Der Band versammelt kritische Perspektiven auf digitale Transformationen und diesen zugrunde liegende Mechanismen wie Quantifizierung, Algorithmisierung und Kommerzialisierung. Die Autor*innen aus Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Medienwissenschaft problematisieren in ihren Beiträgen Tendenzen der ökonomistischen und technizistischen Vereinnahmung und beschreiben widerständige Praktiken. Ihnen allen geht es dabei auf je spezifische Weise um die Frage nach dem komplexen Verhältnis des Subjektes zu Gesellschaft, Institutionen und Medien – und Möglichkeiten seiner Veränderung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Heidrun Allert,
Alessandro Barberi,
Patrick Bettinger,
Valentin Dander,
Estella Ferraro,
Johannes Fromme,
Tom Hartig,
Christian Leineweber,
Kerstin Raudonat,
Klaus Rummler,
Ann-Kathrin Stoltenhoff,
Christian Swertz,
Dan Verständig,
Maximilian Waldmann,
Manuel Zahn
> findR *
Der Band versammelt kritische Perspektiven auf digitale Transformationen und diesen zugrunde liegende Mechanismen wie Quantifizierung, Algorithmisierung und Kommerzialisierung. Die Autor*innen aus Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Medienwissenschaft problematisieren in ihren Beiträgen Tendenzen der ökonomistischen und technizistischen Vereinnahmung und beschreiben widerständige Praktiken. Ihnen allen geht es dabei auf je spezifische Weise um die Frage nach dem komplexen Verhältnis des Subjektes zu Gesellschaft, Institutionen und Medien – und Möglichkeiten seiner Veränderung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Heidrun Allert,
Alessandro Barberi,
Patrick Bettinger,
Valentin Dander,
Estella Ferraro,
Johannes Fromme,
Tom Hartig,
Christian Leineweber,
Kerstin Raudonat,
Klaus Rummler,
Ann-Kathrin Stoltenhoff,
Christian Swertz,
Dan Verständig,
Maximilian Waldmann,
Manuel Zahn
> findR *
Der Band versammelt kritische Perspektiven auf digitale Transformationen und diesen zugrunde liegende Mechanismen wie Quantifizierung, Algorithmisierung und Kommerzialisierung. Die Autor*innen aus Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Medienwissenschaft problematisieren in ihren Beiträgen Tendenzen der ökonomistischen und technizistischen Vereinnahmung und beschreiben widerständige Praktiken. Ihnen allen geht es dabei auf je spezifische Weise um die Frage nach dem komplexen Verhältnis des Subjektes zu Gesellschaft, Institutionen und Medien – und Möglichkeiten seiner Veränderung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2021-06-01
Autor:
Franziska Bellinger,
Patrick Bettinger,
Ricarda Bolten,
Kathrin Braungardt,
Jane Brückner,
Valentin Dander,
Tamara Heck,
Anna Heudorfer,
Christopher Könitz,
Matthias Kostrzewa,
Anja Lorenz,
Bence Lukács,
Constanze Reder,
Christine Ruthenfranz,
Isabel Steinhardt,
Oliver Tacke
> findR *
Aktualisiert: 2021-06-01
Autor:
Theo Bastiaens,
Nadine Bergner,
Valentin Dander,
Nives Egger,
Oliver B. T. Franken,
Manuel Froitzheim,
Andrea Gumpert,
Jan Hellriegel,
Armin Himmelrath,
Jana Hochberg,
Mirjam Janowitz,
Jakob Krebs,
Jasmin Leber,
Caroline Mehner,
David Meinhard,
Philip Meyer,
Anne Mock,
Antje Müller,
Mathis Prange,
Franco Rau,
Sabine Reh,
Christoph Rensing,
Klaus Rummler,
Katharina Schurz,
Susanne Schwarz,
Regina Stober,
Timo van Treeck,
Cathrin Vogel,
Stefanie Vogler-Lipp,
Tobias Winnerling
> findR *
Aktualisiert: 2021-06-01
Autor:
Ulas Aktas,
Ben Bachmair,
Alessandro Barberi,
Sarah Braun,
Thomas Damberger,
Valentin Dander,
Caroline Grabensteiner,
Nina Grünberger,
Sabine Krause,
Franziska Linke,
Norbert Meder,
Stephan Münte-Goussar,
Wolfgang B. Ruge,
Wolfgang Benjamin Ruge,
Alexander Schmölz,
Anja Schwedler,
Christian Swertz,
Christian Toth,
Gerhard Tulodziecki,
Maximilian Waldmann
> findR *
Aktualisiert: 2021-06-01
Autor:
Alessandro Barberi,
Patrick Bettinger,
Paula Bleckmann,
Valentin Dander,
Johannes Fromme,
Nina Grünberger,
Christian Helbig,
Nadine Jukschat,
Thorsten Junge,
Rudolf Kammerl,
Edwin Keiner,
Sven Kommer,
Rainer Leschke,
Petra Missomelius,
Stephan Münte-Goussar,
Horst Niesyto,
Wolfgang B. Ruge,
Christiane Rust,
Mandy Schiefner-Rohs
> findR *
Der Band versammelt kritische Perspektiven auf digitale Transformationen und diesen zugrunde liegende Mechanismen wie Quantifizierung, Algorithmisierung und Kommerzialisierung. Die Autor*innen aus Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Medienwissenschaft problematisieren in ihren Beiträgen Tendenzen der ökonomistischen und technizistischen Vereinnahmung und beschreiben widerständige Praktiken. Ihnen allen geht es dabei auf je spezifische Weise um die Frage nach dem komplexen Verhältnis des Subjektes zu Gesellschaft, Institutionen und Medien – und Möglichkeiten seiner Veränderung.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Der Band versammelt kritische Perspektiven auf digitale Transformationen und diesen zugrunde liegende Mechanismen wie Quantifizierung, Algorithmisierung und Kommerzialisierung. Die Autor*innen aus Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Medienwissenschaft problematisieren in ihren Beiträgen Tendenzen der ökonomistischen und technizistischen Vereinnahmung und beschreiben widerständige Praktiken. Ihnen allen geht es dabei auf je spezifische Weise um die Frage nach dem komplexen Verhältnis des Subjektes zu Gesellschaft, Institutionen und Medien – und Möglichkeiten seiner Veränderung.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Heidrun Allert,
Alessandro Barberi,
Patrick Bettinger,
Valentin Dander,
Estella Ferraro,
Johannes Fromme,
Tom Hartig,
Christian Leineweber,
Kerstin Raudonat,
Klaus Rummler,
Ann-Kathrin Stoltenhoff,
Christian Swertz,
Dan Verständig,
Maximilian Waldmann,
Manuel Zahn
> findR *
In dem Sammelband diskutieren junge und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über digitale Innovationen an Hochschulen. Themen sind Anwendungen, Strukturen und die Veränderung von Lehre und Lernen durch die Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dander, Valentin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDander, Valentin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dander, Valentin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dander, Valentin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dander, Valentin .
Dander, Valentin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dander, Valentin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Danders, Dr. Hannelore
- Danderski, Birgit
- Dandini, Serena
- Dandjinou, Hugues G
- Dandl, Friedrich
- Dandl, Hans-Peter
- Dandl, Herbert
- Dändliker, Daniela
- Dändliker, Daniela
- Dändliker, Karl
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dander, Valentin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.