Handbuch des Meeresnaturschutzrechts in der Nord- und Ostsee

Handbuch des Meeresnaturschutzrechts in der Nord- und Ostsee von Czybulka,  Detlef, Gellermann,  Martin, Stoll,  Peter-Tobias
Das Werk dient der systematischen Aufbereitung der in der deutschen AWZ und in den Küstengewässern der Nord- und Ostsee geltenden Regelungen des Meeresnaturschutzes. Unter Einbezug internationaler und europäischer Vorgaben erläutert die Schrift die einschlägigen nationalen Bestimmungen und bietet praktische Hilfestellung zur Bewältigung von Konflikten zwischen Schutz- und Nutzungsinteressen. Neben den Mechanismen des Habitat-, Biotop- und Artenschutzrechts sowie der Eingriffsregelung werden im Schwerpunkt die für den Meeresnaturschutz relevanten Vorgaben des Fachrechts behandelt, die für eine naturschonende Ausführung lokaler Eingriffe Sorge tragen und eine den Naturschutzbelangen Rechnung tragende Steuerung der Fischerei, der wissenschaftlichen Meeresforschung und der Schifffahrt ermöglichen. Fragen der Überwachung und Durchführung naturschutzbezogener Anforderungen werden ebenso thematisiert wie die konzeptionell-planerischen Aspekte des Meeresnaturschutzes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch des Meeresnaturschutzrechts in der Nord- und Ostsee

Handbuch des Meeresnaturschutzrechts in der Nord- und Ostsee von Czybulka,  Detlef, Gellermann,  Martin, Stoll,  Peter-Tobias
Das Werk dient der systematischen Aufbereitung der in der deutschen AWZ und in den Küstengewässern der Nord- und Ostsee geltenden Regelungen des Meeresnaturschutzes. Unter Einbezug internationaler und europäischer Vorgaben erläutert die Schrift die einschlägigen nationalen Bestimmungen und bietet praktische Hilfestellung zur Bewältigung von Konflikten zwischen Schutz- und Nutzungsinteressen. Neben den Mechanismen des Habitat-, Biotop- und Artenschutzrechts sowie der Eingriffsregelung werden im Schwerpunkt die für den Meeresnaturschutz relevanten Vorgaben des Fachrechts behandelt, die für eine naturschonende Ausführung lokaler Eingriffe Sorge tragen und eine den Naturschutzbelangen Rechnung tragende Steuerung der Fischerei, der wissenschaftlichen Meeresforschung und der Schifffahrt ermöglichen. Fragen der Überwachung und Durchführung naturschutzbezogener Anforderungen werden ebenso thematisiert wie die konzeptionell-planerischen Aspekte des Meeresnaturschutzes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bundesnaturschutzgesetz

Bundesnaturschutzgesetz von Bunge,  Thomas, Czybulka,  Detlef, Fischer-Hüftle,  Peter, Kratsch,  Dietrich, Schumacher,  Anke, Schumacher,  Jochen
This third edition of what has become a standard commentary brings the commentary on Germany=s Federal Nature Conservation Act (BnatSchG) up to date. The changes in the law that have occurred in the meantime and the case law that has been handed down since the previous edition have been included. As before, the focus is on practical relevance. Special attention is given to the requirements of European law, which are presented in detail together with case law from the ECJ. Species protection law, including the Federal Ordinance on the Protection of Species (BArtSchV), is explained in tried and tested fashion by Dr. Kratsch, while Prof. Czybulka continues to provide expert guidance on marine nature conservation law. Since legal protection issues are now largely regulated outside the BNatSchG, the team of authors has been expanded to include a proven expert on the subject: Prof. Bunge provides a complete commentary on the Environmental Legal Remedies Act. The interdisciplinary character of the work has been maintained, with qualified biologist Anke Schumacher continuing to deal with the technical aspects of the legislation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bundesnaturschutzgesetz

