gewährleisten größtmögliche Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit zu Fragestellungen der Benutzer. Das Handbuch richtet sich neben Philosophenund Philosophinnenan eine politisch interessierte Öffentlichkeit sowie an Personen aus Politik, Verwaltung und Publizistik.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Grundkurs Philosophie

Grundkurs Philosophie von Celikates,  Robin, Detel,  Wolfgang, Gosepath,  Stefan, Lutz-Bachmann,  Matthias
Neun Bände, an den Universitäten und Schulen bereits erprobt und etabliert, führen auf dem neuesten Stand der Philosophie in deren Teilgebiete ein. Jeder Band bietet eine systematische Darstellung, entwickelt moderne Standard-Theorien, führt in das verwendete theoretische Vokabular ein, fasst die Überlegungen in durchnummerierten Erklärungen zusammen und bietet am Schluss Übungsaufgaben (und Lösungsvorschläge), um den gelernten Stoff zu festigen. Band 1: Logik Band 2: Metaphysik und Naturphilosophie Band 3: Philosophie des Geistes und der Sprache Band 4: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Band 5: Philosophie des Sozialen Band 6: Politische Philosophie Band 7: Ethik Band 8: Philosophische Anthropologie Band 9: Philosophie der Religion
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Grundkurs Philosophie

Grundkurs Philosophie von Celikates,  Robin, Detel,  Wolfgang, Gosepath,  Stefan, Lutz-Bachmann,  Matthias
Neun Bände, an den Universitäten und Schulen bereits erprobt und etabliert, führen auf dem neuesten Stand der Philosophie in deren Teilgebiete ein. Jeder Band bietet eine systematische Darstellung, entwickelt moderne Standard-Theorien, führt in das verwendete theoretische Vokabular ein, fasst die Überlegungen in durchnummerierten Erklärungen zusammen und bietet am Schluss Übungsaufgaben (und Lösungsvorschläge), um den gelernten Stoff zu festigen. Band 1: Logik Band 2: Metaphysik und Naturphilosophie Band 3: Philosophie des Geistes und der Sprache Band 4: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Band 5: Philosophie des Sozialen Band 6: Politische Philosophie Band 7: Ethik Band 8: Philosophische Anthropologie Band 9: Philosophie der Religion
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Celikates, Robin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCelikates, Robin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Celikates, Robin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Celikates, Robin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Celikates, Robin .

Celikates, Robin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Celikates, Robin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Celikates, Robin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.