Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik von Danner,  Helmut
Dieses Buch führt grundlegend in die Hermeneutik, Phänomenologie und Dialektik ein. Der Autor erläutert zentrale Begriffe, Grundgedanken und Möglichkeiten für die Arbeit mit den Methoden. Das geschieht auf einer allgemein philosophischen Ebene sowie anhand von Originaltexten und deren Interpretation. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten veranschaulichen die Inhalte zusätzlich. Eine unverzichtbare Basislektüre für Studierende aller geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik von Danner,  Helmut
Dieses Buch führt grundlegend in die Hermeneutik, Phänomenologie und Dialektik ein. Der Autor erläutert zentrale Begriffe, Grundgedanken und Möglichkeiten für die Arbeit mit den Methoden. Das geschieht auf einer allgemein philosophischen Ebene sowie anhand von Originaltexten und deren Interpretation. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten veranschaulichen die Inhalte zusätzlich. Eine unverzichtbare Basislektüre für Studierende aller geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik von Danner,  Helmut
Dieses Buch führt grundlegend in die Hermeneutik, Phänomenologie und Dialektik ein. Der Autor erläutert zentrale Begriffe, Grundgedanken und Möglichkeiten für die Arbeit mit den Methoden. Das geschieht auf einer allgemein philosophischen Ebene sowie anhand von Originaltexten und deren Interpretation. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten veranschaulichen die Inhalte zusätzlich. Eine unverzichtbare Basislektüre für Studierende aller geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik von Danner,  Helmut
Dieses Buch führt grundlegend in die Hermeneutik, Phänomenologie und Dialektik ein. Der Autor erläutert zentrale Begriffe, Grundgedanken und Möglichkeiten für die Arbeit mit den Methoden. Das geschieht auf einer allgemein philosophischen Ebene sowie anhand von Originaltexten und deren Interpretation. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten veranschaulichen die Inhalte zusätzlich. Eine unverzichtbare Basislektüre für Studierende aller geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik von Danner,  Helmut
Dieses Buch führt grundlegend in die Hermeneutik, Phänomenologie und Dialektik ein. Der Autor erläutert zentrale Begriffe, Grundgedanken und Möglichkeiten für die Arbeit mit den Methoden. Das geschieht auf einer allgemein philosophischen Ebene sowie anhand von Originaltexten und deren Interpretation. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten veranschaulichen die Inhalte zusätzlich. Eine unverzichtbare Basislektüre für Studierende aller geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik von Danner,  Helmut
Dieses Buch führt grundlegend in die Hermeneutik, Phänomenologie und Dialektik ein. Der Autor erläutert zentrale Begriffe, Grundgedanken und Möglichkeiten für die Arbeit mit den Methoden. Das geschieht auf einer allgemein philosophischen Ebene sowie anhand von Originaltexten und deren Interpretation. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten veranschaulichen die Inhalte zusätzlich. Eine unverzichtbare Basislektüre für Studierende aller geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verantwortung in Ethik und Pädagogik

Verantwortung in Ethik und Pädagogik von Danner,  Helmut
Gesellschaft, Politik und nicht zuletzt Ökologie fordern in zunehmendem Maße vom Einzelnen und von Institutionen Verantwortung. Gleichzeitig etabliert sich in Deutschland eine Bildungsreform, die sich an ökonomischer Brauchbarkeit orientiert und damit Bildung nicht mehr gerecht wird. Diese Situation verlangt nach einer Erhellung des Phänomens Verantwortung, wenn den gesellschaftlichen Erfordernissen Rechnung getragen, und nach pädagogischer Besinnung, wenn der Mensch nicht auf einen ökonomischen Faktor reduziert werden soll. Helmut Danner reflektiert Verantwortung und Pädagogik vor dem Horizont einer (im hermeneutischen Sinne) sinn-haften Welt. Auf historischem Hintergrund analysiert und strukturiert er das Phänomen Verantwortung und gelangt so zu zwei Verantwortungs-Typen: einer juridischen und einer existentiellen Verantwortung, d. h. einer Verantwortung im Sinne der Pflichterfüllung und einer entschiedenen, persönlichen Lösung von Problem-Situationen. Zugleich wird das Wesen von Erziehung erhellt, deren Verantwortung eine existentielle ist. Der Autor stellt Verantwortung als anthropologische und als ethische Kategorie dar und basierend darauf ihren Ort in Erziehung, Bildung und Erziehungswissenschaft. Die Strukturanalysen von juridischer, existentieller und pädagogischer Verantwortung zeigen, dass Verantwortung ein komplexes, vielschichtiges Phänomen ist, dessen Elemente berücksichtigt werden müssen, sobald von Verantwortung die Rede ist. Sie geben zugleich Hinweise für den pädagogischen Kontext. Somit legt Danner einen Beitrag zu einer ¿Verantwortungs-Ethik¿ vor sowie zu einer allgemeinen Pädagogik unter der Perspektive der Verantwortung. Vor allem zeigt sich die gegenseitige Bedingtheit von Verantwortung und Bildung. Der Autor erarbeitet grundlegende Einsichten, die für die Praxis - auch für eine Bildungsreform - leitend sein können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Verantwortung in Ethik und Pädagogik

