Dem EU-Lobbying eilt ein schlechter Ruf voraus. Die Brüsseler Lobbyingszene gilt als besonders korrupt und intransparent. Die Bürger assoziieren mit ihr üppige Arbeitsessen und geheime Absprachen. Das negative Image wurde durch Skandale wie die „Dalligate“ oder die „Cash-for-Amendments-Affäre“ noch verstärkt. Seither treten Lobbyisten lieber als Interessenvertreter, Consultants oder Public Affairs Manager auf. Dabei ist ihre Expertise ein elementarer Bestandteil europäischer Gesetzgebungsprozesse. Die versuchte Einflussnahme ist nicht per se zu verurteilen, wohl aber die mangelnde Transparenz. Die zunehmende Professionalisierung und Differenzierung europäischer Interessen muss daher mit einer gesetzlichen Regulierung einhergehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dem EU-Lobbying eilt ein schlechter Ruf voraus. Die Brüsseler Lobbyingszene gilt als besonders korrupt und intransparent. Die Bürger assoziieren mit ihr üppige Arbeitsessen und geheime Absprachen. Das negative Image wurde durch Skandale wie die „Dalligate“ oder die „Cash-for-Amendments-Affäre“ noch verstärkt. Seither treten Lobbyisten lieber als Interessenvertreter, Consultants oder Public Affairs Manager auf. Dabei ist ihre Expertise ein elementarer Bestandteil europäischer Gesetzgebungsprozesse. Die versuchte Einflussnahme ist nicht per se zu verurteilen, wohl aber die mangelnde Transparenz. Die zunehmende Professionalisierung und Differenzierung europäischer Interessen muss daher mit einer gesetzlichen Regulierung einhergehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wahlen sind das zentrale Merkmal der Demokratie. Wähler sind die wichtigsten Adressaten der Parteien. Wählen ist das Um und Auf unserer Politik.In Band 2 der Edition Politische Kommunikation präsentieren Wissenschafter und Praktiker, Politiker und Beamte, Journalisten und PR-Profis, Marktforscher und Meinungsmacher Streiflichter zu Wahlen, zum Wählen, zu den Wählern. Das Themenspektrum reicht vom internationalen Vergleich der Systeme bis zur Abstimmung auf Gemeindeebene. Frauen und Jugendliche, Briefwahl und Voting Indicator Tools, Berechnungsverfahren und Reformmodelle, Hochrechnungen und Medienperspektiven werden auch vor dem Hintergrund ideologisch unterschiedlich orientierter Autoren beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Babler,
Doris Dialer,
Karl A Duffek,
Bernhard Ebner,
Melanie Erasim,
Peter Filzmaier,
Hannes Gaisch,
Christoph Hofinger,
Eva Lichtenberger,
Günther Ogris,
Peter Pegam,
Thomas Pfaffenhuemer,
Peter Plaikner,
Peter Pointner,
Markus Prajczer,
Hannes Sauer,
Andreas Scherwitzl,
Katharina Seidl,
Alexandra Siegl,
Robert Stein,
Wolfgang Syrowatka,
Martin Thür
> findR *
Wahlen sind das zentrale Merkmal der Demokratie. Wähler sind die wichtigsten Adressaten der Parteien. Wählen ist das Um und Auf unserer Politik.In Band 2 der Edition Politische Kommunikation präsentieren Wissenschafter und Praktiker, Politiker und Beamte, Journalisten und PR-Profis, Marktforscher und Meinungsmacher Streiflichter zu Wahlen, zum Wählen, zu den Wählern. Das Themenspektrum reicht vom internationalen Vergleich der Systeme bis zur Abstimmung auf Gemeindeebene. Frauen und Jugendliche, Briefwahl und Voting Indicator Tools, Berechnungsverfahren und Reformmodelle, Hochrechnungen und Medienperspektiven werden auch vor dem Hintergrund ideologisch unterschiedlich orientierter Autoren beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Babler,