Bundesnaturschutzgesetz von Bunge,  Thomas, Czybulka,  Detlef, Fischer-Hüftle,  Peter, Kratsch,  Dietrich, Schumacher,  Anke, Schumacher,  Jochen
This third edition of what has become a standard commentary brings the commentary on Germany=s Federal Nature Conservation Act (BnatSchG) up to date. The changes in the law that have occurred in the meantime and the case law that has been handed down since the previous edition have been included. As before, the focus is on practical relevance. Special attention is given to the requirements of European law, which are presented in detail together with case law from the ECJ. Species protection law, including the Federal Ordinance on the Protection of Species (BArtSchV), is explained in tried and tested fashion by Dr. Kratsch, while Prof. Czybulka continues to provide expert guidance on marine nature conservation law. Since legal protection issues are now largely regulated outside the BNatSchG, the team of authors has been expanded to include a proven expert on the subject: Prof. Bunge provides a complete commentary on the Environmental Legal Remedies Act. The interdisciplinary character of the work has been maintained, with qualified biologist Anke Schumacher continuing to deal with the technical aspects of the legislation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bundesnaturschutzgesetz

Bundesnaturschutzgesetz von Bunge,  Thomas, Czybulka,  Detlef, Fischer-Hüftle,  Peter, Kratsch,  Dietrich, Schumacher,  Anke, Schumacher,  Jochen
This third edition of what has become a standard commentary brings the commentary on Germany=s Federal Nature Conservation Act (BnatSchG) up to date. The changes in the law that have occurred in the meantime and the case law that has been handed down since the previous edition have been included. As before, the focus is on practical relevance. Special attention is given to the requirements of European law, which are presented in detail together with case law from the ECJ. Species protection law, including the Federal Ordinance on the Protection of Species (BArtSchV), is explained in tried and tested fashion by Dr. Kratsch, while Prof. Czybulka continues to provide expert guidance on marine nature conservation law. Since legal protection issues are now largely regulated outside the BNatSchG, the team of authors has been expanded to include a proven expert on the subject: Prof. Bunge provides a complete commentary on the Environmental Legal Remedies Act. The interdisciplinary character of the work has been maintained, with qualified biologist Anke Schumacher continuing to deal with the technical aspects of the legislation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Landwirtschaft und Naturschutzrecht

Landwirtschaft und Naturschutzrecht von Czybulka,  Detlef, Köck,  Wolfgang
Dieser Band vereint Analysen der Entwicklungslinien im Verhältnis von Landwirtschaft(srecht) zum Naturschutzrecht mit einer Bestandsaufnahme über Produktionsstruktur und Stoffströme. Es wird gezeigt, dass der Biodiversitätsschwund der Kulturlandschaften und das Insektensterben zwangsläufig eintreten. Die hohe Leistungsfähigkeit der industrialisierten heutigen Landwirtschaft in Deutschland geht zu Lasten der Biodiversität der Äcker und Wiesen, auf denen zu zwei Dritteln für den Futtertrog produziert wird. Diese Fehlentwicklung ist nicht nur durch die Agrarsubventionen der EU, sondern auch mangels Steuerung durch nationales Recht eingetreten. Weder „gute fachliche Praxis“ noch naturschutzrechtliche Eingriffsregelung vermögen diesen Trend ohne konkrete Betreiberpflichten der Landwirte zu stoppen. Das Artenschutzrecht erweist sich als Placebo. Regelungsmöglichkeiten in einem neu zu konzipierenden Landwirtschaftsrecht oder im Naturschutzrecht werden aufgezeigt. Mit Farbabbildungen. Mit Beiträgen von Detlef Czybulka, Peter Fischer-Hüftle & Martin Gellermann, Ulrich Hampicke, Wolfgang Köck, Klaus Meßerschmidt, Stefan Möckel, Rudolf Mögele, Bernhard Osterburg, Ingmar Piroch, Eckard Rehbinder, Wolfgang Schumacher.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Landwirtschaft und Naturschutzrecht