Verantwortung in Ethik und Pädagogik von Danner,  Helmut
Gesellschaft, Politik und nicht zuletzt Ökologie fordern in zunehmendem Maße vom Einzelnen und von Institutionen Verantwortung. Gleichzeitig etabliert sich in Deutschland eine Bildungsreform, die sich an ökonomischer Brauchbarkeit orientiert und damit Bildung nicht mehr gerecht wird. Diese Situation verlangt nach einer Erhellung des Phänomens Verantwortung, wenn den gesellschaftlichen Erfordernissen Rechnung getragen, und nach pädagogischer Besinnung, wenn der Mensch nicht auf einen ökonomischen Faktor reduziert werden soll. Helmut Danner reflektiert Verantwortung und Pädagogik vor dem Horizont einer (im hermeneutischen Sinne) sinn-haften Welt. Auf historischem Hintergrund analysiert und strukturiert er das Phänomen Verantwortung und gelangt so zu zwei Verantwortungs-Typen: einer juridischen und einer existentiellen Verantwortung, d. h. einer Verantwortung im Sinne der Pflichterfüllung und einer entschiedenen, persönlichen Lösung von Problem-Situationen. Zugleich wird das Wesen von Erziehung erhellt, deren Verantwortung eine existentielle ist. Der Autor stellt Verantwortung als anthropologische und als ethische Kategorie dar und basierend darauf ihren Ort in Erziehung, Bildung und Erziehungswissenschaft. Die Strukturanalysen von juridischer, existentieller und pädagogischer Verantwortung zeigen, dass Verantwortung ein komplexes, vielschichtiges Phänomen ist, dessen Elemente berücksichtigt werden müssen, sobald von Verantwortung die Rede ist. Sie geben zugleich Hinweise für den pädagogischen Kontext. Somit legt Danner einen Beitrag zu einer ¿Verantwortungs-Ethik¿ vor sowie zu einer allgemeinen Pädagogik unter der Perspektive der Verantwortung. Vor allem zeigt sich die gegenseitige Bedingtheit von Verantwortung und Bildung. Der Autor erarbeitet grundlegende Einsichten, die für die Praxis - auch für eine Bildungsreform - leitend sein können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Hermeneutik

Hermeneutik von Danner,  Helmut
Helmut Danner eröffnet mit seinem Buch einen Zugang zur Hermeneutik. Diese erhellt das Zusammenspiel des Sinns von Wort und Satz, von Satz und Text, von Text und Welt. Hermeneutisch fragen wir, wenn wir verstehen wollen, was Andere meinen und wie dies durch Sprache vermittelt wird. Eine zentrale hermeneutische Aufgabe ist, darzustellen, was sich beim Verstehen ereignet. Verstehen möchte den jeweiligen Sinn des Gesagten erfassen, mit einem augustinischen Gedanken: das "innere Wort". Man kann das Übersetzen von einer Sprache in eine andere als Modellfall dieses Verstehensvorgangs ansehen. Dieser zeigt sich als ein zirkelhaftes Hin- und Hergehen zwischen Gemeintem und Verstandenem. In jüngerer Zeit wurden vor allem die Positionen von Schleiermacher, Dilthey und Gadamer wegbereitend für die hermeneutische Fragestellung. Diese konkretisiert der Autor beispielhaft mit der Auslegung des Romans Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell sowie mit dem Versuch, kulturell Fremdes zu interpretieren.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik von Danner,  Helmut
Dieses Buch führt grundlegend in die Hermeneutik, Phänomenologie und Dialektik ein. Der Autor erläutert zentrale Begriffe, Grundgedanken und Möglichkeiten für die Arbeit mit den Methoden. Das geschieht auf einer allgemein philosophischen Ebene sowie anhand von Originaltexten und deren Interpretation. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten veranschaulichen die Inhalte zusätzlich. Eine unverzichtbare Basislektüre für Studierende aller geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik

Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik von Danner,  Helmut
Dieses Buch führt grundlegend in die Hermeneutik, Phänomenologie und Dialektik ein. Der Autor erläutert zentrale Begriffe, Grundgedanken und Möglichkeiten für die Arbeit mit den Methoden. Das geschieht auf einer allgemein philosophischen Ebene sowie anhand von Originaltexten und deren Interpretation. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten veranschaulichen die Inhalte zusätzlich. Eine unverzichtbare Basislektüre für Studierende aller geisteswissenschaftlichen Fachrichtungen!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Verantwortung in Ethik und Pädagogik