Doris Dialer,
Karl A Duffek,
Bernhard Ebner,
Melanie Erasim,
Peter Filzmaier,
Hannes Gaisch,
Christoph Hofinger,
Eva Lichtenberger,
Günther Ogris,
Peter Pegam,
Thomas Pfaffenhuemer,
Peter Plaikner,
Peter Pointner,
Markus Prajczer,
Hannes Sauer,
Andreas Scherwitzl,
Katharina Seidl,
Alexandra Siegl,
Robert Stein,
Wolfgang Syrowatka,
Martin Thür
> findR *
Wahlen sind das zentrale Merkmal der Demokratie. Wähler sind die wichtigsten Adressaten der Parteien. Wählen ist das Um und Auf unserer Politik.In Band 2 der Edition Politische Kommunikation präsentieren Wissenschafter und Praktiker, Politiker und Beamte, Journalisten und PR-Profis, Marktforscher und Meinungsmacher Streiflichter zu Wahlen, zum Wählen, zu den Wählern. Das Themenspektrum reicht vom internationalen Vergleich der Systeme bis zur Abstimmung auf Gemeindeebene. Frauen und Jugendliche, Briefwahl und Voting Indicator Tools, Berechnungsverfahren und Reformmodelle, Hochrechnungen und Medienperspektiven werden auch vor dem Hintergrund ideologisch unterschiedlich orientierter Autoren beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Andreas Babler,
Doris Dialer,
Karl A Duffek,
Bernhard Ebner,
Melanie Erasim,
Peter Filzmaier,
Hannes Gaisch,
Christoph Hofinger,
Eva Lichtenberger,
Günther Ogris,
Peter Pegam,
Thomas Pfaffenhuemer,
Peter Plaikner,
Peter Pointner,
Markus Prajczer,
Hannes Sauer,
Andreas Scherwitzl,
Katharina Seidl,
Alexandra Siegl,
Robert Stein,
Wolfgang Syrowatka,
Martin Thür
> findR *
Das Europäische Parlament ist das einzige demokratisch legitimierte Organ der Europäischen Union. Im Verlauf des europäischen Einigungsprozesses wurde es immer mehr zum Motor und systemprägenden Akteur im EU-Institutionengefüge. Es verhandelt mittlerweile auf Augenhöhe mit dem Ministerrat, wählt und kontrolliert die Europäische Kommission und wacht gemeinsam mit den nationalen Parlamenten über die Entwicklung des Integrationsprojekts. Außenpolitisch ist es wichtiger Ansprechpartner für Parlamente aus Drittstaaten, aktiv an der Ausgestaltung, Ratifizierung und Umsetzung internationaler Abkommen beteiligt und setzt sich für die Wahrung von Menschenrechten und Demokratie ein.
Das vollständig überarbeitete und aktualisierte Handbuch analysiert die Funktionen und Arbeitsbereiche des Parlaments im interinstitutionellen Kontext auf Grundlage der etablierten Regelwerke. Zusätzlich wird das facettenreiche Innenleben vermittelt, wodurch ein ebenso praxisnaher wie aktueller und theoretisch-empirisch reflektierter Blick auf die Verfassungswirklichkeit des EU-Parlaments ermöglicht wird. Für WissenschaftlerInnen, Studierende, Akteure und PraktikerInnen der Europapolitik ist das Buch unverzichtbare Referenzquelle und Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Das Europäische Parlament ist das einzige demokratisch legitimierte Organ der Europäischen Union. Im Verlauf des europäischen Einigungsprozesses wurde es immer mehr zum Motor und systemprägenden Akteur im EU-Institutionengefüge. Es verhandelt mittlerweile auf Augenhöhe mit dem Ministerrat, kontrolliert die Europäische Kommission und wacht gemeinsam mit den nationalen Parlamenten über die Entwicklung des Integrationsprojekts. Außenpolitisch ist es wichtiger Ansprechpartner für Parlamente aus Drittstaaten, ist aktiv an der Ausgestaltung internationaler Abkommen beteiligt und setzt sich für die Wahrung von Menschenrechten und Demokratie ein.