Landwirtschaft und Naturschutzrecht von Czybulka,  Detlef, Köck,  Wolfgang
Dieser Band vereint Analysen der Entwicklungslinien im Verhältnis von Landwirtschaft(srecht) zum Naturschutzrecht mit einer Bestandsaufnahme über Produktionsstruktur und Stoffströme. Es wird gezeigt, dass der Biodiversitätsschwund der Kulturlandschaften und das Insektensterben zwangsläufig eintreten. Die hohe Leistungsfähigkeit der industrialisierten heutigen Landwirtschaft in Deutschland geht zu Lasten der Biodiversität der Äcker und Wiesen, auf denen zu zwei Dritteln für den Futtertrog produziert wird. Diese Fehlentwicklung ist nicht nur durch die Agrarsubventionen der EU, sondern auch mangels Steuerung durch nationales Recht eingetreten. Weder „gute fachliche Praxis“ noch naturschutzrechtliche Eingriffsregelung vermögen diesen Trend ohne konkrete Betreiberpflichten der Landwirte zu stoppen. Das Artenschutzrecht erweist sich als Placebo. Regelungsmöglichkeiten in einem neu zu konzipierenden Landwirtschaftsrecht oder im Naturschutzrecht werden aufgezeigt. Mit Farbabbildungen. Mit Beiträgen von Detlef Czybulka, Peter Fischer-Hüftle & Martin Gellermann, Ulrich Hampicke, Wolfgang Köck, Klaus Meßerschmidt, Stefan Möckel, Rudolf Mögele, Bernhard Osterburg, Ingmar Piroch, Eckard Rehbinder, Wolfgang Schumacher.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Produktionsintegrierte Kompensation

Produktionsintegrierte Kompensation von Czybulka,  Detlef, Hampicke,  Ulrich, Litterski,  Birgit
Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten INTEGRAE-Projektes, welches die maßgeblichen rechtlichen Bedingungen, ökonomische Grundlagen und naturschutzfachliche Hinweise einer produktionsintegrierten Kompensation erarbeitet hat. Auch die Voraussetzungen, Anforderungen, Akzeptanz und Chancen einer solchen Kompensation werden ausführlich behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Produktionsintegrierte Kompensation

Produktionsintegrierte Kompensation von Czybulka,  Detlef, Hampicke,  Ulrich, Litterski,  Birgit
Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten INTEGRAE-Projektes, welches die maßgeblichen rechtlichen Bedingungen, ökonomische Grundlagen und naturschutzfachliche Hinweise einer produktionsintegrierten Kompensation erarbeitet hat. Auch die Voraussetzungen, Anforderungen, Akzeptanz und Chancen einer solchen Kompensation werden ausführlich behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Der Schutz unserer Meere

Der Schutz unserer Meere von Czybulka,  Detlef
Wussten Sie, dass es tief im Nordostatlantik Korallenriffe gibt, die so schön sind wie die in der Karibik? Die Biodiversität in den Meeren übersteigt diejenige an Land; sie ist entscheidend für die Überlebensfähigkeit des Planeten und seiner Bewohner. Durch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten wie Überfischung, Verschmutzung und Verlärmung spitzt sich die Biodiversitätskrise als »Zwillingskrise« zur Klimaerwärmung weiter zu und gefährdet einzigartige marine Lebensräume und das gesamte Ökosystem. Das Buch zeigt die biologische Vielfalt der Ozeane und europäischen Meere, thematisiert die drängendsten Herausforderungen des Meeresschutzes und liefert einen verständlichen rechtlichen Überblick über die relevanten Übereinkommen und Gesetze auf globaler, europäischer und nationaler Ebene. Auf Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung in Rechtswissenschaft und interdisziplinärer Meeresforschung erläutert Detlef Czybulka, warum Meeresnaturschutz auch in Deutschlands Meeren unzureichend ist und welche Chancen es gibt, die biologische Vielfalt der Meere und Ozeane zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Der Schutz unserer Meere

Der Schutz unserer Meere von Czybulka,  Detlef
Wussten Sie, dass es tief im Nordostatlantik Korallenriffe gibt, die so schön sind wie die in der Karibik? Die Biodiversität in den Meeren übersteigt diejenige an Land; sie ist entscheidend für die Überlebensfähigkeit des Planeten und seiner Bewohner. Durch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten wie Überfischung, Verschmutzung und Verlärmung spitzt sich die Biodiversitätskrise als »Zwillingskrise« zur Klimaerwärmung weiter zu und gefährdet einzigartige marine Lebensräume und das gesamte Ökosystem. Das Buch zeigt die biologische Vielfalt der Ozeane und europäischen Meere, thematisiert die drängendsten Herausforderungen des Meeresschutzes und liefert einen verständlichen rechtlichen Überblick über die relevanten Übereinkommen und Gesetze auf globaler, europäischer und nationaler Ebene. Auf Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung in Rechtswissenschaft und interdisziplinärer Meeresforschung erläutert Detlef Czybulka, warum Meeresnaturschutz auch in Deutschlands Meeren unzureichend ist und welche Chancen es gibt, die biologische Vielfalt der Meere und Ozeane zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Produktionsintegrierte Kompensation