Verantwortung in Ethik und Pädagogik von Danner,  Helmut
Gesellschaft, Politik und nicht zuletzt Ökologie fordern in zunehmendem Maße vom Einzelnen und von Institutionen Verantwortung. Gleichzeitig etabliert sich in Deutschland eine Bildungsreform, die sich an ökonomischer Brauchbarkeit orientiert und damit Bildung nicht mehr gerecht wird. Diese Situation verlangt nach einer Erhellung des Phänomens Verantwortung, wenn den gesellschaftlichen Erfordernissen Rechnung getragen, und nach pädagogischer Besinnung, wenn der Mensch nicht auf einen ökonomischen Faktor reduziert werden soll. Helmut Danner reflektiert Verantwortung und Pädagogik vor dem Horizont einer (im hermeneutischen Sinne) sinn-haften Welt. Auf historischem Hintergrund analysiert und strukturiert er das Phänomen Verantwortung und gelangt so zu zwei Verantwortungs-Typen: einer juridischen und einer existentiellen Verantwortung, d. h. einer Verantwortung im Sinne der Pflichterfüllung und einer entschiedenen, persönlichen Lösung von Problem-Situationen. Zugleich wird das Wesen von Erziehung erhellt, deren Verantwortung eine existentielle ist. Der Autor stellt Verantwortung als anthropologische und als ethische Kategorie dar und basierend darauf ihren Ort in Erziehung, Bildung und Erziehungswissenschaft. Die Strukturanalysen von juridischer, existentieller und pädagogischer Verantwortung zeigen, dass Verantwortung ein komplexes, vielschichtiges Phänomen ist, dessen Elemente berücksichtigt werden müssen, sobald von Verantwortung die Rede ist. Sie geben zugleich Hinweise für den pädagogischen Kontext. Somit legt Danner einen Beitrag zu einer ¿Verantwortungs-Ethik¿ vor sowie zu einer allgemeinen Pädagogik unter der Perspektive der Verantwortung. Vor allem zeigt sich die gegenseitige Bedingtheit von Verantwortung und Bildung. Der Autor erarbeitet grundlegende Einsichten, die für die Praxis - auch für eine Bildungsreform - leitend sein können.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Hermeneutik

Hermeneutik von Danner,  Helmut
Helmut Danner eröffnet mit seinem Buch einen Zugang zur Hermeneutik. Diese erhellt das Zusammenspiel des Sinns von Wort und Satz, von Satz und Text, von Text und Welt. Hermeneutisch fragen wir, wenn wir verstehen wollen, was Andere meinen und wie dies durch Sprache vermittelt wird. Eine zentrale hermeneutische Aufgabe ist, darzustellen, was sich beim Verstehen ereignet. Verstehen möchte den jeweiligen Sinn des Gesagten erfassen, mit einem augustinischen Gedanken: das "innere Wort". Man kann das Übersetzen von einer Sprache in eine andere als Modellfall dieses Verstehensvorgangs ansehen. Dieser zeigt sich als ein zirkelhaftes Hin- und Hergehen zwischen Gemeintem und Verstandenem. In jüngerer Zeit wurden vor allem die Positionen von Schleiermacher, Dilthey und Gadamer wegbereitend für die hermeneutische Fragestellung. Diese konkretisiert der Autor beispielhaft mit der Auslegung des Romans Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell sowie mit dem Versuch, kulturell Fremdes zu interpretieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Hermeneutik

Hermeneutik von Danner,  Helmut
Helmut Danner eröffnet mit seinem Buch einen Zugang zur Hermeneutik. Diese erhellt das Zusammenspiel des Sinns von Wort und Satz, von Satz und Text, von Text und Welt. Hermeneutisch fragen wir, wenn wir verstehen wollen, was Andere meinen und wie dies durch Sprache vermittelt wird. Eine zentrale hermeneutische Aufgabe ist, darzustellen, was sich beim Verstehen ereignet. Verstehen möchte den jeweiligen Sinn des Gesagten erfassen, mit einem augustinischen Gedanken: das "innere Wort". Man kann das Übersetzen von einer Sprache in eine andere als Modellfall dieses Verstehensvorgangs ansehen. Dieser zeigt sich als ein zirkelhaftes Hin- und Hergehen zwischen Gemeintem und Verstandenem. In jüngerer Zeit wurden vor allem die Positionen von Schleiermacher, Dilthey und Gadamer wegbereitend für die hermeneutische Fragestellung. Diese konkretisiert der Autor beispielhaft mit der Auslegung des Romans Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell sowie mit dem Versuch, kulturell Fremdes zu interpretieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das Ende der Arroganz