Das Handbuch analysiert die Funktionen und Arbeitsbereiche des Parlaments im interinstitutionellen Kontext auf Grundlage der etablierten Regelwerke. Zusätzlich wird das facettenreiche Innenleben vermittelt, wodurch ein ebenso praxisnaher wie aktueller und theoretisch-empirisch reflektierter Blick auf die Verfassungswirklichkeit des EU-Parlaments ermöglicht wird. Für Wissenschaftler, Studierende, Akteure und Praktiker der Europapolitik ist das Buch unverzichtbare Referenzquelle und Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Europäische Parlament ist das einzige demokratisch legitimierte Organ der Europäischen Union. Im Verlauf des europäischen Einigungsprozesses wurde es immer mehr zum Motor und systemprägenden Akteur im EU-Institutionengefüge. Es verhandelt mittlerweile auf Augenhöhe mit dem Ministerrat, kontrolliert die Europäische Kommission und wacht gemeinsam mit den nationalen Parlamenten über die Entwicklung des Integrationsprojekts. Außenpolitisch ist es wichtiger Ansprechpartner für Parlamente aus Drittstaaten, ist aktiv an der Ausgestaltung internationaler Abkommen beteiligt und setzt sich für die Wahrung von Menschenrechten und Demokratie ein.
Das Handbuch analysiert die Funktionen und Arbeitsbereiche des Parlaments im interinstitutionellen Kontext auf Grundlage der etablierten Regelwerke. Zusätzlich wird das facettenreiche Innenleben vermittelt, wodurch ein ebenso praxisnaher wie aktueller und theoretisch-empirisch reflektierter Blick auf die Verfassungswirklichkeit des EU-Parlaments ermöglicht wird. Für Wissenschaftler, Studierende, Akteure und Praktiker der Europapolitik ist das Buch unverzichtbare Referenzquelle und Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Europäische Parlament ist das einzige demokratisch legitimierte Organ der Europäischen Union. Im Verlauf des europäischen Einigungsprozesses wurde es immer mehr zum Motor und systemprägenden Akteur im EU-Institutionengefüge. Es verhandelt mittlerweile auf Augenhöhe mit dem Ministerrat, wählt und kontrolliert die Europäische Kommission und wacht gemeinsam mit den nationalen Parlamenten über die Entwicklung des Integrationsprojekts. Außenpolitisch ist es wichtiger Ansprechpartner für Parlamente aus Drittstaaten, aktiv an der Ausgestaltung, Ratifizierung und Umsetzung internationaler Abkommen beteiligt und setzt sich für die Wahrung von Menschenrechten und Demokratie ein.
Das vollständig überarbeitete und aktualisierte Handbuch analysiert die Funktionen und Arbeitsbereiche des Parlaments im interinstitutionellen Kontext auf Grundlage der etablierten Regelwerke. Zusätzlich wird das facettenreiche Innenleben vermittelt, wodurch ein ebenso praxisnaher wie aktueller und theoretisch-empirisch reflektierter Blick auf die Verfassungswirklichkeit des EU-Parlaments ermöglicht wird. Für WissenschaftlerInnen, Studierende, Akteure und PraktikerInnen der Europapolitik ist das Buch unverzichtbare Referenzquelle und Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Europäische Parlament ist das einzige demokratisch legitimierte Organ der Europäischen Union. Im Verlauf des europäischen Einigungsprozesses wurde es immer mehr zum Motor und systemprägenden Akteur im EU-Institutionengefüge. Es verhandelt mittlerweile auf Augenhöhe mit dem Ministerrat, wählt und kontrolliert die Europäische Kommission und wacht gemeinsam mit den nationalen Parlamenten über die Entwicklung des Integrationsprojekts. Außenpolitisch ist es wichtiger Ansprechpartner für Parlamente aus Drittstaaten, aktiv an der Ausgestaltung, Ratifizierung und Umsetzung internationaler Abkommen beteiligt und setzt sich für die Wahrung von Menschenrechten und Demokratie ein.