Produktionsintegrierte Kompensation von Czybulka,  Detlef, Hampicke,  Ulrich, Litterski,  Birgit
Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten INTEGRAE-Projektes, welches die maßgeblichen rechtlichen Bedingungen, ökonomische Grundlagen und naturschutzfachliche Hinweise einer produktionsintegrierten Kompensation erarbeitet hat. Auch die Voraussetzungen, Anforderungen, Akzeptanz und Chancen einer solchen Kompensation werden ausführlich behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Forstwirtschaft und Biodiversitätsschutz im Wald

Forstwirtschaft und Biodiversitätsschutz im Wald von Czybulka,  Detlef, Köck,  Wolfgang
Das Buch dokumentiert die vom DNRT und UFZ Leipzig 2021 veranstaltete Tagung "Die Biodiversität des Waldes und ihre rechtliche Sicherung". Der Beitrag "Wald, Jagd, Naturschutz und Recht" wurde neu aufgenommen. Klimaschutzaspekte werden mit Blick auf die Biodiversitätskrise behandelt, die – anders als die Klimakrise – primär vor Ort (in situ) und durch nationales und europäisches Recht zu bewältigen ist. Wie im Band "Landwirtschaft und Naturschutzrecht" geben die Beiträge einen fundierten Überblick über die Ökologie des Waldes sowie die Rechtsgrundlagen forstlicher Bewirtschaftung. Die juristischen Beiträge zeigen auf, dass die aktuelle Praxis der Ökologiepflichtigkeit des Waldeigentums nicht entspricht und das Recht zu Natura 2000 verletzt. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Detlef Czybulka, Wilhelm Breuer, Dr. Lutz Fähser, RA Peter Fischer-Hüftle, RA apl. Prof. Dr. Martin Gellermann, Prof. em. Dr. Ulrich Hampicke, Hon.-Prof. Dr. Hans Dieter Knapp, Prof. Dr. Wolfgang Köck, Prof. Dr. Christoph Leuschner, Ulrich Mergner, Barbara Schmid, Dr. Jessica Stubenrauch und Prof. em. Dr. Rainer Wolf.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Der Schutz unserer Meere

Der Schutz unserer Meere von Czybulka,  Detlef
Wussten Sie, dass es tief im Nordostatlantik Korallenriffe gibt, die so schön sind wie die in der Karibik? Die Biodiversität in den Meeren übersteigt diejenige an Land; sie ist entscheidend für die Überlebensfähigkeit des Planeten und seiner Bewohner. Durch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten wie Überfischung, Verschmutzung und Verlärmung spitzt sich die Biodiversitätskrise als »Zwillingskrise« zur Klimaerwärmung weiter zu und gefährdet einzigartige marine Lebensräume und das gesamte Ökosystem. Das Buch zeigt die biologische Vielfalt der Ozeane und europäischen Meere, thematisiert die drängendsten Herausforderungen des Meeresschutzes und liefert einen verständlichen rechtlichen Überblick über die relevanten Übereinkommen und Gesetze auf globaler, europäischer und nationaler Ebene. Auf Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung in Rechtswissenschaft und interdisziplinärer Meeresforschung erläutert Detlef Czybulka, warum Meeresnaturschutz auch in Deutschlands Meeren unzureichend ist und welche Chancen es gibt, die biologische Vielfalt der Meere und Ozeane zu erhalten.
Aktualisiert: 2022-12-05
> findR *