Das Ende der Arroganz von Danner,  Helmut
Das Verhältnis zwischen Afrika und dem Westen ist gestört. Das hat zwei wesentliche Ursachen: die gemeinsame Geschichte, demütigend für die Afrikaner, und ein unzureichendes Verstehen des jeweiligen Gegenübers. Überheblichkeit auf der Seite des Westens und afrikanisches Misstrauen sind die Folge. Das Ende der Arroganz legt die mentalen Unterschiede zwischen Afrika und dem Westen offen. Der Autor wirbt eindringlich für eine neue Qualität des Verstehens und des gegenseitigen Respekts.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Hermeneutik

Hermeneutik von Danner,  Helmut
Helmut Danner eröffnet mit seinem Buch einen Zugang zur Hermeneutik. Diese erhellt das Zusammenspiel des Sinns von Wort und Satz, von Satz und Text, von Text und Welt. Hermeneutisch fragen wir, wenn wir verstehen wollen, was Andere meinen und wie dies durch Sprache vermittelt wird. Eine zentrale hermeneutische Aufgabe ist, darzustellen, was sich beim Verstehen ereignet. Verstehen möchte den jeweiligen Sinn des Gesagten erfassen, mit einem augustinischen Gedanken: das "innere Wort". Man kann das Übersetzen von einer Sprache in eine andere als Modellfall dieses Verstehensvorgangs ansehen. Dieser zeigt sich als ein zirkelhaftes Hin- und Hergehen zwischen Gemeintem und Verstandenem. In jüngerer Zeit wurden vor allem die Positionen von Schleiermacher, Dilthey und Gadamer wegbereitend für die hermeneutische Fragestellung. Diese konkretisiert der Autor beispielhaft mit der Auslegung des Romans Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell sowie mit dem Versuch, kulturell Fremdes zu interpretieren.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *

Verantwortung in Ethik und Pädagogik

Verantwortung in Ethik und Pädagogik von Danner,  Helmut
Gesellschaft, Politik und nicht zuletzt Ökologie fordern in zunehmendem Maße vom Einzelnen und von Institutionen Verantwortung. Gleichzeitig etabliert sich in Deutschland eine Bildungsreform, die sich an ökonomischer Brauchbarkeit orientiert und damit Bildung nicht mehr gerecht wird. Diese Situation verlangt nach einer Erhellung des Phänomens Verantwortung, wenn den gesellschaftlichen Erfordernissen Rechnung getragen, und nach pädagogischer Besinnung, wenn der Mensch nicht auf einen ökonomischen Faktor reduziert werden soll. Helmut Danner reflektiert Verantwortung und Pädagogik vor dem Horizont einer (im hermeneutischen Sinne) sinn-haften Welt. Auf historischem Hintergrund analysiert und strukturiert er das Phänomen Verantwortung und gelangt so zu zwei Verantwortungs-Typen: einer juridischen und einer existentiellen Verantwortung, d. h. einer Verantwortung im Sinne der Pflichterfüllung und einer entschiedenen, persönlichen Lösung von Problem-Situationen. Zugleich wird das Wesen von Erziehung erhellt, deren Verantwortung eine existentielle ist. Der Autor stellt Verantwortung als anthropologische und als ethische Kategorie dar und basierend darauf ihren Ort in Erziehung, Bildung und Erziehungswissenschaft. Die Strukturanalysen von juridischer, existentieller und pädagogischer Verantwortung zeigen, dass Verantwortung ein komplexes, vielschichtiges Phänomen ist, dessen Elemente berücksichtigt werden müssen, sobald von Verantwortung die Rede ist. Sie geben zugleich Hinweise für den pädagogischen Kontext. Somit legt Danner einen Beitrag zu einer ¿Verantwortungs-Ethik¿ vor sowie zu einer allgemeinen Pädagogik unter der Perspektive der Verantwortung. Vor allem zeigt sich die gegenseitige Bedingtheit von Verantwortung und Bildung. Der Autor erarbeitet grundlegende Einsichten, die für die Praxis - auch für eine Bildungsreform - leitend sein können.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Das Ende der Arroganz

Das Ende der Arroganz von Danner,  Helmut
Das Verhältnis zwischen Afrika und dem Westen ist gestört. Das hat zwei wesentliche Ursachen: die gemeinsame Geschichte, demütigend für die Afrikaner, und ein unzureichendes Verstehen des jeweiligen Gegenübers. Überheblichkeit auf der Seite des Westens und afrikanisches Misstrauen sind die Folge. Das Ende der Arroganz legt die mentalen Unterschiede zwischen Afrika und dem Westen offen. Der Autor wirbt eindringlich für eine neue Qualität des Verstehens und des gegenseitigen Respekts.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Danner, Helmut

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDanner, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Danner, Helmut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Danner, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Danner, Helmut .

Danner, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Danner, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Danner, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.