Das vollständig überarbeitete und aktualisierte Handbuch analysiert die Funktionen und Arbeitsbereiche des Parlaments im interinstitutionellen Kontext auf Grundlage der etablierten Regelwerke. Zusätzlich wird das facettenreiche Innenleben vermittelt, wodurch ein ebenso praxisnaher wie aktueller und theoretisch-empirisch reflektierter Blick auf die Verfassungswirklichkeit des EU-Parlaments ermöglicht wird. Für WissenschaftlerInnen, Studierende, Akteure und PraktikerInnen der Europapolitik ist das Buch unverzichtbare Referenzquelle und Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Europäische Parlament ist das einzige demokratisch legitimierte Organ der Europäischen Union. Im Verlauf des europäischen Einigungsprozesses wurde es immer mehr zum Motor und systemprägenden Akteur im EU-Institutionengefüge. Es verhandelt mittlerweile auf Augenhöhe mit dem Ministerrat, wählt und kontrolliert die Europäische Kommission und wacht gemeinsam mit den nationalen Parlamenten über die Entwicklung des Integrationsprojekts. Außenpolitisch ist es wichtiger Ansprechpartner für Parlamente aus Drittstaaten, aktiv an der Ausgestaltung, Ratifizierung und Umsetzung internationaler Abkommen beteiligt und setzt sich für die Wahrung von Menschenrechten und Demokratie ein.
Das vollständig überarbeitete und aktualisierte Handbuch analysiert die Funktionen und Arbeitsbereiche des Parlaments im interinstitutionellen Kontext auf Grundlage der etablierten Regelwerke. Zusätzlich wird das facettenreiche Innenleben vermittelt, wodurch ein ebenso praxisnaher wie aktueller und theoretisch-empirisch reflektierter Blick auf die Verfassungswirklichkeit des EU-Parlaments ermöglicht wird. Für WissenschaftlerInnen, Studierende, Akteure und PraktikerInnen der Europapolitik ist das Buch unverzichtbare Referenzquelle und Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dem EU-Lobbying eilt ein schlechter Ruf voraus. Die Brüsseler Lobbyingszene gilt als besonders korrupt und intransparent. Die Bürger assoziieren mit ihr üppige Arbeitsessen und geheime Absprachen. Das negative Image wurde durch Skandale wie die „Dalligate“ oder die „Cash-for-Amendments-Affäre“ noch verstärkt. Seither treten Lobbyisten lieber als Interessenvertreter, Consultants oder Public Affairs Manager auf. Dabei ist ihre Expertise ein elementarer Bestandteil europäischer Gesetzgebungsprozesse. Die versuchte Einflussnahme ist nicht per se zu verurteilen, wohl aber die mangelnde Transparenz. Die zunehmende Professionalisierung und Differenzierung europäischer Interessen muss daher mit einer gesetzlichen Regulierung einhergehen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dem EU-Lobbying eilt ein schlechter Ruf voraus. Die Brüsseler Lobbyingszene gilt als besonders korrupt und intransparent. Die Bürger assoziieren mit ihr üppige Arbeitsessen und geheime Absprachen. Das negative Image wurde durch Skandale wie die „Dalligate“ oder die „Cash-for-Amendments-Affäre“ noch verstärkt. Seither treten Lobbyisten lieber als Interessenvertreter, Consultants oder Public Affairs Manager auf. Dabei ist ihre Expertise ein elementarer Bestandteil europäischer Gesetzgebungsprozesse. Die versuchte Einflussnahme ist nicht per se zu verurteilen, wohl aber die mangelnde Transparenz. Die zunehmende Professionalisierung und Differenzierung europäischer Interessen muss daher mit einer gesetzlichen Regulierung einhergehen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In einem jahrzehntelangen Prozess hat sich das Europäische Parlament von einer beratenden Einrichtung zu einem Mitgestalter europäischer Politik entwickelt. Heute besitzt es sowohl innerhalb der Union als auch als globaler Akteur politisches Gewicht. Diese Erfolgsgeschichte wird von den europäischen Bürgerinnen und Bürgern nur beschränkt wahrgenommen wie die geringe Beteiligung an den Wahlen zum Europäischen Parlament zeigt. Das vorliegende Buch beantwortet zentrale Fragen: Wie funktioniert diese demokratisch legitimierte Institution? Was bedeutet ihr Machtzuwachs konkret? Welche weiteren Entwicklungen können erwartet werden?