Forstwirtschaft und Biodiversitätsschutz im Wald

Forstwirtschaft und Biodiversitätsschutz im Wald von Czybulka,  Detlef, Köck,  Wolfgang
Das Buch dokumentiert die vom DNRT und UFZ Leipzig 2021 veranstaltete Tagung „Die Biodiversität des Waldes und ihre rechtliche Sicherung“. Der Beitrag „Wald, Jagd, Naturschutz und Recht“ wurde neu aufgenommen. Klimaschutzaspekte werden mit Blick auf die Biodiversitätskrise behandelt, die – anders als die Klimakrise – primär vor Ort (in situ) und durch nationales und europäisches Recht zu bewältigen ist. Wie im Band „Landwirtschaft und Naturschutzrecht“ geben die Beiträge einen fundierten Überblick über die Ökologie des Waldes sowie die Rechtsgrundlagen forstlicher Bewirtschaftung. Die juristischen Beiträge zeigen auf, dass die aktuelle Praxis der Ökologiepflichtigkeit des Waldeigentums nicht entspricht und das Recht zu Natura 2000 verletzt. Mit Beiträgen von Wilhelm Breuer, Prof. Dr. Detlef Czybulka, Dr. Lutz Fähser, RA Peter Fischer-Hüftle, RA apl. Prof. Dr. Martin Gellermann, Prof. em. Dr. Ulrich Hampicke, Hon.-Prof. Dr. Hans Dieter Knapp, Prof. Dr. Wolfgang Köck, Prof. Dr. Christoph Leuschner, Ulrich Mergner, Barbara Schmid, Dr. Jessica Stubenrauch und Prof. em. Dr. Rainer Wolf.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Der Schutz der Meere

Der Schutz der Meere von Czybulka,  Detlef
„Das Meer zwingt uns, anders zu denken, neu zu denken und anders zu handeln.“ (Elisabeth Mann Borgese, 1918–2002) Die Kaltwasserkoralle lophelia pertusa wäre wohl schon ausgestorben, wenn nicht ein Urteil des London High Court die Zerstörung ihres Lebensraumes verhindert hätte. Obwohl diese Rechtsprechung auch in der breiteren Öffentlichkeit Beachtung fand, ist die biologische Vielfalt der Meere wenig bekannt, und der Meeresnaturschutz ist noch Stückwerk. Dieses Buch erläutert die relevanten Übereinkommen und Rechtsvorschriften auf deutscher, europäischer und globaler Ebene. Es untersucht die bestehenden Strategien und Aktionsprogramme zum Schutz der Artenvielfalt im Meer und thematisiert die drängendsten Herausforderungen des Meeresnaturschutzes. Ein verständlicher rechtlicher Überblick mit konkreten Hinweisen, was Nutzer, Verbände und Konsument(inn)en tun können, um die Meere vor den zerstörerischen Folgen menschlicher Aktivitäten wie Bergbau, Fischerei, Schifffahrt oder landseitiger Verschmutzung zu bewahren.
Aktualisiert: 2022-12-05
> findR *

Landwirtschaft und Naturschutzrecht

Landwirtschaft und Naturschutzrecht von Czybulka,  Detlef, Köck,  Wolfgang
Dieser Band vereint Analysen der Entwicklungslinien im Verhältnis von Landwirtschaft(srecht) zum Naturschutzrecht mit einer Bestandsaufnahme über Produktionsstruktur und Stoffströme. Es wird gezeigt, dass der Biodiversitätsschwund der Kulturlandschaften und das Insektensterben zwangsläufig eintreten. Die hohe Leistungsfähigkeit der industrialisierten heutigen Landwirtschaft in Deutschland geht zu Lasten der Biodiversität der Äcker und Wiesen, auf denen zu zwei Dritteln für den Futtertrog produziert wird. Diese Fehlentwicklung ist nicht nur durch die Agrarsubventionen der EU, sondern auch mangels Steuerung durch nationales Recht eingetreten. Weder „gute fachliche Praxis“ noch naturschutzrechtliche Eingriffsregelung vermögen diesen Trend ohne konkrete Betreiberpflichten der Landwirte zu stoppen. Das Artenschutzrecht erweist sich als Placebo. Regelungsmöglichkeiten in einem neu zu konzipierenden Landwirtschaftsrecht oder im Naturschutzrecht werden aufgezeigt. Mit Farbabbildungen. Mit Beiträgen von Detlef Czybulka, Peter Fischer-Hüftle & Martin Gellermann, Ulrich Hampicke, Wolfgang Köck, Klaus Meßerschmidt, Stefan Möckel, Rudolf Mögele, Bernhard Osterburg, Ingmar Piroch, Eckard Rehbinder, Wolfgang Schumacher.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Czybulka, Detlef

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCzybulka, Detlef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Czybulka, Detlef. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Czybulka, Detlef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Czybulka, Detlef .

Czybulka, Detlef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Czybulka, Detlef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Czybulka, Detlef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.