Die AutorInnen – Insider, Keyplayer und ExpertInnen – ermöglichen einen tiefen Einblick in die Arbeits- und Funktionsweise des Europäischen Parlaments und machen so den Facettenreichtum des parlamentarischen Alltags deutlich. Es ist der erste breit angelegte Versuch, das Innenleben des Europäischen Parlaments einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen. Dieser Sammelband richtet sich an Wissenschaftler und Studierende und an jene, die in ihrem Alltag der Europäischen Union begegnen. Last but not least ist es ein Buch für alle, die einfach neugierig auf das Europäische Parlament sind.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
Wahlen sind das zentrale Merkmal der Demokratie. Wähler sind die wichtigsten Adressaten der Parteien. Wählen ist das Um und Auf unserer Politik.In Band 2 der Edition Politische Kommunikation präsentieren Wissenschafter und Praktiker, Politiker und Beamte, Journalisten und PR-Profis, Marktforscher und Meinungsmacher Streiflichter zu Wahlen, zum Wählen, zu den Wählern. Das Themenspektrum reicht vom internationalen Vergleich der Systeme bis zur Abstimmung auf Gemeindeebene. Frauen und Jugendliche, Briefwahl und Voting Indicator Tools, Berechnungsverfahren und Reformmodelle, Hochrechnungen und Medienperspektiven werden auch vor dem Hintergrund ideologisch unterschiedlich orientierter Autoren beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Andreas Babler,
Doris Dialer,
Karl A Duffek,
Bernhard Ebner,
Melanie Erasim,
Peter Filzmaier,
Hannes Gaisch,
Christoph Hofinger,
Eva Lichtenberger,
Günther Ogris,
Peter Pegam,
Thomas Pfaffenhuemer,
Peter Plaikner,
Peter Pointner,
Markus Prajczer,
Hannes Sauer,
Andreas Scherwitzl,
Katharina Seidl,
Alexandra Siegl,
Robert Stein,
Wolfgang Syrowatka,
Martin Thür
> findR *
Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2000 hatte Frankreich zum elften Mal den Ratsvorsitz der Europäischen Union inne. Zu diesem Zeitpunkt sah sich Frankreich mit einer weitgehend vorgegebenen politischen Agenda und einem gespannten europapolitischen Klima konfrontiert. Einer Vielzahl von Aufgaben stand ein nur sechsmonatiger Erfüllungszeitraum gegenüber. Was waren die thematischen Schwerpunkte dieser Präsidentschaft und wie sah die nationale Handhabung aus? Die Art und Weise, in welcher Frankreich dieses Amt ausübte, lässt Rückschlüsse auf die Grundzüge seiner Europapolitik zu. Über die großen Herausforderungen und die Bilanz des sechsmonatigen EU-Vorsitzes berichtet dieses Buch.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Europäische Parlament ist das einzige demokratisch legitimierte Organ der Europäischen Union. Im Verlauf des europäischen Einigungsprozesses wurde es immer mehr zum Motor und systemprägenden Akteur im EU-Institutionengefüge. Es verhandelt mittlerweile auf Augenhöhe mit dem Ministerrat, kontrolliert die Europäische Kommission und wacht gemeinsam mit den nationalen Parlamenten über die Entwicklung des Integrationsprojekts. Außenpolitisch ist es wichtiger Ansprechpartner für Parlamente aus Drittstaaten, ist aktiv an der Ausgestaltung internationaler Abkommen beteiligt und setzt sich für die Wahrung von Menschenrechten und Demokratie ein.
Das Handbuch analysiert die Funktionen und Arbeitsbereiche des Parlaments im interinstitutionellen Kontext auf Grundlage der etablierten Regelwerke. Zusätzlich wird das facettenreiche Innenleben vermittelt, wodurch ein ebenso praxisnaher wie aktueller und theoretisch-empirisch reflektierter Blick auf die Verfassungswirklichkeit des EU-Parlaments ermöglicht wird. Für Wissenschaftler, Studierende, Akteure und Praktiker der Europapolitik ist das Buch unverzichtbare Referenzquelle und Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dialer, Doris
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDialer, Doris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dialer, Doris.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dialer, Doris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dialer, Doris .
Dialer, Doris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dialer, Doris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Diallo, Abdou Karim
- Diallo, Abdoulaye
- Diallo, Abdourahmane
- Diallo, Aicha
- Diallo, Aly
- Diallo, Amadou
- Diallo, Diaty
- Diallo, Djouroukoro
- Diallo, Elisa
- Diallo, Franziska
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dialer, Doris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.